Tom Reiling
tomreiling.bsky.social
Tom Reiling
@tomreiling.bsky.social
👨‍💻 Im Team von Katharina Dröge 💚
Gründer von Lieblingslieder Records 🎶
Artist Management, PR, Political Comms ✍️
Hier privat. Views are my own ✨ Berlin 🏳️‍🌈 er/he
Pinned
We exist, Viktor Orbán.

We stand in solidarity with the queer community in Hungary.
✊🏳️‍🌈🏳️‍⚧️ #BudapestPride

amp.dw.com/en/hungarys-...
Reposted by Tom Reiling
Beinahe jeden zweiten Tag tötet in Deutschland ein Mann seine (Ex‑)Partnerin.

Alle vier Minuten erlebt eine Frau Partnerschaftsgewalt.

Das ist nicht hinnehmbar.

Wir kämpfen für die Sicherheit von Frauen, für den Schutz vor Gewalt, für Respekt und Gleichstellung.

Heute und an jedem anderen Tag.
November 25, 2025 at 3:14 PM
Reposted by Tom Reiling
„Nicht konstruktiv“ – so bezeichnet Russland alles, was nicht seinen Maximalforderungen entspricht. Eine Waffenruhe lehnt Russland seit Monaten ab. Es simuliert Diplomatie, um weiter Krieg zu führen. Ohne schärfere Sanktionen und eine gestärkte Ukraine bleibt Frieden weit entfernt.
November 24, 2025 at 5:47 PM
Reposted by Tom Reiling
Söder & Co schwärmen von Mini-Meilern: Klingt nach putzigen Atomkraftwerken.
Problem: Sie brauchen wahnsinnig viel Steurgeld:
🇫🇷 investierte bereits hunderte Mio in Mini-Meiler Startups -viele stehen vor dem Aus, andere sind auf "Power Point-Niveau". Recherche für @zeit.de
www.zeit.de/wirtschaft/2...
Kleine Atomkraftwerke: Mini-Meiler, Maxi-Probleme
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder schwärmt von Mini-Reaktoren. Frankreich plant sie schon seit 2020 – und kämpft mit fehlender Technik und hohen Kosten.
www.zeit.de
November 23, 2025 at 6:04 AM
Reposted by Tom Reiling
Was die USA fordern, empfinden viele Ukrainerinnen und Ukrainer als würdelos. Viele Punkte entsprechen den Maximalforderungen Russlands. So würde sich der Kreml auch in Zukunft Einfluss auf die Ukraine sichern. Selenskyj spricht von einem der schwierigsten Momente in der ukrainischen Geschichte.
November 22, 2025 at 2:10 PM
Reposted by Tom Reiling
Russland führt seit 2014 Krieg gegen die Ukraine. 2022 hat Russland seinen Krieg ausgeweitet. Durch die Beschäftigung mit der Geschichte erklärt sich, warum die Ukraine nichts unterschreiben kann, was einen weiteren Überfall Russlands wahrscheinlich macht.
Weltspiegel extra: 10 Jahre Krieg – Wie die Ukraine für ihre Freiheit kämpft - hier anschauen
Krieg in der Ukraine. Im Februar dieses Jahres ist der Angriff Russlands auf das Land zwei Jahre her - im Februar vor zehn Jahren gab es einen der blutigsten Tage auf dem Maidan, dem Unabhängigkeitspl...
www.ardmediathek.de
November 22, 2025 at 4:18 PM
Ich hoffe, es sehen all die Leute, die denken, die AfD tue was „fürs Volk“.

Das Gegenteil ist der Fall: die AfD ist eine Klientelpartei für Egoisten, Superreiche und Ewiggestrige, denen Demokratie und Solidarität egal sind.
Die AfD war schon immer eine elitäre Partei der sozialen Kälte.

Die Steuerpläne für die Reichsten würden dazu führen, dass vor Ort Schwimmbäder und Jugendzentren schließen müssen.

Kein Wunder, wenn man sich anschaut, wer an diese Partei spendet.

Screenshots: ZEIT

(1/2)
November 14, 2025 at 11:27 AM
Reposted by Tom Reiling
CDU und CSU war es offenbar wichtiger, die EU-Lieferkettenrichtlinie auszuhöhlen, als die Brandmauer nach rechts zu halten. Das ist fatal.

Gerade in dieser Zeit muss glasklar sein: Keine Mehrheiten mit Rechtsextremen!

Weder im Bundestag noch im Europaparlament!

(1/2)
November 13, 2025 at 12:12 PM
Reposted by Tom Reiling
Herr Merz, auch Sie sind in der Verantwortung!

Es wäre ein gigantischer Fehler,
wenn die Konservativen heute mit den Rechtsextremen eine Mehrheit suchen, um im Europaparlament das Lieferkettengesetz auszuhöhlen.

Sie können verhindern, dass die CDU/CSU mitstimmt. Es ist Ihr Job!
(S+) Friedrich Merz: EU-Grünenfraktionschefin fordert Eingreifen im Lieferkettenstreit
Der Streit im EU-Parlament über die Vereinfachung des Lieferkettengesetzes eskaliert. Die Christdemokraten wollen die Stimmen der extrem rechten Fraktionen in Kauf nehmen. Die Grünen sehen den Kanzler...
www.spiegel.de
November 13, 2025 at 8:41 AM
Reposted by Tom Reiling
Herr Merz, verspielen Sie den Aufbruch nicht!

Das Sondervermögen könnte so wichtige Impulse für Wirtschaft, Klima und Zukunft setzen.

Doch Merz versenkt einen Großteil in Stillhalteprämien für Markus Söder.

Wir fordern: Steuern Sie um!

www.stern.de/politik/deut...
November 12, 2025 at 8:09 AM
Reposted by Tom Reiling
Heute gedenken wir der Opfer der Novemberpogrome 1938. Sie setzten das Signal zur systematischen Vernichtung jüdischen Lebens in Europa und markieren damit den Beginn des dunkelsten Kapitels unserer Geschichte.
1/3
November 9, 2025 at 10:13 AM
Reposted by Tom Reiling
Wir müssen hinschauen, was im Sudan geschieht.

Massenhinrichtungen, Vergewaltigungen, Vertreibung – die Berichte und Bilder aus dem Sudan sind absolut schockierend.

Millionen Menschen leiden unter diesem Krieg.

(1/2)
November 7, 2025 at 6:36 PM
Reposted by Tom Reiling
Auf der #COP30 muss Merz muss liefern: Wer #Klimaschutz fordert, aber selbst aussteigt, verliert international jede Glaubwürdigkeit und schadet sich letztlich am meisten. Wir sind vor Ort und machen Druck. Der Bundeskanzler und der Bundesumweltminister müssen in Brasilien Verantwortung zeigen!
November 7, 2025 at 10:40 AM
Reposted by Tom Reiling
Erneut meldet die Berliner Polizei einen aus Hass auf Schwule verübten Übergriff.
Berlin-Kreuzberg: 20-Jähriger aus Homophobie mit Reizgas attackiert
(Politik - Deutschland) Am Sonntagmorgen ist es nach Angaben der Berliner Polizei in Kreuzberg zu einer gefährlichen Körperverletzung mit homophobem Hintergrund gekommen.
www.queer.de
November 3, 2025 at 12:47 PM
Reposted by Tom Reiling
Viele Menschen machen sich Sorgen um ihre Jobs – und zwar aus gutem Grund. Denn die Wirtschaft schwächelt.

Es wäre Zeit, zu handeln!

Doch von der Bundesregierung sieht man ziemlich wenig. Herr Merz, Sie müssen das Thema endlich ernst nehmen Wie haben konkrete Vorschläge, was jetzt nötig ist.
October 28, 2025 at 2:12 PM
Reposted by Tom Reiling
Hunderttausende arbeiten in der Autoindustrie. Hersteller wie Ford in Köln haben Milliarden in die Elektromobilität investiert.

Für die Sicherheit dieser Jobs, und das Erreichen internationaler Ziele beim Klimaschutz braucht es Planungssicherheit – keinen Rückwärtsgang beim Verbrenner-Aus 2035.
October 22, 2025 at 5:15 PM
Reposted by Tom Reiling
Entweder Friedrich Merz ist zu eitel, sich für seine diskriminierende Stadtbild-Aussage zu entschuldigen. Oder er meint es genau so, wie es verstanden wurde. Beides ist ein Problem.
October 21, 2025 at 11:17 AM
Reposted by Tom Reiling
Herr Bundeskanzler, Sie sollten sich entschuldigen!
@katharinadroege.bsky.social mit einer klaren Ansage zu der diskriminierenden „Stadtbild“-Aussage von Merz 👇
October 16, 2025 at 11:38 AM
Reposted by Tom Reiling
Eine Wehrdienst-Lotterie ist ein ungerechter und völlig undurchdachter Vorschlag. Ich halte es für ein absolut willkürliches und total bürokratisches Verfahren.

Menschen, die gar nicht wollen, wird man auch so nicht für die Bundeswehr gewinnen, sondern sich immer nur aufs Neue ein „Nein“ abholen.
October 14, 2025 at 5:08 PM
Reposted by Tom Reiling
Während weltweit das Elektroauto Fahrt aufnimmt, legt Deutschland den Rückwärtsgang ein! Und droht international damit den Anschluss zu verlieren. Merz und Klingbeil erteilen dem EU Verbrenner-Aus 2035 de facto eine Absage. 1/5
October 10, 2025 at 7:52 AM
Reposted by Tom Reiling
Was CDU und SPD beim Bürgergeld beschlossen haben als Sanktionsmöglichkeit, heißt im Klartext:

Kein Geld für Lebensmittel, kein Geld für eine Wohnung.

Das ist menschlich hart und kalt.

Ich finde, die SPD kann das „Sozial“ aus ihrem Namen auch streichen, wenn sie das mitmacht.

Screenshot: taz
October 9, 2025 at 8:56 AM
Reposted by Tom Reiling
„Wenn sie erkannt wird, verliert die Provokation ihren dunklen Zauber.
Das, was Russland (in manchen Fällen gesichert, in manchen Fällen mutmaßlich) tut, sind also keine Provokationen.“

Neuer Newsletter
Wenn es aussieht, wie Kriegsvorbereitungen, sind es womöglich Kriegsvorbereitungen
Und keine Provokationen.
open.substack.com
October 6, 2025 at 7:54 PM
Reposted by Tom Reiling
Merz könnte längst handeln, um steigende Sozialbeiträge zu stoppen.

Stattdessen vertagt er alles in Kommissionen – und macht so das Leben für Millionen Menschen teurer.
Rente, Pflege, Gesundheit: Merz stimmt Bürger auf höhere Kosten für soziale Sicherung ein
Friedrich Merz stimmt die Deutschen auf höhere Kosten für die Beteiligung an Sozialsystemen ein. Dabei müsse es "gerecht zugehen", sagt der Kanzler.
www.t-online.de
October 6, 2025 at 11:24 AM
Reposted by Tom Reiling
Pünktlichkeit & Verlässlichkeit sind zentral! Verkehrsminister Patrik Schnieder sollte mal 2 Wochen mit mir & vielen Reisenden auf der ICE-Strecke Berlin-Köln fahren, um zu erleben, was es für Reisende & für strapazierte Zugbegleiter*innen bedeutet, ständig zu spät zu sein. #Bahn
September 22, 2025 at 10:05 AM
Reposted by Tom Reiling
Merz entscheidet sich immer wieder für den falschen Weg: Statt die Erneuerbaren Energien zu fördern, wird eine Abhängigkeit von fossilem Gas geschaffen. Statt Investitionen in die Wirtschaft gibt es Steuergeschenke für die CSU. Wir stimmen @katharinadroege.bsky.social zu: Das ist schlechte Politik!
September 18, 2025 at 4:05 PM