banner
vcdev.bsky.social
@vcdev.bsky.social
#Mobilität für Menschen. Meinungen, Fakten, Analysen zu #Verkehrswende und #Verkehrspolitik. Auch auf Mastodon: http://mstdn.social/@VCDeV
Erstmal nur hier, um die Lage zu sondieren
Es wird kalt im Nationalpark Harz, doch die Luchse im Schaugehege haben ein dickes Fell. Ein Ausflug zu den scheuen Katzen lohnt sich auch im November, ebenso wie ein Blick in das Nationalparkhaus Ilsetal. [1/3]
November 11, 2025 at 3:53 PM
Es wird kalt im Nationalpark Harz, doch die Luchse im Schaugehege haben ein dickes Fell. Ein Ausflug zu den scheuen Katzen lohnt sich auch im November, ebenso wie ein Blick in das Nationalparkhaus Ilsetal. [1/3]
November 11, 2025 at 3:47 PM
Wir fordern den Haushaltsausschuss auf, die zugesagten 105 Millionen Euro für den Bahn-Fernverkehr freizugeben und noch in diesem Jahr auszuzahlen! [1/3]
November 10, 2025 at 3:17 PM
Habemus Bundesvorsitzende! Die Bundesdelegiertenversammlung hat heute Christiane Rohleder zur neuen VCD-Chefin gewählt. Sie erhielt 93 Prozent der Stimmen und leitet den Verband jetzt gemeinsam mit Matthias Kurzeck. Herzlichen Glückwunsch! 🎉 [1/2]
November 9, 2025 at 1:05 PM
In eigener Sache: Danke, Kerstin!

Unsere langjährige Bundesvorsitzende Kerstin Haarmann hat heute auf der Bundesdelegiertenversammlung aus beruflichen Gründen ihren Rücktritt erklärt. [1/3]
November 8, 2025 at 1:29 PM
Laut einer Umfrage sind zwei Drittel der Deutschen zufrieden mit der Anbindung an den ÖPNV. Eine gute Nachricht, oder? Doch so einfach ist es nicht. Besonders zufrieden sind die Einwohner*innen von Großstädten. [1/3]
November 7, 2025 at 10:59 AM
Du hast kein Auto – und zahlst trotzdem dafür: Über Steuern, Straßenlärm und Klimafolgen. 🚗💸 [1/3]
November 6, 2025 at 1:47 PM
Was sind Trassenpreise? Eine Maut, die Eisenbahnen für die Nutzung der Schiene an die DB InfraGO zahlen müssen. Warum sind sie wichtig? Weil steigende Trassenpreise zu teureren Tickets führen. [1/3]
November 3, 2025 at 3:58 PM
🚆 Weniger Autofahrten sind nicht nur gut fürs Klima – sie machen Städte leiser, die Luft sauberer und uns gesünder. [1/3]
October 31, 2025 at 9:40 AM
Die Verkehrsminister*innen wollen den Führerschein billiger machen, weil Mobilität kein Luxus sein darf.

Wir freuen uns, dass diese Erkenntnis nun auch endlich in der Politik angekommen ist – leider gilt sie nur für's Auto. [1/2]
October 30, 2025 at 4:40 PM
Autofreundliche Politik ist vor allem: Politik für Männer. Denn Untersuchungen zeigen: Frauen legen wesentlich vielfältigere und komplexere Wege als Männer zurück. Dabei nutzen sie meist eine Mischung verschiedener Verkehrsmittel und seltener ein eigenes Auto. [1/2]
October 21, 2025 at 1:45 PM
Zugeparkte Gehwege: Gefährlich, wenn man auf die Straße ausweichen muss – vor allem mit Rollator, Rolli oder Kinderwagen. Nutze unser Tool und hilf mit, die Wege frei zu machen. Für einen besseren Fußverkehr!

👉 https://www.vcd.org/formular-gehwegparken [1/2]
October 20, 2025 at 2:45 PM
Zum 20. Mal haben sich tausende Jugendliche bei unserer Aktion „FahrRad! Fürs Klima auf Tour“ aufs Rad geschwungen. Gemeinsam haben sie rund 730.000 Kilometer erradelt und dabei über 100 Tonnen CO2 eingespart. [1/3]
October 16, 2025 at 2:51 PM
Zu viele Kinder fühlen sich jeden Tag auf ihrem Schulweg unsicher – wegen rasender Autos, unübersichtlicher Verkehrssituationen und Elterntaxi-Chaos vor dem Schultor. 🚗💥 [1/3]
October 15, 2025 at 10:51 AM
Nach dem bevorstehenden Aus der ÖBB-Nachtzüge Berlin–Paris und Paris–Wien im Dezember 2025 steht nun auch der Nachtzug Berlin–Stockholm der schwedischen Staatsbahn SJ zur Disposition. [1/3]
October 14, 2025 at 2:15 PM
🚲 Fahrradfahren stärkt soziale Teilhabe – es ist günstig, gesund und flexibel. Doch viele Menschen nutzen es nicht im Alltag. [1/3]
October 13, 2025 at 1:26 PM
Die DB will ihre Fernverkehrspreise im Dezember nicht erhöhen – ein wichtiges Signal an die Fahrgäste und die Verkehrswende. 🚆
Wir begrüßen das und fordern: Die Politik muss jetzt nachziehen und die Trassenpreise reformieren! [1/3]
October 10, 2025 at 12:14 PM
„Social Leasing“ kann helfen, E-Mobilität gerechter zu machen – eine Maßnahme, die wir schon lange fordern. Doch für die notwendigen Transformationen im Verkehrssektor reicht das nicht aus: [1/3]
October 9, 2025 at 2:37 PM
Wir alle sollten uns in Bus und Bahn sicher fühlen – auch nachts. Doch viele Frauen meiden die Öffis zu später Stunde oder fahren mit mulmigem Gefühl. Damit sich das ändert, braucht es:

👉 gut beleuchtete Haltestellen
👉 ein dichtes Liniennetz
👉 geschultes und aufmerksames Personal [1/2]
October 9, 2025 at 9:49 AM
Gestern haben wir unsere Petition mit über 128.000 Unterschriften an die DB-Fernverkehr übergeben – ein klares Signal gegen die Abschaffung der Familienreservierung. [1/3]
October 7, 2025 at 12:43 PM
Das Deutschlandticket macht Bus- und Bahnfahren so einfach wie nie – der Tarifdschungel gehört endlich der Vergangenheit an. Trotz Abo-Rückgangs nach der Preiserhöhung von 49 auf 58 Euro blieb die Nachfrage relativ hoch. [1/2]
October 2, 2025 at 12:03 PM
🚆 Mehr als jeder dritte DB-Fernzug kommt zu spät. Manche fordern als Lösung: weniger Züge! Wir sagen: Nein, die Auslastung ist nicht das Problem! [1/3]
September 30, 2025 at 11:39 AM
Schulweg kann Spaß machen – wenn man ohne Elterntaxi unterwegs ist. Das haben Kinder, Eltern & Lehrkräfte in den letzten Wochen bei der Aktion „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ gezeigt, die heute zu Ende geht. [1/3]
September 26, 2025 at 11:49 AM
🚆 Frischer Wind bei der Bahn: Mit Evelyn Palla wird erstmals eine Frau an die Spitze der DB rücken. Sie verspricht „Leistungskultur“ und Kundenzufriedenheit – dringend nötig angesichts von Verspätungen und Ausfällen. [1/2]
September 23, 2025 at 9:49 AM
🚉 Jede Fahrt mit Bus oder Bahn bedeutet sauberere Luft, weniger Lärm und langfristig mehr Platz in unseren Städten. Doch der Anteil des ÖPNV wächst nur langsam. Für die Verkehrswende braucht es ein Angebot, das zuverlässig und bezahlbar ist: Das Deutschlandticket! [1/2]
September 19, 2025 at 11:35 AM