TU Darmstadt
banner
tuda.bsky.social
TU Darmstadt
@tuda.bsky.social
Hier postet die TU Darmstadt: #TUDa #researchTUDa Impressum: https://tu-darmstadt.de/impressum/
Pinned
Eine Liste/Feed für all things TUDa! Wer fehlt? 👉https://bsky.app/profile/did:plc:qzvu42fxmv65vxnft7ezavz3/lists/3lk4qxg5rde2m
Ein Forschungsteam unter Leitung der TU Darmstadt hat erstmals Hinweise auf eine dreiachsige Struktur im Verlauf der Kernradien kurzlebiger Rutheniumkerne entdeckt – ein wichtiger Schritt zum besseren Verständnis der Formenvielfalt von Atomkernen.
www.tu-darmstadt.de/universitaet...
Atomkerne in Form einer Kaffeebohne
Ein Forschungsteam unter Leitung der TU Darmstadt hat erstmals Hinweise auf eine dreiachsige Struktur im Verlauf der Kernradien kurzlebiger Rutheniumkerne entdeckt. Mithilfe einer neuen Hochpräzisions...
www.tu-darmstadt.de
November 11, 2025 at 12:11 PM
Die TU begrüßt Jan Machaček als neuen Professor am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften. Er wurde gemeinsam mit der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) berufen. Wir haben ihm ein paar Fragen gestellt: www.tu-darmstadt.de/universitaet...
November 11, 2025 at 10:36 AM
Reposted by TU Darmstadt
🚀 Join @tuda.bsky.social and @hessianai.bsky.social as Professor for Ethical & Safe AI to advance the algorithmic foundations of ethical and safe AI and to shape “Reasonable AI."

Apply now and make an impact where AI meets society.
👉 buff.ly/bIvq7Mb
November 8, 2025 at 2:29 PM
Reposted by TU Darmstadt
Torsten Waldminghaus and his colleagues @tuda.bsky.social have shown that free available chlorine (FAC) formed in situ plays a key role in the inactivation of E. coli during ClO₂ treatment. Disinfection efficiency depends on pH and natural organic matter composition.
doi.org/10.1021/acse...
Effect of In Situ-Formed Free Available Chlorine during Chlorine Dioxide-Based Disinfection of Escherichia Coli in the Presence of Natural Organic Matter
Chlorine dioxide (ClO2) is increasingly used as an alternative to chlorine in oxidative water treatment to mitigate the formation of halogenated disinfection byproducts. However, ClO2 can generate in ...
pubs.acs.org
November 10, 2025 at 12:01 PM
Tabea Tscherpel vom Fachbereich Mathematik der TU Darmstadt erhält den diesjährigen Dr. Hans Messer Stiftungspreis der Hans und Ria Messer Stiftung. Die 34-jährige Assistenzprofessorin entwickelt numerische Verfahren zur Simulation komplexer Strömungen.
Ausgezeichnete Mathematik: Strömungen präziser berechnen
Tabea Tscherpel vom Fachbereich Mathematik der TU Darmstadt erhält den diesjährigen Dr. Hans Messer Stiftungspreis der Hans und Ria Messer Stiftung. Die 34-jährige Assistenzprofessorin entwickelt nume...
www.tu-darmstadt.de
November 7, 2025 at 10:47 AM
🆕💐Herzlich willkommen an der TU Darmstadt! Wir begrüßen den Historiker Ingo Köhler als neuen außerplanmäßigen Professor am Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften.
November 5, 2025 at 3:33 PM
Reposted by TU Darmstadt
🗞️TIP: ProLOEWE👱🏼🧑🏼‍🦰 with Kristian Kersting+Constantin @c-rothkopf.bsky.social, who bring together modern #AI + #cognitivescience➡️@tuda.bsky.social within LOEWE-WhiteBox. Who, together with their team, have succeeded in obtaining 2 clusters of #excellence with #RAI + #TAM ➡️ proloewe.de/en/proloewe-...
November 4, 2025 at 2:12 PM
Reposted by TU Darmstadt
New approach to extrusion 3D printing by the group of Andreas Bläser @tuda.bsky.social: Force measurements during the process enable real-time monitoring and quality control. More stable production, early fault detection. More information: tandfonline.com/doi/full/10.1080/17452759.2025.2567383
Force-based process monitoring in extrusion-based additive manufacturing
Extrusion-based additive manufacturing is one of the most widely used 3D printing technologies. However, achieving reliable results, especially with challenging materials, still requires in-depth p...
tandfonline.com
November 4, 2025 at 2:02 PM
Herzlich Willkommen: Seit Oktober leitet Professor Till Frömling am Institut für Materialwissenschaft das Fachgebiet Funktionskeramiken. Zum Interview ➡️ www.tu-darmstadt.de/universitaet...
October 31, 2025 at 10:46 AM
Reposted by TU Darmstadt
🌟 @goetheuni.bsky.social , @unimainz.bsky.social und @tuda.bsky.social laden am 27.11. zur Verleihung der RMU Awards und zum RMU-Jahresausklang mit gemeinsamem Auftritt der drei Uni-Chöre auf den Campus der #UniMainz ein! Bis 20.11. hier anmelden: www.rhein-main-universitaeten.de/events/rmu-j...
October 24, 2025 at 12:58 PM
Reposted by TU Darmstadt
🚀 𝗝𝗼𝗶𝗻 𝘁𝗵𝗲 𝗭𝘂𝘀𝗲 𝗦𝗰𝗵𝗼𝗼𝗹 𝗘𝗟𝗜𝗭𝗔 𝗶𝗻 𝗗𝗮𝗿𝗺𝘀𝘁𝗮𝗱𝘁!
Interested in world-class research? Please apply and indicate your interest to join the team of @ukplab.bsky.social at @tuda.bsky.social, led by Prof. @igurevych.bsky.social.

🔗 www.tu-darmstadt.de/forschen/for...

📍 Location: Darmstadt
🗓️ Start: 01.01.2026
ELIZA
The Konrad Zuse School of Excellence in Learning and Intelligent Systems (ELIZA) is a graduate school in the field of artificial intelligence (AI) funded by the German Academic Exchange Service (DAAD)...
www.tu-darmstadt.de
October 27, 2025 at 9:34 AM
Professorin Meike Hatzel verstärkt seit dem 1. Oktober den Fachbereich Mathematik der TU Darmstadt. Die 34-Jährige Forscherin arbeitet im Bereich der Graphensteuerung. shorturl.at/zEHPb
October 22, 2025 at 1:45 PM
🆕 Herzlich Willkommen und einen guten Start! Seit Oktober leitet Professor Dr. Fabian Sewerin am Fachbereich Maschinenbau das Fachgebiet für Numerische Methoden in der Strömungsmechanik. Zum Interview mit Prof. Sewerin ➡️ www.tu-darmstadt.de/universitaet...
October 17, 2025 at 9:05 AM
Reposted by TU Darmstadt
🎓 Zum Start ins #Wintersemester 25/26 wünschen wir allen #Erstsemestern der @goetheuni.bsky.social, @unimainz.bsky.social und der @tuda.bsky.social Darmstadt einen guten Start ins Studium – herzlich willkommen in der RMU-Allianz!
🎥 www.youtube.com/watch?v=CNyW...
Drei starke Universitäten, unendliche Möglichkeiten – wir sind RMU!
YouTube video by Rhein-Main-Universitäten (RMU)
www.youtube.com
October 16, 2025 at 3:53 PM
#Gründerstory 🔝Kompakte Windkraft für jeden Standort!
Effizienter, leiser, unaufwendig – das ist die Idee von TwinWatt, einem Start-up der Technische Universität Darmstadt.
Kompakte Windkraft für jeden Standort
Windkraft mitten in der Stadt, auf Parkplätzen, Dächern, Gewerbeflächen: Das ist die Vision von TwinWatt. Dahinter stecken sieben junge Köpfe – und eine kreative Idee.
www.tu-darmstadt.de
October 16, 2025 at 1:23 PM
KI mit Schweigepflicht: Forschende der TU Darmstadt & IIT Delhi zeigen, wie KI in der Psychodiagnostik helfen kann – ohne sensible Daten zu gefährden @igurevych.bsky.social
👉 tu-darmstadt.de/universitaet/aktuelles_meldungen/einzelansicht_527552.de.jsp
October 13, 2025 at 11:44 AM
Willkommen an der TU Darmstadt, Prof. Constantin Christof!
Der Mathematiker forscht zur Optimierung und optimalen Steuerung – einem Feld, das von Bienenwaben bis Windkraftanlagen überall Spuren hinterlässt. Mehr über seine Forschung und Motivation im Interview: www.tu-darmstadt.de/universitaet...
October 13, 2025 at 11:38 AM
🎓 Neues Semester, neue Perspektiven! Die Ringvorlesungen der TU Darmstadt sind zurück – offen, vielseitig und für alle Interessierten.
🗓️ Themen & Termine: www.tu-darmstadt.de/xchange/mitt...
Ringvorlesungen und öffentliche Veranstaltungen – xchange
Universität für jedermann: Jedes Semester werden an der TU Darmstadt zahlreiche öffentliche Vorlesungsreihen angeboten. Alle Interessierten können daran teilnehmen – ob Fachkenner oder Fachfremde, ob ...
www.tu-darmstadt.de
October 10, 2025 at 12:31 PM
Reposted by TU Darmstadt
REMINDER: Am 15. Oktober, 18 Uhr, findet an der @tuda.bsky.social (Residenzschloss)der nächste Liebesbriefstammtisch 💌 statt! 🥳🤗 Das Thema lautet: Sehnsucht in Liebesbriefen. Anmeldung an: liebesbriefarchiv@uni-koblenz.de
#wisskomm
October 9, 2025 at 10:02 AM
Reposted by TU Darmstadt
#INNODAY25 – Wo Innovation auf Umsetzung trifft und Zukunft gestaltet wird! Seid am 30.10.25 dabei – ausgerichtet durch die @tuda.bsky.social und HIGHEST - Innovations und Gründungszentrum. Alle Angehörigen der RMU sind herzlich eingeladen! @goetheuni.bsky.social @unimainz.bsky.social
October 9, 2025 at 12:41 PM
Zum 1. Oktober hat Professor Andrés Goens seine Professur am Fachbereich Informatik der TU Darmstadt angetreten. Der 35-Jährige forscht hier zu Programmiermethoden für zuverlässige verteilte Software. Zum Auftakt haben wir ihn interviewt: shorturl.at/Uuyb9
October 8, 2025 at 1:42 PM
🚀„Wir liefern keine generischen ChatGPT-Antworten, sondern präzise, kontextbewusste Informationen, abgestimmt auf die Rolle und den Use Case im Unternehmen", sagt Adrian Glauben, Mitgründer des Start-ups Genow. Eine Gründerstory.
Vom Datenchaos zu Klartext
Vier Forschende der TU Darmstadt gründen ein Deep-Tech-Start-up, das mit KI das vielleicht drängendste Problem moderner Unternehmen angeht: das Management von Wissen. Internationale Großkunden sind sc...
www.tu-darmstadt.de
October 2, 2025 at 12:46 PM
Reposted by TU Darmstadt
VERANSTALTUNGSANKÜNDIGUNG: Am 15. Oktober, 18 Uhr, findet an der @tuda.bsky.social (Residenzschloss)der nächste Liebesbriefstammtisch 💌 statt! 🥳🤗 Das Thema lautet: Sehnsucht in Liebesbriefen. Anmeldung an: liebesbriefarchiv@uni-koblenz.de
#wisskomm
October 1, 2025 at 6:35 PM
👋 Herzlich willkommen an der TU, Prof. Charley Wu!
Der Kognitionswissenschaftler verstärkt die Humanwissenschaften und im Bereich Computational Cognitive Science. Zum Start haben wir ihm ein paar Fragen gestellt 👉 www.tu-darmstadt.de/universitaet... @thecharleywu.bsky.social @hessianai.bsky.social
October 1, 2025 at 1:17 PM
Produktionsbetriebe stehen unter zweifachem Druck: sinkende Energieeffizienz darf nicht zu Lasten der Emissionsziele gehen. Hier kommt das neue Verbundprojekt ENIPRO ins Spiel – koordiniert am Institut PTW der TU Darmstadt mit einer Förderung von knapp 3,5 Mio. Euro.
Energie effizienter und flexibler nutzen
Produktionsbetriebe stehen einerseits unter dem Druck der wachsenden Beschaffungskosten für Energie, andererseits müssen sie die nationalen und selbst gesetzten Emissionsziele erreichen. Die Steigerun...
www.tu-darmstadt.de
September 29, 2025 at 2:09 PM