Torsten Menge
banner
tmenge.bsky.social
Torsten Menge
@tmenge.bsky.social
Philosophy & political theory @NUQatar | Working on theories of power, genealogy, political community, global capitalism | https://philpeople.org/profiles/torsten-menge
Wow
November 10, 2025 at 6:07 PM
Mir scheint, wenn man Mamdanis Gedanken folgt, sollte man keine Ausnahme für Israel machen. Er argumentiert ja ganz überzeugend, dass das gerade auf deutscher Seite eine Konsequenz der ethnonationalistischen Logik ist, nach der Jüd:innen nicht nach Deutschland/Europa gehören.
November 10, 2025 at 3:12 PM
Ok verstehe.
November 10, 2025 at 3:08 PM
Allerdings werden die Konsequenzen (in diesem Fall ein Völkermord, wie z.B. auch in Rwanda) im Extrem deutlich.
November 10, 2025 at 2:56 PM
Dann sollten Sie vielleicht zunächst einmal Mamdanis Arbeiten zu dem Thema lesen, bevor Sie sie kommentieren. Dessen Kritik — dass der Nationalstaat der Grund für postkoloniale politische Gewalt in ganz vielen Kontexten ist — ist ganz allgemein und keineswegs nur an Israel gerichte.t
November 10, 2025 at 2:56 PM
Dein Gleichsetzung von Israel mit Juden ist antisemitisch. Ich vermute das ist gewollt.
November 10, 2025 at 11:28 AM
aufgrund der ethnischen Zugehörigkeit, also genau das was der Apartheidbegriff (u.a.) bezeichnen soll.
November 10, 2025 at 10:32 AM
Staatsbürger Israels haben eben nicht die gleichen Rechte wie jüdische Bürger Israels – sie können z.B. kein Land erwerben, gegen sie wird bei der Wahl ihres Wohnorts diskriminiert, sie können idR keine neuen Siedlungen/Wohnung bauen. Es ist verrechtlichte Form von Diskriminierung ...
November 10, 2025 at 10:32 AM
das Spezifische dieser Situation übersieht. Die Fragmentierung von Palästinenser:innen in Gruppen mit verschiedenem rechtlichen Status (paläst. Staatsbürger von I, Bewohner von Ostjerusalem, Westbank, Gaza) ist ja selbst ein Aspekt und Ergebnis israelischer Verbrechen. Und auch die paläst. ...
November 10, 2025 at 10:32 AM
beteiligen oder davon profitieren. Die sind auch nicht am Spezifischen interessiert – die wollen einfach die Verbrechen und die Legitimität des Widerstands dagegen leugnen (s.o.).
Zum Benennen von Verbrechen gibt es Rechtsbegriffe, Apartheid ist einer davon. Das heißt doch nicht dass man ...
November 10, 2025 at 10:32 AM
Es wird keinen Frieden geben solange man die israelischen Verbrechen und die strukturellen Gründe für die andauernde Gewalt nicht klar benennt (und die entsprechenden Konsequenzen zieht). Das triggert zunächst mal denjenigen, die sich aktiv oder durch ihr Schweigen an den Verbrechen ...
November 10, 2025 at 10:32 AM
Sie haben Recht, ich hatte übersehen dass Sie nicht der Verfasser des Ausgangsposts waren, das tut mir leid.

Was es mit dem 9.11. zu tun hat verstehe ich – es geht darum, das Gedenken an die Opfer des NS dafür zu instrumentalisieren, Proteste gegen einen gegenwärtigen Völkermord zu diffamieren
November 10, 2025 at 10:17 AM
Ja, es war keine Antwort auf Dich.
Was die "Rhetorik" ist verstehe ich nicht – brutale Besetzung? Völkermord? Apartheid? Das sind akkurate Beschreibungen dessen was dort vor sich geht, die sich an die Sprache von UN Gremien und international Gerichten und Forscher:innen zu dem Thema anlehnen.
November 10, 2025 at 8:14 AM
Ihr Post ist vom 8.11., der Vorfall vom 7.11., mit dem 9.11. hat das alles gar nichts zu tun. Mit meiner Arbeit an einer amerikanischen Uni in Qatar hat es auch nichts zu tun Sie wollen nur von ihrer schlechten journalistischen Arbeit ablenken.
November 10, 2025 at 8:11 AM
Vielleicht liegt es daran, dass Israel seit 58 Jahren eine brutale Besatzung aufrechterhält und in den letzten zweit Jahren über 70.000 Menschen ermordet hat, daunter 20.000 Kinder.
November 10, 2025 at 5:23 AM
Ist Israel eine Ethnokratie, die die Hälfte der von ihr beherrschten Bevölkerung—die die zur falschen Ethnie gehören—gewaltsam unterdrückt? Ja.
November 10, 2025 at 5:22 AM