T&E Deutschland
banner
transenvde.bsky.social
T&E Deutschland
@transenvde.bsky.social
Das deutsche Büro von T&E. Wir sind Europas Dachverband für sauberen Verkehr und Energie.

www.transportenvironment.org/te-deutschland
Vergleich der meistverkauften Modelle in 2019 und dem ersten Hj. 2025:
⚡Günstigere, kleine Neuwagen
⚡Mehr Reichweite
⚡Sinkender Batteriepreis
Jetzt noch Schlupflöcher für Verbrennermotoren zu suchen, geht vorbei an den Trends.
October 23, 2025 at 3:21 PM
🛢️Biokraftstoffe verursachen weltweit 16% mehr Emissionen als die fossilen Brennstoffe, die sie ersetzen.🌱 3% der Anbauflächen würden ausreichen, um mit Solarzellen die gleiche Energiemenge zu produzieren und 1/3 der weltweiten Fahrzeugflotte zu betreiben www.transportenvironment.org/te-deutschla...
October 10, 2025 at 9:41 AM
🚗 67 % aller Neuwagen in Deutschland sind Firmenwagen - ein Hebel für die E-Mobilität. EU-Unternehmen sollen deshalb verpflichtend E-Autos in ihre Flotten aufnehmen.
#ACEA stellt sich quer, aber ihre Argumente halten einer genaueren Prüfung nicht stand.
Mehr im T&E Standpunkt @table.media
September 30, 2025 at 2:53 PM
✈️ T&E & E-Fuels-Unternehmen fordern die Bundesregierung auf, den Hochlauf von #E-Kerosin in DE zu unterstützen. Warum?
💡DE hat Potential zum Technologieführer.
🛢️Mit E-Kerosin made in Germany sind wir weniger abhängig vom Import fossiler Energieträger. www.transportenvironment.org/te-deutschla...
September 24, 2025 at 7:34 AM
Heute = 10 Jahre Dieselgate! Und die Folgen des Betrugs wurden nie vollständig aufgearbeitet:
🚗 19,1 Mio. verdächtige Autos mit überhöhten Emissionen sind noch immer auf den Straßen.
🫁 Etwa 81.000 der prognostizierten 205.000 vorzeitigen Todesfälle stehen noch bevor.
🧵1/3
September 18, 2025 at 8:33 AM
Daten zum tatsächlichen Nutzerverhalten: PHEV verursachen im ⌀ 5-mal so viel Emissionen wie in Tests angegeben. Hersteller müssten PHEV-Absatz verringern um CO2-Ziele zu erreichen. @ec.europa.eu darf kein Auge zudrücken.
www.transportenvironment.org/te-deutschla...
September 10, 2025 at 12:20 PM
@transportenvironment.org Exekutivdirektor William Todts diskutiert am Freitag mit @vonderleyen.ec.europa.eu und europ. Automobil-CEOs die Zukunft der Automobilindustrie.

Einige Hersteller zeichnen ein alarmierendes Bild vom E-Auto-Markt. Stimmt das wirklich? Todts zu den letzten Trends 🎞️⤵️
September 9, 2025 at 4:19 PM
Neue Analyse: Mit Ausnahme von Mercedes-Benz sind alle europäischen Hersteller auf Kurs, die EU-Emissionsziele für 2025-27 zu erreichen. Das Unternehmen kann sich bei einem sogenannten Pooling für Emissionszertifikate mit Volvo Cars und Polestar zusammenschließen, um Strafen zu vermeiden.
September 8, 2025 at 10:26 AM
#Haushalt 2025.

Ein Großteil der KTF-Mittel für den Verkehrssektor fließt in den Aufbau von Ladeinfrastruktur.

Notwendige Förderungen für sozial gerechten Ausgleich des Emissionshandels fehlen weiterhin. Geeignet wäre z.B. eine Förderung für günstige E-Autos in einem Social-Leasing Programm. 🤔
June 26, 2025 at 12:33 PM
Das BMV geht von 4.000 Brücken aus, die schnell saniert werden müssen und unterschätzt damit das Problem: T&E-Analysen zeigen, dass ca. 6.000 Brücken in Bundeshand die Bundeskriterien für Ersatzneubau erfüllen.

Der Investitionsbedarf = ca. €100 Mrd. (inkl. Brücken in kommunaler Verwaltung).
June 26, 2025 at 9:57 AM
Motorhauben werden immer höher. Was das für Fußgänger bedeutet? 🚶‍➡️ 🚶‍♀️‍➡️ 🚶‍♂️‍➡️ 🚙

Je höher die Motorhaube, desto wahrscheinlicher ist es, dass eine Person bei einem Zusammenstoß bei Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h unter das Auto geschleudert und nicht zur Seite geschoben wird.
June 18, 2025 at 10:23 AM
Social Leasing war ein voller Erfolg in Frankreich. Könnte es auch in Deutschland klappen? Und wenn ja: wie?

Wir haben dazu eine Studie beim @oekoinstitut.bsky.social in Auftrag gegeben und kommen zu dem Ergebnis: das Potential für die Industrie, Haushalte und Klima ist enorm.
May 14, 2025 at 9:45 AM
Marode Brücken? Kein Einzelfall. Eine neue T&E-Studie zeigt, dass weit mehr Brücken in Deutschland neu gebaut werden müssten als bisher vom Verkehrsministerium geplant.

Unser Analyst @benediktheyl.bsky.social erklärt im @zdfde.bsky.social warum.

www.zdf.de/play/magazin...
April 17, 2025 at 7:59 AM
“Wir wissen eigentlich genau, welche Brücke schnell saniert werden muss. Doch das Verkehrsministerium hinkt den Notwendigkeiten soweit hinterher, dass die Autobahn GmbH inzwischen eine Triage bei der Modernisierung von Straßenbrücken durchführt," stellt unser Analyst @benediktheyl.bsky.social fest.
April 16, 2025 at 10:36 AM
Europa muss bei der Batterieproduktion aufholen. Dafür muss es mehr Technologietransfer von China einfordern und bei Umweltstandards nachbessern. Ansonsten ist Europa nur die verlängerte Werkbank internationaler Batteriegiganten.

www.transportenvironment.org/te-deutschla...
February 20, 2025 at 11:23 AM
Merz zweifelt an grünem Stahl und kündigt damit den industriepolit. Konsens zwischen SPD, Grünen, CDU, Gewerkschaften und Industrie für die Unterstützung für grünen Stahl “made in Germany” auf.

Zudem fällt er Wüst und der dt. Stahlindustrie in den Rücken und stellt das CDU-Wahlprogramm in Frage.
January 14, 2025 at 8:05 PM
Nachhaltiger fliegen ist schwer? Stimmt nicht ganz. Eine einfache Veränderung kann sich positiv aufs Klima auswirken – wenn die Industrie mitzieht.

💡 Kondensstreifen erwärmen die Erde alarmierend schnell. Durch veränderte Flugrouten könnten sie wirksam reduziert werden. Wie? bitly.cx/HRtev
January 6, 2025 at 12:21 PM
⚡2025 lädt…
… bidirektional? Was wird aus der neuen Ladetechnologie?

V2G heißt: E-Autos können Strom aufnehmen und bei höherer Nachfrage wieder abgeben, wenn sie mit einer bidirektionalen Lademöglichkeit ausgestattet sind.
January 3, 2025 at 8:15 AM
Im Wahlkampf der milliardenschweren Wahlgeschenke will nun auch Scholz mit einem Aufweichen der CO2-Ziele für Pkw punkten.

Damit wirft der Kanzler einen wichtigen wirtschaftspolitischen Grundsatz über Bord: Planungssicherheit!

Verlässliche und zukunftsorientierte Politik sieht anders aus.
December 20, 2024 at 10:57 AM
Crashkurs: Betrug bei gebrauchtem Speiseöl (UCO).

💡UCO macht mehr als 1/3 des europ. Biokraftstoffverbrauchs aus. Davon wird viel importiert.

🚫 Die UCO-Lieferkette ist jedoch anfällig für Betrug.

🔍 Wir haben das Zertifizierungssystem durchleuchtet: www.transportenvironment.org/articles/uco
December 12, 2024 at 12:24 PM
♻️ Recycling von Batteriemetallen kann:

- ab 2030 bis zu 1/4 der europäischen E-Auto-Produktion decken
- Abhängigkeit von Importen reduzieren
- den Bau von zwölf neuen Minen weltweit bis 2040 vermeiden
- Europa helfen, sich 2040 nahezu autark mit Kobalt für die Herstellung von E-Autos zu versorgen.
December 12, 2024 at 7:59 AM
E-Fuels? Wenn Debatten größer sind als die Nachfrage ...

Ein Ranking von @transenv.bsky.social macht deutlich: Fluggesellschaften zeigen keine ernsthaften Ambitionen, auf wirklich nachhaltiges E-Kerosin umzustellen. Auch Ölkonzerne investieren zu wenig.
www.transportenvironment.org/te-deutschla...
December 11, 2024 at 6:13 PM