🌉 bridged from ⁂ https://openbiblio.social/@WerkstattGeschichte, follow @ap.brid.gy to interact
[Original post on openbiblio.social]
[Original post on openbiblio.social]
▶ Peter Hübner, Linsen für die Ewigkeit. Anmerkungen zu einem Versuch, den DDR-Alltag zu musealisieren […]
[Original post on openbiblio.social]
▶ Peter Hübner, Linsen für die Ewigkeit. Anmerkungen zu einem Versuch, den DDR-Alltag zu musealisieren […]
[Original post on openbiblio.social]
▶ Barbara Orland, #Alltagsgeschichte und #Wissenschaftsforschung oder – Die unerkannten Potentiale der […]
[Original post on openbiblio.social]
▶ Barbara Orland, #Alltagsgeschichte und #Wissenschaftsforschung oder – Die unerkannten Potentiale der […]
[Original post on openbiblio.social]
▶ Rainer Koch, Literarische Bewältigungen einer Erschütterung […]
[Original post on openbiblio.social]
▶ Rainer Koch, Literarische Bewältigungen einer Erschütterung […]
[Original post on openbiblio.social]
[Original post on openbiblio.social]
[Original post on openbiblio.social]
▶️ https://werkstattgeschichte.de/ausgaben/alle-ausgaben
@histodons
#histodons #libraries #tagderbibliotheken25
▶️ https://werkstattgeschichte.de/ausgaben/alle-ausgaben
@histodons
#histodons #libraries #tagderbibliotheken25
[Original post on openbiblio.social]
[Original post on openbiblio.social]
[Original post on openbiblio.social]
[Original post on openbiblio.social]
[Original post on openbiblio.social]
[Original post on openbiblio.social]
[Original post on openbiblio.social]
[Original post on openbiblio.social]
🧵 11/
#rezensionen: Alle 11 Besprechungen aktueller #geschichtswissenschaftlicher Publikationen (plus eine Relektüre) können wie gewohnt ab sofort als pdf-Dateien von unserer Website geladen werden:
▶ […]
[Original post on openbiblio.social]
🧵 11/
#rezensionen: Alle 11 Besprechungen aktueller #geschichtswissenschaftlicher Publikationen (plus eine Relektüre) können wie gewohnt ab sofort als pdf-Dateien von unserer Website geladen werden:
▶ […]
[Original post on openbiblio.social]
🧵 9/
#filmkritik: "Zirkus Renz", der populärste #film der NS-Zeit, handelt von der Konkurrenz zweier #Zirkusdirektoren im 19. Jh. Wie Luis Kumpfmüller darlegt, war es keineswegs ein unpolitischer #unterhaltungsfilm, als der er […]
[Original post on openbiblio.social]
🧵 9/
#filmkritik: "Zirkus Renz", der populärste #film der NS-Zeit, handelt von der Konkurrenz zweier #Zirkusdirektoren im 19. Jh. Wie Luis Kumpfmüller darlegt, war es keineswegs ein unpolitischer #unterhaltungsfilm, als der er […]
[Original post on openbiblio.social]
🧵 8/
#dingfest: Ruth Schilling (#deutschesschifffahrtsmuseum #bremerhaven) geht in unserer Rubrik objektgeschichtlicher Miniaturen mit Bezug auf das Konzept der boundary objects dem Bedeutungswandel eines #Schiffsmodells der […]
[Original post on openbiblio.social]
🧵 8/
#dingfest: Ruth Schilling (#deutschesschifffahrtsmuseum #bremerhaven) geht in unserer Rubrik objektgeschichtlicher Miniaturen mit Bezug auf das Konzept der boundary objects dem Bedeutungswandel eines #Schiffsmodells der […]
[Original post on openbiblio.social]
🧵 7/
#interview: Mit @manubauche.bsky.social sprach @JochenLingelba1 über die Entstehung des #erinnerungsorts #ihnestraße @freieuniversitaet und die neue #ausstellung zur Geschichte des ehem. Kaiser-Wilhelm-Instituts für […]
[Original post on openbiblio.social]
🧵 7/
#interview: Mit @manubauche.bsky.social sprach @JochenLingelba1 über die Entstehung des #erinnerungsorts #ihnestraße @freieuniversitaet und die neue #ausstellung zur Geschichte des ehem. Kaiser-Wilhelm-Instituts für […]
[Original post on openbiblio.social]
🧵 6/
#werkstatt: Daniel Gerster stellt Ansätze vor, wie die #raumgeschichte einen gewinnbringenden Beitrag zur #zeitgeschichte des bundesdeutschen #rechtsextremismus leisten kann:
▶ […]
[Original post on openbiblio.social]
🧵 6/
#werkstatt: Daniel Gerster stellt Ansätze vor, wie die #raumgeschichte einen gewinnbringenden Beitrag zur #zeitgeschichte des bundesdeutschen #rechtsextremismus leisten kann:
▶ […]
[Original post on openbiblio.social]
🧵 5/
Der einflussreiche #historiker Karl Brandi (1868–1946) idealisierte eigene #Prekaritätserfahrungen an der #Universität als »Persönlichkeitsbildung«. @LenaOetzel arbeitet heraus, wie diese […]
[Original post on openbiblio.social]
🧵 5/
Der einflussreiche #historiker Karl Brandi (1868–1946) idealisierte eigene #Prekaritätserfahrungen an der #Universität als »Persönlichkeitsbildung«. @LenaOetzel arbeitet heraus, wie diese […]
[Original post on openbiblio.social]
🧵 4/
Wie sich akademische Machtverhältnisse & #patronage im frühen 20. Jh. in einem universitätsnahen internationalen Arbeitsumfeld auswirkten und selbst beim #Völkerbund klare Regeln für […]
[Original post on openbiblio.social]
🧵 4/
Wie sich akademische Machtverhältnisse & #patronage im frühen 20. Jh. in einem universitätsnahen internationalen Arbeitsumfeld auswirkten und selbst beim #Völkerbund klare Regeln für […]
[Original post on openbiblio.social]
🧵 3/
Prekäre akademische Besoldungsverhältnisse der #Frühneuzeit behandelt Christina Stehling am Beispiel eines Medizinprofessors, der viele Jahre ohne Bezahlung an der #UniMarburg lehrte; sie verrät […]
[Original post on openbiblio.social]
🧵 3/
Prekäre akademische Besoldungsverhältnisse der #Frühneuzeit behandelt Christina Stehling am Beispiel eines Medizinprofessors, der viele Jahre ohne Bezahlung an der #UniMarburg lehrte; sie verrät […]
[Original post on openbiblio.social]
🧵 2/
Im ersten Beitrag des thematischen Schwerpunkts zur akademischen #Prekarität stellt @SebastianK erste Überlegungen vor, inwiefern #Beschäftigungsverhältnisse in der #wissenschaft in #mittelalter […]
[Original post on openbiblio.social]
🧵 2/
Im ersten Beitrag des thematischen Schwerpunkts zur akademischen #Prekarität stellt @SebastianK erste Überlegungen vor, inwiefern #Beschäftigungsverhältnisse in der #wissenschaft in #mittelalter […]
[Original post on openbiblio.social]
🧵 1/
Der Thementeil, hg. v. @jojoweis & @t_winnerling, behandelt historische Fälle von #machtmissbrauch & #Prekarität in akademischen Kontexten seit dem #mittelalter:
▶ […]
[Original post on openbiblio.social]
🧵 1/
Der Thementeil, hg. v. @jojoweis & @t_winnerling, behandelt historische Fälle von #machtmissbrauch & #Prekarität in akademischen Kontexten seit dem #mittelalter:
▶ […]
[Original post on openbiblio.social]
Um das Gegenteil – #luftverschmutzung – geht es Thementeil »reizende gerüche« von #werkstattgeschichte 87/2023, hg. v. Benjamin Brendel, in den Beiträgen von Brendel selbst & von […]
[Original post on openbiblio.social]
Um das Gegenteil – #luftverschmutzung – geht es Thementeil »reizende gerüche« von #werkstattgeschichte 87/2023, hg. v. Benjamin Brendel, in den Beiträgen von Brendel selbst & von […]
[Original post on openbiblio.social]
[Original post on openbiblio.social]
[Original post on openbiblio.social]
[Original post on openbiblio.social]
[Original post on openbiblio.social]
[Original post on openbiblio.social]
[Original post on openbiblio.social]
Ulrich Prehn, »Kriegstrauung« – »Apachentanz«: Zur Stabilisierung und Destabilisierung von #geschlechterordnungen im Ersten […]
[Original post on openbiblio.social]
Ulrich Prehn, »Kriegstrauung« – »Apachentanz«: Zur Stabilisierung und Destabilisierung von #geschlechterordnungen im Ersten […]
[Original post on openbiblio.social]