Wissenschaft im Dialog
banner
w-i-d.de
Wissenschaft im Dialog
@w-i-d.de
Die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. #Wisskomm

https://wissenschaft-im-dialog.de/service/datenschutz/
Die Transfer Unit Wissenschaftskommunikation fördert den Austausch zwischen Praxis und Forschung der Wissenschaftskommunikation und ist ein Verbundprojekt von @bbaw.bsky.social und WiD, gefördert vom BMFTR. Mehr Informationen gibt es unter transferunit.de
Im neuen Forschungsüberblick untersuchen die Autorinnen Potenziale und Herausforderungen von Emotionen und emotionalisierenden Inhalten in der Wisskomm.
transferunit.de
November 12, 2025 at 11:11 AM
Die Ausstellung ist Teil des Verbundprojekts Wissenschaftskommunikation Energiewende. Beteiligte aus der Forschung, dem Museumsbereich und der Wissenschaftskommunikation haben sie gemeinsam entwickelt. Das Verbundprojekt wird vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt gefördert.
November 11, 2025 at 3:39 PM
Zu den WiD-Perspektiven:
wissenschaft-im-dialog.de/projekte/wid...

"Wissenschaftsfreiheit und Wissenschaftskommunikation" wurde mit dem Stifterverband erarbeitet. Die WiD-Perspektiven werden gefördert von der
@klaus-tschira-stiftung.de
November 7, 2025 at 1:28 PM
Das Wissenschaftsbarometer wird gefördert und unterstützt von der @carlzeissstiftung.bsky.social, der @klaus-tschira-stiftung.de und der @fraunhofer.bsky.social.
November 6, 2025 at 3:02 PM
November 6, 2025 at 9:50 AM
Das Wissenschaftsbarometer erhebt seit 2014 bevölkerungsrepräsentativ die Einstellungen der Menschen in Deutschland gegenüber Wissenschaft und Forschung. Das Projekt wird gefördert und unterstützt von der
@carlzeissstiftung.bsky.social, der @klaus-tschira-stiftung.de und der @fraunhofer.bsky.social
November 5, 2025 at 9:00 AM
Das Wissenschaftsbarometer erhebt seit 2014 bevölkerungsrepräsentativ die Einstellungen der Menschen in Deutschland gegenüber Wissenschaft und Forschung. Das Projekt wird gefördert und unterstützt von der @carlzeissstiftung.bsky.social, der @klaus-tschira-stiftung.de und der @fraunhofer.bsky.social.
November 4, 2025 at 7:33 AM