#NetzDG
gibt’s schon länger. Wird in DE dazu genutzt, NetzDG-spezifische Moderation zu machen. Gibt afaik einen für jedes Land.
November 7, 2025 at 9:04 AM
Hinzu kommt: Schon in der Vergangenheit hat 🇩🇪 mit einem "Erst machen, dann fragen"-Ansatz Einfluss auf 🇪🇺-Standards gehabt: So standen das NetzDG und die erste Version des Medienstaatsvertrag (MStV) für den DSA Modell.

But I digress...
a man playing with dominoes in a hallway with a brick wall
Alt: a man playing with dominoes in a hallway, the first domino falling is small, the last one is huge
media.tenor.com
October 30, 2025 at 12:24 PM
Das NetzDG löscht Kritik, aber lässt den Hass gegen Israel online – das ist die neue Staatsmoral.
— Jonathan Falk, *Die Lüge vom Frieden*
#doppelmoral #israel #afd #realtempler #zensur
October 27, 2025 at 9:30 PM
Deutschland kontrolliert heute die Meinung wie einst den Markt — diesmal im Namen der Moral.
— Jonathan Falk, *Die Lüge vom Frieden*
#meinungsfreiheit #zensur #realtempler #deutschland #netzDG
October 27, 2025 at 9:00 PM
Jürgen was soll ich sagen, wir leben in einem Rechtsstaat mit Grundgesetz. Und wer sich daran hält & Zeugen Jehovas K.d.ö.R. nicht als Sekte nach #NetzDG #Volksverhetzung & 192a StGB verächtlich macht, darf bleiben.

Mir egal ob rechts oder links @schreiber98612. Er bettelte ich solle ihn melden.
October 27, 2025 at 1:02 PM
Ich fand schon das NetzDG ein solcher massiver Eingriff.
Petition unterschrieben.
October 7, 2025 at 4:57 PM
Censorship in the EU” isn’t a conspiracy — it’s written into law. 🇪🇺 The Digital Services Act forces platforms to remove certain speech or face massive fines (Reuters
). Germany’s NetzDG even mandates deleting “illegal” posts within 24 hrs — or pay up to €50 million (DW
).
October 5, 2025 at 5:17 PM
“To give you some idea of how thin BigLaw’s bench is in this area, and how rarely these issues come up, I am not aware of any other lawyer who has, on behalf of an American client, refused a fine under the German internet censorship law, the NetzDG.” https://t.co/1jwGwhuOAE
October 1, 2025 at 9:13 AM
Das ist leider gerade eine Kampagne, über verschiedene Webseiten hinweg, welche Bewertungen zulassen. Hat mit dem NetzDG zu tun. Die Inhaber können Bewertungen aus solchen Gründen contesten, und dann muss der Betreiber der Plattform handeln oder kann im Zweifelsfall schadensersatzpflichtig werden.
September 28, 2025 at 2:56 AM
Zur Erinnerung:

Gesetze „gegen Desinformation“ waren auch in Deutschland im Gespräch. Und NetzDG + DSA sind in Kraft.
There goes the First Amendment.
September 20, 2025 at 11:51 AM
Seit inzwischen 10 Jahren wird über Datenspeicherung, Dynamik in social Media, Aufmerksamkeitsökonomie aufgeklärt. DSA, DMA, NetzDG usw. Klagen gegen müll-meta, mist-x usw laufen.
Aber es gibt immer noch Leute, die kommen mit "Wenn du nichts zu verbergen hast" o. "Bleib doch weg."
Zum Mäuse melken.
September 20, 2025 at 5:42 AM
Dafür wurde das NetzDG geschaffen. Das sollte reichen.
September 18, 2025 at 12:51 PM
Wozu war noch mal das NetzDG geschaffen worden? Das sollte eigentlich reichen.
September 18, 2025 at 12:46 PM
Das ist ja auch okay, dass man sich diese Account zulegen kann. Es gibt aber das NetzDG der sagt, was Plattform tun müssen. Das tun diese aber nicht und da die Behörden Angst haben es sich mit dem Techkonzern zu verscherzen oder fürchten neue Zölle von Trump zu bekommen, passiert oft nichts.
September 18, 2025 at 8:30 AM
Der Digital Services Act der EU bzw. das deutsche NetzDG bieten eine Handhabe, nur ignorieren die Plattformen und die Behörden dies oftmals.
September 18, 2025 at 8:25 AM
@wachkatze1.bsky.social Ich habe es dieses mal woanders, bei Hessen gegen Hetze, gemeldet. Die sind laut HateAid! gut bei Meldungen von Hass gegen (Menschen)Gruppen. Vielleicht bekomme Ich dort eine Antwort, die auch beinhaltet, ob Schritte nach dem NetzDG vorgenommen werden/wurden.
August 21, 2025 at 1:41 PM
Hessen gegen Hetze kann hoffentlich Bluesky nach NetzDG zur Löschung verpflichten, von selber scheint da ja irgendwie nichts zu passieren.
August 21, 2025 at 12:56 PM
Bereits passiert. Zuerst wollte Ich keine externe Meldestelle informieren, weil nach dem StGB nichts zu machen ist (hatte das mehrfach), da bei einem abstrakten Gefährdungsdelikt im Internet ein Inlandsbezug erkennbar sein muss. Ich wurde aber an das NetzDG erinnert, was mir peinlich entfallen war 😓
August 21, 2025 at 12:56 PM
2/2
ähnlich gelagerte Posts bei der Meldestelle eingereicht, bei denen aber nur rückgemeldet wurde, dass nach dem StGB wegen des fehlenden Inlandsbezuges keine Strafanzeige gestellt wird. Zum NetzDG stand nichts in den Antworten, deshalb weiß Ich nicht, ob trotzdem an Bluesky gemeldet wurde.
August 21, 2025 at 8:07 AM
1/2
Stimmt, nach dem NetzDG musste es möglich sein Bluesky zu verpflichten, den Inhalt zu löschen. Mein Kommentar war zu undifferenziert, das tut mit leid. Ich habe es nur aus den Aspekt betrachtet, ob es rechtliche Handhabe direkt gegen die Person hinter dem Profil gibt. Ich habe bereits mehrfach
August 21, 2025 at 8:07 AM
This is what Grok scraped up.

Since it was inaccurate about Australia then shut down when prodded about it, it is probably inaccurate about other countries it says have no movements.

In this post: AU CA EU FR DE
August 4, 2025 at 1:12 AM
... und hat das NetzDG unbeabsichtigt zu einer Matrix für eine weltweite Internetzensur entwickelt. 16/16
Digital Services Act: Bedroht Internetregulierung die Meinungsfreiheit?
Gesellschaftlicher und politischer Diskurs findet im Netz statt. Was das für die Meinungsfreiheit bedeutet, erklärt die Juristin Johanna Rinceanu.
www.deutschlandfunknova.de
July 30, 2025 at 9:20 AM
... wurde zu einem Exportschlager. Zahlreiche Länder, darunter viele autoritäre Staaten wie 🇰🇪, 🇵🇭, 🇷🇺 und 🇹🇷, haben in Anlehnung an das NetzDG eigene Gesetze zur Bekämpfung von Hate Speech und Fake News erlassen. Diese Länder haben jedoch für sich festgelegt, was unter ... 14/16
July 30, 2025 at 9:20 AM
... vermeiden, oft die Inhalte quasi prüfungslos entfernten. Dies führte zum Overblocking, bei dem auch rechtmäßige Inhalte gelöscht oder gesperrt wurden. Obwohl das NetzDG in 🇩🇪 durch den DSA abgelöst wurde, hat sich sein Regulierungsansatz weltweit verbreitet und ... 13/16
July 30, 2025 at 9:20 AM