Valerie Schönian
banner
valschnian.bsky.social
Valerie Schönian
@valschnian.bsky.social
Schreibt für das Leipziger Büro @diezeit. Bücher: "Halleluja" und "Ostbewusstsein" @piperverlag. War @djsde. Aus Magdeburg.

https://www.zeit.de/autoren/S/Valerie_Schoenian/index
Reposted by Valerie Schönian
1,2 Millionen Euro hätte Salzwedel von Bund und Land bekommen, um Demokratieprojekte zu finanzieren. Doch eine Mehrheit im Stadtrat lehnte die Förderung ab – neben der AfD auch die CDU. Warum nur? www.zeit.de/2025/18/salz... via @valschnian.bsky.social @zeitonline.bsky.social
Salzwedel: Bleibt uns fern mit eurem Geld
1,2 Millionen Euro hätte Salzwedel bekommen, um Demokratieprojekte zu finanzieren. Doch der Stadtrat lehnte die Förderung ab – neben der AfD auch die CDU. Warum nur?
www.zeit.de
April 30, 2025 at 4:03 PM
Reposted by Valerie Schönian
Und zack ist Mannheim aus den Trends verschwunden, die Zahl der Berichte auf ein Minimum gesunken. Das nächste Thema im News-Zyklus. Keine Debatten über politische Forderungen mehr, kein 5-Punkte-Plan, nichts. Der Tatverdächtige ist ja auch Deutscher & Mitglied in einer Neonazi-Gruppe gewesen.
March 5, 2025 at 8:54 AM
Reposted by Valerie Schönian
Die Dämonisierung von zivilem Engagement nimmt wirklich gespenstische Züge an. Mir macht es Angst, wie Einspruch gegen rechtsradikale, autoritäre Positionen angefeindet wird. Einspruch gegen Menschenverachtung ist nicht nur ein grundgesetzliches Recht - es ist unsere demokratische Pflicht.
February 23, 2025 at 8:08 AM
Reposted by Valerie Schönian
Merz fragt, wo die Antifa war, als Walter Lübcke ermordet wurde. Volksverpetzer hat damals analysiert, wer seinem Tod gedachte: Vor allem Grüne und Linke. www.volksverpetzer.de/analyse/mdbs...
AfD & CSU schweigen: Vor allem Grüne & Linke MdBs twittern über Lübcke-Mord
Die AfD schwieg, die CSU twitterte nur einmal: Wir haben analysiert, welche Partei wie oft zum Jahrestag des Mordes an Walter Lübcke twitterte. Und wer lieber gegen Antifaschismus hetzte.
www.volksverpetzer.de
February 23, 2025 at 9:00 AM
"Die" Ostdeutschen wurden in Politik & Medien der 1990er so ignoriert, so abwertend besprochen, dass da eine Wut und Entfremdung zu unserem System entstand, die wir heute noch spüren.

Daran musss ich manchmal denken, bei den Debatten um "Migranten". Denn diese Debattem sind noch viel schlimmer.
February 18, 2025 at 8:24 AM
Reposted by Valerie Schönian
Aktuell liegen 3 Parteien in den Umfragen an der 5%-Hürde.

Doch was bedeutet das für ihre Wahlchancen?

Neue Studie mit @christinagahn.bsky.social!

Wir zeigen, dass Parteien, die auch nur knapp unter der Sperrklausel liegen, eine signifikant geringere Chance haben, ins Parlament einzuziehen.

1/7
February 4, 2025 at 12:11 PM
Merz sagt, er wird nicht mit der AfD koalieren, was ich ihm (noch) glaube – aber für den Osten spielt das keine Rolle. Schon durch das, was am Mittwoch passiert ist, und was Merz herunterzuspielen versucht, ändert sich für Ostdeutschland jetzt so quasi alles.
January 31, 2025 at 10:55 AM
Als Simone Borris, die Oberbürgermeisterin von Magdeburg, von dem Anschlag in ihrer Stadt erfährt, sitzt sie am Sterbebett ihres Mannes. Einen Tag später schläft er ein. Wie hält man das aus? Wie macht man weiter? Ich habe sie getroffen.

Die ganze Begegnung in der ZEIT im Osten &hier: is.gd/629JfG
January 10, 2025 at 2:09 PM
Reposted by Valerie Schönian
"Was wir brauchen, ist Trost", schreibt @valschnian.bsky.social. Und auch wenn ihr Text schon vor fast einer Woche veröffentlicht wurde, scheint mir das weiterhin gültig - und neben der Aufarbeitung dringlich. www.zeit.de/2024/55/ansc...
Anschlag in Magdeburg: Was wir brauchen, ist Trost
Alle schauen auf Magdeburg, meine Heimat: Sagen die Leute auch das Richtige in die Kameras? Werden sie nun erst recht die Rechten wählen? Was nun geschehen müsste
www.zeit.de
December 29, 2024 at 1:30 PM
Reposted by Valerie Schönian
„Auch ich legte Blumen ab…auf dem Weg zum Bahnhof kamen mir so viele Menschen entgegen … mit Blumen in der Hand und Tränen in den Augen. Ich bin noch einmal umgekehrt. Noch einmal einfach nebeneinanderstehen. Zusammen traurig sein.“
🙏für den Text @valschnian.bsky.social

www.zeit.de/2024/55/ansc...
Anschlag in Magdeburg: Was wir brauchen, ist Trost
Alle schauen auf Magdeburg, meine Heimat: Sagen die Leute auch das Richtige in die Kameras? Werden sie nun erst recht die Rechten wählen? Was nun geschehen müsste
www.zeit.de
December 23, 2024 at 8:35 AM
Reposted by Valerie Schönian
Wer übrigens einen richtig informativen Thread über die erste ökonomisch erfolgreiche schwarze Frauenband Deutschlands von @valschnian.bsky.social lesen will, und wie Medien für das Ende der Band mit verantwortlich waren, hier entlang:
November 10, 2024 at 9:39 PM
"Verwegen in Gardelegen" geht in die nächste Runde! Am 25. Oktober kommt @christianf.bsky.social zu uns, mit seinem Spiegel-Bestseller über die Neuen Rechten – das freut uns sehr. Seid dabei!

Eintritt ist frei, Anmeldung wäre toll, Ort ist diesmal der Rathaussaal. Alle Infos hier: is.gd/gpzJig
September 27, 2024 at 10:42 AM
Reposted by Valerie Schönian
Was für ein wichtiger Beitrag zur aktuellen Lage bei der täglichen Verteidigung des demokratischen Zusammenlebens von @valschnian.bsky.social
www.zeit.de/kultur/2024-...
Neutralitätsgebot: Was der neue Einfluss der AfD wirklich bedeutet
Die AfD wird nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen wohl nicht regieren. Und doch kann sie den Druck erhöhen: auf den Rechtsstaat, Behörden und einzelne Beamte.
www.zeit.de
September 4, 2024 at 9:19 AM
🌿🌿
Wir trauern um Marlies Hesse. Die Stifterin des nach ihr benannten Nachwuchspreises für Journalistinnen war jahrzehntelang eine engagierte Unterstützerin des jb und setzte sich für die Stärkung von Frauen in den Medien ein. Wir werden ihr Lachen, ihre Kompetenz, ihre Durchsetzungskraft vermissen!
February 23, 2024 at 1:54 PM
Juhu, mein Text "Happy End" über das Comeback des Kinos (ja,es geht auch um Barbie) ist für den #reporterinnenpreis23 nominiert. Danke an die Jury und an die Redaktion des ZEIT-Dossiers, ich freue mich!

www.zeit.de/2023/36/kino...
November 4, 2023 at 3:09 PM
Reposted by Valerie Schönian
Das Jüdische Museum in München sagt seine Teilnahme an der morgigen langen Nacht der Museen ab - aus Sicherheitsgründen. 2023 in Deutschland. Es ist so furchtbar.
October 13, 2023 at 7:15 PM

War in Suhl, Thüringen, in der Erstaufnahmeeinrichtung für Asylsuchende, wo es gerade einen Aufnahmestopp gab, kein Platz mehr. Doch schon vorher war die Lage dort prekär. Ein Blick in andere Bundesländer zeigt, so muss es nicht sein. Diese Woche, in der ZEIT im Osten:
www.zeit.de/2023/43/suhl...
October 12, 2023 at 3:07 PM
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll
October 4, 2023 at 3:45 PM