TU Darmstadt
@tuda.bsky.social
Hier postet die TU Darmstadt: #TUDa #researchTUDa Impressum: https://tu-darmstadt.de/impressum/
Die TU begrüßt Jan Machaček als neuen Professor am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften. Er wurde gemeinsam mit der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) berufen. Wir haben ihm ein paar Fragen gestellt: www.tu-darmstadt.de/universitaet...
November 11, 2025 at 10:36 AM
Die TU begrüßt Jan Machaček als neuen Professor am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften. Er wurde gemeinsam mit der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) berufen. Wir haben ihm ein paar Fragen gestellt: www.tu-darmstadt.de/universitaet...
🆕💐Herzlich willkommen an der TU Darmstadt! Wir begrüßen den Historiker Ingo Köhler als neuen außerplanmäßigen Professor am Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften.
November 5, 2025 at 3:33 PM
🆕💐Herzlich willkommen an der TU Darmstadt! Wir begrüßen den Historiker Ingo Köhler als neuen außerplanmäßigen Professor am Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften.
Herzlich Willkommen: Seit Oktober leitet Professor Till Frömling am Institut für Materialwissenschaft das Fachgebiet Funktionskeramiken. Zum Interview ➡️ www.tu-darmstadt.de/universitaet...
October 31, 2025 at 10:46 AM
Herzlich Willkommen: Seit Oktober leitet Professor Till Frömling am Institut für Materialwissenschaft das Fachgebiet Funktionskeramiken. Zum Interview ➡️ www.tu-darmstadt.de/universitaet...
Professorin Meike Hatzel verstärkt seit dem 1. Oktober den Fachbereich Mathematik der TU Darmstadt. Die 34-Jährige Forscherin arbeitet im Bereich der Graphensteuerung. shorturl.at/zEHPb
October 22, 2025 at 1:45 PM
Professorin Meike Hatzel verstärkt seit dem 1. Oktober den Fachbereich Mathematik der TU Darmstadt. Die 34-Jährige Forscherin arbeitet im Bereich der Graphensteuerung. shorturl.at/zEHPb
🆕 Herzlich Willkommen und einen guten Start! Seit Oktober leitet Professor Dr. Fabian Sewerin am Fachbereich Maschinenbau das Fachgebiet für Numerische Methoden in der Strömungsmechanik. Zum Interview mit Prof. Sewerin ➡️ www.tu-darmstadt.de/universitaet...
October 17, 2025 at 9:05 AM
🆕 Herzlich Willkommen und einen guten Start! Seit Oktober leitet Professor Dr. Fabian Sewerin am Fachbereich Maschinenbau das Fachgebiet für Numerische Methoden in der Strömungsmechanik. Zum Interview mit Prof. Sewerin ➡️ www.tu-darmstadt.de/universitaet...
Willkommen an der TU Darmstadt, Prof. Constantin Christof!
Der Mathematiker forscht zur Optimierung und optimalen Steuerung – einem Feld, das von Bienenwaben bis Windkraftanlagen überall Spuren hinterlässt. Mehr über seine Forschung und Motivation im Interview: www.tu-darmstadt.de/universitaet...
Der Mathematiker forscht zur Optimierung und optimalen Steuerung – einem Feld, das von Bienenwaben bis Windkraftanlagen überall Spuren hinterlässt. Mehr über seine Forschung und Motivation im Interview: www.tu-darmstadt.de/universitaet...
October 13, 2025 at 11:38 AM
Willkommen an der TU Darmstadt, Prof. Constantin Christof!
Der Mathematiker forscht zur Optimierung und optimalen Steuerung – einem Feld, das von Bienenwaben bis Windkraftanlagen überall Spuren hinterlässt. Mehr über seine Forschung und Motivation im Interview: www.tu-darmstadt.de/universitaet...
Der Mathematiker forscht zur Optimierung und optimalen Steuerung – einem Feld, das von Bienenwaben bis Windkraftanlagen überall Spuren hinterlässt. Mehr über seine Forschung und Motivation im Interview: www.tu-darmstadt.de/universitaet...
Zum 1. Oktober hat Professor Andrés Goens seine Professur am Fachbereich Informatik der TU Darmstadt angetreten. Der 35-Jährige forscht hier zu Programmiermethoden für zuverlässige verteilte Software. Zum Auftakt haben wir ihn interviewt: shorturl.at/Uuyb9
October 8, 2025 at 1:42 PM
Zum 1. Oktober hat Professor Andrés Goens seine Professur am Fachbereich Informatik der TU Darmstadt angetreten. Der 35-Jährige forscht hier zu Programmiermethoden für zuverlässige verteilte Software. Zum Auftakt haben wir ihn interviewt: shorturl.at/Uuyb9
👋 Herzlich willkommen an der TU, Prof. Charley Wu!
Der Kognitionswissenschaftler verstärkt die Humanwissenschaften und im Bereich Computational Cognitive Science. Zum Start haben wir ihm ein paar Fragen gestellt 👉 www.tu-darmstadt.de/universitaet... @thecharleywu.bsky.social @hessianai.bsky.social
Der Kognitionswissenschaftler verstärkt die Humanwissenschaften und im Bereich Computational Cognitive Science. Zum Start haben wir ihm ein paar Fragen gestellt 👉 www.tu-darmstadt.de/universitaet... @thecharleywu.bsky.social @hessianai.bsky.social
October 1, 2025 at 1:17 PM
👋 Herzlich willkommen an der TU, Prof. Charley Wu!
Der Kognitionswissenschaftler verstärkt die Humanwissenschaften und im Bereich Computational Cognitive Science. Zum Start haben wir ihm ein paar Fragen gestellt 👉 www.tu-darmstadt.de/universitaet... @thecharleywu.bsky.social @hessianai.bsky.social
Der Kognitionswissenschaftler verstärkt die Humanwissenschaften und im Bereich Computational Cognitive Science. Zum Start haben wir ihm ein paar Fragen gestellt 👉 www.tu-darmstadt.de/universitaet... @thecharleywu.bsky.social @hessianai.bsky.social
🆕 Herzlich Willkommen an der TU Darmstadt: Seit September ist Martin Roth Professor für „Entwerfen, Landschaftsarchitektur und Stadtökologie“ am Fachbereich Architektur. Wir haben Professor Martin Roth zum Start ein paar Fragen gestellt ➡️ www.tu-darmstadt.de/universitaet...
September 8, 2025 at 7:48 AM
🆕 Herzlich Willkommen an der TU Darmstadt: Seit September ist Martin Roth Professor für „Entwerfen, Landschaftsarchitektur und Stadtökologie“ am Fachbereich Architektur. Wir haben Professor Martin Roth zum Start ein paar Fragen gestellt ➡️ www.tu-darmstadt.de/universitaet...
🆕 Herzlich Willkommen an der TU Darmstadt 💐 Seit heute leitet Professorin Nina Schwaiger das Fachgebiet "Rechnungswesen" am FB Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Wir wünschen einen guten Start! Mehr Infos zu ihrer Forschung und Schwerpunkten im Interview ➡️ www.tu-darmstadt.de/universitaet...
September 1, 2025 at 2:05 PM
🆕 Herzlich Willkommen an der TU Darmstadt 💐 Seit heute leitet Professorin Nina Schwaiger das Fachgebiet "Rechnungswesen" am FB Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Wir wünschen einen guten Start! Mehr Infos zu ihrer Forschung und Schwerpunkten im Interview ➡️ www.tu-darmstadt.de/universitaet...
🆕 Seit dem 1. Juli verstärkt Dirk Hartmann den Fachbereich Elektrotechnik- und Informationstechnik @etitdarmstadt.bsky.social als Kooperationsprofessor für das Forschungsgebiet „Digitale Zwillinge“. Herzlich willkommen! Interview zum Start an der TU 👉 www.tu-darmstadt.de/universitaet...
July 16, 2025 at 9:58 AM
🆕 Seit dem 1. Juli verstärkt Dirk Hartmann den Fachbereich Elektrotechnik- und Informationstechnik @etitdarmstadt.bsky.social als Kooperationsprofessor für das Forschungsgebiet „Digitale Zwillinge“. Herzlich willkommen! Interview zum Start an der TU 👉 www.tu-darmstadt.de/universitaet...
Wir begrüßen herzlich Yvonne Späck-Leigsnering als neue Kooperationsprofessorin für "Rechnergestützte Elektromagnetische Verträglichkeit" am Fachbereich Elektro- und Informationstechnik @etitdarmstadt.bsky.social! Wir haben zum Start ihr einige Fragen gestellt 👉 www.tu-darmstadt.de/universitaet...
July 9, 2025 at 8:28 AM
Wir begrüßen herzlich Yvonne Späck-Leigsnering als neue Kooperationsprofessorin für "Rechnergestützte Elektromagnetische Verträglichkeit" am Fachbereich Elektro- und Informationstechnik @etitdarmstadt.bsky.social! Wir haben zum Start ihr einige Fragen gestellt 👉 www.tu-darmstadt.de/universitaet...
📣🪧 Lautstarker Protest gegen Hochschulpakt-Pläne:
Tausende Beschäftigte und Studierende der TU Darmstadt haben heute Miitag mit einer Kundgebung auf dem Campus Stadtmitte und einem Protestzug durch die Innenstadt gegen die bisher bekannten Eckpunkte des Hessischen Hochschulpakts demonstriert.
Tausende Beschäftigte und Studierende der TU Darmstadt haben heute Miitag mit einer Kundgebung auf dem Campus Stadtmitte und einem Protestzug durch die Innenstadt gegen die bisher bekannten Eckpunkte des Hessischen Hochschulpakts demonstriert.
July 8, 2025 at 2:17 PM
📣🪧 Lautstarker Protest gegen Hochschulpakt-Pläne:
Tausende Beschäftigte und Studierende der TU Darmstadt haben heute Miitag mit einer Kundgebung auf dem Campus Stadtmitte und einem Protestzug durch die Innenstadt gegen die bisher bekannten Eckpunkte des Hessischen Hochschulpakts demonstriert.
Tausende Beschäftigte und Studierende der TU Darmstadt haben heute Miitag mit einer Kundgebung auf dem Campus Stadtmitte und einem Protestzug durch die Innenstadt gegen die bisher bekannten Eckpunkte des Hessischen Hochschulpakts demonstriert.
Wenn Farbe verschwindet, fehlt mehr als nur Geld.
Um sichtbar zu machen, was durch die drastischen Einschnitte in die Budgets der hessischen Hochschulen auf dem Spiel steht, verzichten hessische Hochschulen diese Woche punktuell auf Farbe in ihrer Kommunikation.
@goetheuni.bsky.social
📷Thomas Ott
Um sichtbar zu machen, was durch die drastischen Einschnitte in die Budgets der hessischen Hochschulen auf dem Spiel steht, verzichten hessische Hochschulen diese Woche punktuell auf Farbe in ihrer Kommunikation.
@goetheuni.bsky.social
📷Thomas Ott
July 8, 2025 at 8:51 AM
Wenn Farbe verschwindet, fehlt mehr als nur Geld.
Um sichtbar zu machen, was durch die drastischen Einschnitte in die Budgets der hessischen Hochschulen auf dem Spiel steht, verzichten hessische Hochschulen diese Woche punktuell auf Farbe in ihrer Kommunikation.
@goetheuni.bsky.social
📷Thomas Ott
Um sichtbar zu machen, was durch die drastischen Einschnitte in die Budgets der hessischen Hochschulen auf dem Spiel steht, verzichten hessische Hochschulen diese Woche punktuell auf Farbe in ihrer Kommunikation.
@goetheuni.bsky.social
📷Thomas Ott
🆕 Herzlich willkommen: Seit dem 1. Juli ist Holger Maune Professor für Hochfrequenztechnik am Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik
@etitdarmstadt.bsky.social. Wir haben Professor Maune zum Start ein paar Fragen gestellt 👉 www.tu-darmstadt.de/universitaet...
@etitdarmstadt.bsky.social. Wir haben Professor Maune zum Start ein paar Fragen gestellt 👉 www.tu-darmstadt.de/universitaet...
July 2, 2025 at 8:18 AM
🆕 Herzlich willkommen: Seit dem 1. Juli ist Holger Maune Professor für Hochfrequenztechnik am Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik
@etitdarmstadt.bsky.social. Wir haben Professor Maune zum Start ein paar Fragen gestellt 👉 www.tu-darmstadt.de/universitaet...
@etitdarmstadt.bsky.social. Wir haben Professor Maune zum Start ein paar Fragen gestellt 👉 www.tu-darmstadt.de/universitaet...
DRASTISCHE EINSCHNITTE in die Budgets der hessischen Hochschulen:
Weniger MINT-Fachkräfte für die Zukunftsfähigkeit Hessens!
Weniger Perspektiven für die jungen Generationen!
Weniger Forschung für drängende globale Herausforderungen!
Weniger Innovation, Gründungsideen und neue Unternehmen!
Weniger MINT-Fachkräfte für die Zukunftsfähigkeit Hessens!
Weniger Perspektiven für die jungen Generationen!
Weniger Forschung für drängende globale Herausforderungen!
Weniger Innovation, Gründungsideen und neue Unternehmen!
June 17, 2025 at 8:56 AM
DRASTISCHE EINSCHNITTE in die Budgets der hessischen Hochschulen:
Weniger MINT-Fachkräfte für die Zukunftsfähigkeit Hessens!
Weniger Perspektiven für die jungen Generationen!
Weniger Forschung für drängende globale Herausforderungen!
Weniger Innovation, Gründungsideen und neue Unternehmen!
Weniger MINT-Fachkräfte für die Zukunftsfähigkeit Hessens!
Weniger Perspektiven für die jungen Generationen!
Weniger Forschung für drängende globale Herausforderungen!
Weniger Innovation, Gründungsideen und neue Unternehmen!
Die Verhandlungen des Hessischen #Hochschulpakts sind in der entscheidenden Phase - entscheidend nicht nur für die #TUDarmstadt, sondern für die Zukunft des Landes. TU-Präsidentin Tanja Brühl und TU-Kanzler @martinlommel.bsky.social in Lommel erläutern das im Video. 👉
June 13, 2025 at 1:24 PM
Die Verhandlungen des Hessischen #Hochschulpakts sind in der entscheidenden Phase - entscheidend nicht nur für die #TUDarmstadt, sondern für die Zukunft des Landes. TU-Präsidentin Tanja Brühl und TU-Kanzler @martinlommel.bsky.social in Lommel erläutern das im Video. 👉
🆕 Wir begrüßen Christina Eisenbarth als neue Professorin am Fachbereich Architektur. Die 31-jährige Wissenschaftlerin leitet dort das Fachgebiet „Entwerfen und Technologie resilienter Architektur“. Wie haben ihr ein paar Fragen zu ihrer Forschung & Plänen gestellt www.tu-darmstadt.de/universitaet...
June 10, 2025 at 11:56 AM
🆕 Wir begrüßen Christina Eisenbarth als neue Professorin am Fachbereich Architektur. Die 31-jährige Wissenschaftlerin leitet dort das Fachgebiet „Entwerfen und Technologie resilienter Architektur“. Wie haben ihr ein paar Fragen zu ihrer Forschung & Plänen gestellt www.tu-darmstadt.de/universitaet...
Wir begrüßen Simon Poppinga @poppingalab.bsky.social als neuen außerplanmäßigen Professor am Fachbereich Biologie. Poppinga forscht zu Biomechanik, Funktionsmorphologie und Biomimetik und leitet seit 2022 den Botanischen Garten der TU Darmstadt. Zum Interview 👉 www.tu-darmstadt.de/universitaet...
June 4, 2025 at 11:28 AM
Wir begrüßen Simon Poppinga @poppingalab.bsky.social als neuen außerplanmäßigen Professor am Fachbereich Biologie. Poppinga forscht zu Biomechanik, Funktionsmorphologie und Biomimetik und leitet seit 2022 den Botanischen Garten der TU Darmstadt. Zum Interview 👉 www.tu-darmstadt.de/universitaet...
Es war ein toller Tag! Mehr als 4.000 kleine und große Besucher:innen haben gestern den Open Campus der TU Darmstadt gefeiert. Vielen Dank! Einen Bericht und Impressionen findet ihr über den Link 😃 www.tu-darmstadt.de/universitaet...
May 26, 2025 at 2:41 PM
Es war ein toller Tag! Mehr als 4.000 kleine und große Besucher:innen haben gestern den Open Campus der TU Darmstadt gefeiert. Vielen Dank! Einen Bericht und Impressionen findet ihr über den Link 😃 www.tu-darmstadt.de/universitaet...
Die TU Darmstadt eröffnet das Center for Reliability Analytics – 5.000 m² Hightech für digitale Methoden zur Bauteil-Zuverlässigkeit. Interdisziplinär, nachhaltig, zukunftsweisend. Ein neuer Forschungsanker auf dem Campus Lichtwiese www.tu-darmstadt.de/universitaet...
May 7, 2025 at 6:46 AM
Die TU Darmstadt eröffnet das Center for Reliability Analytics – 5.000 m² Hightech für digitale Methoden zur Bauteil-Zuverlässigkeit. Interdisziplinär, nachhaltig, zukunftsweisend. Ein neuer Forschungsanker auf dem Campus Lichtwiese www.tu-darmstadt.de/universitaet...
International scientific prize winners & fellows of the @humboldt-foundation.de are visiting TUDa regularly: Get to know Musammir Khan, a guest @bruns-lab.bsky.social. His research utilizes expertise in polymer chemistry to design novel materials for important biomedical & industrial applications.
April 17, 2025 at 7:37 AM
International scientific prize winners & fellows of the @humboldt-foundation.de are visiting TUDa regularly: Get to know Musammir Khan, a guest @bruns-lab.bsky.social. His research utilizes expertise in polymer chemistry to design novel materials for important biomedical & industrial applications.
🆕 Herzlich Willkommen! Seit April ist Michael Schonhardt bei uns neuer Juniorprofessor für „digitale Editorik und Kulturgeschichte des Mittelalters“ in Kooperation mit der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz @adwmainz.bsky.social. Zum Interview 👉 www.tu-darmstadt.de/universitaet...
April 15, 2025 at 10:19 AM
🆕 Herzlich Willkommen! Seit April ist Michael Schonhardt bei uns neuer Juniorprofessor für „digitale Editorik und Kulturgeschichte des Mittelalters“ in Kooperation mit der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz @adwmainz.bsky.social. Zum Interview 👉 www.tu-darmstadt.de/universitaet...
🆕 Herzlich Willkommen an der TU 💐 Seit April verstärkt Denise Degen als Professorin für Geosystemmodellierung den Fachbereich Material- und Geowissenschaften. Wir haben der Geowissenschaftlerin zum Start ein paar Fragen gestellt: www.tu-darmstadt.de/universitaet...
April 11, 2025 at 8:38 AM
🆕 Herzlich Willkommen an der TU 💐 Seit April verstärkt Denise Degen als Professorin für Geosystemmodellierung den Fachbereich Material- und Geowissenschaften. Wir haben der Geowissenschaftlerin zum Start ein paar Fragen gestellt: www.tu-darmstadt.de/universitaet...