Der Transkribierer
transkribierer.bsky.social
Der Transkribierer
@transkribierer.bsky.social
Der Transkribierer = Johannes Reiss. Jüdische Friedhöfe, hebräische Grabinschriften: Abschriften, Übersetzungen, Kommentare. https://der-transkribierer.at
Mein Pudelmädchen Zilli würde sich fürs Streicheln auch zur Verfügung stellen, und wärs auch nur wegen der Alliteration 😉
November 19, 2025 at 6:27 AM
GEDENKEN IM WOLFGARTEN

Heute fand die Gedenkfeier

Gras ist darüber gewachsen? Erinnere dich!

vom Gymnasium der Diözese Eisenstadt statt, auf dem Gelände des ehemaligen Gartens der Familie Wolf.

Eine ausgesprochen würdige Gedenkfeier, die auch perfekt vorbereitet war: der-transkribierer.at/b/6qr
November 7, 2025 at 1:47 PM
Hebräisch auf der Mazzesinsel

Seit den frühen 1990er Jahren unterrichte ich Hebräisch. Nach langer Zeit nun wieder in Wien. Gestern ging der Hebräischkurs zu Ende,Abschluss am Zentralfriedhof, wo wir das Erlernte übten. Danke an alle, die dabei waren, ihr wart großartig! der-transkribierer.at/b/6qK
October 20, 2025 at 1:44 PM
Mit dem Wiener Wiesenthal Instituts für Holocaust-Studien heute Kobersdorf und Lackenbach:
Ehemalige Synagoge Kobersdorf, jüdische Friedhöfe Kobersdorf und Lackenbach, Roma-Denkmal Lackenbach, Cremeschnitten!
Danke Danke allen Mitgliedern des Instituts und allen Fellows!

der-transkribierer.at/b/6oC
October 15, 2025 at 5:35 PM
Gestern Abend erhielt ich in der ehemaligen Synagoge von Kobersdorf vom Land Burgenland den Simon-Goldberber-Preis für Erinnerungs- und Gedenkkultur.

Ich bin überglücklich und danke dem Land Burgenland von Herzen.

burgenland.orf.at/stories/3323...
September 26, 2025 at 7:21 AM
Soeben zurück von der Eröffnung des 19. Teils des Weges d. Erinnerung durch die Leopoldstadt in Wien II.
Yvette Pintar, Mann Peter und ihre Kinder kamen aus Houston/Texas, Yvette sprach in der Taborstraße 5 über ihre Familie.
Ich werde die Gräber der Vorfahren in Kobersdorf und Lackenbach suchen.
September 14, 2025 at 12:08 PM
Gestern bei der Podiumsdiskussion im Rahmen des Symposion "grenzen | los | tolerant Religionen und Frieden?" der phburgenland in Neutal/Mittelburgenland. Heute am jüdischen Friedhof Kobersdorf, zwischen Föhnwind, Sonne und Schatten...
August 28, 2025 at 1:55 PM
Schabbat Schalom aus Lackenbach!

Mit einem richtigen Krimi. Leichen, abgetrennte Köpfe, brutal ermordete Juden aus Kobersdorf, Lackenbach und Deutschkreutz ... und ein Mordprozess, eine Zeugeneinvernahme am 26. Dezember 1704:

der-transkribierer.at/genealogie/d...
August 15, 2025 at 3:15 PM
Die Zutaten meines neuen Blogbeitrages:

-) ein Grabstein mit hebräischer Inschrift in der Mauer einer Burg in einer österreichischen Landeshauptstadt

-) ein Rabbiner, der keiner war

Welche Stadt? Welcher Grabstein?

der-transkribierer.at/b/6h6
August 4, 2025 at 8:25 AM
Offensichtlich hat ein jüdischer Händler einst auf seinem Handelsweg über den Geschriebenstein, dem höchsten Berg des Burgenlandes, sein Firmensiegel verloren. Ich durfte die Inschrift entziffern:

Es gehörte Chaim, dem Sohn von Herschl Neufeld.

der-transkribierer.at/bagatellen/d...
July 14, 2025 at 12:43 PM
Hebräischkurs Follow-up vom Jänner 2025. Alle Teilnehmer_innen sind wieder gekommen, ich freue mich riesig. Diesmal schon mehr Grammatik und ein paar spannende Texte... Die Umgebung von Schloss Puchberg ist perfekt zum Laufen mit ein paar ordentlichen Höhenmetern 😉
June 24, 2025 at 5:41 AM
DIE ZUKÜNFTIGEN TRANSKRIBIERER_INNEN:

Schabbat Schalom "aus dem freundlichen Lackenbach".

Heute vor zwei Wochen hatte ich die große Freude, mit der ganzen Volksschule Lackenbach, also allen 4 Klassen, den jüdischen Friedhof des Ortes zu besuchen.
der-transkribierer.at/b/6f5
June 20, 2025 at 10:03 AM
Heute vor 130 Jahren, am 6. Juni 1895, geschah eine schreckliche Katastrophe in Kobersdorf. Ein Hochwasser zerstörte das jüdische Viertel völlig und forderte 20 Todesopfer, darunter 4 jüdische. Diese sind am jüdischen Friedhof in Kobersdorf begraben.
der-transkribierer.at/genealogie/h...
June 6, 2025 at 5:21 PM
TACHELES. Meine erste PODCAST-Episode.

Am vergangenen Sonntag fand in Parndorf die Gedenkfeier für die Opfer des NS statt.

Ich danke den Veranstaltern für die Einladung, bei der Veranstaltung sprechen zu dürfen. Mein Vortrag hier als Podcast:

der-transkribierer.at/podcast/gede...
May 22, 2025 at 7:44 AM
Er war einer der ganz großen Gelehrten, Rabbiner und Gemeindeleiter, er war sehr fromm, er war orthodox, er war sogar ein Wundertäter und er war über 50 Jahre lang Rabbiner in Deutschkreutz (ZELEM). Sein Grab(stein) ist am jüdischen Friedhof Deutschkreutz: der-transkribierer.at/a/6ce
May 5, 2025 at 10:08 AM
Schülerinnen und Schüler lesen aus Mongo Stojkas Tagebüchern aus Buchenwald, heute, am Tag der Befreiung.
April 10, 2025 at 5:28 PM
April 10, 2025 at 4:50 PM
Nur noch wenige Minuten... Harro Stojka und Tini Kainrath beim Einstimmen, die Kirche ist bis auf den letzten Platz voll!👍
April 10, 2025 at 4:33 PM
Guten Morgen aus der pannonischen Tiefebene 😉
April 3, 2025 at 5:57 AM
Herzliche Einladung zum Nachtgebet "Zeugnis der Menschlichkeit" am 10. April 2025 in Lackenbach.

Mit HARRI STOJKA, Siegmund Kleinl et. al.

18.30 Uhr: Pfarrkirche Lackenbach
danach Mahnmal für Rom:nja und Sinti:zze u.
Jüdischer Friedhof

der-transkribierer.at/religion-und...
March 23, 2025 at 9:30 AM
Die ersten Sonnenstrahlen kündigen die wärmeren Jahreszeiten an, höchste Zeit also für die Rundgänge auf den jüdischen Friedhöfen des Burgenlandes im Mai und Juni 2025.
Alle Termine und kurze Beschreibungen der Friedhöfe im Blog:
der-transkribierer.at/religion-und...
March 11, 2025 at 12:33 PM
Ще не вмерла Україна🇺🇦
March 1, 2025 at 3:14 PM
Auch in meinem neuen Blogbeitrag geht es wieder um eine Mauer, um die 134 lange NW-Mauer des jüdischen Friedhofes Lackenbach, die (leider) auf >2 m aufgemauert wurde, sodass Kohanim die Gräber nicht mehr sehen. In der alten Mauer findet sich eine Tafel mit dem Datum 1869: der-transkribierer.at/b/6T0
February 23, 2025 at 10:01 AM
Aus gegebenem Anlass ein Update: auch DeepSeek schafft es nicht, das Wort עלובה in einer Grabinschrift aus dem Jahr 1834 korrekt zu übersetzen, abgesehen von der nur zur Hälfte richtigen Anmerkung dazu, siehe den Grabstein von Minka Taubenmeinsterl: der-transkribierer.at/b/6Lp
January 29, 2025 at 10:21 AM
Vergange Woche durfte ich den 1. Jg. Installationstechnik der Berufsschule Mattersburg am jüdischen Friedhof begleiten. Ich kann kaum glauben, dass ich Jahrzehnte die Mauer mit den Grabsteinen in der südlichen Ecke nicht registriert habe. Eine historische Neubewertung wird wohl notwendig sein!
January 26, 2025 at 8:15 AM