Wissenschaft im Dialog
banner
w-i-d.de
Wissenschaft im Dialog
@w-i-d.de
Die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. #Wisskomm

https://wissenschaft-im-dialog.de/service/datenschutz/
Zur Feier unseres 25-jährigen Jubiläums laden wir herzlich zu einem Lunchtalk ein, in dem wir mit unseren Gästen über die Vernetzung von Forschung und Praxis der #Wisskomm diskutieren. Eine der Fragen: Wie trägt der Austausch zur Qualität der Wisskomm bei? eveeno.com/367980803
November 13, 2025 at 9:33 AM
Humor wirkt – auch in der Wissenschaftskommunikation. Oliver Ruf @olr.bsky.social hat im Auftrag der Transfer Unit den Forschungsstand zum Thema Humor in der #Wisskomm untersucht und zeigt, was für und was gegen den Einsatz von Humor spricht. Der Forschungsüberblick erscheint am 18. November.
November 12, 2025 at 11:11 AM
📦 Die Ausstellung Power2Change kommt nach Wismar! Vom 29. November 2025 bis zum 12. April 2026 können Interessierte im phanTECHNIKUM alles über die Energiewende lernen.⚓ Alle Infos zum neuen Standort: power2change-energiewende.de/orte/wismar
November 11, 2025 at 3:38 PM
Zum 1. Februar 2026 suchen wir eine*n Praktikant*in für unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Du unterstützt uns bei der Kommunikation rund um das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 16. November: wissenschaft-im-dialog.de/documents/46...
November 10, 2025 at 2:46 PM
Letzte Gelegenheit, beim #fwk25 dabei zu sein! Nur noch bis morgen, den 11. November, könnt ihr euch zum Forum Wissenschaftskommunikation 2025 anmelden. Jetzt noch anmelden und am 3. und 4. Dezember in Stuttgart die Community treffen! Zur Anmeldung:
wissenschaft-im-dialog.de/forum-wissen...
November 10, 2025 at 10:13 AM
Die Aufzeichnung unseres Lunchtalks zu “Wissenschaftsfreiheit und Wissenschaftskommunikation” ist online! Wir haben darüber gesprochen, wie Bürger*innen und Hochschulleitungen in Deutschland die #Wissenschaftsfreiheit wahrnehmen und wie sie sich global entwickelt.
youtu.be/y8odYaMxBNk
#Wisskomm
November 7, 2025 at 1:28 PM
Das Wissenschaftsbarometer 2025 stellt das Thema Polarisierung in den Mittelpunkt. Im Interview sprechen Liliann Fischer und Bastian Kremer darüber, warum es dabei nicht nur um unterschiedliche Meinungen zu kontroversen Themen geht und ordnen Ergebnisse ein: wissenschaft-im-dialog.de/blog/zu-pola...
November 6, 2025 at 3:02 PM
Anlässlich unseres 25-jährigen Jubiläums sprechen wir im Lunchtalk über die Vernetzung zwischen Forschung und Praxis der #Wisskomm. Unter dem Motto “Bridging the Gap” geben unsere Gäste Einblicke in ihre Projekte, Herausforderungen und Best Practices.

Jetzt anmelden: eveeno.com/367980803
#Transfer
November 6, 2025 at 9:44 AM
Ihr könnt euch ab sofort zur Winter School „Wissenschaft kommunizieren!” @con-gressa.de anmelden. In vier kompakten Workshops am Morgen lernt ihr von Expert*innen die Grundlagen der #Wisskomm, des Wissenschaftsjournalismus und der Wissenschafts-PR.
👉 wissenschaftkommunizieren.de/digitale-win...
November 5, 2025 at 3:48 PM
Wir freuen uns auf die Keynote von Katharina Zweig @nettwerkerin.bsky.social beim #fwk25! Jetzt noch schnell zum Forum Wissenschaftskommunikation 2025 anmelden – die Frist endet am 11. November!
wissenschaft-im-dialog.de/forum-wissen...

@rptu.bsky.social
#Wisskomm
November 5, 2025 at 1:04 PM
Das Wissenschaftsbarometer 2025 ist jetzt verfügbar!

Alle Ergebnisse, ein Hintergrundpapier zum Schwerpunkt Polarisierung, Ergebnisse nach Subgruppen, Einzelgrafiken und Hintergrundinformationen zum Methodenwechsel findet ihr auf unserer Website:
wissenschaft-im-dialog.de/projekte/wis...
#Wisskomm
November 4, 2025 at 7:33 AM
Morgen, am 4. November, stellen wir das Wissenschaftsbarometer 2025 vor! Die Umfrage zeigt, wie Bürger*innen in Deutschland zu Wissenschaft und Forschung stehen und welche Rolle #Wisskomm gegen Polarisierung spielen kann. Jetzt noch schnell zur Präsentation anmelden!
eveeno.com/168018116
November 3, 2025 at 2:35 PM
Nur noch eine Woche Zeit, sich zum #fwk25 anzumelden!
Bis zum 11. November könnt ihr euch noch für das Forum Wissenschaftskommunikation 2025 registrieren. Wir freuen uns schon darauf, euch in Stuttgart zu treffen!
Zur Anmeldung:
wissenschaft-im-dialog.de/forum-wissen...
#Wisskomm
November 3, 2025 at 9:36 AM
Am Dienstag, dem 4. November, werden wir das Wissenschaftsbarometer 2025 vorstellen. Die Umfrage zeigt, wie Bürger*innen in Deutschland zu Wissenschaft und Forschung stehen und welche Rolle #Wisskomm gegen Polarisierung spielen kann. Jetzt anmelden!
eveeno.com/168018116
@fraunhofer.bsky.social
October 30, 2025 at 3:08 PM
Am Fraunhofer IAO entwickeln Forschende "Mindset-Twins" – digitale Zwillinge, die Denkweisen und Emotionen simulieren. Stephan Wilhelm, Janina Bierkandt und Juliane Segedi stellen sie beim #fwk25 vor. Im Interview sprechen sie über Nutzen für die #Wisskomm:
wissenschaft-im-dialog.de/blog/wir-hab...
October 30, 2025 at 10:12 AM
Jetzt online: Aufzeichnung des Lunchtalks zum Thema Emotionen in der #Wisskomm. Wir haben diskutiert, inwiefern Emotionen dabei helfen, Menschen zu erreichen und wie sie in Forschung und Praxis integriert werden können.

Zur Aufzeichnung:
www.youtube.com/watch?v=uYNB...

🤝 @bbaw.bsky.social
October 29, 2025 at 3:35 PM
Bei der Autumn School von acatech und WiD diskutierten junge Talente aus den Bereichen Technik und Kommunikation drei Tage lang die Erfolgsfaktoren der Technikkommunikation. Sie erhielten von Praktiker*innen und Forscher*innen Input zu guter #Wisskomm. Zum Rückblick:
www.acatech.de/allgemein/di...
October 29, 2025 at 10:09 AM
Am 4. November stellen wir das Wissenschaftsbarometer 2025 vor. In diesem Jahr gibt das Wissenschaftsbarometer Einblicke, welche Rolle die deutsche Bevölkerung Wissenschaft und #Wisskomm zuschreibt, um gesellschaftlicher Spaltung entgegenzuwirken. Jetzt anmelden:
eveeno.com/168018116
October 28, 2025 at 1:51 PM
In einem Workshop beim #fwk25 diskutieren die Teilnehmer*innen Fragen rund um den Einsatz von Chatbots bei Gesundheitsthemen. Im Interview erläutert Susanne Melin, auf welche Fragen sie nicht antworten sollten und verrät, was die Teilnehmer*innen erwartet: wissenschaft-im-dialog.de/blog/wir-sol...
October 28, 2025 at 10:22 AM
Die Evaluationsplattform der Impact Unit bietet ab sofort noch mehr Möglichkeiten, #Wisskomm Projekte auszuwerten. Ihr könnt Evaluationen nun verknüpfen und vergleichen. Praktisch für Projekte innerhalb einer Institution und eines Zusammenschlusses. Jetzt testen!
📊 evaluationsplattform.impactunit.de
October 27, 2025 at 3:42 PM
⏳Noch bis zum 30. Oktober als Wissenschaftler*in für die Themenrunde von I’m a Scientist zu “Kunst im digitalen Zeitalter” bewerben – veranstaltet gemeinsam mit dem SFB „Andere Ästhetik“ der @unituebingen.bsky.social. Live-Chats vom 24. bis zum 28. November.
imascientist.de/bewerbungsfo...
#Wisskomm
October 27, 2025 at 9:45 AM
Junge Forschende können noch bis zum 30. November 2025 ihre Kommunikationsformate zum Hochschulwettbewerb einreichen und 10.000 Euro zur Umsetzung gewinnen. Eure Fragen zur Ausschreibung und Bewerbung könnt ihr am Montag in unserer Sprechstunde stellen:
www.hochschulwettbewerb.net/2026/blog/di...
October 24, 2025 at 11:58 AM
Am 30. Oktober sprechen wir im Lunchtalk über das neue WiD-Perspektiven-Papier "Wissenschaftsfreiheit und Wissenschaftskommunikation". Wir freuen uns auf die Diskussion mit Benedikt Fecher, Marte Kessler und Lars Lott. Jetzt anmelden:
👉 eveeno.com/187326216
@klaus-tschira-stiftung.de
#Wisskomm
October 23, 2025 at 1:51 PM
Am 4. November stellen wir das Wissenschaftsbarometer 2025 vor. Der Fokus liegt auf der Frage, wie die deutsche Bevölkerung Polarisierung wahrnimmt. Präsentation mit Benedikt Fecher, Liliann Fischer, Olaf Kramer, Bastian Kremer und Felix Streiter @carlzeissstiftung.bsky.social.

eveeno.com/168018116
October 23, 2025 at 9:00 AM
Jetzt online: das WiD-Perspektiven-Papier “Wissenschaftsfreiheit und Wissenschaftskommunikation”. Das Papier beleuchtet, wie Bürger*innen und Hochschulleitungen in Deutschland die Wissenschaftsfreiheit wahrnehmen. Alle Infos und zum Papier:
🆕 wissenschaft-im-dialog.de/projekte/wid...
#Wisskomm
October 22, 2025 at 8:45 AM