Experiment "Acht Tische für die vierte Gewalt": Medien, Wissenschaft, Recht, Politik, Zivilgesellschaft finden zu Empfehlungen, die aber nicht alle unterschreiben würden
www.derstandard.at/story/300000...
www.kleinezeitung.at/service/news...
www.kleinezeitung.at/service/news...
www.derstandard.at/story/300000...
www.derstandard.at/story/300000...
(Datengrundlage ist die Recherche von Stephan Kurz und Daniel Schopper.)
Die kurze Antwort lautet: Nein. Die lange Antwort ist etwas komplexer. Ein Erklärungsversuch für @tageins.at: www.tageins.at/medienkampag...
Die kurze Antwort lautet: Nein. Die lange Antwort ist etwas komplexer. Ein Erklärungsversuch für @tageins.at: www.tageins.at/medienkampag...
Jetzt gibt's ihn noch immer den Proleten
Jetzt gibt's ihn noch immer den Proleten
Ein Thread, warum das mehr als ein dummer Streich ist. Und warum auch hier Wikipedia robuster als kommerzielle Plattformen ist. 1/11
mariozechner.at/uploads/prot...
@profil.at macht gerade eine sehr gute journalistische Einordnung der 223 Seiten. Ist ein Abo wert.
mariozechner.at/uploads/prot...
@profil.at macht gerade eine sehr gute journalistische Einordnung der 223 Seiten. Ist ein Abo wert.
www.diepresse.com/19340378/mac...