Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung (ZEVEDI)
banner
zevedi.bsky.social
Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung (ZEVEDI)
@zevedi.bsky.social
Das Forschungs- und Kompetenznetz aus Hessen für normative Fragen des digitalen Wandels.

| https://www.zevedi.de | mastodon: https://wisskomm.social/@zevedi | LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/zevedi
Das vom BMFTR geförderte Vorhaben ReFo_DaT – Rechtsformen für Datentreuhänder widmet sich genau dieser Frage. Zum Projektabschluss werden im Rahmen eines virtuellen Transfer-Workshops zentrale Ergebnisse vorgestellt und gemeinsam mit der Datentreuhand-Community diskutiert.
November 12, 2025 at 10:05 AM
Mit:
- Prof. Torsten Schrade, Hochschule Mainz & Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz

- Prof. Dr. Thomas Stäcker, Direktor der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt

Moderation: Till Seidemann & Marlin Mayer

(2/2)

#ShareCast #OpenScience #ZEVEDI
November 5, 2025 at 1:35 PM
Reposted by Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung (ZEVEDI)
Auskunft geben:
- Marek Jessen vom Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV)
- Carolina Melches (@cmelches.bsky.social) von @fw-recherche.bsky.social
- Markus Montz von @ct.de
- Antonia Steigerwald und Dr. Markus Unternährer vom Forschungsprojekt digital-payments.ch an der @uniluzern.bsky.social
Digital payments
digital-payments.ch
October 30, 2025 at 3:15 PM
Johannes Buchheim, Professor für Öffentliches Recht und das Recht der Digitalisierung an der @unimarburg.bsky.social, spricht mit Marlene Görger und Petra Gehring über Funktion, Ziele und Herausforderungen dieser neuen Verwaltungsform.

(3/3)

#Digitalgespräch #Podcast #ZEVEDI #KI #AIAct
October 29, 2025 at 9:53 AM
.... - Testumgebungen, in denen Unternehmen, Behörden und Entwickler erproben, wie sich rechtliche Anforderungen und technologische Dynamik in Einklang bringen lassen.

(2/🧵)
October 29, 2025 at 9:53 AM
Die ZEVEDI-Projektgruppe Humanmedizinische Datenkörper lädt am 7. November 2025 zur interdisziplinären Tagung in den Science Park Kassel ein. Expert:innen diskutieren über Potenziale, Grenzen und normative Fragen rund um den digitalen Zwilling.

📍 Anmeldung: jasmina.jurasik@uni-kassel.de
Humanmedizinische Datenkörper: Zur Erzeugung bio-digitaler Zwillinge – Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung
zevedi.de
October 22, 2025 at 10:30 AM
... zeigt am Beispiel der Zivilklausel der @tuda.bsky.social, wie sich wissenschaftliche Freiheit und friedliche Zielsetzungen miteinander verbinden lassen.

➡️ Zum Blogbeitrag:
zevedi.de/die-zivilkla...

#ZEVEDI #Verantwortungsblog #Forschung #Digitalität #TUDarmstadt #Zivilklausel
Verantwortungsbewusst forschen in geopolitisch und digitalpolitisch unübersichtlicher Lage? Die Zivilklausel der TU Darmstadt – Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung
zevedi.de
October 22, 2025 at 8:40 AM
Sensorik, Bewegungsdaten und Internet of Things verändern das Radfahren. Im Gespräch mit Rainer de Mey, Chief Digital Officer bei @riesemuller.bsky.social, geht es um Anwendungen, unterschiedliche Nutzergruppen und die Rolle von Daten für Stadtplanung, Verkehrssicherheit und neue Geschäftsmodelle.
October 8, 2025 at 7:26 AM
Mehr Informationen zur ZEVEDI-Projektgruppe 𝘋𝘪𝘦 𝘯𝘰𝘳𝘮𝘢𝘵𝘪𝘷𝘦𝘯 𝘎𝘳𝘶𝘯𝘥𝘭𝘢𝘨𝘦𝘯 𝘥𝘦𝘴 𝘥𝘪𝘨𝘪𝘵𝘢𝘭𝘦𝘯 𝘌𝘶𝘳𝘰 (DINO) ⬇️
zevedi.de/themen/dino/

#ZEVEDI #DINO #DigitalEuro #CBDC #Finance #Normativity #CfA #Conference
Die normativen Dimensionen des digitalen Euro (DINO) – Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung
zevedi.de
September 29, 2025 at 7:02 AM
📝 Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler sind eingeladen, bis zum 𝟯𝟬. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 Abstracts mit maximal 500 Wörtern einzureichen.

Mehr Infos und den CfA gibt es hier ⬇️
zevedi.de/aktivitaeten...
Call for Abstracts – Konferenz: The Digital Euro – Which Ways Forward? – Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung
zevedi.de
September 29, 2025 at 7:02 AM
September 23, 2025 at 2:12 PM
🗣️ Gäste
- Frank Siegfried Heinze, Diplom-Ingenieur, RIF Institut für Forschung und Transfer e.V., Projektkoordinator „Kompetenzzentrum Wald und Holz 4.0“

- Thilo Wagner, Forstdirektor beim Landesbetrieb Wald und Holz NRW, Leiter des Forstlichen Bildungszentrums
September 23, 2025 at 2:12 PM
Welche Hindernisse stehen dem Datenteilen entgegen? Und welche Rolle kann ein Datentreuhänder wie #DTMForst spielen, wenn es darum geht, rechtliche und technische Unsicherheiten zu mindern und Datengebern mehr Kontrolle zu geben?
September 23, 2025 at 2:12 PM
zevedi.de/sharecast-fo...

Diese Daten helfen, die Holzwirtschaft effizienter zu machen, Sägewerke besser zu planen und den Wald an den Klimawandel anzupassen.
ShareCast Folge 5 – Daten, Wald und Holz – Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung
zevedi.de
September 23, 2025 at 2:12 PM