Monatsmagazin ➡️ https://www.neueenergie.net
Windbranche ➡️ https://Windindustrie-in-Deutschland.de
Folgt uns für gute Nachrichten zu #Windenergie, #AgriPV, #Energiespeicher, #Wasserstoff +.
Interaktiv: Mit wenigen Klicks zeigt diese Karte jede Windenergieanlage, die betrieben wird oder bisher genehmigt wurde. Sie verdeutlicht, wie sich mögliche Zahlungen der Betreiber anteilig auf Kommunen im Umkreis verteilen.
#Windenergie mit Fokus auf die aktive Beteiligung von Kommunen, Bürgern, Gewerbe und lokalen Eigentümern.
#Windenergie mit Fokus auf die aktive Beteiligung von Kommunen, Bürgern, Gewerbe und lokalen Eigentümern.
#Portugal: Qualifizierte Fachkräfte - vor allem Solarenergie.
#Spanien: Verfügt über Fachkräfte in passenden, technischen Berufen.
#Schweden: #ErneuerbareEnergien Vorreiter mit Fachkräften in Wasserkraft, #Windenergie & Biokraftstoffen.
#Portugal: Qualifizierte Fachkräfte - vor allem Solarenergie.
#Spanien: Verfügt über Fachkräfte in passenden, technischen Berufen.
#Schweden: #ErneuerbareEnergien Vorreiter mit Fachkräften in Wasserkraft, #Windenergie & Biokraftstoffen.
Interaktiv: Mit wenigen Klicks zeigt diese Karte jede Windenergieanlage, die betrieben wird oder bisher genehmigt wurde. Sie verdeutlicht, wie sich mögliche Zahlungen der Betreiber anteilig auf Kommunen im Umkreis verteilen.
Interaktiv: Mit wenigen Klicks zeigt diese Karte jede Windenergieanlage, die betrieben wird oder bisher genehmigt wurde. Sie verdeutlicht, wie sich mögliche Zahlungen der Betreiber anteilig auf Kommunen im Umkreis verteilen.
Vorgestellt wird eine wissenschaftliche Studie zur #Energiewende in Deutschland von Frontier Economics in Zusammenarbeit mit Global Energy Solutions, welche die DIHK in Auftrag gegeben hat.
Jetzt anmelden! 👉 https://bit.ly/46SSyzL
Vorgestellt wird eine wissenschaftliche Studie zur #Energiewende in Deutschland von Frontier Economics in Zusammenarbeit mit Global Energy Solutions, welche die DIHK in Auftrag gegeben hat.
Jetzt anmelden! 👉 https://bit.ly/46SSyzL
Der nächsten Ausgabe des Fachmagazins „neue energie“ liegt das A1-Poster bei und wird zudem auf der wichtigsten Windmesse, der HUSUM Wind, präsentiert.
Ihr Ansprechpartner ist Klaus Barkeling unter k.barkeling@wind-energie.de
Der nächsten Ausgabe des Fachmagazins „neue energie“ liegt das A1-Poster bei und wird zudem auf der wichtigsten Windmesse, der HUSUM Wind, präsentiert.
Ihr Ansprechpartner ist Klaus Barkeling unter k.barkeling@wind-energie.de
Der Bundestag hat die Gesamtumsetzung der europäischen RED III-Richtlinie für die Windenergie an Land beschlossen. Der BWE [...] weiterlesen -> www.windindustrie-in-deutschland.de/meldungen/bu...
#REDIII #Gesetz #Regierung #Windkraft
Der Bundestag hat die Gesamtumsetzung der europäischen RED III-Richtlinie für die Windenergie an Land beschlossen. Der BWE [...] weiterlesen -> www.windindustrie-in-deutschland.de/meldungen/bu...
#REDIII #Gesetz #Regierung #Windkraft
„Mecklenburg-Vorpommern ist auf dem Weg – mit klarem Kurs, engagierten Partnern und einem wachsenden Offshore-Markt, der uns gewaltige Perspektiven eröffnet.“
„Mecklenburg-Vorpommern ist auf dem Weg – mit klarem Kurs, engagierten Partnern und einem wachsenden Offshore-Markt, der uns gewaltige Perspektiven eröffnet.“
Zur Herstellung kann die neuartige, modulare Anlage #Windenergie, Meerwasser und Umgebungsluft verwenden.
Zur Herstellung kann die neuartige, modulare Anlage #Windenergie, Meerwasser und Umgebungsluft verwenden.
🔎Um das Kollisionsrisiko für bestimmte Vogelarten zu senken, können Windenergieanlagen bei landwirtschaftlichen Bewirtschaftungsereignissen abgeschaltet werden.
MEHR DAZU 👇
www.naturschutz-energiewende.de/aktuelles/de...
🔎Um das Kollisionsrisiko für bestimmte Vogelarten zu senken, können Windenergieanlagen bei landwirtschaftlichen Bewirtschaftungsereignissen abgeschaltet werden.
MEHR DAZU 👇
www.naturschutz-energiewende.de/aktuelles/de...
Im @H2Mare-Projekt produziert eine schwimmende Plattform bald e-Fuels direkt auf See – aus Wind, Meerwasser & Luft. Mit dabei: @dlr-de.bsky.social mit Hochtemperaturelektrolyse & PtX-Know-how. #H2Mare #eFuels
www.dlr.de/de/tt/aktuel...
Im @H2Mare-Projekt produziert eine schwimmende Plattform bald e-Fuels direkt auf See – aus Wind, Meerwasser & Luft. Mit dabei: @dlr-de.bsky.social mit Hochtemperaturelektrolyse & PtX-Know-how. #H2Mare #eFuels
www.dlr.de/de/tt/aktuel...
Die Industrie braucht ein politisches Commitment zum Standort Deutschland - da war sich das Panel bestehend aus Kerstin Maria Rippel, Alexander Bercht, Giles Dickson, Stefan Dr. Rauh und Simon Hagedorn einig.
📷Johannssen-kopitz
Die Industrie braucht ein politisches Commitment zum Standort Deutschland - da war sich das Panel bestehend aus Kerstin Maria Rippel, Alexander Bercht, Giles Dickson, Stefan Dr. Rauh und Simon Hagedorn einig.
📷Johannssen-kopitz
And the winner is: AVALY gewinnen den diesjährigen Startup-Pitch Wettbewerb beim #BEESommerfest 2025! Herzlichen Glückwunsch!
Mit ihrer KI-Software zur Messung der lokalen Akzeptanz von EE-Projekten konnten Sie das Publikum mehr als alle anderen überzeugen.
#BEE
And the winner is: AVALY gewinnen den diesjährigen Startup-Pitch Wettbewerb beim #BEESommerfest 2025! Herzlichen Glückwunsch!
Mit ihrer KI-Software zur Messung der lokalen Akzeptanz von EE-Projekten konnten Sie das Publikum mehr als alle anderen überzeugen.
#BEE
Herzlichen Dank an das gesamte Team für den hervorragenden Einsatz im Projekt!
#Wasserstoff #Offshore #PtX
www.ardmediathek.de/video/ard-mi...
Herzlichen Dank an das gesamte Team für den hervorragenden Einsatz im Projekt!
#Wasserstoff #Offshore #PtX
www.ardmediathek.de/video/ard-mi...
table.media/berlin/inter...
table.media/berlin/inter...
🪛 Weiternutzen oder ersetzen? Ein digitales Tool unterstützt Betreiber*innen von Windparks bei der Entscheidung, ob ältere Anlagen weiterbetrieben oder ausgetauscht werden sollen. #Windenergie #Nachhaltigkeit
Zum Artikel: e-magazin.bam.de/de/profiles/...
🪛 Weiternutzen oder ersetzen? Ein digitales Tool unterstützt Betreiber*innen von Windparks bei der Entscheidung, ob ältere Anlagen weiterbetrieben oder ausgetauscht werden sollen. #Windenergie #Nachhaltigkeit
Zum Artikel: e-magazin.bam.de/de/profiles/...
📈 Dekarbonisierung der Wärmeerzeugung
📈 energieeffiziente Lösungen
📈 lokale Stromerzeugung via #ErneuerbareEnergien
📈 intelligente Energiemanagementsysteme
Details im Link.
📈 Dekarbonisierung der Wärmeerzeugung
📈 energieeffiziente Lösungen
📈 lokale Stromerzeugung via #ErneuerbareEnergien
📈 intelligente Energiemanagementsysteme
Details im Link.
Wir brauchen auch in #BadenWürttemberg mehr #Strom aus Erneuerbaren. Potentiale sind vorhanden!
www.swr.de/swraktuell/b...
Wir brauchen auch in #BadenWürttemberg mehr #Strom aus Erneuerbaren. Potentiale sind vorhanden!
www.swr.de/swraktuell/b...
In Diskussionen dominieren gelegentlich Bedenken. Bürgernahe Erfolgsgeschichten helfen, Diskurse hilfreich zu gestalten. Sie verbinden Fakten, Emotionen und lokale Erfahrungen wirkungsvoll miteinander.
Hier findet ihr gute Gründe zum Weitererzählen. [PDF]
In Diskussionen dominieren gelegentlich Bedenken. Bürgernahe Erfolgsgeschichten helfen, Diskurse hilfreich zu gestalten. Sie verbinden Fakten, Emotionen und lokale Erfahrungen wirkungsvoll miteinander.
Hier findet ihr gute Gründe zum Weitererzählen. [PDF]
Ab jetzt auf allen bekannten Podcast-Hostern und unserer Homepage: www.wind-energie.de/aktuelles/po...
Mehr dazu auf der Wind beflügelt Webseite: www.wind-befluegelt.de/erfolgsgesch...
#sowaskommtvonsowas
Mehr dazu auf der Wind beflügelt Webseite: www.wind-befluegelt.de/erfolgsgesch...
#sowaskommtvonsowas