#Evaluierung
Lieferketten, Unternehmensgewinne, Beschäftigungsniveaus und letztendlich die Konsumausgaben aus. Für Investoren unterstreicht dies die Bedeutung der Bewertung geografischer Umsatzexpositionen bei der Evaluierung internationaler Aktienpositionen.
November 17, 2025 at 4:20 PM
2️⃣ Die Kosten der zusätzlichen #CO2-Emissionen durch den Tunnelbau werden in der WIFO-Evaluierung nicht mit eingerechnet. Dabei wird auf die geringen Kostensätze verwiesen, mit denen Emissionen in "klassischen Nutzen-Kosten-Analysen gemäß RVS-Richtlinie 02.02.22 berücksichtigt (FSV, 2010)" werden. 6/
November 14, 2025 at 2:19 PM
Hab mir die #S1-Evaluierung genauer angeschaut. Ein paar Punkte aus volkswirtschaftlicher Sicht:
1️⃣ Der Bericht des @wifo.bsky.social vergleicht den Tunnelbau mit der Nullvariante (kein Tunnelbau) und kommt auf ein vorteilhaftes Nutzen-Kosten-Verhältnis. Dabei sind zwar die indirekten positiven... 1/
November 14, 2025 at 2:19 PM
Du bist für mich keine belastbare Quelle eine Evaluierung.
November 14, 2025 at 11:50 AM
Sozialräumliche Konzepte in der Schuldnerberatung: Evidenzbasierte Ergebnisse zur Wirksamkeit für Senior:innen
Die von der Diakonie Deutschland in Auftrag gegebene Evaluierung des bundesweiten Modellprojekts „Sozialräumliche soziale Schuldn...
weiterlesen
November 14, 2025 at 10:19 AM
Dann kommen jetzt die Einwohneranfragen: Herr Wildermuth vom Bürgerverein Waldstraßenviertel fragt zur Kreuzung Humboldt- / Jacobstraße, wo wir schon vor einiger Zeit Baum und Bänke beantragt hatten. Und auch der Liviaplatz ist Thema, da soll es in der Evaluierung im Frühjahr 2026 vorangehen.
November 13, 2025 at 5:29 PM
Worauf sollen sich diese Zahlen beziehen? Die Verkehrsprognose der aktuellen Evaluierung ist hier auf Seite 11 zu finden: www.bmimi.gv.at/dam/jcr:3b13...
November 13, 2025 at 12:35 PM
In der Evaluierung der S1 wird eine Erhöhung des Verkehrs von 200.000 PKW/Tag auf 226.000 PKW angenommen, also 10% mehr Verkehr. Warum wurden die damit verbundenen zusätzlichen Kosten durch CO2-Emissionen nicht in die Berechnung mit aufgenommen? Das verfälscht ja das Ergebnis.
November 13, 2025 at 10:25 AM
Die Evaluierung von fünf Neubauprojekten der #ASFINAG ist nun abgeschlossen & veröffentlicht. Konkret geht es um S1, S10, S34, S36 und A5, die auf Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Effizienz & volkswirtschaftliche Impulssetzung hin untersucht wurden. ⬇️
Mobilitätsministerium & ASFINAG legen Evaluierung zu fünf Straßenprojekten vor
Wirtschaftsforschende sehen Standortvorteile durch zukunftsfitte Infrastruktur - Lückenschlussprojekte S1 und A5 werden in ASFINAG-Bauprogramm aufgenommen, S10 und S36 fortgeführtMobilitätsminister Pe...
infothek.bmimi.gv.at
November 13, 2025 at 9:35 AM
CDU schreitet voran mit Ideologie-geprägten Verboten statt echten Reformen:
• Heizungsgesetz funktioniert besser als sein Ruf – CDU „wird abgeschafft“
• CanG – Evaluierung positiv – CDU „Scheiße“
• Unternehmen fordern Fachkräfte – CDU „Migration einschränken“
1/3
November 11, 2025 at 1:34 PM
Kann gemeinsames Nutzen von Werkzeugen und Ausrüstung Abfall reduzieren? Diese Frage steht im Fokus des Projektes »Untersuchung, Entwicklung und Evaluierung von Strukturen und Zentren des Teilens auf kommunaler Ebene«.
#CircularEconomy...
weiterlesen
November 10, 2025 at 10:46 AM
Guten Morgen ihr schnuckis.
Habe ich erwähnt das ich ch kein Bock auf die Evaluierung und Bombenräumung habe.
Um 7 Uhr ist der Start, Ende offen.
Sind ja nur 4 Verdachtsfälle.
November 9, 2025 at 4:52 AM
Chatbots, die historische Personen simulieren sollen, sind hochgradig problematisch. Voll-automatisierte Systeme zur Evaluierung von Schülerinnen ebenso. Die Liste ließe sich fortsetzen.

Eine Behandlung all dieser Dinge sehe ich im Bericht nicht. Schade. So bleibt es eine große Linksammlung.
November 7, 2025 at 11:53 PM
Abschließend gibt es das Kleingedruckte.

Das war sicherlich eine Menge Arbeit und eine Liste an Tools mit (sehr) grober Beurteilung entlang verschiedener Kriterien ist nützlich.

Ws. hat es den Rahmen gesprengt, aber ich hätte eine echte Evaluierung erwartet. Das sehe ich zumindest im Bericht nicht
November 7, 2025 at 11:51 PM
Bartepi und ich will nochmal das SBGG in Anspruch nehmen. Hoffentlich wird das mit der „Evaluierung“ desselbigen nix. Muss ja ein Jahr warten…
November 7, 2025 at 12:07 PM
Email von Fobizz, einem Unternehmen, dass Schulen KI-Assistenten verkauft. Z.b. auch einen Sophie Scholl Chatbot.

Neben dem Sophie Scholl Chatbot gibt es jetzt auch einen Weihnachtswichtel Chatbot. Famos. Aktuell in Evaluierung in Österreich ...
November 7, 2025 at 9:00 AM
Es ist kaum zu glauben, wie wenig Interesse die PVA an einer transparenten Überprüfbarkeit oder Evaluierung zeigt. Ohne Datenbasis ist keine Weiterentwicklung möglich – das sollte längst klar sein
Auch orf.at berichtet über die PVA-Daten aus der Anfragebeantwortung von Ministerin Schumann:
Die PVA bleibt (nicht nur) bei ME/CFS eine Blackbox. Keine Daten, wie viele Anträge mit ME/CFS oder Post-Covid-Befunden gestellt wurden. Angesichts dessen ist die Steigerung bei den Zahlen umso bemerkenswerter.
orf.at/stories/3410...
November 6, 2025 at 1:47 PM
Gut ist, dass das #EU-Klimaziel von 90% bis 2040 halten soll. Das schafft Orientierung für Wirtschaft und Gesellschaft. Besser wäre es, wenn diese Orientierung nicht durch die regelmäßige Evaluierung des Ziels und die Verschiebung des ETS2 getrübt würde. 1/
November 6, 2025 at 11:34 AM
Das Office for Budget Responsibility steht wegen seines Ansatzes zur Evaluierung staatlicher Wirtschaftspolitik in der Kritik. Das Institute for Global Change von Tony Blair argumentiert, dass die britische Finanzaufsicht eine asymmetrische Risikobewertung anwendet, die
November 6, 2025 at 7:10 AM
Warum klappt die #Digitalisierung in Deutschland nicht?
Weil jede Behörde erst ein Digitalisierungsgesetz zur Prüfung des Digitalisierungsbeirats zur Evaluierung der Digitalstrategie-Kommission braucht – und das alles natürlich auf Papier! 🗃️📄
November 5, 2025 at 7:49 PM
Starkes Signal für den Technologietransfer: Die Helmholtz-Gemeinschaft @helmholtz.de hat beschlossen, die Innovationsplattform #Hi-Acts dauerhaft fortzuführen. Nach erfolgreicher Evaluierung ist das 2023 gestartete Projekt nun langfristig im Helmholtz-Portfolio verankert.
www.hzdr.de/db/Cms?pOid=...
November 5, 2025 at 2:38 PM
IWH-Vize @holtemoeller.bsky.social sagt:
„Die begleitende #Evaluierung der öffentlichen Förderung der #Kohleregionen zeigt, dass von den Fördermitteln wie erwartet keine schnellen ökonomischen Effekte ausgehen. Sie ermöglichen den Regionen aber, sich im #Strukturwandel besser aufzustellen.“ 🌼 4/5
November 5, 2025 at 1:30 PM
Neues Gutachten zu #Kohlemilliarden: Wie sinnvoll werden die 41 Milliarden Euro genutzt, die vom #Kohleausstieg betroffene Regionen erhalten? Ein Gutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute IWH und RWI zeigt, wie sich das Förderprogramm verbe...
weiterlesen
November 5, 2025 at 12:06 PM
Anna Grönig: Von der Wappenbeschreibung zur Ontologie: Evaluierung des LLM-Einsatzes in der digitalen Erschließung historischer Daten Historische Quellen liegen meist in digitalisierter oder semi...

#Forschungskolloquium #Datenbereinigung […]

[Original post on dhistory.hypotheses.org]
Original post on dhistory.hypotheses.org
dhistory.hypotheses.org
November 5, 2025 at 11:55 AM
Lesen, denken, schreiben

"Es erfordert eine Balance zwischen Innovationsfreude und kritischer Evaluierung, um sicherzustellen, dass die Energiewende nicht nur ambitioniert, sondern auch nachhaltig und wirtschaftlich tragfähig ist."
November 3, 2025 at 5:39 PM