Marcus Krueger
@trustedsystem.bsky.social
Music and Movie Lover. Sometimes I like to run und bike.
Last active user of #musikzurzeit
I use #laufticker when posting about Elite Running and #nevernotrunning when posting about my own running
German/English
Last active user of #musikzurzeit
I use #laufticker when posting about Elite Running and #nevernotrunning when posting about my own running
German/English
Das mit dem Tuch ist eigentlich das Beste...
November 11, 2025 at 7:56 PM
Das mit dem Tuch ist eigentlich das Beste...
In den letzten Jahren war es eigentlich nur Andy Murray, der Fred-Perry-Klamotten auf dem Platz trug.
Evolution of Tennis Fashion: Andy Murray
undefined
www.si.com
November 11, 2025 at 7:01 PM
In den letzten Jahren war es eigentlich nur Andy Murray, der Fred-Perry-Klamotten auf dem Platz trug.
Das ist so eine Art RB-Leipzig-Maskottchen, dass sich regelmäßig als Sportreporter verkleidet.
November 11, 2025 at 6:55 PM
Das ist so eine Art RB-Leipzig-Maskottchen, dass sich regelmäßig als Sportreporter verkleidet.
Guido Schäfer mit ner Live-Schalte von ner Romanistik-Konferenz würde ich mir angucken.
November 11, 2025 at 6:49 PM
Guido Schäfer mit ner Live-Schalte von ner Romanistik-Konferenz würde ich mir angucken.
Reposted by Marcus Krueger
Bin ich grundsätzlich bei dir, da ist noch viel zu holen.
Habe mal für "Geschichtspodcasts" versucht, die Entwicklung nachzuzeichnen und dafür u.a. auch mit ein paar der frühen Akteur*innen gesprochen.
Habe mal für "Geschichtspodcasts" versucht, die Entwicklung nachzuzeichnen und dafür u.a. auch mit ein paar der frühen Akteur*innen gesprochen.
Ein Neuerscheinung, die mir persönlich sehr am Herzen lag - auch weil es quasi nichts zu diesem Thema gibt.
Für das Jahrbuch für Regionalgeschichte habe ich mir mal das Phänomen der "Geschichtspodcasts" näher angeschaut. Da mir hierfür dankbarerweise freie Hand gelassen wurde, kam das dabei heraus.
Für das Jahrbuch für Regionalgeschichte habe ich mir mal das Phänomen der "Geschichtspodcasts" näher angeschaut. Da mir hierfür dankbarerweise freie Hand gelassen wurde, kam das dabei heraus.
November 11, 2025 at 6:45 PM
Bin ich grundsätzlich bei dir, da ist noch viel zu holen.
Habe mal für "Geschichtspodcasts" versucht, die Entwicklung nachzuzeichnen und dafür u.a. auch mit ein paar der frühen Akteur*innen gesprochen.
Habe mal für "Geschichtspodcasts" versucht, die Entwicklung nachzuzeichnen und dafür u.a. auch mit ein paar der frühen Akteur*innen gesprochen.
Was hast du denn nun gezahlt?
November 11, 2025 at 6:28 PM
Was hast du denn nun gezahlt?
Sogar erste städteübergreifende Lauf-Podcasts (München, Kaiserslautern, Frankfurt und Leipzig) soll es bereits im Jahr 2009 gegeben haben.
November 11, 2025 at 6:17 PM
Sogar erste städteübergreifende Lauf-Podcasts (München, Kaiserslautern, Frankfurt und Leipzig) soll es bereits im Jahr 2009 gegeben haben.
Ein anderes Zentrum von potentiellen Geschichtsschreiber*innen liegt in München mit Larrissa Vassilian aka Annik Rubens und Timo Hetzel et al.
November 11, 2025 at 6:17 PM
Ein anderes Zentrum von potentiellen Geschichtsschreiber*innen liegt in München mit Larrissa Vassilian aka Annik Rubens und Timo Hetzel et al.
Außerdem war der Pritlovsche Ansatz des Sprechenden Denkens der gehaltvollere Vorläufer des inhaltsleeren Laber-Podcasts. Eine CRE-Folge z.B. über die Geschichte der Typografie konnte niemals zu lang sein.
CRE080 Geschichte der Typographie
Die technische Entwicklung des Buchdrucks von Gutenberg bis heute
Thomas Maier erläutert im Gespräch mit Tim Pritlove im Detail die Entwicklung der Buchdrucktechnik (Typographie) im Laufe der Jahrhunderte bis heute. Dabei werden eine große Zahl an Themen angeschnitten: die frühe Entwicklung von Sch…
cre.fm
November 11, 2025 at 6:17 PM
Außerdem war der Pritlovsche Ansatz des Sprechenden Denkens der gehaltvollere Vorläufer des inhaltsleeren Laber-Podcasts. Eine CRE-Folge z.B. über die Geschichte der Typografie konnte niemals zu lang sein.
Die dt. Podcast-Szene war in vielen Sachen Vorreiter.
Hat Tim Pritlove sich mal an eine GER-Geschichte des Podcasts gewagt? Gibt es Chronist*innen für das Medium? Pritlove et al. hat die gesamte Welt z.B. die Chapter-Marks in Podcasts zu verdanken. Auch das ist Teil der Geschichte des Mediums.
Hat Tim Pritlove sich mal an eine GER-Geschichte des Podcasts gewagt? Gibt es Chronist*innen für das Medium? Pritlove et al. hat die gesamte Welt z.B. die Chapter-Marks in Podcasts zu verdanken. Auch das ist Teil der Geschichte des Mediums.
November 11, 2025 at 6:17 PM
Die dt. Podcast-Szene war in vielen Sachen Vorreiter.
Hat Tim Pritlove sich mal an eine GER-Geschichte des Podcasts gewagt? Gibt es Chronist*innen für das Medium? Pritlove et al. hat die gesamte Welt z.B. die Chapter-Marks in Podcasts zu verdanken. Auch das ist Teil der Geschichte des Mediums.
Hat Tim Pritlove sich mal an eine GER-Geschichte des Podcasts gewagt? Gibt es Chronist*innen für das Medium? Pritlove et al. hat die gesamte Welt z.B. die Chapter-Marks in Podcasts zu verdanken. Auch das ist Teil der Geschichte des Mediums.
No Leo Laporte? If you skip too fast to Serial, you'll be missing a lot of the History of Podcasting. @leolaporte.me complained about the stupid name in 2007/8. He was featured as an "unlikely media mogul". His numbers are not that high compared to today. Still, he's a true pioneer of the medium.
Talking Tech and Building an Empire From Podcasts (Published 2010)
Leo Laporte’s technology-focused podcasts are downloaded five million times a month.
www.nytimes.com
November 11, 2025 at 6:00 PM
No Leo Laporte? If you skip too fast to Serial, you'll be missing a lot of the History of Podcasting. @leolaporte.me complained about the stupid name in 2007/8. He was featured as an "unlikely media mogul". His numbers are not that high compared to today. Still, he's a true pioneer of the medium.
Danke für den Link zu der Story.
November 11, 2025 at 5:51 PM
Danke für den Link zu der Story.
Wie kann man ein Spiel schlechter machen? Schraubt man an den Game-Mechanismen oder welche Möglichkeiten hat man da?
November 11, 2025 at 5:49 PM
Wie kann man ein Spiel schlechter machen? Schraubt man an den Game-Mechanismen oder welche Möglichkeiten hat man da?