Walter Hämmerle
walthaemmerle.bsky.social
Walter Hämmerle
@walthaemmerle.bsky.social
Leiter Innenpolitik @kleinezeitung , gelegentlicher Buchautor (Der neue Kampf um Österreich (2018), Die unreife Republik (2023))
Guten Morgen. „Die #Öbag ist mehr als nur ein Dividendenverein, dazu bekenne ich mich“, sagt Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer über die geplante Industriestrategie und damit offen für neue Beteiligungen. Via @kleinezeitung.at
www.kleinezeitung.at/politik/inne...
Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer: „Aufgeben tut man nur einen Brief"
Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer sieht für die Öbag eine wichtige Rolle bei der Industriestrategie und verteidigt das Strommarktgesetz gegen Kritik der Erneuerbaren-Branche. Den Wirtschaft...
www.kleinezeitung.at
November 22, 2025 at 7:53 AM
Guten Morgen. „Weder an den Lohnnebenkosten noch den Zuzahlungen aus dem Steuertopf können wir als Hochsteuerland weiterdrehen“, sagt der Chef des Dachverbands der Sozialversicherungen, Peter McDonald in @kleinezeitung.at
www.kleinezeitung.at/politik/inne...
Gesundheitssystem: Debatte um Selbstbehalte ist unvermeidlich
Peter McDonald, Chef des Dachverbands der Sozialversicherungen, fordert mehr Eigenverantwortung im Gesundheitssystem und eine Debatte über Selbstbehalte der Patienten.
www.kleinezeitung.at
October 27, 2025 at 8:47 AM
Guten Morgen zum Nationalfeiertag. Alle klagen über die Spaltung – und übersehen die Nebenkosten der Vergangenheit selig. Solange die Fundamente halten, gibt es keinen Grund für Schnappatmung.
www.kleinezeitung.at/politik/inne...
Geschichte, Recht und Wahlen: Was Österreich zusammenhält
Die Frage, was Österreich zusammenhält, beschäftigt die Gesellschaft. Während Spaltungen sichtbar werden, bleibt der Respekt vor Wahlen und den Entscheidungen der Gerichte unbestritten.
www.kleinezeitung.at
October 26, 2025 at 7:53 AM
Als Kanzler ist er fast wortlos abgegangen, nun hat Karl Nehammer ein Buch über seine Jahre im Amt geschrieben – und vor allem gegen seine Kritiker.
www.kleinezeitung.at/politik/inne...
Karl Nehammer: Des Ex-Kanzlers trotziger Blick zurück
Karl Nehammer hat ein Buch über seine Kanzlerschaft geschrieben. Es beleuchtet seine Entscheidungen und die Herausforderungen während seiner Zeit im Amt.
www.kleinezeitung.at
October 16, 2025 at 8:35 AM
Stephanie Krisper war das pinke Kontrollgesicht zu Oppositionszeiten. In der Dreierkoalition ist jedoch Pragmatismus Pflicht – und als Kleinster umso mehr. @kleinezeitung.at @neos.eu
www.kleinezeitung.at/politik/inne...
Nach Krispers Abrechnung: Was Macht mit den Neos macht
Neos-Abgeordnete Stephanie Krisper legt ihr Nationalratsmandat nieder und kritisiert die pinke Regierungsbeteiligung der Neos. Ein Rückblick auf ihre Karriere und was ihr Abgang für die Neos bedeutet.
www.kleinezeitung.at
October 11, 2025 at 3:13 PM
Guten Morgen. Der Ruf nach einer Dritten Republik ist älter als die meisten wissen. Erst richtete er sich gegen Kreisky, dann gegen Rot-Blau. Erst in den 1990ern kam dann Jörg Haider. @kleinezeitung.at
www.kleinezeitung.at/politik/inne...
Jörg Haider und Herbert Kickl: Wie sich die FPÖ die Dritte Republik unter den Nagel gerissen hat
Die Dritte Republik spielt eine zentrale Rolle in der Politik Österreichs. Jörg Haider und Herbert Kickl prägen diese Idee entscheidend.
www.kleinezeitung.at
October 5, 2025 at 7:11 AM
Österreich verliert eine für die Republik prägende öffentliche Generation. Unter anderen Hannes Androsch, Josef Taus, Manfried Welan, Brigitte Bierlein, Heinrich Neisser und jetzt auch Anton #Pelinka RIP
October 3, 2025 at 4:56 PM
Guten Morgen. Die FPÖ weiß, dass sie ihre Pläne für einen Systemumbau in Österreich nur umsetzen kann, wenn sie die ÖVP verdrängt. Hat die Kanzlerpartei ein Rezept dagegen?
www.kleinezeitung.at/politik/inne...
Die FPÖ als Systembrecher: Hat die ÖVP ein Rezept gegen die Kickl-FPÖ, Herr Marchetti?
Nico Marchetti von der ÖVP spricht über die FPÖ und die politischen Herausforderungen in Österreich. Unzufriedenheit und Reformen stehen im Fokus.
www.kleinezeitung.at
September 30, 2025 at 7:52 AM
Guten Morgen. Politik ist gleich Inhalte x Arithmetik. 0 ist ganz schlecht, 1 immer noch schlecht, 2 gut, mehr besser. Es geht um Macht- und Koalitionsoptionen.
www.kleinezeitung.at/politik/inne...
Blau-Rot: Warum immer mehr SPÖ-Landesparteien die Türen zur FPÖ öffnen
Immer mehr SPÖ-Landesparteien suchen die Zusammenarbeit mit der FPÖ. Ein Blick auf die aktuelle politische Landschaft und die Beweggründe.
www.kleinezeitung.at
September 24, 2025 at 7:50 AM
Reposted by Walter Hämmerle
/2 Eine Bestandsaufnahme von @kathrinstainerh.bsky.social​ (Politikwissenschaftlerin), den Journalisten Alexander Haneke (Frankfurter Allgemeine Zeitung) und @walthaemmerle.bsky.social​ (Kleine Zeitung), sowie FALTER-Journalistin @barbaratoth.bsky.social​.
September 11, 2025 at 9:30 AM
Wenn Sie Zeit und Lust haben, hören Sie rein.
Hörtipp | Unflotter Dreier: Die Misere von Schwarz-Rot-Pink 🎙️

Zum Auftakt des politischen Herbsts will sich die österreichische Regierung solide geben, wirkt für viele Bürger jedoch eher ideenlos als pragmatisch. ↓ 1/
Podcast: Unflotter Dreier: Die Misere von Schwarz-Rot-Pink
Zum Auftakt des politischen Herbsts will sich die österreichische Regierung solide geben, wirkt für viele Bürger jedoch eher ideenlos als pragmatisch. – Folge #1464
www.falter.at
September 11, 2025 at 9:48 AM
Guten Morgen. Es läuft für Herbert Kickl und seine Partei. Die miese Stimmung landauf und landab ist der wichtigste Verbündete des FPÖ-Chefs. @kleinezeitung.at
www.kleinezeitung.at/politik/inne...
Herbert Kickl: Die miese Stimmung ist sein bester Freund
FPÖ-Obmann Herbert Kickl profitiert von der miesen Stimmung. Die FPÖ zeigt sich stark, während die Regierung mit all den internen und externen Problemen zu kämpfen hat. Solange das so bleibt, muss die...
www.kleinezeitung.at
September 7, 2025 at 6:45 AM
Nachdem ja einige felsenfest davon überzeugt sind, dass sie Konservativen schuld am Aufstieg der Rechtsaußen sind, schlägt die linksliberale @zeit.de mit der These auf, Linksgrün sei verantwortlich, weil sie gegen die Mitte Politik mache.
August 31, 2025 at 7:55 AM
Guten Morgen. Seit bald sechs Monaten ist @andibabler.at Vizekanzler in einer komplizierten Dreierkoalition. Die @spoe.at wie auch ihr Vorsitzender erleben die ungewohnt gewordene Dialektik des Regierens. Via @kleinezeitung.at
www.kleinezeitung.at/politik/inne...
SPÖ-Chef Andreas Babler: Ein Vizekanzler auf der Suche nach seiner Rolle
Andreas Babler, Vizekanzler und SPÖ-Chef, steht vor Herausforderungen in der Dreierkoalition, besonders bei der rasenden Teuerung.
www.kleinezeitung.at
August 24, 2025 at 6:36 AM
So klar, wie @yannickshetty.bsky.social sich zu Messerstechern äußert, war nie: „Irreg Migration muss gegen null reduziert werden. Für die, die da sind, müssen wir die Integ-Anforderungen massiv nach oben schrauben.“ und kein Schutz in A falsch verhält @kleinezeitung.at @christinatraar.bsky.social
August 23, 2025 at 6:23 AM
Heinrich #Neisser ist gestorben. Ein leidenschaftlicher Parlamentarier und Europäer. Ein brillanter Kopf, kreativer Geist, fantastischer Lehrer. Und ein wirklich wunderbarer Mensch. Viele von diesem Kaliber hat Österreichs Politik nicht mehr.
August 22, 2025 at 1:05 PM
Guten Morgen. Neos @yannickshetty.bsky.social geht bei der anstehenden Pensionserhöhung in die Offensive: 2,7 Prozent für alle seien nicht leistbar. Die Seniorenvertreter versprechen einen harten Kampf. Via @kleinezeitung.at
www.kleinezeitung.at/politik/inne...
Pensionistenvertreter warnen Regierung: „Das wird ein harter Kampf“
Die Pensionserhöhung für 2026 steht auf der Kippe. Seniorenvertreter warnen vor den Folgen der Inflation und fordern eine gerechte Lösung. Doch der Druck wächst.
www.kleinezeitung.at
August 22, 2025 at 5:14 AM
Ein kluges Gespräch mit der Glaziologin Andrea Fischer über die Bedeutung der Gletscher, die Verantwortung des Einzelnen und die Verdienste des Erdöls. Von Ernst Sittinger #Klimawandel via @kleinezeitung.at
August 17, 2025 at 5:49 PM
Guten Morgen. Die Konflikte zwischen Gesundheitskasse und Ärztekammer sind systemisch bedingt. Es bräuchte einen neuen Alexander, um diesen Gordischen Knoten zu durchschlagen, sagt @pichlbauer.bsky.social in @kleinezeitung.at
www.kleinezeitung.at/politik/inne...
Ärztekammer gegen ÖGK: „Es geht nicht um Geld, sondern um Vertrauen“
Der Warnstreik der Kärntner Ärztekammer ist nur das jüngste Beispiel: Der Konflikt Gesundheitskasse gegen die Ärztekammer prägt das österreichische Gesundheitssystem. Dabei ist Vertrauen wichtiger als...
www.kleinezeitung.at
August 14, 2025 at 5:32 AM
Guten Morgen! Diese Woche wurde ein Spitzendiplomat wegen unangemessener privater Aktivitäten aus Brüssel abberufen. Er war nicht der erste Fall dieser oder ähnlicher Art. @kleinezeitung.at
www.kleinezeitung.at/politik/inne...
Diplomaten im Visier von Agenten: Die großen Gefahren kleiner privater Schwächen
Die jüngste Affäre um einen Spitzendiplomaten zeigt die Gefahren privater Schwächen und die Risiken durch fremde Geheimdienste. Es war nicht der erste Fall dieser oder änlicher Art.
www.kleinezeitung.at
August 3, 2025 at 6:39 AM
Schönen Abend. Neos-Mandatar @veitdengler.bsky.social kündigt in der @kleinezeitung.at an, gegen den derzeitigen Entwurf zu Erleichterungen für Politiker-Accounts zu stimmen.
www.kleinezeitung.at/politik/inne...
Neos-Mandatar Veit Dengler: Erleichterungen für Social Media Accounts für Politiker „ein echter Sündenfall“
Neos-Politiker Veit Dengler kündigt Widerstand gegen Erleichterungen für Social-Media-Accounts an und bezeichnet diese als Sündenfall.
www.kleinezeitung.at
July 2, 2025 at 4:28 PM