Yann Wernert
wernertyann.bsky.social
Yann Wernert
@wernertyann.bsky.social
Senior Policy Fellow @delorsberlin.bsky.social | Franco-German relations | France and Germany in Europe
Reposted by Yann Wernert
📆 On 19 Nov, we put the spotlight on Tobias Cremer, Member of the @euparliament.bsky.social, to examine European #defence and #security ambitions through a Franco-German lens - at our #PariserPlatzDialgoue event at SciencesPo in #Paris.
Find out more & register 👉 www.delorscentre.eu/en/events-at...
European Ambitions on Defence and the Transatlantic Link: A Franco-German Discussion with Tobia
Tobias Cremer, will give a keynote on European defence ambitions in light of a strained transatlatic relationship, followed by an in-depth exchange with the moderator and students at Sciences Po.
www.delorscentre.eu
November 7, 2025 at 11:01 AM
Die Haushaltsverhandlungen in Frankreich gehen jetzt so richtig los. Das wird kein koordinierter Prozess, sondern eine Vielzahl von Einzelabstimmungen in Nationalversammlung und Senat.

Schwierig: die PS will immer mehr, Renaissance will immer weniger geben. Die LR-Granden ... (1/2)
October 24, 2025 at 2:22 PM
Reposted by Yann Wernert
We thank our panelists @gregclaeys.bsky.social, Thomas Röwekamp, @sabine-thillaye.bsky.social and @guntramwolff.bsky.social as well as our moderator Monika Sus and Ambassador Delattre for this insightful debate! You can watch the full #PariserPlatzDialogue event here👉 www.youtube.com/watch?v=ovIx...
Research meets Politics: How should we invest in European defence? A Franco-German Perspective
YouTube video by Hertie School
www.youtube.com
October 16, 2025 at 2:34 PM
Reposted by Yann Wernert
📸 A serious subject, a heartfelt debate. Yesterday's "Research meets Politics" event at the French Embassy in Berlin brought together four experts from Franco-German academia and policy to discuss one of the current key questions for our continent: How should we invest in European defence?
October 16, 2025 at 2:34 PM
Heute stehen zwei Misstrauensanträge gegen die französische Regierung an, jeweils vom RN und von LFI.

Da die PS vom Haushaltsentwurf alles andere als überzeugt ist, aber erst einmal reden will, werden sie aller Voraussicht nach scheitern.

Die Haushaltsverhandlungen sind die eigentliche Hürde.
October 16, 2025 at 7:52 AM
Ich mache mal eine optimistische Rechnung nach den Debatten heute auf: volle Zustimmung für Haushalt, keine Abweichler bei denen, die tendenziell zur Regierung halten.

Mehrheit bei 289 Stimmen.

Ohne Horizons UND PS (zusammen 103 Stimmen), die heute beide sehr kritisch waren, keine Mehrheit.
October 14, 2025 at 3:51 PM
Rede von Premier Lecornu vor der Nationalversammlung: drei große Schritte in Richtung Kompromiss.

Sein Vorschlag:
- Aussetzen der Rentenreform bis zur Präsidentschaftswahl 2027
- Außergewöhnlicher Beitrag der Wohlhabenden im Haushaltsjahr 2026
- Keine Nutzung des umstrittenen Artikels 49.3
October 14, 2025 at 1:28 PM
Jetzt geht alles schnell für die Regierung Lecornu II: Antrittsrede im Parlament heute 15 Uhr, gleichzeitig Einreichen des Haushalts.

Die Linien sind verhärtet: die PS will das Aussetzen der Rentenreform als Voraussetzung zur Tolerierung.
Die LR-Spitze ist strikt dagegen, deren Abgeordnete weniger.
October 14, 2025 at 8:15 AM
Wie halten es die bisherigen Regierungsparteien mit der neuen Regierung, die gestern Abend ernannt wurde?

In normalen Zeiten ein einfacher Sachverhalt: wer in der Regierung ist, unterstützt sie. Normal und einfach ist in diesen Wochen jedoch nichts.
(1/5)
October 13, 2025 at 8:47 AM
Ein Novum in einer Woche, die an Premieren nicht arm war: Premier Lecornu wird nach seinem Rücktritt wieder zum Premier ernannt.

Eine wirklich seltsame Entscheidung. Es ist schwer zu sehen, warum er bessere Chancen als vor einer Woche haben sollte.

Kurze Erklärung 🧵

www.zeit.de/politik/ausl...
Regierungskrise in Frankreich: Macron ernennt Sébastien Lecornu erneut zum Premierminister
Überraschend hat Frankreichs Präsident erneut Sébastien Lecornu zum Premier berufen. Lecornu war erst am Montag nach nicht einmal einem Monat im Amt zurückgetreten.
www.zeit.de
October 10, 2025 at 10:02 PM
Sanfter Hoffnungsschimmer: noch-Premier Lecornu denkt, dass ein Kompromiss zum Haushalt zeitnah mit einem neuen Premier gefunden werden kann.

Eine absolute Mehrheit der Abgeordneten wünsche keine Neuwahlen (Nebenbemerkung: die Entscheidung liegt nicht bei Ihnen).

www.lemonde.fr/politique/ar...
Sébastien Lecornu écarte le spectre de la dissolution, Emmanuel Macron à nouveau face au choix d’un premier ministre
Sur France 2, mercredi, le premier ministre démissionnaire a assuré qu’« il y a une majorité absolue qui refuse » un retour aux urnes. Le nouvel occupant de Matignon sera nommé d’ici à quarante-huit h...
www.lemonde.fr
October 9, 2025 at 7:45 AM
Zarte Hoffnung auf eine Verlängerung: Premier Lecornu soll heute um 20 Uhr im Fernsehen berichten, ob die Verhandlungen nach seinem Rücktritt Fortschritte gebracht haben und eventuell doch noch neue Wege jenseits von Neuwahlen eröffnet haben.

Es war zuletzt die Rede von (1/2)
October 8, 2025 at 2:39 PM
Eine wirkungsvolle Frist: ich hätte es so nicht erwartet, aber die Panikwelle vom Montag ist in Paris einigermaßen eingedämmt, zumindest bis noch-Premier Lecornu sein erneutes Verhandlungsmandat bis heute Abend ausgereizt hat.

Was seither passiert ist, mit dem Wichtigsten vorab 🧵
October 8, 2025 at 8:40 AM
Der Überblick zur Lage in Frankreich, seine Auswirkungen auf die EU und insbesondere Deutschland, und wie Präsident Macron dazu beitragen könnte, aus der politischen Sackgasse zu finden.

Heute im Table.Today-Podcast für ein gutes Gespräch mit Till Hoppe (von 6.10 bis 16.10.):

table.media/podcast
Podcast
Sie können besser entscheiden, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Mit dem Informationsvorsprung zum Wettbewerbsvorteil.
table.media
October 7, 2025 at 7:52 AM
Dieser Tag fühlt sich verdächtig wie die wahnsinnigen Wahlkampftage im Juni 2024 an.

Schlag auf Schlag, alle rennen den Ereignissen hinterher, das politische Leben überschlägt sich, einige verlieren die Nerven.
October 6, 2025 at 4:32 PM
Noch eine Verhandlungsrunde für den geschäftsführenden Premier Lecornu. Er soll bis Mittwochabend ausloten, ob sich noch etwas bewegt.

Seltsame Vorgehensweise. Man hätte ja auch den Rücktritt heute ablehnen und eine letzte Frist setzen können? Weniger Dramatik, klar.

www.lemonde.fr/politique/li...
EN DIRECT, démission de Sébastien Lecornu : Emmanuel Macron demande à Sébastien Lecornu de mener « d’ici à mercredi soir d’ultimes négociations » sur une « plateforme d’action », fait savoir l’Elysée
Lundi après-midi, Bruno Le Maire s’est retiré du gouvernement démissionnaire pour « permettre la reprise des discussions en vue de former un nouveau gouvernement ».
www.lemonde.fr
October 6, 2025 at 4:22 PM
Ratlosigkeit, zwei gewichtige Rücktritte (von Premier Lecornu und jetzt auch Kurzzeit-Armeeminister Le Maire), keine wirklich guten Optionen.

Wie geht's weiter?

Meine 2 cents dazu habe ich heute mit WDR (Aktuelle Stunde, heute 18.45 Uhr) und Table.Today (Veröffentlichung morgen früh) geteilt.
October 6, 2025 at 4:07 PM
Ein sichtlich aufgewühlter Premierminister (wer wäre es in dieser Situation nicht?) erklärt, wie er es trotz vieler Gespräche nicht geschafft hat, eine Mehrheit zu zimmern. Er wirft Parteien vor, seine Vermittlungsbemühungen nicht gewürdigt zu haben, kompromisslos zu sein, nimmt dabei

(1/3)
October 6, 2025 at 9:02 AM
Politischer Ausnahmezustand in einer Grafik: Amtszeiten von Premierminister:innen während der V. Republik (also seit 1958).

Quelle: BFMTV auf Grundlage von Regierungsdaten.
October 6, 2025 at 8:13 AM
Premier Lecornu hat seinen Rücktritt eingereicht, Präsident Macron hat ihn akzeptiert, melden mehrere französische Medien und berufen sich auf eine Meldung des Elysée-Palasts.

www.france24.com/fr/france/20...
Gouvernement Lecornu, en direct : le Premier ministre a démissionné, le RN appelle à la dissolution
Le Premier ministre français, Sébastien Lecornu, qui avait dévoilé hier soir une première salve d'une quinzaine de ministres, a remis sa démission à Emmanuel Macron. Critiqué de toutes parts et fragil...
www.france24.com
October 6, 2025 at 7:56 AM
Schrumpfen statt wachsen? Eine neue französische Regierung steht, und zwei Parteien aus der bisherigen Minderheitsregierung drohen auszusteigen, LR und UDI. Die Opposition kocht. Was ist passiert?

Kurzfassung und Erklärungen im 🧵
October 6, 2025 at 7:10 AM
Reposted by Yann Wernert
It's almost October and we're only two months away from our #PariserPlatzDialogue. Preparations are well underway, the first announcement about the event series will follow later this week.

Until then, enjoy some impressions from last year and stay tuned! #PPD2025 👉 www.youtube.com/watch?v=hi71...
Pariser Platz Dialogue - Teaser
YouTube video by Hertie School
www.youtube.com
September 30, 2025 at 12:40 PM
Zwei Wochen nach Bayrou: Frankreichs Regierung ist nach wie vor nur geschäftsführend im Amt. Premier Lecornu versucht eine parlamentarische Mehrheit bzw. Tolerierung zu bekommen, bevor er Minister:innen ernennt. Er lässt sich nicht in die Karten schauen, streut hier und da (1/3)
September 22, 2025 at 12:52 PM
Lockerungsübungen in Matignon: Premier Lecornu macht in seinen ersten Amtstagen einiges richtig, um sich Unterstützung in der Nationalversammlung zu sichern.

Früh Oppositionsführer:innen einbinden, die eigene Basis pflegen, leise auftreten, mit der Regierungsumbildung warten,
September 11, 2025 at 9:57 AM
Danke für die Frage! Lecornu ist sicher nicht die beste Wahl, um die PS zu einer Tolerierung zu bewegen, aber auch nicht die schlechteste. Das ist grundsätzlich nicht verkehrt, als Premier muss er auch die Unterstützung von LR und dem Präsidentenlager behalten. Die dürfte er bekommen.
Allerdings ...
1️⃣ Kann Lecornu ihrer Meinung nach Brücken zur Sozialistischen Partei schlagen – oder ist er eher ein Signal an die rechte Mitte und die Republikaner?
September 10, 2025 at 7:34 AM