#AriadneProjekt
Beim Ariadne-Konsortialtreffen in Potsdam bringen wir unsere Analysen @tuda.bsky.social zu Wasserstoffverteilnetzen und Koordination der Energietransformation in die wissenschaftliche Diskussion ein. Starker interdisziplinärer Austausch zur Energiewende! #AriadneProjekt #Energiewende #Wissenschaft
March 25, 2025 at 3:35 PM
Wie gelingt die #Industriewende in Deutschland? 🏭⚡️
@FraunhoferISI-Wissenschaftlerin Andrea Herbst hat Szenarien für eine CO2-neutrale Industrie im Rahmen des @AriadneProjekt|s untersucht.
Die Ergebnisse stellte sie in einem #Webinar (ab Minute 19) vor: https://youtu.be/IDBqyeYElwU?t=1139
Ariadne-Webinar zur Industriewende: Deutschland auf dem Weg zur Klimaneutralität 2045
youtu.be
February 19, 2025 at 11:33 AM
#klimaschonend UND günstig heizen: #Wärmepumpen kosten langfristig weniger als das #Heizen mit #Gas. Zeigt die Studie des @AriadneProjekt
Verglichen wurden die langfristigen #Kosten verschiedener Heiztechniken - und das über 20 Jahre...

www.ise.fraunhofer.de/de/presse-un...
January 25, 2024 at 1:39 PM
Unsere Kollegin Andrea Herbst hat bei einem #Webinar des @chemieverband Ergebnisse zur #Industriewende - Schwerpunkt Grundstoffchemie - aus dem @AriadneProjekt-Report "Deutschland auf dem Weg zu #Klimaneutralität 2045" vorgestellt

📺zum Video (ab 1:06)👇
https://www.youtube.com/watch?v=ppSJcFrzRgU
Webseminar von Chemistry4Climate - Klimapfadestudien
www.youtube.com
February 19, 2025 at 11:36 AM
Am @AriadneProjekt waren auch unsere Kolleg:innen @AnneM_Held, Anke Bekk und Jan George beteiligt. Mehr Infos auf https://www.kopernikus-projekte.de/projekte/ariadne https://twitter.com/MCC_Berlin/status/1399631674837721095
February 19, 2025 at 11:22 AM
Was sind die Auswirkungen der #Energiekrise auf die Transformation unseres Energiesystems zur #Klimaneutralität 2045? 🏭⚡️🌿
Neue @AriadneProjekt -Ergebnisse am Donnerstag im #Webinar u.a. mit unserer Wissenschaftlerin Dr. Andrea Herbst. ▶️Zur Anmeldung: https://t.co/mJLgxrd1kf
February 19, 2025 at 11:44 AM
An dem neuen Überblickspapier zum Gelingen der Energiewende waren auch unsere Kolleginnen @AnneM_Held und Anke Beck beteiligt. https://twitter.com/AriadneProjekt/status/1575095550579712000
February 19, 2025 at 11:44 AM
Die Studie wurde von Joanna Sitarz geleitet, mit Sebastian Osorio, Michael Pahle und
Gunnar Luderer


Danke für die tolle Zusammenarbeit 🙂

🇪🇺 Finanzierung: Horizon2020 ECEMF (https://www.ecemf.eu), Campaigners & CAPABLE

🇩🇪 Finanzierung: AriadneProjekt https://ariadneprojekt.de/ (14/14)
June 25, 2024 at 8:35 AM
🆕 Unser neues Ariadne-Kurzdossier ist da!
Wie wird der Staat in der Klima- & Energiepolitik handlungsfähiger?
Spoiler: verbesserte Koordination Bund, Land, Kommune
Jetzt lesen: ariadneprojekt.de/publikation/...
#Klimapolitik #AriadneProjekt #Governance @ariadneprojekt.bsky.social @tuda.bsky.social
Kurzdossier: Die Handlungsfähigkeit des deutschen Staates in der Klima- und Energiepolitik | Ariadne
In diesem Kurzdossier setzen sich Forschende aus dem Projekt Ariadne kritisch mit dem begrüßenswerten Impuls der Initiative für einen handlungsfähigen Staat auseinander. In unserer Analyse fokussieren...
ariadneprojekt.de
June 17, 2025 at 9:56 AM
Bemerkenswert, wie unterschiedlich die Schlagzeilen zum neuen Sozialen Nachhaltigkeitsbarometer @RIFS_Potsdam @AriadneProjekt ausfallen können.
November 23, 2024 at 9:27 AM
🏭#Industriewende bis 2045 - dafür sind die nächsten 10 Jahre entscheidend, zeigt die #Ariadne-Studie von mehr als 10 Forschungsinstituten, darunter auch das @FraunhoferISI. @AriadneProjekt @BMBF_Bund #Klimaneutralität2045 #Energiewende https://t.co/qqeTM5LqQr
Presseinformation
Ariadne-Projekt zeigt: Die nächsten 10 Jahre sind für eine klimafreundliche Industriewende entscheidend
www.isi.fraunhofer.de
February 19, 2025 at 11:30 AM
Es funktioniert nur im Gespräch. Super, dass so viele Teilnehmer:innen bei der #Bürgerkonferenz dabei waren. 👉Das @AriadneProjekt untersucht in Szenarien & Modellvergleichen den Weg zur #Klimaneutralität2045. Der #Dialog zwischen Gesellschaft & Wissenschaft ist dabei essentiell! https:/...
February 19, 2025 at 11:33 AM
Studie des #ariadneprojekt zeigt, wie wirksam und sinnvoll das #Deutschlandticket bezüglich Einsparung von Emissionen und Vermeidung von Klimaschäden ist. Es hat einen hohen gesellschaftlichen Nutzen hat, der durch eine weitere Verteuerung gefährdet würde.

"Andreas Krämer von exeo Strategic […]
Original post on c.im
c.im
April 6, 2025 at 5:39 PM
Die neue Studie vom @AriadneProjekt zeigt, wie klimaschädliche #Subventionen den #CO2-Preis aushebeln. Der Verkehrssektor bevorteilt immer noch #fossile Energieträger. Nur eine Reformation der Privilegien zu klimafreundlichen Alternativen verbessert dies: tinyurl.com/nhdueuyd
Einige Hundert Euro Belohnung pro Tonne CO2: Klimaschädliche Subventionen im Verkehr schwächen CO2-Bepreisung | Ariadne
Subventionen im Verkehr, wie das Diesel- oder Dienstwagenprivileg, bedeuten negative CO2-Preise in Höhe von minus 70 bis zu minus 690 Euro pro Tonne CO2 und schwächen die Wirkungsweise der CO2-Bepreis...
tinyurl.com
April 22, 2024 at 8:29 AM
Unser Geschäftsfeld "Nachfrageanalysen und -projektionen" analysiert die Transformation der Sektoren #Industrie und #Wärme. 🏭🌡️ Im @AriadneProjekt untersuchen unsere Forschenden die Entwicklungen im #Energiesystem, mehr im Video👇 ▶️ https://t.co/4MsLp4lZK0 #50Jahre50Wochen
Nachfrageanalysen und -projektionen - Fraunhofer ISI
www.isi.fraunhofer.de
February 19, 2025 at 11:42 AM