Tobias Wechsler
banner
tobias-wechsler.bsky.social
Tobias Wechsler
@tobias-wechsler.bsky.social
Postdoctoral Researcher @WSL_research
#Hydrology #ClimateChange #WaterResourcesManagement #Hydropower #Renewables #EnvironmentalFlow
https://www.wsl.ch/de/mitarbeitende/wechsler/
🚨 Neu vom #HADES Team ( @unibe.ch): #Extremniederschläge für die Schweiz mit 1 km² Auflösung!

• Dauerstufen: 2, 5, 10, 180 Minuten & 6, 12, 48, 72 Stunden
• Für jede Dauer: Wiederkehrperioden von 2 bis 300 Jahren

hydromaps.ch#de/8/46.685/...
October 15, 2025 at 1:31 PM
🔋🌿For our session at the #WorldBiodiversityForum, we welcome abstracts on the interface of #RenewableEnergy and #Biodiversity — from ecological impacts to societal dimensions.

📍 June 2026 | Davos, CH

meetingorganizer.copernicus.org/WBF2026/sess...

@annekempel.bsky.social @wslresearch.bsky.social
October 15, 2025 at 10:11 AM
📣 #Rheinblick2027 is hosting an online seminar on #ClimateChange impacts on #GroundwaterRecharge.

📆 22 Oct. 2025, 🕐 1-3 PM.

❗️Speakers:
- Christian Moeck (CH-GNet & Eawag)
- Mario Hergesell (HLNUG & KLIWA Groundwater Working Group)
- Albrecht Weerts (Deltares)

www.chr-khr.org/en/news/anno...
October 7, 2025 at 6:21 AM
Die #Ozonwerte in der Schweiz sind derzeit hoch (www.bafu.admin.ch/bafu/de/home...).

Gemäss Gesetz darf der Grenzwert von 120 µg/m³ nur einmal pro Jahr überschritten werden. In Lugano wurde dieser Wert in den letzten 30 Tagen an 16 Tagen überschritten. (1/3)
August 12, 2025 at 11:13 AM
#TopTrumpsCards, a simple card game, represent a person or object, e.g. animals or cars. Players choose a category and the one with the highest value wins and collects the other players’ cards. The goal is to win all the cards.

Check out our report: www.dora.lib4ri.ch/wsl/islandor...
August 7, 2025 at 7:46 AM
At the @wslresearch.bsky.social Research Day, we hosted a workshop to develop an interdisciplinary outreach tool for communicating natural disturbances impacts. The result was a set of #TopTrumpsCards representing eight different types of natural disturbances.

What are #TopTrumpsCards? 👇 1/2
August 7, 2025 at 7:46 AM
Simulationen zeigen, dass sich diese Entwicklung weiter verstärken wird (hess.copernicus.org/articles/26/...).

Auch die Anzahl Tage mit #Wassertemperaturen über 25 °C wird voraussichtlich zunehmen – insbesondere, wenn keine wirksamen #Klimaschutzmassnahmen (rote Boxplots) ergriffen werden.
July 1, 2025 at 7:06 AM
Im Zuge des #Klimawandels haben sich die #Wassertemperaturen in den vergangenen 60 Jahren bereits deutlich erhöht – in tiefer gelegenen Flüssen um bis zu 3 °C, in höher gelegenen Regionen weniger stark, unter anderem aufgrund erhöhter #Schmelzwasseranteile im Abfluss ( #Hydro-CH2018). 2/3
July 1, 2025 at 7:06 AM
The #Rheinblick2027 project hosted a #transdisciplinary Opening Seminar to align outcomes with stakeholder needs. Key emerging topics included #WaterResourcesManagement, #WaterTemperature, #FlashFloods, and #Groundwater.

👉 Check it out: www.chr-khr.org/en/news/revi...
June 23, 2025 at 11:06 AM
Wie wird der Restwasserwert heute festgelegt? Was sind die Folgen von reduzierten Abflussmengen für die Gewässer? Wie lassen die divergierenden Ansprüche von Wasserkraft und Biodiversitätsschutz besser in Einklang bringen?

👉Ein interdisziplinärer Artikel:
www.dora.lib4ri.ch/wsl/islandor...
June 5, 2025 at 9:30 AM
2/3
June 5, 2025 at 9:30 AM
💧Wie viel Wasser braucht ein Fluss, um lebendig zu bleiben?

In der Schweiz werden viele Flüsse zur #Wasserkraft -Nutzung abgeleitet. Dabei bleibt oft nur wenig Wasser im Fluss zurück – das sogenannte #Restwasser.

Eine bildliche Zusammenfassung 👇1/3

von #SPEED2ZERO
speed2zero.ethz.ch/de/
June 5, 2025 at 9:30 AM
🚀 New study by Micocci et al. explores the #Hybridisation of Alpine #PumpedStorage #Hydropower with #FloatingSolar #PV!

A collaboration between @unibo.bsky.social & @wslresearch.bsky.social / @hydrologywsl.bsky.social — aligned with the #SPEED2ZERO initiative.

🔍 Key findings below 👇
May 21, 2025 at 9:47 AM
#Wasserkraft liefert klimafreundliche #Energie, setzt jedoch gleichzeitig die #Biodiversität unter Druck. Das häufige Ein- und Ausschalten der Turbinen führt in Fliessgewässern zu ausgeprägten Abflussschwankungen, dem sogenannten #Schwall-Sunk.

@scnat.ch
biodiversity.scnat.ch/publications...
May 7, 2025 at 6:29 AM
!!New!! Extremely well-illustrated #WaterTemperature information for Swiss #rivers and #lakes!

Provided by the Hydrological Atlas of Switzerland #HADES:

hydromaps.ch#en/8/47.076/...
April 17, 2025 at 2:03 PM
New study on #ClimateAdaptation in soil and crop management to mitigate yield losses due to #drought. The simulations indicate (i) the value of soil organic carbon in preventing productivity losses and (ii) the potential to reduce #IrrigationWater.

hess.copernicus.org/articles/29/...
@unibe.ch
April 8, 2025 at 12:07 PM
Die #Trockenheit zeigt sich auch auf #drought.ch, besonders in der Südostschweiz. Da vor allem wenig #Schnee in den Alpen liegt, ist für die weitere Entwicklung der Trockenheit abhängig vom kommende #Niederschlag. 2/2
April 3, 2025 at 8:22 AM
Wie #SRF heute berichtet, sind zurzeit die Wasserstände in den Schweizer #Seen tief. So ist z.B. der #Bodensee (Untersee) in dieser Jahreszeit so tief wie seit 1972 nicht mehr. Dies wirkt sich auch auf die Unterlieger aus, bspw. #Rhein Abfluss. 1/2

www.srf.ch/news/schweiz...
April 3, 2025 at 8:22 AM
Rund 24h später, am Abend des 24.03.2025, war das AKW wieder am Netz. In der folgenden Nacht sank die Wassertemperatur um 0.4 °C und war heute Mittag 1.1 °C wärmer als 24h zuvor.
Beznau 2 verfügt über eine Leistung von 365 MW; Beznau 1, welches stets am Netz war, verfügt über dieselbe Leistung.
March 25, 2025 at 5:43 PM
Könnte diese Abkühlung auch durch einen lokalen Kälteeinbruch verursacht worden sein?

Die oberliegenden Wassertemperaturmessungen an der #Aare, #Reuss und #Limmat sowie die unterliegenden am #Rhein zeigten, dass die Wassertemperatur in dieser Nacht weniger stark sank als in den Vornächten. 3/4
March 25, 2025 at 5:43 PM
Beim rund 6 km flussabwärts gelegenen Wasserkraftwerk Klingnau (nach dem Klingnauer Stausee) sank die Temperatur um 1°C. Die Abkühlung erfolgte schneller und rund 0.5°C stärker als in den Vornächten.
(Quelle: www.hydrodaten.admin.ch/de/seen-und-...)
2/4
March 25, 2025 at 5:43 PM
#EStreams – a new comprehensive dataset for 17’130 European #hydrological catchments (spanning up to 120 years). The data includes streamflow indices, hydro-climatic signatures, and landscape attributes (topography, soils, geology, vegetation, and landcover).

www.nature.com/articles/s41...
March 17, 2025 at 11:55 AM
I was somewhat surprised to receive the #AlertSwiss warning about the considerable risk of forest fires in large parts of the Bernese Oberland this week.
www.alert.swiss/en/home.html
March 8, 2025 at 10:21 AM
A review on how to best support the EU's #Biodiversity Strategy 2030 with data, methods, and tools to restore connectivity of #rivers / #floodplains and achieve the target of 25'000 km of free-flowing rivers by 2030.
#RiverRestoration

doi.org/10.1016/j.sc...
March 7, 2025 at 2:28 PM
Angesichts des Klimawandels, Biodiversitätsrückgangs und divergierender Ansprüche ans Wasser gilt besonders den Wasserrechtskonzessionen ein Augenmerk: Diese Verleihungen zur Nutzung eines öffentlichen Guts erlauben heute wenig Anpassungen, was bei sich verändernden Bedingungen wichtig wären. 5/5
March 4, 2025 at 3:39 PM