ulbrich-jens.bsky.social
@ulbrich-jens.bsky.social
Bundesbank Views here are my own
6 International verlor Deutschland seit 2021 deutlich stärker an Wettbewerbsfähigkeit als andere Industrieländer. Während sich die Marktanteile anderer Volkswirtschaften stabilisierten, verschärften sich in Deutschland angebotsseitige Probleme. China konnte seine Wettbewerbsposition weiter ausbauen.
July 15, 2025 at 9:42 PM
5 Besonders betroffene Branchen: Maschinenbau, Elektrotechnik sowie energieintensive Sektoren wie Chemie- und Metallindustrie. Weitergehende Belastungsfaktoren: Lieferkettenstörungen und hohe Energiepreise.
July 15, 2025 at 9:42 PM
3 Etwa 3/4 der Marktanteilsverluste seit 2017 (seit 2021 sogar noch mehr) gehen auf nachlassende Wettbewerbsfähigkeit deutscher Produkte zurück. Zudem belastet die Spezialisierung auf Produkte mit schwacher globaler Nachfrageentwicklung, etwa Autos und Luftfahrttechnik.
July 15, 2025 at 9:42 PM
1 Deutschlands Exportmarktanteile sinken seit 2017 – seit 2021 besonders stark. Bundesbank-Simulationen zeigen: Ohne diese Einbußen wäre das BIP 2021–24 um 2,4 %-Punkte stärker gewachsen. Woran liegt das? Mehr dazu ➡️ publikationen.bundesbank.de/publikatione... #Bundesbank #Monatsbericht
July 15, 2025 at 9:42 PM
June 18, 2025 at 9:52 PM
Die konsolidierten EU-Schulden sind 2024 weiter gestiegen auf ~282 Mrd € (1,6% des EU-BNE). Hier mehr dazu: bundesbank.de/content/956084. Wir erklären auch, warum der dt. Maastricht-Schuldenstand höher ist als der finanzstatistische Schuldenstand und warum er weniger steigt als um das VGR-Defizit.
April 25, 2025 at 2:06 PM
7 Im Vergleich zum Status quo steigt die zulässige Kreditaufnahme: Tritt die Reform z.B. 2026 in Kraft und die Schuldenquote bleibt über 60%, beträgt der kumulierte zusätzliche Kredit-Spielraum bis 2030 rund 100 Mrd €. Bei einer Schuldenquote unter 60% wären es mit 220 Mrd € noch deutlich mehr.
March 4, 2025 at 4:07 PM
2) In interpreting this data one needs to keep in mind some caveats. i) This is the indicator including one-off payments. Without one-offs the implied wage growth would be 3%. This is in line with baseline forecasts of ongoing disinflation, but not pointing towards rising undershooting risks.
February 6, 2025 at 1:56 PM
1) #ecb #bundesbank There has been some talk about the most recent wage tracker data for the euro area pointing to a sharp slow down to 1,5% wage growth at the end of 2025. Analysts argued that this is the material an inflation undershoot is made of.
February 6, 2025 at 1:56 PM
6/7) Zu den öffentlichen Finanzen: Defizit- und Schuldenquote sinken leicht. Strukturelle Defizitquote ab 2024 stabil bei rund 2%. Strukturelle Ausgaben- & Einnahmenquote steigend.
Ausgaben für Soziales, Zinsen, Verteidigung steigen stark. Sozialversicherungsbeitragssatz erreicht Rekordniveau.
December 15, 2024 at 10:16 PM
5/7) Die angekündigte US-Wirtschaftspolitik birgt erhebliche Abwärtsrisiken für das Wirtschaftswachstum. Wir haben hier Szenario-Rechnungen mit verschiedenen Modellen durchgeführt. Die konjunkturellen Effekte sind eindeutig negativ, die Inflation steigt, aber hier sind die Modellunterschiede größer.
December 15, 2024 at 10:16 PM
4/7) Die gute Nachricht: Die Inflation bleibt 2025 noch erhöht, geht aber ab 2026 allmählich auf 2 % zurück.
December 15, 2024 at 10:16 PM
3/7) Das Produktionspotenzial der deutschen Wirtschaft schätzen wir nun deutlich schwächer ein. Und auch der Arbeitsmarkt trübt sich vorübergehend merklich ein, das Lohnwachstum lässt deutlich nach.
December 15, 2024 at 10:16 PM
2/7) Die verringerte Wettbewerbsfähigkeit belastet die Exportwirtschaft. Und die Unternehmensinvestitionen sind zunächst weiter rückläufig, und steigen nur mit Verzögerung wieder an.
Der privater Konsum ist kein eigenständiger, starker Motor der erwarteten Erholung mehr.
December 15, 2024 at 10:16 PM
1/7) #bundesbank #konjunktur #econ

Wir haben unsere neue Prognose für die deutsche Konjunktur veröffentlicht. Deutlich trübere Aussichten; und es ist nicht nur konjunkturell, sondern die strukturellen Probleme treten klarer hervor.
www.bundesbank.de/de/presse/pr...
December 15, 2024 at 10:16 PM
6/6) Nach längerer relativ ruhiger Phase stark steigende Beitragssätze zur Sozialversicherung absehbar. Gesundheits- und Pflegeausgaben steigern Beitragsätze 2025 deutlich, und die Demografie treibt sie perspektivisch weiter an. Ausgabenkontrolle tritt wieder stärker auf die Agenda.
November 27, 2024 at 4:33 PM
3/5) This time, however, the labour market is still in good shape overall. Layoffs remain relatively rare and employment rates changed little. Instead, ongoing growth in labour supply was a key factor driving the increase in unemployment.
November 27, 2024 at 4:21 PM
2/5) This summer, the Sahm rule flagged warning signals as the unemployment rate moved up. The rule has an excellent track record in calling US recessions in real-time.
November 27, 2024 at 4:21 PM