Mastodon ➡ @UniKoeln@Wisskomm.social
Das fand ein Forschungsteam der #UniKöln hat heraus.
Mehr dazu ▶️https://uni.koeln/N8CMK
#uniköln #unicologne #Diagnosestellung #KünstlicheIntelligenz
Das fand ein Forschungsteam der #UniKöln hat heraus.
Mehr dazu ▶️https://uni.koeln/N8CMK
#uniköln #unicologne #Diagnosestellung #KünstlicheIntelligenz
That was shown by a research team at the #UniCologne. This could lead to new conceptualizations of psychiatric disorders.
▶️https://uni.koeln/W4BZC
📰 https://www.nature.com/articles/s44220-025-00527-y
That was shown by a research team at the #UniCologne. This could lead to new conceptualizations of psychiatric disorders.
▶️https://uni.koeln/W4BZC
📰 https://www.nature.com/articles/s44220-025-00527-y
The ring consists of gas and dust and resembles a glowing diamond ring. It is the remnant of a former cosmic bubble that was once created by the radiation and winds of a massive star.
Reas more▶️ uni.koeln/6TAZQ
The ring consists of gas and dust and resembles a glowing diamond ring. It is the remnant of a former cosmic bubble that was once created by the radiation and winds of a massive star.
Reas more▶️ uni.koeln/6TAZQ
Der Ring besteht aus Gas und Staub und ist das Relikt einer früheren kosmischen Blase, die einst von der Strahlung und den Winden eines massereichen Sterns erzeugt wurde.
▶️ https://uni.koeln/9JJAG
Der Ring besteht aus Gas und Staub und ist das Relikt einer früheren kosmischen Blase, die einst von der Strahlung und den Winden eines massereichen Sterns erzeugt wurde.
▶️ https://uni.koeln/9JJAG
🏆Universitätspreis 2025 🏆
Auch in diesem Jahr können wieder Nominierungen für den Universitätspreis in fünf Kategorien von allen Mitgliedern der Universität bis zum 6. Januar 2026 eingereicht werden.
Mehr dazu 🔗 https://uni.koeln/FDC8Z
#uniköln #unicologne #universitätspreis
🏆Universitätspreis 2025 🏆
Auch in diesem Jahr können wieder Nominierungen für den Universitätspreis in fünf Kategorien von allen Mitgliedern der Universität bis zum 6. Januar 2026 eingereicht werden.
Mehr dazu 🔗 https://uni.koeln/FDC8Z
#uniköln #unicologne #universitätspreis
Today the annual ranking of ‘#HighlyCited Researchers’ was published.
Congratulations to two biologists and four medical Researchers highlighting the #Research strength of our University. 🎉
https://uni.koeln/UE2PC
Today the annual ranking of ‘#HighlyCited Researchers’ was published.
Congratulations to two biologists and four medical Researchers highlighting the #Research strength of our University. 🎉
https://uni.koeln/UE2PC
Das jährliches Ranking der #HighlyCited Researchers gilt als Indikator für exzellente Forschung. Herzlichen Glückwunsch an zwei Biolog*innen und vier Mediziner*innen 🎉
Mehr dazu ▶️ https://uni.koeln/L5JLD
Das jährliches Ranking der #HighlyCited Researchers gilt als Indikator für exzellente Forschung. Herzlichen Glückwunsch an zwei Biolog*innen und vier Mediziner*innen 🎉
Mehr dazu ▶️ https://uni.koeln/L5JLD
🍀 Das zeigt eine Studie von drei Wissenschaftlerinnen an der WiSo-Fakultät der Universität zu Köln.
👂️ Auf Soundcloud anhören: sohub.io/a194
Wir wünschen allen Jecken heute viel Spaß beim Feiern! 🎉 🥂
@wisocologne.bsky.social
🍀 Das zeigt eine Studie von drei Wissenschaftlerinnen an der WiSo-Fakultät der Universität zu Köln.
👂️ Auf Soundcloud anhören: sohub.io/a194
Wir wünschen allen Jecken heute viel Spaß beim Feiern! 🎉 🥂
@wisocologne.bsky.social
📜 👫 Der Verein TOTAL E-QUALITY Deutschland hob unter anderem die erfolgreichen Maßnahmen und Angebote zur Frauenförderung und Familiengerechtigkeit hervor. 🎀
Mehr dazu: ➡️ uni.koeln/SEMQK
#unikoeln
📜 👫 Der Verein TOTAL E-QUALITY Deutschland hob unter anderem die erfolgreichen Maßnahmen und Angebote zur Frauenförderung und Familiengerechtigkeit hervor. 🎀
Mehr dazu: ➡️ uni.koeln/SEMQK
#unikoeln
@erc.europa.eu
@erc.europa.eu
Das Projekt CoEvolve wird vom Europäischen Forschungsrat für die Dauer von sechs Jahren mit rund 10,5 Millionen Euro gefördert.
Mehr dazu: ➡️ uni.koeln/PGFFM
#uniköln #uniklinikkoeln #ERCSyG #virologie @erc.europa.eu
Das Projekt CoEvolve wird vom Europäischen Forschungsrat für die Dauer von sechs Jahren mit rund 10,5 Millionen Euro gefördert.
Mehr dazu: ➡️ uni.koeln/PGFFM
#uniköln #uniklinikkoeln #ERCSyG #virologie @erc.europa.eu
Am 30. Oktober 2025 war der Rapper, Produzent und Musikunternehmer Samy Deluxe am Cologne Hip Hop Institute zu einer öffentlichen Talkrunde und einer Masterclass zu Gast. ✨
Mehr Infos🔗 https://uni.koeln/7QNNW
#uniköln #samydeluxe
Am 30. Oktober 2025 war der Rapper, Produzent und Musikunternehmer Samy Deluxe am Cologne Hip Hop Institute zu einer öffentlichen Talkrunde und einer Masterclass zu Gast. ✨
Mehr Infos🔗 https://uni.koeln/7QNNW
#uniköln #samydeluxe
Das Kölner Institut für Altertumskunde beherbergt über 20.000 Papyrus-Fragmente aus dem antiken Ägypten.
Im neuen #Unimagazin zeigt Charikleia Armoni, Kustodin der Kölner Papyrussamlung, besonders interessante Stücke ▶️ https://uni.koeln/FQF6G
#uniköln #unicologne
Das Kölner Institut für Altertumskunde beherbergt über 20.000 Papyrus-Fragmente aus dem antiken Ägypten.
Im neuen #Unimagazin zeigt Charikleia Armoni, Kustodin der Kölner Papyrussamlung, besonders interessante Stücke ▶️ https://uni.koeln/FQF6G
#uniköln #unicologne
The Cologne Institute for Ancient Studies houses over 20,000 papyrus fragments from ancient Egypt. Charikleia Armoni, curator of the Cologne Papyrus Collection, presents some particularly interesting pieces #Unimagazin▶️ https://uni.koeln/E8JPW
The Cologne Institute for Ancient Studies houses over 20,000 papyrus fragments from ancient Egypt. Charikleia Armoni, curator of the Cologne Papyrus Collection, presents some particularly interesting pieces #Unimagazin▶️ https://uni.koeln/E8JPW
Die DFG hat ein Reinhart Koselleck-Projekt mit 1,25 Millionen Euro bewilligt. Es verbindet Informatik und Meteorologie, um die Wolkenmodellierung zu verbessern und unser Verständnis des Klimawandels zu erhöhen.🌎
▶️ https://uni.koeln/JJQTF
Die DFG hat ein Reinhart Koselleck-Projekt mit 1,25 Millionen Euro bewilligt. Es verbindet Informatik und Meteorologie, um die Wolkenmodellierung zu verbessern und unser Verständnis des Klimawandels zu erhöhen.🌎
▶️ https://uni.koeln/JJQTF
Dr. Lennart Schürmann forscht zu den Themen politischer Protest und Radikalisierung. Die jüngsten Demonstrationen an der US-Eliteuniversität Harvard hat er selbst aus nächster Nähe erlebt.
Mehr dazu im Unimagazin▶️ https://uni.koeln/B5R5G
Dr. Lennart Schürmann forscht zu den Themen politischer Protest und Radikalisierung. Die jüngsten Demonstrationen an der US-Eliteuniversität Harvard hat er selbst aus nächster Nähe erlebt.
Mehr dazu im Unimagazin▶️ https://uni.koeln/B5R5G
Weitere Infos zu den Veranstaltungen🔗 https://uni.koeln/6S765
-
#uniköln #unicologne #liebedeineuni
Weitere Infos zu den Veranstaltungen🔗 https://uni.koeln/6S765
-
#uniköln #unicologne #liebedeineuni
A research team around Professor Dr Thorsten Hoppe at @cecad.bsky.social has discovered how the amino acid Leucine from food increases cell energy and opens up new possibilities for treating metabolic diseases. 🌟
Read more 👇
uni.koeln/XMMXS
A research team around Professor Dr Thorsten Hoppe at @cecad.bsky.social has discovered how the amino acid Leucine from food increases cell energy and opens up new possibilities for treating metabolic diseases. 🌟
Read more 👇
uni.koeln/XMMXS
Ein Forschungsteam @cecad.bsky.social hat entdeckt, wie die Aminosäure Leucin aus der Nahrung die Zellenergie erhöht und neue Möglichkeiten zur Behandlung von Stoffwechselkrankheiten eröffnet. 🌟
Ein Forschungsteam @cecad.bsky.social hat entdeckt, wie die Aminosäure Leucin aus der Nahrung die Zellenergie erhöht und neue Möglichkeiten zur Behandlung von Stoffwechselkrankheiten eröffnet. 🌟
Malte Gather an his Team at the University of Cologne are developing new displays using quantum physics and hybrid particles made of light and matter. Learn more in our current issue of the #Unimagazin➡️ https://uni.koeln/Y4LA8
Malte Gather an his Team at the University of Cologne are developing new displays using quantum physics and hybrid particles made of light and matter. Learn more in our current issue of the #Unimagazin➡️ https://uni.koeln/Y4LA8
- Nein nicht mehr! Kölner Forschende um Malte Gather entwickeln mithilfe der Quantenphysik neuartige Displays aus Mischteilchen aus Licht und Materie. Mehr dazu im aktuellen #Unimagazin ➡️ https://uni.koeln/SV6AD
- Nein nicht mehr! Kölner Forschende um Malte Gather entwickeln mithilfe der Quantenphysik neuartige Displays aus Mischteilchen aus Licht und Materie. Mehr dazu im aktuellen #Unimagazin ➡️ https://uni.koeln/SV6AD
👉 https://uni.koeln/9BFN7
👉 https://uni.koeln/9BFN7
A new study shows that L-DOPA, a precursor of the neurotransmitter #dopamine, makes people wait longer for rewards. The researchers observed that the test subjects were willing to wait longer for their rewards due to L-DOPA.
Read more ▶️ https://uni.koeln/Q4WXJ
A new study shows that L-DOPA, a precursor of the neurotransmitter #dopamine, makes people wait longer for rewards. The researchers observed that the test subjects were willing to wait longer for their rewards due to L-DOPA.
Read more ▶️ https://uni.koeln/Q4WXJ