WerkstattGeschichte
banner
werkstattgeschichte.openbiblio.social.ap.brid.gy
WerkstattGeschichte
@werkstattgeschichte.openbiblio.social.ap.brid.gy
#WerkstattGeschichte ist ein Ort, an dem über #Geschichte und ihre Akteur*innen ebenso reflektiert wird wie über historisches #Forschen und #Schreiben […]

🌉 bridged from ⁂ https://openbiblio.social/@WerkstattGeschichte, follow @ap.brid.gy to interact
Heute vor 35 Jahren räumte die Polizei von #berlin die besetzten Häuser in der #MainzerStraße, #friedrichshain. In unserem allerersten Heft berichtet llko-Sascha Kowalczuk vom Versuch, die damaligen, folgenschweren Ereignisse zu dokumentieren und "eine Art […]

[Original post on openbiblio.social]
November 14, 2025 at 8:44 AM
Heute vor 30 Jahren wurde mit »Tempolinsen und P2« die erste #ausstellung im Dokumentationszentrum #Alltagskultur der #ddr #Eisenhüttenstadt eröffnet:

▶ Peter Hübner, Linsen für die Ewigkeit. Anmerkungen zu einem Versuch, den DDR-Alltag zu musealisieren […]

[Original post on openbiblio.social]
November 13, 2025 at 7:13 AM
Zum #UNESCO-#WelttagDerWissenschaft ein Rückblick auf ein Plädoyer für die Berücksichtigung des Alltäglichen in der #Wissenschaftsgeschichte:

▶ Barbara Orland, #Alltagsgeschichte und #Wissenschaftsforschung oder – Die unerkannten Potentiale der […]

[Original post on openbiblio.social]
November 10, 2025 at 7:06 AM
Ein #erdbeben & in der Folge ein Großbrand & ein #Tsunami zerstörten heute vor 270 Jahren #lissabon fast vollständig – eine der verheerendsten #Naturkatastrophe​n der europäischen #geschichte:

▶ Rainer Koch, Literarische Bewältigungen einer Erschütterung […]

[Original post on openbiblio.social]
November 1, 2025 at 7:07 AM
Am Welttag des audiovisuellen Erbes verlosen wir unter allen, die diesen Post heute boosten, ein Exemplar von #werkstattgeschichte 69/2015 »anti/koloniale filme«; im Thementeil, hg. v. Jürgen Dinkel & Dirk van Laak, u.a. Beiträge v. @kainowak & @chrkalter […]

[Original post on openbiblio.social]
October 27, 2025 at 7:01 AM
Am heutigen #TagderBibliotheken möchten wir uns ganz herzlich bei all jenen #bibliotheken bedanken, die unsere #WerkstattGeschichte-Hefte öffentlich zugänglich machen!

▶️ https://werkstattgeschichte.de/ausgaben/alle-ausgaben

@histodons

#histodons #libraries #tagderbibliotheken25
October 24, 2025 at 10:55 AM
Vor 10 Jahren öffnete das Deutsche #fußballmuseum des #dfb in #dortmund. Dessen #ausstellung erweckt den »Eindruck des Unvollständigen« & »das Gefühl, dass nur bereits vorherrschende, mediale Sehgewohnheiten ...] bestätigt werden«, so Jan Kleinmanns in […]

[Original post on openbiblio.social]
October 23, 2025 at 6:12 AM
Die erste gemeinsame Ziehung von #Lottozahlen (»6 aus 49«) in der #bundesrepublik fand heute vor 70 Jahren im ehem. Hotel Mau in #hamburg statt. Als allererste Zahl wurde ausgerechnet die 13 gezogen; dennoch entwickelte sich #lotto rasch zum beliebtesten […]

[Original post on openbiblio.social]
October 9, 2025 at 4:49 AM
Zum #welttierschutztag verlosen wir unter allen, die dies boosten, ein Exemplar der #werkstattgeschichte 56/2011 »#tiere«; im Thementeil, hg. v. @DocRoscher & André Krebber, Artikel zu Mensch-Tier-Beziehungen im kolonialen #ostafrika, zu »Grizzly« Adams & […]

[Original post on openbiblio.social]
October 4, 2025 at 6:17 AM
Ein Hinweis am Internationalen Tag der #gewaltlosigkeit: #werkstattgeschichte 90 »gewalt geschichten« ist ab sofort komplett online frei zugänglich. Im Thementeil, hg. v. Annika Raapke (https://bsky.app/profile/mouseemperor.bsky.social) & @isa_schuerch […]

[Original post on openbiblio.social]
October 2, 2025 at 5:46 AM
NEU: #werkstattgeschichte 92
🧵 11/

#rezensionen: Alle 11 Besprechungen aktueller #geschichtswissenschaft​licher Publikationen (plus eine Relektüre) können wie gewohnt ab sofort als pdf-Dateien von unserer Website geladen werden:

▶ […]

[Original post on openbiblio.social]
September 30, 2025 at 4:55 PM
NEU: #werkstattgeschichte 92
🧵 9/

#filmkritik: "Zirkus Renz", der populärste #film der NS-Zeit, handelt von der Konkurrenz zweier #Zirkus​direktoren im 19. Jh. Wie Luis Kumpfmüller darlegt, war es keineswegs ein unpolitischer #unterhaltungsfilm, als der er […]

[Original post on openbiblio.social]
September 30, 2025 at 3:54 PM
NEU: #werkstattgeschichte 92
🧵 8/

#dingfest: Ruth Schilling (#deutschesschifffahrtsmuseum #bremerhaven) geht in unserer Rubrik objektgeschichtlicher Miniaturen mit Bezug auf das Konzept der boundary objects dem Bedeutungswandel eines #Schiffsmodell​s der […]

[Original post on openbiblio.social]
September 30, 2025 at 2:52 PM
NEU: #werkstattgeschichte 92
🧵 7/

#interview: Mit @manubauche.bsky.social‬ sprach @JochenLingelba1 über die Entstehung des #erinnerungsorts #ihnestraße @freieuniversitaet und die neue #ausstellung zur Geschichte des ehem. Kaiser-Wilhelm-Instituts für […]

[Original post on openbiblio.social]
September 30, 2025 at 2:34 PM
NEU: #werkstattgeschichte 92
🧵 6/

#werkstatt: Daniel Gerster stellt Ansätze vor, wie die #raumgeschichte einen gewinnbringenden Beitrag zur #zeitgeschichte des bundesdeutschen #rechtsextremismus leisten kann:

▶ […]

[Original post on openbiblio.social]
September 30, 2025 at 12:53 PM
NEU: #werkstattgeschichte 92 »prekäres wissenschaften«!
🧵 5/

Der einflussreiche #historiker Karl Brandi (1868–1946) idealisierte eigene #Prekaritätserfahrungen an der #Universität als »Persönlichkeitsbildung«. @LenaOetzel arbeitet heraus, wie diese […]

[Original post on openbiblio.social]
September 30, 2025 at 6:01 AM
NEU: #werkstattgeschichte 92 »prekäres wissenschaften«!
🧵 4/

Wie sich akademische Machtverhältnisse & #patronage im frühen 20. Jh. in einem universitätsnahen internationalen Arbeitsumfeld auswirkten und selbst beim #Völkerbund klare Regeln für […]

[Original post on openbiblio.social]
September 29, 2025 at 6:05 AM
NEU: #werkstattgeschichte 92 »prekäres wissenschaften«!
🧵 3/

Prekäre akademische Besoldungsverhältnisse der #Frühneuzeit behandelt Christina Stehling am Beispiel eines Medizinprofessors, der viele Jahre ohne Bezahlung an der #UniMarburg lehrte; sie verrät […]

[Original post on openbiblio.social]
September 28, 2025 at 8:37 AM
NEU: #werkstattgeschichte 92 »prekäres wissenschaften«!
🧵 2/

Im ersten Beitrag des thematischen Schwerpunkts zur akademischen #Prekarität stellt @SebastianK erste Überlegungen vor, inwiefern #Beschäftigungsverhältnisse in der #wissenschaft in #mittelalter […]

[Original post on openbiblio.social]
September 27, 2025 at 8:31 AM
Unser neues Heft ist erschienen: #werkstattgeschichte 92 »prekäres wissenschaften«!
🧵 1/

Der Thementeil, hg. v. @jojoweis & @t_winnerling, behandelt historische Fälle von #machtmissbrauch & #Prekarität in akademischen Kontexten seit dem #mittelalter:
▶ […]

[Original post on openbiblio.social]
September 26, 2025 at 12:31 PM
Heute ist der Internationale Tag der sauberen Luft für einen blauen Himmel!
Um das Gegenteil – #luftverschmutzung – geht es Thementeil »reizende gerüche« von #werkstattgeschichte 87/2023, hg. v. Benjamin Brendel, in den Beiträgen von Brendel selbst & von […]

[Original post on openbiblio.social]
September 7, 2025 at 6:40 AM
Passend zum Internationalen Tag der #Wohltätigkeit verlosen wir unter allen, die diesen Post heute teilen, 1 Exemplar von #werkstattgeschichte 57/2011 »soziale missionen«; der Thementeil, hg. von @rhoelzl, enthält Beiträge zu Beispielen christlicher […]

[Original post on openbiblio.social]
September 5, 2025 at 5:58 AM
In den #usa & #kanada wird heute der #laborday begangen, der #gedenktag der #arbeiterbewegung. Wir verlosen aus diesem Anlass unter allen, die diesen Post heute boosten, 1 Exemplar von #werkstattgeschichte 79/2019 »arbeit/freizeit« mit Beiträgen zum […]

[Original post on openbiblio.social]
September 1, 2025 at 5:46 AM
Das sowjetische #nkwd richtete heute vor 80 Jahren im ehem. #KZBuchenwald das „#Speziallager Nr. 2“ ein, um Personen zu internieren, die aus seiner Sicht die militärische Sicherheit gefährdeten. Christoph Thonfeld hat #egodokumente zu Umständen der […]

[Original post on openbiblio.social]
August 21, 2025 at 5:45 AM
Zum internat. #TagDerFotografie erinnern wir heute an ungewöhnliche #Foto-Selbstinszenierungen deutscher Soldaten in #ww1 & #ww2:

Ulrich Prehn, »Kriegstrauung« – »Apachentanz«: Zur Stabilisierung und Destabilisierung von #geschlechterordnungen im Ersten […]

[Original post on openbiblio.social]
August 19, 2025 at 5:34 AM