Der Transkribierer
transkribierer.bsky.social
Der Transkribierer
@transkribierer.bsky.social
Der Transkribierer = Johannes Reiss. Jüdische Friedhöfe, hebräische Grabinschriften: Abschriften, Übersetzungen, Kommentare. https://der-transkribierer.at
GEDENKEN IM WOLFGARTEN

Heute fand die Gedenkfeier

Gras ist darüber gewachsen? Erinnere dich!

vom Gymnasium der Diözese Eisenstadt statt, auf dem Gelände des ehemaligen Gartens der Familie Wolf.

Eine ausgesprochen würdige Gedenkfeier, die auch perfekt vorbereitet war: der-transkribierer.at/b/6qr
November 7, 2025 at 1:47 PM
Hebräisch auf der Mazzesinsel

Seit den frühen 1990er Jahren unterrichte ich Hebräisch. Nach langer Zeit nun wieder in Wien. Gestern ging der Hebräischkurs zu Ende,Abschluss am Zentralfriedhof, wo wir das Erlernte übten. Danke an alle, die dabei waren, ihr wart großartig! der-transkribierer.at/b/6qK
October 20, 2025 at 1:44 PM
Mit dem Wiener Wiesenthal Instituts für Holocaust-Studien heute Kobersdorf und Lackenbach:
Ehemalige Synagoge Kobersdorf, jüdische Friedhöfe Kobersdorf und Lackenbach, Roma-Denkmal Lackenbach, Cremeschnitten!
Danke Danke allen Mitgliedern des Instituts und allen Fellows!

der-transkribierer.at/b/6oC
October 15, 2025 at 5:35 PM
Gestern Abend erhielt ich in der ehemaligen Synagoge von Kobersdorf vom Land Burgenland den Simon-Goldberber-Preis für Erinnerungs- und Gedenkkultur.

Ich bin überglücklich und danke dem Land Burgenland von Herzen.

burgenland.orf.at/stories/3323...
September 26, 2025 at 7:21 AM
Soeben zurück von der Eröffnung des 19. Teils des Weges d. Erinnerung durch die Leopoldstadt in Wien II.
Yvette Pintar, Mann Peter und ihre Kinder kamen aus Houston/Texas, Yvette sprach in der Taborstraße 5 über ihre Familie.
Ich werde die Gräber der Vorfahren in Kobersdorf und Lackenbach suchen.
September 14, 2025 at 12:08 PM
"Nicht einmal in Sammlungen zur Holocaust-Literatur taucht heute das Pseudonym Julia Renner beziehungsweise der Name Juliette Pary, wie sich die 1903 in Odessa geborene Schriftstellerin Julia Gourfinkel hauptsächlich nannte, auf.
Danke persona Verlag Mannheim und danke @birgitboellinger.bsky.social
August 29, 2025 at 7:17 AM
Gestern bei der Podiumsdiskussion im Rahmen des Symposion "grenzen | los | tolerant Religionen und Frieden?" der phburgenland in Neutal/Mittelburgenland. Heute am jüdischen Friedhof Kobersdorf, zwischen Föhnwind, Sonne und Schatten...
August 28, 2025 at 1:55 PM
Schabbat Schalom aus Lackenbach!

Mit einem richtigen Krimi. Leichen, abgetrennte Köpfe, brutal ermordete Juden aus Kobersdorf, Lackenbach und Deutschkreutz ... und ein Mordprozess, eine Zeugeneinvernahme am 26. Dezember 1704:

der-transkribierer.at/genealogie/d...
August 15, 2025 at 3:15 PM
Die Zutaten meines neuen Blogbeitrages:

-) ein Grabstein mit hebräischer Inschrift in der Mauer einer Burg in einer österreichischen Landeshauptstadt

-) ein Rabbiner, der keiner war

Welche Stadt? Welcher Grabstein?

der-transkribierer.at/b/6h6
August 4, 2025 at 8:25 AM
"Das Jiddische ist tot, weil seine Sprecher tot sind." Zehnbändige Edition zur Sprache der Ostjuden: Jiddischland - die letzte Utopie.

www.welt.de/kultur/liter...
Zehnbändige Edition zur Sprache der Ostjuden: Jiddischland – die letzte Utopie - WELT
Jiddisch war einst die Sprache der Ostjuden. Eine jetzt abgeschlossene, zehnbändige Edition dokumentiert die Vielfalt dieser ausgelöschten Kultur. Welche Bände sich auch für Nicht-Jiddisch-Sprecher em...
www.welt.de
July 29, 2025 at 1:30 PM
Offensichtlich hat ein jüdischer Händler einst auf seinem Handelsweg über den Geschriebenstein, dem höchsten Berg des Burgenlandes, sein Firmensiegel verloren. Ich durfte die Inschrift entziffern:

Es gehörte Chaim, dem Sohn von Herschl Neufeld.

der-transkribierer.at/bagatellen/d...
July 14, 2025 at 12:43 PM
Hebräischkurs Follow-up vom Jänner 2025. Alle Teilnehmer_innen sind wieder gekommen, ich freue mich riesig. Diesmal schon mehr Grammatik und ein paar spannende Texte... Die Umgebung von Schloss Puchberg ist perfekt zum Laufen mit ein paar ordentlichen Höhenmetern 😉
June 24, 2025 at 5:41 AM
DIE ZUKÜNFTIGEN TRANSKRIBIERER_INNEN:

Schabbat Schalom "aus dem freundlichen Lackenbach".

Heute vor zwei Wochen hatte ich die große Freude, mit der ganzen Volksschule Lackenbach, also allen 4 Klassen, den jüdischen Friedhof des Ortes zu besuchen.
der-transkribierer.at/b/6f5
June 20, 2025 at 10:03 AM
Heute vor 130 Jahren, am 6. Juni 1895, geschah eine schreckliche Katastrophe in Kobersdorf. Ein Hochwasser zerstörte das jüdische Viertel völlig und forderte 20 Todesopfer, darunter 4 jüdische. Diese sind am jüdischen Friedhof in Kobersdorf begraben.
der-transkribierer.at/genealogie/h...
June 6, 2025 at 5:21 PM
TACHELES. Meine erste PODCAST-Episode.

Am vergangenen Sonntag fand in Parndorf die Gedenkfeier für die Opfer des NS statt.

Ich danke den Veranstaltern für die Einladung, bei der Veranstaltung sprechen zu dürfen. Mein Vortrag hier als Podcast:

der-transkribierer.at/podcast/gede...
May 22, 2025 at 7:44 AM
Reposted by Der Transkribierer
Morgen ist Lag ba‘Omer - ein Feiertag der keiner hätte sein sollen und eigentlich ein Fastentag für den Tod von »Jehoschua« (wohl gemeint war Jesus) war und für den Tempel. www.sprachkasse.de/blog/2023/05...
Die Lag baOmer Desillusionierung
Was ist die Geschichte hinter Lag BaOmer? Also nicht die bekannte Geschichte von Rabbi Akiwa, sondern die Geschichte, die erklärt, warum Lag BaOmer überhaupt begangen wird. Nicht die Interpretation de...
www.sprachkasse.de
May 15, 2025 at 12:17 PM
Gut, dass auch der ORF die Gedenkfeier überträgt, bin ganz überwältigt, aus wievielen Ländern Delegationen angereist sind. Gut, dass auch so viele Jugendliche aktiv mitarbeiten:
on.orf.at/live?channel...
ORF Live
Verpassen Sie nie wieder den Anfang einer Sendung: ORF 1, ORF 2, ORF III, ORF Sport + und ORF KIDS live sehen und bis zu 24 Stunden zurückspringen.
on.orf.at
May 11, 2025 at 10:17 AM
Er war einer der ganz großen Gelehrten, Rabbiner und Gemeindeleiter, er war sehr fromm, er war orthodox, er war sogar ein Wundertäter und er war über 50 Jahre lang Rabbiner in Deutschkreutz (ZELEM). Sein Grab(stein) ist am jüdischen Friedhof Deutschkreutz: der-transkribierer.at/a/6ce
May 5, 2025 at 10:08 AM
Nur noch wenige Minuten... Harro Stojka und Tini Kainrath beim Einstimmen, die Kirche ist bis auf den letzten Platz voll!👍
April 10, 2025 at 4:33 PM
Eigentlich völlig off topic, aber ich freue mich ganz besonders über diesen neuen österreichischen Marathon-Rekord von Aaron Gruen mit 2:09:51! Er widmet diesen Lauf seinen Urgroßeltern: Siegfried Grünberger, geb. 14. 8.1899 in Wien, verh. mit Irma Katz.
March 30, 2025 at 4:36 PM
Herzliche Einladung zum Nachtgebet "Zeugnis der Menschlichkeit" am 10. April 2025 in Lackenbach.

Mit HARRI STOJKA, Siegmund Kleinl et. al.

18.30 Uhr: Pfarrkirche Lackenbach
danach Mahnmal für Rom:nja und Sinti:zze u.
Jüdischer Friedhof

der-transkribierer.at/religion-und...
March 23, 2025 at 9:30 AM
Die ersten Sonnenstrahlen kündigen die wärmeren Jahreszeiten an, höchste Zeit also für die Rundgänge auf den jüdischen Friedhöfen des Burgenlandes im Mai und Juni 2025.
Alle Termine und kurze Beschreibungen der Friedhöfe im Blog:
der-transkribierer.at/religion-und...
March 11, 2025 at 12:33 PM
Reposted by Der Transkribierer
Rabbi Mosche Isserles (der »Rema«) konnte 1556 seinem Vater zu Purim keinen Wein schenken. War wohl ziemlich trostlos in Szydłów. Statt ihm also Wein zu schenken, schrieb er einen Kommentar zum Buch Esther, genannt »Mechir Jajin« Preis des Weins«. Geschenkidee-Latte liegt also maximal hoch.
March 4, 2025 at 3:24 PM
Ще не вмерла Україна🇺🇦
March 1, 2025 at 3:14 PM