banner
vcdev.bsky.social
@vcdev.bsky.social
1K followers 120 following 240 posts
#Mobilität für Menschen. Meinungen, Fakten, Analysen zu #Verkehrswende und #Verkehrspolitik. Auch auf Mastodon: http://mstdn.social/@VCDeV Erstmal nur hier, um die Lage zu sondieren
Posts Media Videos Starter Packs
Mit dem Harzer Urlaubsticket HATIX nutzen Gäste öffentliche Bus- und Straßenbahnlinien in den Landkreisen Harz und Göttingen, im Kreis Goslar sowie ausgewählte Linien im Landkreis Mansfeld-Südharz kostenfrei.

Weitere Ideen gibt es unter: https://www.fahrtziel-natur.de/gebiet/harz [2/3]
Den Harz erleben - Fahrtziel Natur
Der Harz liegt in einer der faszinierendsten Mittelgebirgslandschaften Europas. Genießen Sie die ursprüngliche Wildnis.
www.fahrtziel-natur.de
Es wird kalt im Nationalpark Harz, doch die Luchse im Schaugehege haben ein dickes Fell. Ein Ausflug zu den scheuen Katzen lohnt sich auch im November, ebenso wie ein Blick in das Nationalparkhaus Ilsetal. [1/3]
Es wird kalt im Nationalpark Harz, doch die Luchse im Schaugehege haben ein dickes Fell. Ein Ausflug zu den scheuen Katzen lohnt sich auch im November, ebenso wie ein Blick in das Nationalparkhaus Ilsetal. [1/3]
Wir fordern den Haushaltsausschuss auf, die zugesagten 105 Millionen Euro für den Bahn-Fernverkehr freizugeben und noch in diesem Jahr auszuzahlen! [1/3]
Habemus Bundesvorsitzende! Die Bundesdelegiertenversammlung hat heute Christiane Rohleder zur neuen VCD-Chefin gewählt. Sie erhielt 93 Prozent der Stimmen und leitet den Verband jetzt gemeinsam mit Matthias Kurzeck. Herzlichen Glückwunsch! 🎉 [1/2]
Wir bedanken uns für sieben Jahre unermüdlichen Einsatz für eine klimaschonende, sozial gerechte Verkehrswende und wünschen Kerstin alles Gute für die Zukunft. 😍 👏

Eine Nachfolgerin wird morgen gewählt. Stay tuned! [2/3]
In eigener Sache: Danke, Kerstin!

Unsere langjährige Bundesvorsitzende Kerstin Haarmann hat heute auf der Bundesdelegiertenversammlung aus beruflichen Gründen ihren Rücktritt erklärt. [1/3]
Doch auf dem Land herrscht große Unzufriedenheit: In ländlichen Regionen gibt es nur selten ein verlässliches Bus- und Bahnnetz. Damit sich das ändert, fordern wir eine Mobilitätsgarantie. Das heißt: Eine gute Anbindung an den ÖPNV für alle überall! [2/3]
Laut einer Umfrage sind zwei Drittel der Deutschen zufrieden mit der Anbindung an den ÖPNV. Eine gute Nachricht, oder? Doch so einfach ist es nicht. Besonders zufrieden sind die Einwohner*innen von Großstädten. [1/3]
Welche Maßnahmen findet ihr entscheidend, damit mehr Menschen vom Auto auf die Öffis umsteigen?

#opnv #verkehrswende [3/3]
Du hast kein Auto – und zahlst trotzdem dafür: Über Steuern, Straßenlärm und Klimafolgen. 🚗💸 [1/3]
Was sind Trassenpreise? Eine Maut, die Eisenbahnen für die Nutzung der Schiene an die DB InfraGO zahlen müssen. Warum sind sie wichtig? Weil steigende Trassenpreise zu teureren Tickets führen. [1/3]
🚆 Weniger Autofahrten sind nicht nur gut fürs Klima – sie machen Städte leiser, die Luft sauberer und uns gesünder. [1/3]
Wir fordern: Ausbau von Bus und Bahn auf dem Land, stabiler Preis fürs Deutschlandticket und Sozialtarif – damit endlich alle Menschen mobil sein können. [3/3]
Mobilität ist so viel mehr, als Autoverkehr und deswegen müssen die Alternativen zum mobilisierten Individualverkehr endlich stärker priorisiert werden. [1/3]
Denn gleichzeitig wurde beschlossen, dass der Preis für's Deutschlandticket künftig per Index geregelt wird. Das heißt: Der Preis wird in Zukunft voraussichtlich noch weiter steigen. [2/2]
Die Verkehrsminister*innen wollen den Führerschein billiger machen, weil Mobilität kein Luxus sein darf.

Wir freuen uns, dass diese Erkenntnis nun auch endlich in der Politik angekommen ist – leider gilt sie nur für's Auto. [1/2]
Das zeigt sich auch in den Kfz-Zulassungsdaten. [2/2]