VCD Regionalverband Köln e.V.
banner
vcdkoeln.bsky.social
VCD Regionalverband Köln e.V.
@vcdkoeln.bsky.social
Der VCD Regionalverband Köln setzt sich als Umwelt- und Verbraucherverband für eine ökologische und sozialverträgliche Mobilität für alle ein.
E-Mail: info@vcd-koeln.de
Phone: 0221 7393933
Web: https://nrw.vcd.org/der-vcd-in-nrw/koeln
Reposted by VCD Regionalverband Köln e.V.
"Deutlich steigende CO2-Preise sind nur durchsetzbar, wenn die Verbraucher die notwendigen Modernisierungen wie zum Beispiel mittels Wärmepumpe bereits umgesetzt haben – oder einen Kostenausgleich per #Klimageld erhalten." @ghuebener.bsky.social in der @taz.de
Emissionshandel verschoben: Warum Europa den CO2-Preis retten muss
Europa war angetreten, ein verständliches Modell zur CO2-Reduktion zu entwickeln. Nun aber gewinnen Subventionen und Ordnungsrecht an Gewicht.
taz.de
November 19, 2025 at 8:22 AM
Reposted by VCD Regionalverband Köln e.V.
🎁 Ihr wollt dieses Jahr etwas Sinnvolles zu Weihnachten verschenken? Dann haben wir genau das Richtige für euch:
Mit einer VCD-Mitgliedschaft verschenkt ihr Zukunft – für Mensch, Klima und Mobilität. [1/2]
November 20, 2025 at 1:24 PM
Die neue Rheinschiene ist da. Ein Brief an den OB von Köln, ein Rückblick auf den Kommunalwahlkampf, die Brücken, die Finanzierung des ÖPNV und so einiges mehr. Lest es. Beteiligt euch. Wir freuen uns. nrw.vcd.org/fileadmin/us...
nrw.vcd.org
November 19, 2025 at 7:47 PM
Reposted by VCD Regionalverband Köln e.V.
Heute wird im Bundestag der Haushalt festgezurrt. Ziel der Koalition: Milliarden für neue Autobahnen. Der VCD hält dagegen:

👉 Kein Geld für neue und breitere Straßen!
👉 Stattdessen: Marode Brücken, Straßen und Schienen sanieren!
👉 Schiene ausbauen für die Verkehrswende!

Unsere Vorsitzende […]
Original post on mstdn.social
mstdn.social
November 13, 2025 at 3:19 PM
Reposted by VCD Regionalverband Köln e.V.
Neubau von Autobahnen statt Sanierung - und neue Schienen kommen völlig aufs Abstellgleis: Immer wenn man denkt, es geht nicht schlimmer, beweist die Bundesregierung das Gegenteil 😱 .
www.rnd.de/wirtschaft/r...
Schwarz-Rot pumpt mehr Geld in den Neubau von Straßen – und spart bei der Sanierung
Trotz des Sanierungsstaus auf Deutschlands Autobahnen und -brücken verschieben Union und SPD Geld in den Topf für deren Ausbau. Für neue Schienen hat die Koalition gar kein Geld mehr. Die Grünen üben ...
www.rnd.de
November 13, 2025 at 11:27 AM
Reposted by VCD Regionalverband Köln e.V.
WDR 5-Tagesgespräch
„Chaos am Kölner Hbf: Was bedeutet eine Sperrung für Pendler?
… Welche Auswirkungen hat eine Sperrung des Kölner Hauptbahnhofs auf Pendler, Wirtschaft und Tourismus in der Region? Wieviel Einschränkungen im Bahn-Verkehr sind wir bereit zu akzeptieren?“
www1.wdr.de/radio/wdr5/s...
Chaos am Kölner Hauptbahnhof: Was bedeutet eine Sperrung für hunderttausende Pendler?
Der Kölner Hauptbahnhof wird für zehn Tage stillgelegt. Welche Auswirkungen hat eine Sperrung in der Region?
www1.wdr.de
November 14, 2025 at 7:24 AM
Reposted by VCD Regionalverband Köln e.V.
Die Koalition will die Luftverkehrssteuer um 350 Mio. Euro senken. Geld, das den Konzernen zu Gute kommt, aber im Verkehrsetat für Bus, Bahn und Rad fehlen wird – und gleichzeitig wird auch noch das Deutschlandticket teurer. [1/2]
November 14, 2025 at 1:06 PM
Reposted by VCD Regionalverband Köln e.V.

MORGEN, SAMSTAG, 15.11.
🚲 Sei dabei! 🚲
RADWEGE BAUEN, NICHT ABREIẞEN!
Demo gegen den Abbau des provisorischen Radweges auf der Rheinuferstraße.
Der feste, sichere Radweg war längst geplant. Doch jetzt ist unklar, ob der überhaupt noch kommt.
Pop-up-Radweg:
📍 Rheinuferstraße
⏰ 13–15 Uhr
November 14, 2025 at 5:58 PM
Vormerken: 15.11.25 zwischen 13.00 und 15.00 uhr.
RADWEGE BAUEN, NICHT ABREIẞEN!
Demo gegen den Abbau des provisorischen Radweges auf der Rheinuferstraße.
Der feste, sichere Radweg war längst geplant. Doch jetzt ist unklar, ob der überhaupt noch kommt.
🚲 Pop-up-Radweg:
📍 Rheinuferstraße
🗓 Sa 15. 11.
⏰ 13–15 Uhr
November 11, 2025 at 8:03 PM
Schulwege. Sicherheit für die Schwächsten
November 11, 2025 at 8:02 PM
Reposted by VCD Regionalverband Köln e.V.
„Verkehrsetat

Grüne werfen Regierung Kürzungen zugunsten neuer Straßen vor

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder will mehr Mittel für neue Straßen. Nun werfen ihm die Grünen vor, dafür im kommenden Jahr am Erhalt der bestehenden Infrastruktur zu sparen.“
www.spiegel.de/wirtschaft/s...
Verkehr: Grüne werfen Regierung Umschichtungen zugunsten neuer Straßen vor
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder will mehr Mittel für neue Straßen. Nun werfen ihm die Grünen vor, dafür im kommenden Jahr am Erhalt der bestehenden Infrastruktur zu sparen.
www.spiegel.de
November 11, 2025 at 1:31 PM
Reposted by VCD Regionalverband Köln e.V.
Diskussion
In Köln verunglücken jedes Jahr mehr als 2.000 Radfahrende. Laut Polizei gab es 2023 über 1.800 Unfälle mit Beteiligung von Radfahrenden. Der ADFC Köln beobachtet zunehmende Aggression und gefährliche Situationen im Straßenverkehr.

🤔Wie sind eure Erfahrungen❓

www.ksta.de/koeln/aggres...
Mehr als 2000 Verunglückte pro Jahr: Nehmen Gefahren und Aggression gegen Radfahrende in Köln zu?
Der ADFC Köln beklagt trotz einiger Verbesserungen aggressives Verhalten gegenüber Radfahrenden. Klar ist: Die Zahl der Verunglückten nimmt nicht ab.
www.ksta.de
November 4, 2025 at 11:07 AM
Die parkenden Autos sind weg, das Grün kehrt zurück. Hier: Alfred Schütte Allee.
November 4, 2025 at 1:53 PM
Freie Gehwege statt Blechbarriere. VCD Regionalverband Köln ruft dazu auf, enge Gehwegstellen zu melden. www.vcd.org/formular-geh... Macht mit und bringt die Aktion zum Erfolg.
VCD-Aktion „Freie Gehwege“
www.vcd.org
November 3, 2025 at 9:48 PM
Reposted by VCD Regionalverband Köln e.V.
#Klimaschutz

„Kippt die EU den #Emissionshandel, gibt sie die Zukunft auf

In der EU wächst der Widerstand gegen die marktwirtschaftliche Bekämpfung der #Klimakrise. Setzen sich die Fossil-Fans dabei durch, heißt das: Europa subventioniert die Katastrophe herbei.“
www.spiegel.de/wissenschaft...
Meinung: Emissionshandel: Kippt die EU den Emissionshandel, gibt sie die Zukunft auf
In der EU wächst der Widerstand gegen die marktwirtschaftliche Bekämpfung der Klimakrise. Setzen sich die Fossil-Fans dabei durch, heißt das: Europa subventioniert die Katastrophe herbei.
www.spiegel.de
October 27, 2025 at 5:21 AM
Reposted by VCD Regionalverband Köln e.V.
Stellungnahme zur Änderung der ÖPNV-Organisation in NRW

Was nutzt den Fahrgästen? Das fragt der VCD zum aktuellen Entwurf des Änderungsgesetzes zum ÖPNV-Gesetz NRW:
nrw.vcd.org/startseite/d...
Stellungnahme zur Änderung der ÖPNV-Organisation in NRW
Was nutzt den Fahrgästen? Das fragt der VCD zum aktuellen Entwurf des Änderungsgesetzes zum ÖPNV-Gesetz NRW
nrw.vcd.org
October 25, 2025 at 8:44 AM
Immer wieder ein Thema, so kann man das kontern..
October 27, 2025 at 9:25 PM
Reposted by VCD Regionalverband Köln e.V.
Fazit der Forschenden: Es liegt an der konkreten Umsetzung, ob das Konzept der Superblocks auf neoliberale Weise vereinnahmt wird. Es ist die Aufgabe von Politik und Verwaltung vor Ort, bei Bedarf zusätzlich zum #Superblock weitere Maßnahmen zum Schutz von Mieter*innen wie Milieuschutz zu erwägen.
October 22, 2025 at 6:00 AM
Reposted by VCD Regionalverband Köln e.V.
Welche Rolle spielt das Konzept der #Superblocks innerhalb neoliberaler Stadtpolitiken? Forschende der Goethe Uni in Frankfurt sind dieser Frage nachgegangen. Sie führen ihre Studie am Beispiel der Stadt Offenbach durch.

📖 Die Studie könnt ihr hier nachlesen:
buff.ly/r9wO6Mr
October 22, 2025 at 6:00 AM
Reposted by VCD Regionalverband Köln e.V.
„Droht Deutschland der Jahrhundert-Winter?“

🤔 Klimaveränderungen erzeugen Verunsicherung – und manche Medien nutzen das, um damit Geld zu verdienen. Lasst euch nicht bange machen, sondern engagiert euch besser – im eigenen Rahmen – für mehr Klimaschutz. Das wirkt.
www.tagesschau.de/wissen/klima...
Jahrhundert-Winter 2025/26 - ist das schon vorhersagbar?
"Droht Deutschland der Jahrhundert-Winter?" oder "Jahrhundert-Winter 2025/26?" sind derzeit im Internet kursierende Schlagzeilen. Doch sind solche Prognosen jetzt schon möglich? Von Anna Dannecker und...
www.tagesschau.de
October 22, 2025 at 7:33 AM
Reposted by VCD Regionalverband Köln e.V.
"Liegt es nur am Netz?:
Die wahren Gründe für die Bahnkrise

Verspätungen, Zugausfälle – jeder weiß: Es liegt an der maroden Infrastruktur. Das stimmt. Aber es gibt noch andere Gründe für die Krise der Bahn. Manager und Politiker sprechen nur weniger gerne darüber."
nrw.social/@vcdnrw/1154...
VCD Nordrhein-Westfalen (@vcdnrw@nrw.social)
"Liegt es nur am Netz?: Die wahren Gründe für die Bahnkrise Verspätungen, Zugausfälle – jeder weiß: Es liegt an der maroden Infrastruktur. Das stimmt. Aber es gibt noch andere Gründe für die Krise de...
nrw.social
October 19, 2025 at 7:06 PM
Termin vormerken:
Am Freitag 31.10. auf der Kölner Schäl Sick:
Halloween Fahrraddemo:
Für Straßen die nicht gruselig sind!
Vor 4 Startpunkten: 16.35Uhr Deutz, St. Heribert Kirche
16.40 Uhr Porz-Westhoven, Bürgerzentrum Engelshof
16.55 Uhr Bf Mülheim
17.00 Uhr Kalk, Stadtgarten
Und bringt schaurige Freude mit.
October 20, 2025 at 8:34 AM
Reposted by VCD Regionalverband Köln e.V.
Diskussion Meinung

„Zuschüsse für E-Autos
Gezielt fördern

Es ist richtig, Normal- und Geringverdiener beim Kauf von E-Autos finanziell zu unterstützen. Warum auch sollte der Staat die Reichen fördern?“

taz.de/Zuschuesse-f...
Zuschüsse für E-Autos: Gezielt fördern
Es ist richtig, Normal- und Geringverdiener beim Kauf von E-Autos finanziell zu unterstützen. Warum auch sollte der Staat die Reichen fördern?
taz.de
October 12, 2025 at 7:01 AM