Uli Schäffler
banner
ulrischa.de
Uli Schäffler
@ulrischa.de
Social Media Manager @lfu.bayern.de, Geogeek, Web developer
Pinned
Das passiert, wenn man Fasching paar Tage frei hat und nach dem Frühjahrsputz auf dumme Gedanken kommt. #BrushSkating
Servicepost für alle jungen Männer, die bald #Wehrdienst leisten sollen: einfach Kriegsdienstverweigerung:
kdv.dfg-vk.de

#Musterung #Losverfahren
KDV: So geht's!
kdv.dfg-vk.de
November 13, 2025 at 6:42 AM
Reposted by Uli Schäffler
Vögel willkommen! Über 7.000 Gärten in Bayern sind nun offiziell #vogelfreundlich. Das feiern wir zusammen mit unserem Kooperationspartner, dem Naturschutzverband @lbv-bayern.bsky.social 🐦‍⬛🎉
👉 Zur Pressemitteilung: link2.bayern/8uhp

#VogelfreundlicherGarten
November 12, 2025 at 9:16 AM
Generate and customize CSS easing functions with ease and magical precision using Easing Wizard 🧙
easingwizard.com
Easing Wizard - CSS Easing Editor and Generator
Generate and customize CSS easing functions with ease and magical precision using Easing Wizard 🧙
easingwizard.com
October 29, 2025 at 7:37 PM
Mein Namensvorschlag #Frankenzilla hat den ersten Platz gemacht für den im Steigerwald gefundenen Riesenlurch. Danke an alle bei der Preisverleihung am Stand des @lfu.bayern.de auf der #MunichShow
October 25, 2025 at 11:40 AM
Da ist das Who Is Who des Frontends vertreten.
A lot of new followers since I posted this, so in case you missed it, here's my Front-end Friends starter pack 😊 go.bsky.app/FfLUXeQ

(and a more specific CSS Starter Pack here too: go.bsky.app/JQYmgQH)
October 22, 2025 at 3:19 PM
Reposted by Uli Schäffler
Im #Bebauungsplan können Planer & Kommunen viel im Sinne der #Hochwasservorsorge bewirken! Beispiel: hochwasserangepasste Fußbodenhöhen vorgeben. Noch besser: gefährdete Bereiche von Bebauung freihalten.
Hinweise & Arbeitshilfe für die #Bauleitplanung:
👉 https://link2.bayern/wnkf

#HW_Info
October 14, 2025 at 6:32 AM
Reposted by Uli Schäffler
Dauerregen, Sturzfluten, #Hochwasser – wie genau lässt sich so etwas vorhersagen? Im Podcast „MORGEN BEGINNT HEUTE“ des @stmuv.bayern.de sind Mitarbeitende des LfUs zu Gast und sprechen über Wettermodelle, Big Data und digitale Zwillinge. Jetzt reinhören 👇
link2.bayern/4lzy

#HW_Info
October 13, 2025 at 6:29 AM
Reposted by Uli Schäffler
Im Folgeprojekt zum Fischökologischen Monitoring untersuchen wir verschiedene Wasserkraftanlagen hinsichtlich der Kräfte, denen Fische bei der Turbinenpassage ausgesetzt sind. Hierbei kommen statt lebendiger Fische Dummys zum Einsatz, sogenannte Sensorfische. 📷
#Fischökologie #Wasserkraft
October 8, 2025 at 12:00 PM
Reposted by Uli Schäffler
#Insekt mit Gruselfaktor: Der Totengräber verbuddelt Kadaver und füttert damit seine Larven. Doch unsere #ArtdesMonats ist faszinierend. Was sie mit Milben verbindet, was "Sterzeln" bedeutet und wie speziell die Brutpflege ist, erfahren Sie hier:
👉 https://s.bayern.de/artdesmonats
October 3, 2025 at 10:00 AM
Reposted by Uli Schäffler
🚲 Unser #Pressesprecher zeigt im Video seinen Heimweg per #Rad. Die naturnahe Lage des LfU in #Augsburg ermöglicht Kolleginnen und Kollegen aus dem Westen Augsburgs den Arbeitsweg durch den Siebentischwald und entlang des Lechs. Natur-Job gesucht?
👉 link2.bayern/0mwm
October 2, 2025 at 9:39 AM
Ernstes Thema, aber schön zu sehen, dass die Daten, an denen ich bei meinem ersten Job am @lfu.bayern.de mitgewirkt haben verfügbar und nützlich sind.
Das Eigenheim am Fluss – meist nur in Filmen eine gute Idee. Denn Bauen in hochwassergefährdeten Gebieten ist riskant. Doch wie gefährdet ist mein Grundstück? Auskunft zu #Überschwemmungsgefahren gibt der #UmweltAtlas Bayern.
👇
https://link2.bayern/uegebiet

#HW_Info
September 30, 2025 at 3:08 PM
Reposted by Uli Schäffler
#Stellenangebot: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für die Auswertung von Fernerkundungsdaten zur Ableitung bodenkundlicher Parameter

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - und übers Teilen!
#Hof
Info 👉 https://www.lfu.bayern.de/stellenangebote/doc/2879.pdf
September 26, 2025 at 4:00 PM
Mittelgroße Seen wie diese sind jetzt beliebt bei Zugvögeln
September 27, 2025 at 4:34 PM
Reposted by Uli Schäffler
Das #MonitoringrastenderWasservögel startet: Tausende #Wasservögel aus Norden und Osten verbringen Herbst und Winter an unseren Seen. Jetzt sind auch durchziehende Watvögel zu beobachten. Unsere #Vogelschutzwarte koordiniert die #Wasservogelzählung in Bayern.🪿
👉 https://link2.bayern/wasservoegel
September 15, 2025 at 10:05 AM
Reposted by Uli Schäffler
🦞 Wenn Sie als #Bootsfahrer, #Angler oder mit dem #SUP unterwegs sind, bitte lassen Sie danach Stiefel, Kleidung oder Gerätschaften gut durchtrocknen bzw. desinfizieren Sie alles – so helfen Sie, unsere einheimischen Krebse vor der #Krebspest zu schützen.
👉 https://link2.bayern/hinweise_krebspest

September 18, 2025 at 10:00 AM
Reposted by Uli Schäffler
Tipp zum #Schulstart für Grundschulen: kollaboratives Klassenposter.
Wie? Mit der neuen Malvorlage zum Thema #Wasser gestalten die #Kinder ihr gemeinsames Poster. Download der Malvorlage und Infos unter:
👉 https://link2.bayern/zmrz
September 15, 2025 at 6:30 AM
Reposted by Uli Schäffler
#Schadstoffe messen und dann?
Dr. Korbinian Freier erklärt warum wir auf der Umweltforschungsstation #Zugspitze seit 20 Jahren ein aufwändiges Monitoringprogramm für #Chemikalien betreiben.👇
September 10, 2025 at 7:12 AM
Wir suchen noch einen Namen für dieses Ungeheuer. Jetzt einen Vorschlag einreichen und gewinnen!
🦴230 Mio. Jahre alt und riesig: Der Fund des Cyclotosaurus in Unterfranken ist eine Sensation. Jetzt können Sie dem Fossil einen Namen geben – kreativ, witzig oder wissenschaftlich. Machen Sie mit und werden Teil der Geschichte! 🧬✨ #Fossil #Bayern
👉 https://link2.bayern/lvwt
August 7, 2025 at 6:48 PM
Reposted by Uli Schäffler
In #Niederbayern wurde eine Krebssperre errichtet. Sie schützt heimische #Flusskrebse. Warum dies nötig ist, lesen Sie in unserer Pressemitteilung. #Artenschutz #Artenhilfsprogramme
👉 https://link2.bayern/3mbb
August 1, 2025 at 9:55 AM
Reposted by Uli Schäffler
Wo sich #Wildtiere wohlfühlen: Unsere artenreichen Flächen rund ums LfU sorgen für wilde Nachbarschaft. Hier im Video hoppelt ein #Feldhase zwischen den LfU-Gebäuden herum.
July 18, 2025 at 8:38 AM
Reposted by Uli Schäffler
Letzte Woche trafen sich die jungen Mitarbeitenden des @stmuv.bayern.de & @lfu.bayern.de zum Fachaustausch: mit Workshops, Exkursion und Raum für Dialog. Ein gelungener Tag, der allen einen echten Mehrwert geboten hat. 🌿🤝 #TeamUmwelt #Zusammenarbeit
July 16, 2025 at 2:20 PM
Reposted by Uli Schäffler
🐟 Ein #Mantarochen als Inspiration für ein Sammelgerät? Mit dem #Mantatrawl haben wir #Mikroplastik von der 🌊 Oberfläche fließender Gewässer gefischt. Wie wir es in unseren Laboren anschließend untersucht haben, erklären wir hier 👇
https://www.lfu.bayern.de/analytik_stoffe/mikroplastik/index.htm
July 10, 2025 at 6:30 AM
Reposted by Uli Schäffler
Der #Huchen gilt als "Gigant des Süßwassers". ‪@br24.de‬ berichtet im gleichnamigen Beitrag, wie junge Huchen in der #Isar freigelassen werden. Sie stammen von Wildfischen ab und wurden in der #TeichanlageWielenbach des LfU aufgezogen.
👇 https://link2.bayern/e91z
Hilfe für den "Gigant des Süßwassers" – Huchen in der Isar
Der Huchen ist eine der am stärksten gefährdeten Fischarten Europas. In der Isar rund um München kommt der große Raubfisch gut zurecht, auch weil hier viel renaturiert wurde. Ein Nachzuchtprojekt soll die Huchen-Population in Bayern weiter stärken.
link2.bayern
July 2, 2025 at 12:10 PM