Yves Demuth
banner
yvesdemuth.bsky.social
Yves Demuth
@yvesdemuth.bsky.social
Journalist & Historiker, Redaktor Beobachter, Zürich
Reposted by Yves Demuth
In eigener Sache: Im März erscheint mein neues Buch „Die neue autoritäre Linke“ bei dtv. Es geht um Morddrohungen, wachsende Pressefeindlichkeit und die Verherrlichung islamistischer Terrorgruppen – angespornt durch den Krieg in Gaza. Vorbestellen: www.amazon.de/-/en/dp/3423...
October 24, 2025 at 12:57 PM
Reposted by Yves Demuth
Politische Proteste, auch radikale, waren in der Schweiz historisch mit Sachbeschädigung verbunden – Farbbeutel, kaputte Fenster. Die aktuelle Bedrohung erreicht jedoch eine andere Qualität: Sie zielt gezielt auf die Einschüchterung einer Minderheit.
flimmer.media/a/es-ist-okt...
Es ist Oktober in der Schweiz
Wo kippt legitimer Protest in Hetze? Eine «Aktionswoche» in der Schweiz überschreitet die Grenze zur antisemitischen Bedrohung, indem sie mit Hamas-Symbolik und der Glorifizierung von Terror ein diffu...
flimmer.media
October 10, 2025 at 6:37 PM
Reposted by Yves Demuth
October 7, 2025 at 6:53 AM
Wie vorgestern gesagt: Ohne Goldraffinerien hätten wir keine Zoll-Probleme mit Trump/USA. FDP-NR @HPPortmann hats erkannt und Lösungsvorschläge. Siehe: Goldbarren vermasseln dem Bundesrat den Zolldeal mit Trump
www.tagesanzeiger.ch/rekordhohe-g...
August 3, 2025 at 11:19 AM
@publiceye.ch Könntet ihr jetzt bitte dafür sorgen, die Tessiner Goldraffinerien loszuwerden. Dann würde Donald Trump weniger Probleme in unserem Handelsbilanzüberschuss sehen und der Zollsatz evtl sinken. Frage für eine Freundin zu ihrem Geburtstag #1.August
August 1, 2025 at 9:16 AM
Fed-Chef Powell als last man standing. Es ist ja erschreckend. Aber ich muss immer lachen. (Lustige) Szene für die Geschichtsbücher: m.youtube.com/watch?v=8VM3...
Trump and Fed chair Powell clash on camera over Federal Reserve renovation cost
YouTube video by Guardian News
m.youtube.com
July 30, 2025 at 6:41 PM
Reposted by Yves Demuth
“The US messed up regime change in Libya and Iraq. So I hope the President in the Situation Room is asking the right questions.” - General Wesley Clark.

Riiiight.
June 17, 2025 at 7:45 PM
Very intresting. Die @NZZ stellt die Recherche zweier @tagesanzeiger Aushängeschilder in Frage. Ob es nun ein Juristenfight gibt wie @RepublikMagazin vs @tagesanzeiger ?

www.nzz.ch/zuerich/tom-...
Hochgejubelt, fallengelassen: Die unglaubliche Affäre um den ETH-Professor Tom Crowther
Der britische Forscher Tom Crowther wurde als «Steve Jobs der Ökologie» gefeiert. Nach Belästigungsvorwürfen muss er die Hochschule verlassen. Sein Ruf ist ruiniert. Zu Recht?
www.nzz.ch
April 5, 2025 at 9:49 AM
Reposted by Yves Demuth
vielen lieben dank für deine worte @tieresindfreaks.bsky.social. und für eure solidarität. diese pressefeindlichen angriffe sind völlig inakzeptabel und sie betreffen nicht nur mich. kolleg*innen werden eingeschüchtert, bedroht und körperlich angegriffen.
www.tagesspiegel.de/politik/rufm...
Rufmordkampagne gegen Berliner Journalisten: Weshalb Nicholas Potter so angefeindet wird
Mit Drohungen und bösartigen Lügen versuchen Aktivisten, einen Journalisten aus Berlin zu mobben. Eine russlandnahe Internetplattform hat daran Anteil.
www.tagesspiegel.de
March 11, 2025 at 8:12 AM
Schlimmer geht immer:
March 2, 2025 at 10:58 AM
Reposted by Yves Demuth
Wir wünschen dem Verletzten eine möglichst rasche, möglichst vollständige Genesung. Wir verurteilen den antisemitischen Anschlag und den Angriff auf das Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Solidarität mit den Kolleg*innen!
www.tagesspiegel.de/berlin/poliz...
Er wollte gezielt Juden töten: Messerattacke am Holocaust-Mahnmal – mutmaßlicher Täter ist 19-jähriger Flüchtling aus Syrien
In Berlin wird einem Touristen der Hals aufgeschlitzt. Drei Stunden später kehrt der Tatverdächtige an den Tatort zurück – mit Blut an den Händen. Ermittler sehen ein antisemitisches Motiv.
www.tagesspiegel.de
February 22, 2025 at 5:08 PM
Reposted by Yves Demuth
Großartig.
Da kann man Europa nur viel Spaß wünschen
February 20, 2025 at 12:23 PM
Wird Armut in der Schweiz vererbt? Und was hat das mit den Schweizer Zwangsarbeiterinnen der 1960er-Jahre zu tun? Diese Frage darf ich nächsten Sonntag mit Lukas Bärfuss und Ursula Biondi im Theater Basel diskutieren. Freue mich sehr: www.theater-basel.ch/de/armundreich
Arm und Reich
Im reichsten Land der Welt ist fast jede zehnte Person von Armut betroffen: 700'000 Menschen, darunter 99'000 Kinder, haben nicht genug Geld, um ein anständiges Leben zu führen.
www.theater-basel.ch
February 19, 2025 at 10:02 AM
Reposted by Yves Demuth
Heute erscheint „Nord Stream: Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt“ von Steffen Dobbert (@steffendobb.bsky.social) und Ulrich Thiele.

Warum ich dieses Werk, das ich vorab lesen durfte, schon jetzt für eines der wichtigsten politischen Sachbücher des Jahres halte? Meine Rezension im 🧵:
February 15, 2025 at 9:34 AM
Markus Ritter kriegt Konkurrenz im Rennen um den Mitte-Sitz im #Bundesrat. Der Zuger Regierungsrat Martin Pfister tritt an. Frage an @gerhardpfister.bsky.social : Macht das dieser Pfister nur, damits der Zuger Ständerat Peter Hegglin nicht wird, der wilde Kandidatur androhte? Oder whats‘up in Zug?
February 3, 2025 at 9:57 AM
Reposted by Yves Demuth
Communiqué Historische Kontinuität brechen – gegen Antisemitismus
Die heutige Demo war nicht perfekt, aber dennoch für viele von uns von grosser Wichtigkeit. Wir bedanken uns bei allen, die gekommen sind. #bern
anarchistisch.ch/communique-h...
February 2, 2025 at 6:06 PM
Reposted by Yves Demuth
Seit wann, @20minuten.bsky.social ,
sind Lügen umstrittene bzw. kontroverse Aussagen?
January 27, 2025 at 6:56 AM
Reposted by Yves Demuth
Hi DeepSeek
January 27, 2025 at 9:52 PM
Reposted by Yves Demuth
“After Auschwitz, the human condition is not the same, nothing will ever be the same. Here, heaven and earth are on fire.”

—Elie Wiesel
January 27, 2025 at 2:57 PM
Stefan Keller über eine seiner meisterhaften historischen Recherchen, die die Schweiz veränderten. Joseph Spring vs Schweizerische Eidgenossenschaft. Ein Bundesrichter argumentierte im Jahr 2000 noch wie 1942: www.woz.ch/2504/zum-tod...
Zum Tod von Joseph Spring (1927–2025): Ausgeliefert und zurückgekehrt
In Australien starb hochbetagt Joseph Spring, ein einstiger jüdischer Flüchtling, den die Schweiz nach Auschwitz schickte – der aber eines Tages zurückkam, um die Schweiz zu verklagen.
www.woz.ch
January 24, 2025 at 12:36 PM
Weiss Donald eigentlich, dass die Schweizer ihre white cross flag schon 1912 ins grönländische Eis gerammt haben? Hoffe nicht, sonst sieht er uns noch als Konkurrenten im Wettbewerb ums grüne Land. justsaying doi.org/10.3932/ethz...
January 23, 2025 at 4:09 PM
Ein Brief eines ehem. Heimkinds macht Politik: Zürcher Zwangsmassnhmen-Opfer sollen Geld erhalten. Das beantragen fünf Parteien im Kantonsrat, die eine knappe Mehrheit haben. Damit will der Kanton mit der Stadt Zürich und dem Kanton Schaffhausen gleichziehen. www.beobachter.ch/magazin/gese...
Sie kämpft für Solidaritätsbeiträge – mit Erfolg
Ein dringliches Postulat im Zürcher Kantonsrat könnte den Durchbruch für Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen bringen. Fünf Parteien fordern eine schnelle und unkomplizierte Auszahlung von 25'000 Fr...
www.beobachter.ch
January 22, 2025 at 5:59 AM
Bei der #Afd ist die Entfernung *böser* Wörter wie “Job” aus dem Parteiprogramm so wichtig, dass das am Parteitag in #Riesa besprochen werden musste. 🤷‍♂️ Quelle: Antragsbuch: www.afd.de/wp-content/u...
January 13, 2025 at 10:38 PM
Die Netzkosten im Schweizer Stromnetz explodieren - die KonsumentInnen zahlen. Nun kürzt der Staat der Branche die Profite bei Regelenergie. Die «Extrempreise» seien eine «mögliche Folge von mangelndem Wettbewerb». www.beobachter.ch/magazin/kons...
Strombranche knöpft uns zusätzliche 90 Millionen ab
Die Kunden mussten 2024 mindestens 90 Millionen Franken mehr bezahlen als erwartet – ohne Zusatznutzen. Jetzt schreitet der Staat ein. Mit vier Zwangsmassnahmen sollen die Stromkosten künftig gesenkt ...
www.beobachter.ch
January 6, 2025 at 1:12 PM
Der Bund hat seit Wochen ein Rechtsgutachten auf dem Tisch liegen. Es soll klären, ob die Schweiz die jenische Kultur auslöschen wollte. Eine neue Studie enthüllt zudem Brisantes zur Rolle von katholischen Organisationen. www.beobachter.ch/magazin/gese...
Kinderraub bei den Jenischen: War es Völkermord?
Rund 2000 Kinder mit jenischen Wurzeln wurden ihren Familien entrissen. Eine neue Studie enthüllt die Rolle der katholischen Kirche. Der Bundesrat klärt nun Völkermord-Vorwürfe.
www.beobachter.ch
December 22, 2024 at 9:32 AM