#AUTNES
Hier kann man Daten aus dem AUTNES-Online-Panel (2017-25) mit ein paar Klicks übersichtlich aufrufen.

Hier zB die Links-Rechts-Einstufung der Parteien durch die Befragten:
September 12, 2025 at 7:52 AM
Wie hat sich die politische Lage in 🇦🇹 in den letzten 8 Jahren entwickelt?

... die Wahrnehmung der Parteien & Politiker:innen, Wirtschaftslage, Institutionenvertrauen, polit. Interesse, Medienkonsum ...?

Beste Ressource dafür: das AUTNES-Dashboard: autnesdashboard.univie.ac.at:3838/autnes/
autnesdashboard.univie.ac.at
September 12, 2025 at 7:52 AM
🧪 🗳 New in Scientific Data

"The #AUTNES Online Panel Study 2017–2024: A Dataset of Austrian Voter Attitudes and Behavior”

The new data descriptor offers background on study design & data quality.

➡️ doi.org/10.1038/s415...

📂 Dataset: doi.org/10.11587/HNU...

#OpenScience @aussda.bsky.social
August 28, 2025 at 8:32 AM
The AUTNES Online Panel Study 2017–2024: A Dataset of Austrian Voter Attitudes and Behavior

https://www.newsbeep.com/84376/

Accuracy In survey analysis, a common concern is the accuracy with which the survey sample aligns with the…
The AUTNES Online Panel Study 2017–2024: A Dataset of Austrian Voter Attitudes and Behavior - News Beep
Accuracy
www.newsbeep.com
August 26, 2025 at 12:00 PM
📄 Lest die Studie hier: doi.org/10.1080/0140...

Danke an alle, die diese Forschung unterstützt haben. 🙏

Diese Arbeit wurde durch die AUTNES-Daten ermöglicht – download hier: data.aussda.at/dataverse/au...

📊 ...und entdeckt das interaktive Dashboard: autnesdashboard.univie.ac.at:3838/autnes/
From crisis governance to electoral normality and the longest coalition negotiations: the 2024 Austrian parliamentary election
The 2024 Austrian parliament election reflects both continuity and transformation within the political landscape of the country. Following a turbulent inter-election period marked by multiple crise...
doi.org
August 13, 2025 at 1:05 PM
📄 Read the full paper here: doi.org/10.1080/0140...

A big thank you to everyone who supported this research. 🙏

This work was made possible by AUTNES data - explore it here: data.aussda.at/dataverse/au...

📊 ...and check out the interactive dashboard:
autnesdashboard.univie.ac.at:3838/autnes/
From crisis governance to electoral normality and the longest coalition negotiations: the 2024 Austrian parliamentary election
The 2024 Austrian parliament election reflects both continuity and transformation within the political landscape of the country. Following a turbulent inter-election period marked by multiple crise...
doi.org
August 13, 2025 at 12:57 PM
If they like to analyze party or media communication I have to promote the Austrian AUTNES Data. Even tough not super current, my students really like to work with the coded Facebook postings or press releases: data.aussda.at/dataverse/au... (and of course the panel survey)
AUTNES
AUTNES - Austrian National Election Study is engaged in the comprehensive social science analysis of Austrian national elections. AUTNES is part of the Vienna Center for Electoral Research (VieCER).
data.aussda.at
July 9, 2025 at 10:30 AM
Mit faktenwidrigen Berichten, zum Beispiel über den „Turbokrebs“, erreicht AUF1 fast 300.000 Menschen auf Telegram und jede*n sechste*n FPÖ-Wähler*in.
(Quelle: AUTNES Online Panel, Oktober 2024)
2/5
March 7, 2025 at 10:10 AM
Und das ist nicht nur die Einschätzung in 🇩🇪, sondern auch bspw. in 🇦🇹

Daten: AUTNES Panel Study Wave 16
February 28, 2025 at 8:29 AM
Haben wir leider bei AUTNES nicht drin gehabt. Vertrauenswerte vieler anderer Institutionen aber weitgehend auch stabil. Gerade Vertrauen in die Wissenschaft auch über die Pandemie hinweg sehr stabil geblieben.
February 25, 2025 at 5:29 PM
Tatsächlich haben wir mittlerweile einfach nur wieder ein prä-pandemisches Niveau erreicht. Ein paar Punkte zu dieser Grafik. Erstens, wir waren mit AUTNES in der Anfangsphase der Pandemie nicht im Feld. Dazu gleich eine weitere Grafik.
February 25, 2025 at 5:16 PM
2. Nein, die Pandemie hat nicht das Vertrauen in die Politik nachhaltig beschädigt.
February 25, 2025 at 5:16 PM
We are excited to announce the release of the new #AUTNES dashboard! 🥳

Discover insights on Austrian voters' attitudes and behavior from 23 waves of the AUTNES Online Panel Study (2017–2024) here: 131.130.71.40:3838/autnes/
📝📈🗳️
📊 Neues AUTNES Daten Dashboard ist live! 🎉

Es bietet Einblicke in die politischen Entwicklungen in #Österreich von 2017 bis 2024. Basierend auf der #AUTNES Online Panel Study lässt sich die Dynamik der öffentlichen Meinung über mehrere #Wahlen hinweg erkunden. 🗳️🔍🧵

🔗 131.130.71.40:3838/autnes/
February 14, 2025 at 9:48 AM
📊 Neues AUTNES Daten Dashboard ist live! 🎉

Es bietet Einblicke in die politischen Entwicklungen in #Österreich von 2017 bis 2024. Basierend auf der #AUTNES Online Panel Study lässt sich die Dynamik der öffentlichen Meinung über mehrere #Wahlen hinweg erkunden. 🗳️🔍🧵

🔗 131.130.71.40:3838/autnes/
February 13, 2025 at 6:34 PM
In der Substanz ja, aber in der Wahrnehmung der Wähler:innen ist das zT schon so:

Kompetenteste Partei beim Thema Zuwanderung:
- FPÖ 39%
- keine Partei 22%
- ÖVP 11%
- SPÖ 10%
- keine Angabe 9%
- Neos 4%
- Grüne 4%
- andere Partei 1%

(AUTNES Online Panel, Sept 2024, n=2.984)
Es wird auch durch die unkritische Übernahme des FP-Wordings durch Medien nicht richtig:

"Asyl" ist keine "Kernkompetenz" der FPÖ.

Das ist einfach Unsinn.
February 12, 2025 at 7:54 AM
Auflösung: Juni 2017, ein halbes Jahr bevor Kickl Innenminister wurde. (AUTNES Online-Panel, n~4.000)
Rätsel zum Tag: Wann wurde diese Umfrage gemacht?
February 1, 2025 at 4:41 PM
If you want to understand the dynamics of voting behaviour and public opinion in Austria better, check the latest #AUTNES online panel study data by @schnizzl.bsky.social, @jamoeberl.bsky.social et al. available for scientific reuse at the #AUSSDA: doi:10.11587/HNUFCC
January 21, 2025 at 12:51 PM
„FPÖ TV“ wird vom blauen Parlamentsklub betrieben –
mit mittlerweile 15 Mitarbeitern, wie FPÖ-Generalsekretär Hafenecker stolz präsentierte. Jeder vierte FPÖ-Wähler schaut laut AUTNES mindestens ein Mal pro Woche auf das blaue Partei-Portal. Geht es nach der FPÖ, soll dieser Wert weiter steigen.
January 16, 2025 at 5:30 PM
Jeder achte Wahlberechtigte schaut einmal die Woche „FPÖ TV“. Und rechtsextreme Medien wie „AUF1“ oder „Report24“ erreichen jede Woche ein Zehntel der Wahlberechtigten, zeigen Daten der „Austrian National Election Study“ (AUTNES).

Text mit @irisbonavida.bsky.social
www.profil.at/oesterreich/...
January 16, 2025 at 5:26 PM
🇦🇹 Wer würde regieren, wenn die Bevölkerung direkt über die Koalition entscheiden könnte?

Nach der Wahl 2024 waren ÖVP-SPÖ-NEOS und ÖVP-SPÖ die beliebtesten Koalitionsvarianten. Ein Bündnis zwischen ÖVP und FPÖ fand hingegen mehrheitlich nur bei FPÖ-Wähler*innen Unterstützung.

#NRW2024 #AUTNES
January 6, 2025 at 7:46 PM
also many many thanks to the entire #AUTNES team for granting us the opportunity to run our experiment on their cool infrastructure! Thanks @schnizzl.bsky.social and entire team!
December 6, 2024 at 2:14 PM
We argue that reform support is shaped by SUPPLY-side factors (attributes of the policy proposal) and DEMAND-side factors (attributes of the individual people).
We use survey experiments from Silja's ERC project & from the #AUTNES survey to study all of these at once across contexts.
December 6, 2024 at 2:14 PM
🎄🌟 Exciting news! 📊🎉

The AUTNES Online Panel Study 2017–2024 is here! 🎁🤩

Explore 23 survey waves to uncover the dynamics of voting behavior and public opinion in Austria. 🗳️🇦🇹

Access the data via #AUSSDA ➡️ doi.org/10.11587/HNU...

#AUTNES #ElectionStudies #Polisky #DataRelease #WeLoveData ❤️
December 6, 2024 at 11:09 AM