Torsten Menge
banner
tmenge.bsky.social
Torsten Menge
@tmenge.bsky.social
Philosophy & political theory @NUQatar | Working on theories of power, genealogy, political community, global capitalism | https://philpeople.org/profiles/torsten-menge
Wir sollten uns erinnern dass Merz im Januar 2025 vorschlug, Menschen mit prekärem Aufenthaltsstatus (davon gibt es in D über 200.000) dauerhaft in Internierungslagern zu inhaftieren, bis sie deportiert werden können.
Ganz explizit eine Politik der ethnischen Säuberung.
October 18, 2025 at 6:19 AM
Gleichzeitig sagen israelischen Politiker auch, worum es ihnen eigentlich geht: Auslöschung oder Vertreibung.
October 17, 2025 at 12:18 PM
Ich frage weil Sie auf Ihrem Post auf X von Verrohung sprechen. In diesem Video (z.B.) diffamiert Frau Lang am 13. Nov. 2023 Greta Thunbergs Einsatz gegen den Völkermord in Gaza. Da hatte Israel bereits mehr als 11000 Menschen ermordet, 2/3 davon Frauen und Kinder. Die Diffamierung...
October 15, 2025 at 6:45 PM
Die ZEIT-Autorin @steffih.bsky.social ist übrigens Alumna des Sylke-Tempel-Fellowship des deutsch-israelischen Zukunftsforums (gegenwärtiger Fellow: Nicholas Potter) und des Middle East Fellowship der Internationalen Journalisten-Programme (mit dabei u.a. Sandra Demmelhuber vom BR).
October 11, 2025 at 9:06 PM
Hier erklärt Mehdi Hasan @zeteo.com am Beispiel v. Marwan Barghouti, was es bedeutet, wenn Israel von "verurteilten Mördern" spricht. Verurteilt durch eine zutiefst ungerechte Besatzungsjustiz. (2. Teil im nächst Tweet)

Soviel Hintergrundrecherche kann man von Staatsräson-Medien nicht erwarten.
...
October 11, 2025 at 9:06 PM
Warum spricht die Steffi Hentschke nicht über die mehr als 3500 Menschen, die Israel ohne jeden Gerichtsprozess in sogenannter "administrative detention" festhält, zum Teil für mehrere Jahre? Das ist jedenfalls offensichtlich ungerecht.

Mehr Hintergrundinfos gibt es In diesem Video:
...
October 11, 2025 at 9:06 PM