Universität Münster
banner
uni-muenster.de
Universität Münster
@uni-muenster.de
Offizieller Account der Universität Münster
Impressum: https://uni.ms/qn0bk
Datenschutzhinweis: https://uni.ms/g8thq
Mastodon (via Bridgy Fed): https://mastodon.social/@uni-muenster.de@bsky.brid.gy
In Münster, der Stadt des Westfälischen Friedens, haben sich die Physikalischen Gesellschaften von Japan und Deutschland im Quantenjahr 2025 mit einer „Erklärung für die Zukunft“ an die Öffentlichkeit gewandt. Die Physiker warnen eindringlich vor einer nuklearen Aufrüstung. @dpgphysik.bsky.social
Physik-Fachgesellschaften unterzeichnen „Erklärung für die Zukunft“
In Münster, der Stadt des Westfälischen Friedens, haben sich die Physikalischen Gesellschaften von Japan und Deutschland im Quantenjahr 2025 mit einer gemeinsamen „Erklärung für die Zukunft“ an die Öf...
www.uni-muenster.de
November 14, 2025 at 4:51 PM
Wer sich am Donnerstag über die vielen jungen Menschen gewundert hat: Das waren die Besucher*innen des Hochschultags. Über 11.000 Schüleri*nnen informierten sich über das Studienangebot der Münsterischen Hochschulen. An der Uni lockte große Vielfalt: von der Laborbesichtigung bis zu Sprachkursen.
11.000 Studieninteressierte informierten sich am Hochschultag
Wer sich am Donnerstag über die vielen jungen Menschen in der Stadt und auf dem Campus gewundert hat: Das waren die Besucherinnen und Besucher des Hochschultags 2025. Über 11.000 Schülerinnen und Schü...
www.uni-muenster.de
November 14, 2025 at 3:22 PM
#Weltdiabetestag am 14.11.: Dr. Elena Vorona, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen Fakultät und leitende Oberärztin der Endokrinologie des Uniklinikums Münster spricht im Interview über neue Diabetes-Medikamente und über die Bedeutung einer rechtzeitigen Diagnostik. #Diabetes
Weltdiabetestag: „Neue Medikamente revolutionieren die Behandlung“
Anlässlich des Weltdiabetestags am 14. November spricht Dr. Elena Vorona, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen Fakultät der Universität Münster und leitende Oberärztin der Endokrinolog...
www.uni-muenster.de
November 14, 2025 at 1:34 PM
Reposted by Universität Münster
Open doors for future chemists, food chemists, and pharmacists: More than 900 guests explored our labs and lecture halls at the yearly University day @uni-muenster.de .
Photos: Valerie Hollwedel, Hauke Engler
November 14, 2025 at 10:02 AM
Die Universitätsgesellschaft Münster hat der Sprachwissenschaftlerin Dr. Anna-Maria Balbach sowie Dr. Barbara Schüler und Jana Haack vom Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte mit dem „Preis für Wissenschaftskommunikation – wissen.kommuniziert“ ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!
Dreifache Würdigung für exzellente Kommunikation
Die Universitätsgesellschaft Münster hat der Sprachwissenschaftlerin Dr. Anna-Maria Balbach sowie Dr. Barbara Schüler und Jana Haack vom Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte mit dem „Prei...
www.uni-muenster.de
November 13, 2025 at 3:22 PM
Reposted by Universität Münster
Zur internationalen Konferenz "Poetry and Knowledge: The Production and Transmission of Knowledge in Arabic Verse (1100–1800)" lädt das Institut für #Arabistik und #Islamwissenschaft @uni-muenster.de alle Interessierten vom 20. bis 22.11. herzlich ein. Teilnahme vor Ort oder via Zoom: uni.ms/vdk9w
[12.11.2025] 'Poetry and Knowledge': Internationale Tagung vom 20. bis 22. November
Um
www.uni-muenster.de
November 12, 2025 at 11:13 AM
Reposted by Universität Münster
Der österreichische Autor und Regisseur David Schalko übernimmt die 6. #Poetikdozentur am Germanistischen Institut @uni-muenster.de. Er stellt seine Dozentur unter das Thema "Die Kunst des Verlierens". Vom 8. bis 12.12.2025 finden öffentliche Veranstaltungen statt. Herzliche Einladung! uni.ms/0bkxt
[06.11.2025] Autor und Regisseur David Schalko übernimmt Münsters sechste Poetikdozentur
Der österreichische Autor, Regisseur und Produzent David Schalko übernimmt die sechste Poetikdozentur am Germanistischen Institut. Er stellt seine Dozentur unter das Thema
uni.ms
November 10, 2025 at 11:57 AM
Podcast: Vor dem Hintergrund der wachsenden Zahl von mit KI produzierten Büchern warnt die Buchwissenschaftlerin Prof. Corinna Norrick-Rühl vor den gesellschaftl. Gefahren. Gleichwohl habe der technologische Fortschritt, insbes. Social Media, auch positive Auswirkungen auf den Buchmarkt. #booktok
Podcast: Social Media ist „Riesenglück“ für den Buchmarkt
Vor dem Hintergrund der wachsenden Zahl von mit künstlicher Intelligenz produzierten Büchern warnt die Buchwissenschaftlerin Prof. Dr. Corinna Norrick-Rühl vor den gesellschaftlichen Gefahren. Gleichw...
www.uni-muenster.de
November 12, 2025 at 2:05 PM
Die Katholisch-Theol. Fakultät und die Bezirksregierung Münster laden zu einer Ausstellung mit Eröffnungsvortrag ein. Zu sehen sind bis zum 21.11. Exponate aus dem National Holocaust Museum UK. Zur Ausstellungseröffnung am 13.11. spricht Prof. Maiken Umbach von der University of Nottingham.
Ausstellung: „The Vicious Circle“
Die Katholisch-Theologische Fakultät und die Bezirksregierung Münster laden zu einer Ausstellung mit Eröffnungsvortrag ein. Zu sehen sind bis zum 21. November Exponate aus dem National Holocaust Museu...
www.uni-muenster.de
November 11, 2025 at 2:38 PM
Am 14. November öffnet die Universität Münster die Türen des Geomuseums zum vierten Nachhaltigkeitstag „CAMPUS EARTH“. Unter dem Motto „Zukunft gesund gestalten“ informieren Expertinnen und Experten und bieten Infostände, Workshops und Vorträge an. www.uni-muenster.de/news/view.ph...
Für eine gesunde Zukunft: Universität lädt zum Campus Earth Day ein
Am 14. November öffnet die Universität Münster die Türen des Geomuseums zum vierten Nachhaltigkeitstag „CAMPUS EARTH“. Unter dem Motto „Zukunft gesund gestalten“ informieren Expertinnen und Experten u...
www.uni-muenster.de
November 10, 2025 at 3:00 PM
Wer ist im vergangenen Monat neu berufen worden? Wer wurde ausgezeichnet? Um welche Mitglieder trauert die Universität? Wir haben die wichtigsten Personalien für Sie zusammengefasst.
Aktuelle Personalien
Wer ist im vergangenen Monat neu berufen worden? Wer wurde ausgezeichnet? Um welche Uni-Mitglieder trauert die Universität? Wir haben die wichtigsten Personalien für Sie zusammengefasst.
www.uni-muenster.de
November 7, 2025 at 1:49 PM
Beim „Falling Walls Science Summit“ in Berlin kamen engagierte Studierende sowie junge Wissenschaftler*innen zusammen. Sie alle sind Gewinner der regionalen Wettbewerbe („Labs“). Am Ende siegte die Spanierin Karen de la Vega-Hernández mit ihrer Idee zu neuen Medikamenten.
Binge-Pitching: Mit Elan und Kreativität Probleme lösen
Innovative Ideen, Enthusiasmus und Leidenschaft: Beim „Falling Walls Science Summit“ in Berlin kommen engagierte Studierende sowie junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zusammen. Sie alle sin...
www.uni-muenster.de
November 7, 2025 at 1:48 PM
Reposted by Universität Münster
"Mothers, Motherhood, and Mothering in Children’s and Young Adult Literature" ist das Thema einer Online-Konferenz, zu der die #AmericanStudies am Englischen Seminar @uni-muenster.de vom 12. bis 14. November einladen. Interessierte können sich anmelden, Infos: uni.ms/c692l #LitWiss
November 7, 2025 at 8:22 AM
Wie die innovative „Vehicle-to-Grid“-Technologie umgesetzt werden könnte, mit der E-Autos Strom zurück ins Netz speisen können, ist Thema der „MEET Akademie online“ am 20. November.
Batterieforschungszentrum lädt zur „MEET Akademie online“ ein
Wie die innovative „Vehicle-to-Grid“-Technologie umgesetzt werden könnte, mit der E-Autos Strom zurück ins Netz speisen können, ist Thema der „MEET Akademie online“ am 20. November.
www.uni-muenster.de
November 6, 2025 at 3:21 PM
Dozentinnen und Dozenten sorgen sich vermehrt um „Leere in der Lehre“. Planetologen kartieren erstmals Millionen Felsblöcke auf der Mondoberfläche. Die Universität plant den Umstieg zur systemakkreditierten Hochschule u.v.m. in der neuen wissen|leben: www.uni-muenster.de/unizeitung
November 5, 2025 at 11:42 AM
„Kirche der Beteiligung“ heißt ein Projekt im Bistum Osnabrück, das Gemeinden unter anderem ermöglicht, zusätzlich zu den bestehenden Strukturen ehrenamtl. Leitungsteams einzusetzen. Welchen Beitrag sie zur Kirchenentwicklung leisten können, hat der kath. Theologe Dr. Markus Toppmöller untersucht.
„Ansprechgesichter“ in den Gemeinden
„Kirche der Beteiligung“ heißt ein Projekt im Bistum Osnabrück, das Gemeinden unter anderem ermöglicht, zusätzlich zu den bestehenden Strukturen ehrenamtliche Leitungsteams einzusetzen. Welchen Beitra...
www.uni-muenster.de
November 3, 2025 at 2:06 PM
Das Archäologische Museum der Universität Münster besitzt durch private Schenkungen zahlreiche Münzen aus Sizilien. Die Sonderausstellung „Sizilien – Insel der Arethusa“ präsentiert ab dem 8. November (Samstag) erstmals die numismatischen Schätze.
Ausstellung: Erstmals antike Münzen der Insel Sizilien zu sehen
Das Archäologische Museum der Universität Münster besitzt durch private Schenkungen zahlreiche Münzen aus Sizilien. Die Sonderausstellung „Sizilien – Insel der Arethusa“ präsentiert ab dem 8. November...
www.uni-muenster.de
November 3, 2025 at 1:46 PM
Reposted by Universität Münster
Congratulations to Dmitrii Kalinin, Verena Spiegler, and Diddo Diddens who officially completed their habilitation procedures @uni-muenster.de this month. Thank you for your inspiring inaugural lectures!
(Photos: Uni MS - Hauke Engler, Alina Siutkina)
October 31, 2025 at 11:53 AM
Die US-amerikanische Bibelwissenschaftlerin Bernadette Brooten, emeritierte Professorin an der Brandeis University, hält die diesjährige Franz-Delitzsch-Vorlesung. Bernadette Brooten spricht am 10. November über „Versklavung im Judentum und Christentum im römischen Reich (1.–4. Jahrhundert)“.
Bibelwissenschaftlerin referiert über Versklavung im römischen Reich
Die US-amerikanische Bibelwissenschaftlerin Bernadette Brooten, emeritierte Professorin an der Brandeis University, hält die diesjährige Franz-Delitzsch-Vorlesung. Bernadette Brooten spricht am 10. No...
www.uni-muenster.de
October 31, 2025 at 11:30 AM
Gedichte des österreichischen Lyrikers Ernst Jandl stehen am 1. November im Mittelpunkt des internationalen Rezitationswettbewerbs auf der Studiobühne. Alle Interessierten sind eingeladen, mit den jungen Rezitationskünstlern und -künstlerinnen mitzufiebern.
www.uni-muenster.de
October 31, 2025 at 11:22 AM
Reposted by Universität Münster
Die Kunst des Verlierens.

Münsteraner Poetikdozentur mit David Schalko, 8. bis 12. Dezember 2025.

Als Gast: Sven Regener

@fb09public.bsky.social
@uni-muenster.de
@mbassler.bsky.social
@tanitakraboom.bsky.social
@doctoressa.bsky.social
October 31, 2025 at 6:56 AM
Für ihr soziales Engagement und ihre akademischen Leistungen erhält Tran Ha Linh Phan den DAAD-Preis 2025. Während einer Feierstunde gratulierte Prorektor Prof. Michael Quante der Studentin aus Vietnam und bedankte sich für ihren Einsatz in gleich mehreren Ehrenämtern. 👏@daadworldwide.bsky.social
Studentin aus Vietnam für soziales Engagement ausgezeichnet
Für ihr soziales Engagement und ihre akademischen Leistungen erhält Tran Ha Linh Phan den DAAD-Preis 2025. Während einer Feierstunde gratulierte Prorektor Prof. Dr. Michael Quante der Studentin aus Vi...
www.uni-muenster.de
October 30, 2025 at 5:00 PM
Reposted by Universität Münster
Am 6.11. (Do) lesen d. Autor*innen Linda Rachel Sabiers u. Ron Segal aus ihren Texten über heutige Erfahrungen jüdischer Menschen in Deutschland. Sie nehmen Bezug auf Droste-Hülshoffs Novelle "Die Judenbuche". Lesung & Gespräch, 16 Uhr, S 2 (Schloss) @uni-muenster.de. Eintritt frei. ➡️ uni.ms/01c8v
Terminkalender
Fachbereich Philologie
uni.ms
October 29, 2025 at 11:23 AM
Staying in Germany!? – Info Event on Professional Perspectives, Funding and the Legal Framework: 13 November, 5-7pm at the
Welcome Centre - Alexander von Humboldt House, Hüfferstraße 61. (Register by 10 November.) www.uni-muenster.de/de/veranstal...
October 29, 2025 at 2:42 PM