Georg Trakl
banner
trakl100.bsky.social
Georg Trakl
@trakl100.bsky.social
1887-1914, österreichischer Dichter, Austrian poet, poète autrichien, poeta austríaco, poeta austriaco, rakouský básník, Oostenrijkse dichter
"Nichts unterbricht mehr das Schweigen der Verlassenheit."

Hinter einem der vergitterten Fenster im Erdgeschoss, in einer Zelle der psychiatrischen Abteilung des Krakauer Garnisonsspitals starb Georg Trakl heute vor 111 Jahren.
November 3, 2025 at 9:25 AM
Eine Trakl-Veranstaltung am 5. November in Wien. Besten Dank an @ulriketanzer2.bsky.social für den Hinweis:
October 27, 2025 at 9:30 PM
"Der Herbst des Einsamen", entstanden zwischen dem 20. 6. und dem 13. 7. 1913, Erstdruck in dem Gedichtband "Sebastian im Traum" (postum 1915 erschienen):
September 22, 2025 at 12:25 PM
KEIN Zitat von Trakl.
September 15, 2025 at 9:43 PM
August 30, 2025 at 7:10 AM
125. Todestag von Friedrich Nietzsche

Aus: Otto Basil: Georg Trakl in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1965 u.ö., S. 46.
August 25, 2025 at 9:01 AM
Die Sonnenblumen" (aus dem Nachlass, Textstufe 2H, kurz vor dem Ersten Weltkrieg im Juni/Juli 1914 entstanden), viele Interpreten sehen in diesem Gedicht Anklänge an Hölderlins "Hälfte des Lebens".
August 23, 2025 at 9:46 AM
"Künstlerin, Dichterin, Weltenbauerin".
Kleine, aber feine Else Lasker-Schüler-Sonderausstellung im Günter Grass-Haus in Lübeck (bis 9. 11.).
August 11, 2025 at 9:57 AM
Trakls letztes Gedicht, Sept./Okt. 1914 "im Feld" entstanden. In der Psychiatrischen Abteilung des Garnissonsspitals in Krakau untergebracht, las er es seinem Freund Ludwig v. Ficker vor. Bei Grodek fand eine der größten und für Österreich-Ungarn verlustreichsten Schlachten statt.
August 3, 2025 at 6:33 AM
100. Geburtstag von Ernst Jandl, Georg-Trakl-Preisträger von 1974:
August 1, 2025 at 7:24 AM
Seminar:
»Sagen und Zeigen bei Wittgenstein: Dichtung, Logik und Philosophie«

3.6.2025, 14–16h, Forschungsinstitut Brenner-Archiv, Josef-Hirn-Str. 5 in Innsbruck

Anmeldung ist nicht erforderlich.
www.uibk.ac.at/de/events/in...
May 24, 2025 at 8:51 AM
Aus: ernst jandl: lechts und rinks. gedichte statements peppermints. München: Luchterhand 1995, S. 40.
May 8, 2025 at 8:20 AM
Laurent Margantin hat zu dem Photo, das er in Trakls Geburtshaus in Salzburg aufgenommen hat, ein Gedicht geschrieben.
April 27, 2025 at 1:36 PM
April 20, 2025 at 8:30 AM
Pre-order Announcement & Cover Reveal

NOCTURNE: 111 POEMS BY GEORG TRAKL, edited and translated by Daniele Pantano

Black Lawrence Press, New York, 7 October 2025

Cover image by Ángel Pascual Rodrigo

blacklawrencepress.com/books/noctur...
April 17, 2025 at 5:30 PM
[An Karl v. Kalmar:] Salzburg, 8. IV. 1909
FRÖHLICHE OSTERN
aus einer f r e u d i g e n Stadt von einem der es gerne wäre. Dein
Georg Trakl

Trakl versandte eine solche Karte der Wiener Werkstätten: "Weihrauchampel schwenkender Meßnerknabe, auf grünender Erdkugel stehend" (HKA)
April 17, 2025 at 5:12 PM
April 10, 2025 at 12:18 PM
U.S.-Edition 1973 (Mundus Artium Press, Athens, Ohio)
March 21, 2025 at 2:38 PM
Etwas verspätet zum gestrigen 255. Geburtstag Friedrich Hölderlins

Georg Trakls Hölderlin-Gedicht, das erst 2016 entdeckt worden ist:
March 21, 2025 at 9:48 AM
Aus den unpublizierten Erinnerungen Birgit von Schowingen-Fickers über das Verhältnis von Cissi geb. Molander, der Ehefrau Ludwig von Fickers, zu Trakl (zit. n. Ulrike Tanzer: Georg Trakls Tiroler Gastgeberin, "Die Presse" (Wien) v. 15.2.2025, Spectrum IV):
March 9, 2025 at 10:05 AM
138. Geburtstag Georg Trakls

Voll Früchten der Hollunder; ruhig wohnte die Kindheit
In blauer Höhle

Trakl (rechts) als Zweijähriger mit seiner Schwester Hermine (5)
February 3, 2025 at 10:57 AM
"Trakl war in Salzburg aufgewachsen, merkwürdigerweise in einer Eisenhandlung, der Schwester nah in engen Gassen, Nägel und Schrauben und Zangen, Requisiten einer Folterkammer..."

(aus: Wolfgang Koeppen, Deutsche Expressionisten, FAZ 7.5.1977)
February 1, 2025 at 10:22 PM
"Die Zeit, die ist ein sonderbar Ding.
Wenn man so hinlebt, ist sie rein gar nichts.
Aber dann auf einmal, da spürt man nichts als sie."

150. Geburtstag Hugo von Hofmannsthals

Die Hugo von Hofmannsthal-Gesellschaft ist übrigens seit zwei Monaten auch bei Bluesky -> @hofmannsthal-ges.bsky.social
February 1, 2025 at 12:56 PM
Durch schwarze Stirne geht schief die tote Stadt
Der trübe Fluß darüber Möven flattern
Dachrinnen kreuzen sich an vergangenen Mauern
Ein roter Turm und Dohlen. Darüber
Wintergewölk, das aufsteigt.

(Nachlaß, entstanden Ende 1912)

Ernst Ludwig Kirchner, Hallesches Tor, Berlin (1913):
January 31, 2025 at 10:27 AM
Dein Leib ist eine Hyazinthe,
In die ein Mönch die wächsernen Finger taucht.
Eine schwarze Höhle ist unser Schweigen,

Daraus bisweilen ein sanftes Tier tritt
Und langsam die schweren Lider senkt.
Auf deine Schläfen tropft schwarzer Tau,

Das letzte Gold verfallener Sterne.

⬇️ Max Ernst: Nocturne
January 30, 2025 at 11:36 AM