Yann Wernert
wernertyann.bsky.social
Yann Wernert
@wernertyann.bsky.social
Senior Policy Fellow @delorsberlin.bsky.social | Franco-German relations | France and Germany in Europe
Thanks for your interest and yes, we will upload a recording soon after.
November 10, 2025 at 1:58 PM
(2/2) widersprechen sich laufend gegenseitig.

Noch wird gesprochen und nach Möglichkeiten gesucht, ein passables Ergebnis zu erzielen. Die Gelegenheit, halbwegs stabile Mehrheiten zu schmieden, ist jedoch verflogen. Misstrauen herrscht. Der Haushaltsprozess kann jederzeit entgleisen.
October 24, 2025 at 2:22 PM
Reposted by Yann Wernert
We thank our panelists @gregclaeys.bsky.social, Thomas Röwekamp, @sabine-thillaye.bsky.social and @guntramwolff.bsky.social as well as our moderator Monika Sus and Ambassador Delattre for this insightful debate! You can watch the full #PariserPlatzDialogue event here👉 www.youtube.com/watch?v=ovIx...
Research meets Politics: How should we invest in European defence? A Franco-German Perspective
YouTube video by Hertie School
www.youtube.com
October 16, 2025 at 2:34 PM
Das ist eine harte Position des PS. Lecornu kann nicht wirklich auf alles eingehen, und das Defizit laufen lassen.

Ich muss mal nachschauen, was das Nulljahr bei Sozialleistungen und kalter Progression an Kosten einspart, aber es dürfte beträchtlich sein.

Sehr heikler Moment.
October 14, 2025 at 3:45 PM
Fraktion PS, Boris Vallaud: fängt äußerst kritisch an, Lecornu ist die Anspannung anzumerken.

"Der Macronismus ist tot, aber die Demokratie muss leben"

Er verlangt inhaltlich anspruchsvolle Gespräche.

Knackpunkt Reichensteuer und Nulljahr bei Sozialleistungen, kalter Progression.

Ein "jein".
October 14, 2025 at 3:45 PM
Fraktion LFI: entschieden gegen die Regierung und Präsident Macron, fordert Rücktritte.

Sehr erwartbar.

LFI stellt 71 Abgeordnete, und ist damit knapp vor der PS (69 Abgeordnete) die stärkste linke Fraktion.
October 14, 2025 at 3:28 PM
Nach EPR spricht LFI (alles andere als eine strikte Ablehnung der Regierung wäre erstaunlich).

Danach die entscheidende Rede der PS: wie wird sich Fraktionsvorsitzender Vallaud positionieren, der skeptischer als Parteichef Faure bezüglich einer Tolerierung des Haushalts ist?
October 14, 2025 at 3:21 PM
Zwischenstand: 3 von 4 Fraktionen der bisherigen Regierungsparteien stehen nominell hinter Lecornu.

Unterstützung von EPR, MoDem und LR. Zumindest nominell und seitens der Fraktionsführungen.

Von Horizons kommt die größte Distanz, gegen Aussetzen der Rentenreform. Eine kolossale Hürde.
October 14, 2025 at 3:17 PM
Für die Fraktion EPR (früher Renaissance) spricht Attal: will stabile Regierung, Haushalt, wird Kompromisse eingehen.

Aussetzen der Rentenreform: wohl unabdingbar, da so viele in der Nationalversammlung dagegen sind, obwohl seine Fraktion das kritisch sieht.

EPR hat 92 Abgeordnete.
October 14, 2025 at 3:15 PM
Fraktion RN: will Rücktritt des Premiers, gefällt sich darin, Regierung zu beleidigen, zu spotten und Zoten zu reißen.

Lecornu hört mit ernstem, versteinertem Gesicht zu. Wirkt entsetzt über den Ton der Rede.
October 14, 2025 at 3:06 PM
Fraktion UDR (Verbündete des RN, Abspaltung von LR bei den letzten Wahlen): feixt, beklagt Eingehen der Regierung auf Forderungen des PS, setzt beide gleich.

Fordert Rücktritt des Präsidenten und Jordan Bardella als Premierminister.
October 14, 2025 at 2:57 PM
Fraktion GDR (Kommunist:innen und Linksaußen): volle Breitseite gegen die Regierung, deren Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik, Demokratieverständnis. Eigentlich alles.

Wird wenig überraschend der Regierung das Misstrauen aussprechen.
October 14, 2025 at 2:46 PM
Unabhängige Fraktion LIOT: wird nicht mehrheitlich automatisch Regierung Misstrauen aussprechen, erwartet Entgegenkommen für Regionen und französische Gebiete außerhalb von Europa. Lecornu nickt.

Sehr heterogene Gruppe, tendenziell konstruktiv.

22 Abgeordnete, die entscheidend sein könnten.
October 14, 2025 at 2:39 PM
Bleibt der Horizons-Kurs so hart? Wenn ja, versperrt sie Lecornu den Weg zum Kompromiss. Deren 34 Abgeordnete sind fast unmöglich zu ersetzen, um den Haushalt durchzubekommen.

Ohne Aussetzen der Rentenreform (was Horizons offensichtlich strikt ablehnt) wird die PS nicht zustimmen.
October 14, 2025 at 2:29 PM
Horizons: Wird Kompromisse mittragen, aber nur, wenn sie nicht finanzielle Stabilität gefährden.

Rentenreform aussetzen: gefährlich. Unklare Formulierung, aber es scheint ein "nein" beim Aussetzen zu sein. Wenn es dabei bleibt, wird der Kurs von Premier Lecornu aus den eigenen Reihen torpediert.
October 14, 2025 at 2:27 PM
Horizons-Fraktionsvorsitzender Christophe, die Partei von Präsidentschaftskandidat Edouard Philippe. War fester Bestandteil der Regierung, ist es nur noch bedingt.

Keilt gegen Oppositionen, finanzielle Unverantwortlichkeit.

Will Stabilität, aber nicht um jeden Preis. Anklagender Ton.
October 14, 2025 at 2:21 PM
MoDem-Fraktionsvorsitzender Fesneau: steht fest hinter Kompromissfindungen, und damit Lecornu.

Betont starke Verantwortung, einen regulären Haushalt zu verabschieden (Rechtsstaatlichkeit, Wirtschaft, Planbarkeit auch für Bürger:innen, nicht von Finanzmärkten abhängig werden).
October 14, 2025 at 2:15 PM
Jetzt wird es spannend.

Redereihenfolge:

2 Fraktionen des präsidentiellen Lagers, die zuletzt gewackelt haben: Horizons und Modem.

Dann die relativ unabhängige Fraktion LIOT, die auch entscheidende Stimmen für den Haushalt beisteuern könnte.
October 14, 2025 at 2:06 PM
Grünen-Fraktionsvorsitzende Chatelain: enttäuscht bei Klimapolitik, zwischendurch mit moderater, dann mit scharfer Kritik. Liest eine lange Anklageschrift gegen frühere und heutige Maßnahmen der Regierungen unter Macron vor.

Wird für Misstrauen stimmen, das war erwartbar.
October 14, 2025 at 2:02 PM
Ja, nach seinem jüngsten Triumph bei der Wahl zum Vorsitz ist er innerparteilich bereits schwer beschädigt.

Kündigt keine Regierungsbeteiligung an, und dann finden sich 6 LR in Ministerämtern wieder.

Allerdings immer noch deutlich beliebter als Wauquiez in der Bevölkerung. Schwierig.
October 14, 2025 at 1:59 PM