ULB Tirol
banner
ulbtirol.social.uibk.ac.at.ap.brid.gy
ULB Tirol
@ulbtirol.social.uibk.ac.at.ap.brid.gy
Medienkompetent seit 1745 - der
Mastodon-Account der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol
@uniinnsbruck #Bibliothek #Library #Literatur #Literature […]

[bridged from https://social.uibk.ac.at/@ulbtirol on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]
Auf Initiative des "Network of Areas" der @uniinnsbruck ist die heute eröffnete Ausstellung über die litauische Archäologin Marija Gimbutas (1921–1994) bis Ende November an der Hauptbibliothek zu sehen.
Im Bild v.l.n.r.:
Eva Ramminger (Bibliotheksleitung) […]

[Original post on social.uibk.ac.at]
November 12, 2025 at 11:35 AM
Zum Thema "Wissenstransfer Universität Innsbruck und Öffentliche Büchereien" gab es heute ein erstes Vernetzungstreffen im Ágnes-Heller-Haus.
Mit dabei v.l.n.r.: Hannah Stolze-Witting, Regina Stolze-Witting, Juliane Mayer, Silvia Prock, Christine […]

[Original post on social.uibk.ac.at]
October 22, 2025 at 10:39 AM
Das war der "Tiroler Büchereitag" 2025 am 11. Oktober im Haus der Begegnung - mit über 120 Kolleginnen und Kollegen aus der Tiroler Bibliothekslandschaft...
Vielen, vielen Dank an alle, die unter dem Motto "„Level up – Gaming und Spiele“ mitgestaltet und vorbeigeschaut haben!
@uniinnsbruck
October 14, 2025 at 9:32 AM
Aktuell erschienen:
Das Werk „Baden. Eine historisch topographische Spurensuche“ basiert einerseits auf einer im Jahre 2022 durchgeführten Tagung an der „Claudiana“, geht aber auch auf eine seit 2006 an der Universität Innsbruck installierte […]

[Original post on social.uibk.ac.at]
October 1, 2025 at 8:41 AM
Nikolaus Bliem (l.), unter anderem im Verein Filmkollektiv Innsbruck 🎥 tätig, arbeitet zur Zeit an der historischen Dokumentation „Wackeres Innsbruck. Fußball als Stadtgeschichte 1913-1945“. ⚽
Die Premiere ist Anfang 2026 im Innsbrucker Leokino geplant - […]

[Original post on social.uibk.ac.at]
September 19, 2025 at 7:06 AM
Im August rückt die ULB Tirol im Rahmen ihres regionalen Sammelschwerpunktes drei Bücher der Schriftstellerin Else Rema digital vor den Vorhang.
Ausgesucht wurden ihre Titel im Zuge des „Public Domain Day“ - die Werke der Autorin sind mit 2025 gemeinfrei […]

[Original post on social.uibk.ac.at]
August 7, 2025 at 11:49 AM
Die ULB Tirol fungiert gemeinsam mit der Kulturabteilung des Landes Tirol sowie der Diözese Innsbruck (Katholisches Bildungswerk Tirol) als Fachstelle für öffentliche Büchereien.
Über die regionale Bibliothekslandschaft sowie den Aufschwung der "Onleihe" […]

[Original post on social.uibk.ac.at]
July 21, 2025 at 9:15 AM
In unserer Rubrik "Seitenweise Tirol" stellen wir aktuell das Buch 📚 „Innsbruck im Aufbruch : studentische Proteste und soziale Bewegungen in den verlängerten 1960er-Jahren“ näher vor.

Verfasst wurde es vom Historiker und ULB Tirol-Mitarbeiter Marcel […]

[Original post on social.uibk.ac.at]
July 4, 2025 at 7:07 AM
Das österreichische Online-Portal Kulturpool ist die zentrale Plattform für die Recherche und Vermittlung von Kulturgut aus Museen, Archiven und Bibliotheken. Seit kurzem ist auch die ULB Tirol mit einem bedeutenden Beitrag vertreten.
Mehr Infos unter […]

[Original post on social.uibk.ac.at]
July 3, 2025 at 10:13 AM
Gestern war bei uns Yvonne Kathrein, Leiterin des Tiroler Dialektarchivs an der Universität Innsbruck, zu Gast (Bildmitte).
Im Zuge einer ORF-"Land der Berge"-Dokumentation 🏔️ 🎥 wurde sie von Regisseur David W. Bruckner interviewt, Ausstrahlungstermin ist 2026...
@uniinnsbruck #dialekt #bibliothek
July 3, 2025 at 7:04 AM
Gestern zu Gast in unserem Historischen Lesesaal:
ORF-Mitarbeiter Benedikt Kapferer, der von der Zeitschrift "Österreichs Journalist:in" kürzlich für Tirol zum Journalisten des Jahres ausgezeichnet wurde 👍
In Vorbereitung für seine "Österreich-Bild"-Doku am […]

[Original post on social.uibk.ac.at]
June 12, 2025 at 7:41 AM
2025 jährt sich zum 500sten Mal der Tiroler Bauernaufstand.
Der Innsbrucker Historiker Robert Rebitsch hat sich in seinem 2024 erschienenen Buch "Rebellion 1525 - Michael Gaismair und der Aufstand der Tiroler Bauern" mit den damaligen Geschehnissen […]

[Original post on social.uibk.ac.at]
May 5, 2025 at 8:09 AM
Als Landesbibliothek beschafft, erschließt und bewahrt die #ulbtirol Literatur und Information aus und über Tirol 🏔️.
In der Rubrik "Seitenweise Tirol" rücken wir monatlich unterschiedlichste regionale Medien in den Vordergrund - von der wissenschaftlichen […]

[Original post on social.uibk.ac.at]
April 3, 2025 at 2:53 PM
Zu Beginn stand 2023 eine Erstauflage mit 50 Stück, zwei Jahre später gestaltet die Zeitschrift „rbms - Magazin für Kunst und Kultur“ die vielfältige Tiroler Medien-Landschaft erfolgreich mit und erscheint in gedruckter als auch elektronischer Version. Der […]

[Original post on social.uibk.ac.at]
April 1, 2025 at 9:45 AM
Gestern wurde bei uns der von der H. und K. Zuegg-Stiftung geförderte Literaturpreis 2024 der @uniinnsbruck verliehen.
Den Hauptpreis erhielt Miriam Unterthiner, Emil Kaschka, Siljarosa Schletterer und Veronika Zorn wurden jeweils mit Anerkennungspreisen […]

[Original post on social.uibk.ac.at]
March 26, 2025 at 10:39 AM
Im Sommersemester 2025 stehen erneut kostenlose Grundlagen- und Vertiefungskurse zu den Themen Medienrecherche, Literaturverwaltung und Quellenevaluierung als Online-Veranstaltungen zur Verfügung.

Alle Kurse können ohne Voranmeldung besucht werden […]

[Original post on social.uibk.ac.at]
March 18, 2025 at 1:12 PM
Neu in unserer Datenbank "ULB:Digital": "Geologischer Begleiter auf den Innsbrucker Lokalbahnen" (Josef Blaas) aus dem Jahre 1911.
Hier geht es zum Digitalisat 🖥️
https://ulb-digital.uibk.ac.at/content/titleinfo/11428694
#innsbruck #kleinbahn #nordkettenbahn #ulbtirol #uniinnsbruck
March 13, 2025 at 11:58 AM
Die #ulbtirol rückt im Rahmen ihres regionalen Sammelschwerpunktes mit Raimund Berger einen Literaturschaffenden, dessen Werke mit 2025 gemeinfrei werden, vor den Vorhang
https://www.uibk.ac.at/de/ulb/aktuelles/2025/seitenweise-tirol/
#tirol #literatur #bibliothek #seitenweisetirol
March 10, 2025 at 1:55 PM
Mitte Februar wurde der Fernzugriff von VPN auf EZproxy umgestellt und damit stark vereinfacht.
Mit dem Fernzugriff haben Angehörige der @uniinnsbruck außerhalb des Campus und Angehörige der Medizinischen Universität Innsbruck am Campus und außerhalb des […]

[Original post on social.uibk.ac.at]
March 6, 2025 at 9:42 AM
Vor fünf Jahren wurde unser Wandlexikon "100 Jahre Tiroler Literatur" 🖊 📚 eingeweiht...
In Kooperation mit dem Forschungsinstitut Brenner-Archiv der @uniinnsbruck wird in der Hauptbibliothek seit 2020 dem umfangreichen schriftstellerischen Wirken im Land […]

[Original post on social.uibk.ac.at]
March 5, 2025 at 8:38 AM
Projektpräsentationen des Universitätslehrgangs Library and Information Studies 23-25:
Am 25.2. hatten wir die Gelegenheit, die Abschlussarbeiten unserer Studierenden zu präsentieren. Sieben innovative Projekte aus verschiedenen Bereichen der Bibliotheks- […]

[Original post on social.uibk.ac.at]
March 4, 2025 at 10:41 AM
Im aktuellen „Tirol Magazin“ (Nr. 105/Winter) findet sich ab Seite 70 eine „Hommage an die Bibliothek“ - auch die Universitäts- und Landesbibliothek Tirol steht dabei im Fokus...
https://issuu.com/eco.nova/docs/tirol_wi2024_issuu?fr=xKAE9_zU1NQ

Fotos: æ […]

[Original post on social.uibk.ac.at]
January 15, 2025 at 7:53 AM
Die Universitäts- und Landesbibliothek Tirol bietet ab sofort Zugang zu allen Kommentaren und Handbüchern sowie den Mustern und Formularen der „Manz Online-Bibliothek“.

Der Zugang richtet sich v.a. an Forschende, Lehrende und Studierende aus dem Bereich […]

[Original post on social.uibk.ac.at]
January 14, 2025 at 10:59 AM
Neu auf unserer Plattform "ULB:Digital":
"Es tu scholaris?" Ein im Mittelalter beliebtes Lateinlehrwerk - der Wiegendruck aus Heidelberg, c. 1494/95, ist weltweit einzigartig. Weitere Infos unter https://ulb-digital.uibk.ac.at/urn/urn:nbn:at:at-ubi:5-5643
January 13, 2025 at 9:41 AM
Auch im neuen Jahr rückt die Universitäts und Landesbibliothek Tirol im Rahmen ihres regionalen Sammelschwerpunktes mit Else Hammer und Raimund Berger wieder zwei Literaturschaffende, deren Werke mit 2025 gemeinfrei werden, „digital“ vor den Vorhang.
Mehr […]

[Original post on social.uibk.ac.at]
January 9, 2025 at 9:53 AM