Mastodon-Account der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol
@uniinnsbruck #Bibliothek #Library #Literatur #Literature […]
[bridged from https://social.uibk.ac.at/@ulbtirol on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]
Im Bild v.l.n.r.:
Eva Ramminger (Bibliotheksleitung) […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
Im Bild v.l.n.r.:
Eva Ramminger (Bibliotheksleitung) […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
Mit dabei v.l.n.r.: Hannah Stolze-Witting, Regina Stolze-Witting, Juliane Mayer, Silvia Prock, Christine […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
Mit dabei v.l.n.r.: Hannah Stolze-Witting, Regina Stolze-Witting, Juliane Mayer, Silvia Prock, Christine […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
Vielen, vielen Dank an alle, die unter dem Motto "„Level up – Gaming und Spiele“ mitgestaltet und vorbeigeschaut haben!
@uniinnsbruck
Vielen, vielen Dank an alle, die unter dem Motto "„Level up – Gaming und Spiele“ mitgestaltet und vorbeigeschaut haben!
@uniinnsbruck
Das Werk „Baden. Eine historisch topographische Spurensuche“ basiert einerseits auf einer im Jahre 2022 durchgeführten Tagung an der „Claudiana“, geht aber auch auf eine seit 2006 an der Universität Innsbruck installierte […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
Das Werk „Baden. Eine historisch topographische Spurensuche“ basiert einerseits auf einer im Jahre 2022 durchgeführten Tagung an der „Claudiana“, geht aber auch auf eine seit 2006 an der Universität Innsbruck installierte […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
Die Premiere ist Anfang 2026 im Innsbrucker Leokino geplant - […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
Die Premiere ist Anfang 2026 im Innsbrucker Leokino geplant - […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
Ausgesucht wurden ihre Titel im Zuge des „Public Domain Day“ - die Werke der Autorin sind mit 2025 gemeinfrei […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
Ausgesucht wurden ihre Titel im Zuge des „Public Domain Day“ - die Werke der Autorin sind mit 2025 gemeinfrei […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
Über die regionale Bibliothekslandschaft sowie den Aufschwung der "Onleihe" […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
Über die regionale Bibliothekslandschaft sowie den Aufschwung der "Onleihe" […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
Verfasst wurde es vom Historiker und ULB Tirol-Mitarbeiter Marcel […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
Verfasst wurde es vom Historiker und ULB Tirol-Mitarbeiter Marcel […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
Mehr Infos unter […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
Mehr Infos unter […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
Im Zuge einer ORF-"Land der Berge"-Dokumentation 🏔️ 🎥 wurde sie von Regisseur David W. Bruckner interviewt, Ausstrahlungstermin ist 2026...
@uniinnsbruck #dialekt #bibliothek
Im Zuge einer ORF-"Land der Berge"-Dokumentation 🏔️ 🎥 wurde sie von Regisseur David W. Bruckner interviewt, Ausstrahlungstermin ist 2026...
@uniinnsbruck #dialekt #bibliothek
ORF-Mitarbeiter Benedikt Kapferer, der von der Zeitschrift "Österreichs Journalist:in" kürzlich für Tirol zum Journalisten des Jahres ausgezeichnet wurde 👍
In Vorbereitung für seine "Österreich-Bild"-Doku am […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
ORF-Mitarbeiter Benedikt Kapferer, der von der Zeitschrift "Österreichs Journalist:in" kürzlich für Tirol zum Journalisten des Jahres ausgezeichnet wurde 👍
In Vorbereitung für seine "Österreich-Bild"-Doku am […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
Der Innsbrucker Historiker Robert Rebitsch hat sich in seinem 2024 erschienenen Buch "Rebellion 1525 - Michael Gaismair und der Aufstand der Tiroler Bauern" mit den damaligen Geschehnissen […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
Der Innsbrucker Historiker Robert Rebitsch hat sich in seinem 2024 erschienenen Buch "Rebellion 1525 - Michael Gaismair und der Aufstand der Tiroler Bauern" mit den damaligen Geschehnissen […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
In der Rubrik "Seitenweise Tirol" rücken wir monatlich unterschiedlichste regionale Medien in den Vordergrund - von der wissenschaftlichen […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
In der Rubrik "Seitenweise Tirol" rücken wir monatlich unterschiedlichste regionale Medien in den Vordergrund - von der wissenschaftlichen […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
[Original post on social.uibk.ac.at]
[Original post on social.uibk.ac.at]
Den Hauptpreis erhielt Miriam Unterthiner, Emil Kaschka, Siljarosa Schletterer und Veronika Zorn wurden jeweils mit Anerkennungspreisen […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
Den Hauptpreis erhielt Miriam Unterthiner, Emil Kaschka, Siljarosa Schletterer und Veronika Zorn wurden jeweils mit Anerkennungspreisen […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
Alle Kurse können ohne Voranmeldung besucht werden […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
Alle Kurse können ohne Voranmeldung besucht werden […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
Hier geht es zum Digitalisat 🖥️
https://ulb-digital.uibk.ac.at/content/titleinfo/11428694
#innsbruck #kleinbahn #nordkettenbahn #ulbtirol #uniinnsbruck
Hier geht es zum Digitalisat 🖥️
https://ulb-digital.uibk.ac.at/content/titleinfo/11428694
#innsbruck #kleinbahn #nordkettenbahn #ulbtirol #uniinnsbruck
https://www.uibk.ac.at/de/ulb/aktuelles/2025/seitenweise-tirol/
#tirol #literatur #bibliothek #seitenweisetirol
https://www.uibk.ac.at/de/ulb/aktuelles/2025/seitenweise-tirol/
#tirol #literatur #bibliothek #seitenweisetirol
Mit dem Fernzugriff haben Angehörige der @uniinnsbruck außerhalb des Campus und Angehörige der Medizinischen Universität Innsbruck am Campus und außerhalb des […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
Mit dem Fernzugriff haben Angehörige der @uniinnsbruck außerhalb des Campus und Angehörige der Medizinischen Universität Innsbruck am Campus und außerhalb des […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
In Kooperation mit dem Forschungsinstitut Brenner-Archiv der @uniinnsbruck wird in der Hauptbibliothek seit 2020 dem umfangreichen schriftstellerischen Wirken im Land […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
In Kooperation mit dem Forschungsinstitut Brenner-Archiv der @uniinnsbruck wird in der Hauptbibliothek seit 2020 dem umfangreichen schriftstellerischen Wirken im Land […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
Am 25.2. hatten wir die Gelegenheit, die Abschlussarbeiten unserer Studierenden zu präsentieren. Sieben innovative Projekte aus verschiedenen Bereichen der Bibliotheks- […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
Am 25.2. hatten wir die Gelegenheit, die Abschlussarbeiten unserer Studierenden zu präsentieren. Sieben innovative Projekte aus verschiedenen Bereichen der Bibliotheks- […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
https://issuu.com/eco.nova/docs/tirol_wi2024_issuu?fr=xKAE9_zU1NQ
Fotos: æ […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
https://issuu.com/eco.nova/docs/tirol_wi2024_issuu?fr=xKAE9_zU1NQ
Fotos: æ […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
Der Zugang richtet sich v.a. an Forschende, Lehrende und Studierende aus dem Bereich […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
Der Zugang richtet sich v.a. an Forschende, Lehrende und Studierende aus dem Bereich […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
"Es tu scholaris?" Ein im Mittelalter beliebtes Lateinlehrwerk - der Wiegendruck aus Heidelberg, c. 1494/95, ist weltweit einzigartig. Weitere Infos unter https://ulb-digital.uibk.ac.at/urn/urn:nbn:at:at-ubi:5-5643
"Es tu scholaris?" Ein im Mittelalter beliebtes Lateinlehrwerk - der Wiegendruck aus Heidelberg, c. 1494/95, ist weltweit einzigartig. Weitere Infos unter https://ulb-digital.uibk.ac.at/urn/urn:nbn:at:at-ubi:5-5643