Wolf Brüning 💙 Design Systems
banner
wolfbruening.de
Wolf Brüning 💙 Design Systems
@wolfbruening.de
Lead UX designer, blogger, speaker, connector of dots and bricks, casual photographer. Creating digital experiences for OTTO. Writing for @produktbezogen.de

✏️ Topics: UX Design, Design Systems, Product Discovery, eCommerce, Lego
🏠 Hamburg, Germany
Yes there is a Chrome Plugin: chromewebstore.google.com/detail/sky-f... It’s relatively superficial checking for same usernames and some. Yet it helped me to find some friends.
Sky Follower Bridge - Chrome Web Store
Easily transfer your following users and list members from X to Bluesky.
chromewebstore.google.com
October 27, 2025 at 7:09 PM
Very likely did Figma play a role here. But out of good intentions. We simply needed a tool that was good at handling Design Systems. Sketch and XD never got that right.

But then there come along too many people who obsess about tools and suddenly the tool becomes the thing.
October 27, 2025 at 5:35 PM
Nobody cares if you have the perfect token system if your product doesn't solve the problem it was built for. (3/3)
October 27, 2025 at 1:28 PM
But one thing I was never able to wrap my head around was, why lots of Designers were so super obsessed with Tokens. Building whole tools and intricate token systems that almost nobody was using. Why invest so heavily into one of the tinyest bits of a desiger's value creation? (2/3)
October 27, 2025 at 1:28 PM
Maybe a design system *hype* is coming to an end. Yet productive work with and on design systems will be an important part of design work in the future. Especially when teaching an AI the language of our product. (1/3)
October 27, 2025 at 1:28 PM
Das mit den Instanzen und wie man andere Leute findet, war mir zu umständlich. Dazu viel weniger Content der mich interessiert hat, viel weniger interessante Leute, die auch wirklich was geschrieben haben. Hier bin ich deutlich schneller glücklich geworden.
October 27, 2025 at 12:48 PM
Weiß ich nicht. Bei der Frage „Cui Bono“ würde ich eher auf diejenigen schauen, die von eine gespaltenen deutschen Gesellschaft und einem schwachen, selbstbezogenen Deutschland profitieren. Also auf AfD, Antieuropäer, Russland, China, MAGA…
October 27, 2025 at 12:15 PM
Das ist richtig. Aber die hatten es in der Sache ja einfacher, weil sie alle Änderungen durch die Pandemie weghaben wollten. und es geht ja nicht darum, wer der Arrogantere war, sondern warum wir es nicht geschafft haben, viele Menschen besser mitzunehmen.
October 27, 2025 at 11:11 AM
Dass die BILD hier eine ganz eigene Agenda verfolgt hat und sich damit die Spinner legitimiert & amplifiziert gefühlt haben, ist ein riesiger Faktor.
Aber wir müssen uns auch an die eigene Nase fassen. Viele haben verunsicherte Menschen einfach von oben herab belehrt als sie empatisch mitzunehmen.
October 27, 2025 at 10:44 AM
Und welcher Teil der Unterstützung von außerhalb des Landes kam und woher…
October 27, 2025 at 10:32 AM
Und wir haben sie gelassen. 😔Tatsächlich hätte aus der Pandemiezeit so viel Gutes bei rauskommen können für die Gesellschaft. Von sozialem Zusammenhalt bis zu einfach mal ne Maske tragen wenn man krank ist. Und punktuell ist das auch passiert. Aber das große Ganze, das haben sie kaputt geschrien.
October 27, 2025 at 9:15 AM
Always a happy moment when the train from Friesland arrives here in Hamburg.
Good thing is that there is no shortage of Fries here as there is North Friesland to the North, East Friesland to the West and West Friesland (the Dutch province) even further to the west.

🍟
October 15, 2025 at 3:34 PM
Vermutlich die selben Leute, die damals immer das Zeug von Content-Farmen gelesen haben und davor SEO-Texte. Der eigene Anspruch an Qualität ist dann doch vielleicht nicht so weit verbreitet, wie man das denkt. ¯\_(ツ)_/¯
October 2, 2025 at 8:17 PM
Would be an ironic twist of fate, that humankind won’t be obliterated until 2027 just because banks lost faith in the technology. 😉
September 29, 2025 at 8:09 AM
Weil bei Konzernen fast alles darauf abzielt den Status Quo zu optimieren anstatt einen Wandel zu gestalten. Die sind gut darin, aus einem Milliardengeschäft noch 0,2% mehr Rendite rauszuquetschen. Wer neue Sachen startet wird da immer kritisch in Richtung eines möglichen Scheiterns beäugt.
September 28, 2025 at 9:25 AM
Und dann kauft in 10 Jahren sowieso noch kaum wer nen Verbrenner und dann stehen sie da mit ihrem toten Pferd.
September 28, 2025 at 8:46 AM
Wenigstens haben die da drüben keinen Reichstag, den man anzünden könnte.
September 11, 2025 at 11:39 AM
It's non-tech but I like this product "innovation" example. Let's solve problems no one ever had: like being unable to decide between flat and wave cut chips.
September 10, 2025 at 9:33 AM
Maybe Lego has to pay licensing fees to Santa Clause. 😉

I bet the multitude of large leaf element makes it expensive. And likely it’s a massive built. Yet it feels rather small for 300… and the tiny Santa sled doesn’t help.
September 9, 2025 at 2:14 PM