tm1860
@tm1860.bsky.social
Death Metal and Corporate Taxes. 2b ist nicht 1A. KONSENS-fähig
Die 600T€ außerdem ohne Verzinsung, so wie es sich für eine GmbH als Selbstbedienungsladen gehört 🫠
November 11, 2025 at 11:29 AM
Die 600T€ außerdem ohne Verzinsung, so wie es sich für eine GmbH als Selbstbedienungsladen gehört 🫠
Hm. Wie wäre es, wenn wir uns auf vertrauenswürdige Bekannte einigen?
November 10, 2025 at 8:22 PM
Hm. Wie wäre es, wenn wir uns auf vertrauenswürdige Bekannte einigen?
Sind wir denn noch Fremde? 🥺
November 10, 2025 at 8:15 PM
Sind wir denn noch Fremde? 🥺
Solange da nicht mindestens einmal auch die Steuerfahndung darüber geschaut hat, bist du es nicht
November 10, 2025 at 8:13 PM
Solange da nicht mindestens einmal auch die Steuerfahndung darüber geschaut hat, bist du es nicht
Finger weg von meiner Steuerrechtsliteratur. Zivil- und Vergaberecht sind entbehrlich.
November 10, 2025 at 8:05 PM
Finger weg von meiner Steuerrechtsliteratur. Zivil- und Vergaberecht sind entbehrlich.
Ich bin mir sicher, dass das gegen den bibliothekarischen Eid oder so verstößt
November 10, 2025 at 7:53 PM
Ich bin mir sicher, dass das gegen den bibliothekarischen Eid oder so verstößt
Respekt und Ehrfurcht. Respekt und Ehrfurcht
November 10, 2025 at 7:50 PM
Respekt und Ehrfurcht. Respekt und Ehrfurcht
Natürlich regt es mich auf. Die Ekstase, die die Wegzugsteuer auslöst, ist dennoch aufregender als der dystopische Schrecken einer Welt ohne Steuern
November 10, 2025 at 7:38 PM
Natürlich regt es mich auf. Die Ekstase, die die Wegzugsteuer auslöst, ist dennoch aufregender als der dystopische Schrecken einer Welt ohne Steuern
Eine Welt ohne Steuern ist langweilig und nicht lebenswert. Ceterum censeo Umsatzsteuer esse delendam.
November 10, 2025 at 7:19 PM
Eine Welt ohne Steuern ist langweilig und nicht lebenswert. Ceterum censeo Umsatzsteuer esse delendam.
Das nimmst Du sofort zurück 😠
November 10, 2025 at 7:12 PM
Das nimmst Du sofort zurück 😠
Dürfen wir Beamtys keine höhere Besoldung fordern, nur weil wir wussten, worauf wir uns einlassen? Das meinst du hoffentlich nicht ernst. Das Argument „war dich klar, also darfst du dich nicht beschweren“ ist so typisch öD, aber typisch dafür, was da so alles falsch läuft. 4/4
November 10, 2025 at 6:18 PM
Dürfen wir Beamtys keine höhere Besoldung fordern, nur weil wir wussten, worauf wir uns einlassen? Das meinst du hoffentlich nicht ernst. Das Argument „war dich klar, also darfst du dich nicht beschweren“ ist so typisch öD, aber typisch dafür, was da so alles falsch läuft. 4/4
Zum Thema bewusst Pflichten eingehen: Das halte ich für ein komplett bescheuertes Argument, da sich die Pflichten ändern und man es gerade nicht alles absehbar ist, was auf jemanden zukommt. Und selbst wenn: warum soll man alles akzeptieren und nicht auf Änderungen hinwirken dürfen? 3/4
November 10, 2025 at 6:18 PM
Zum Thema bewusst Pflichten eingehen: Das halte ich für ein komplett bescheuertes Argument, da sich die Pflichten ändern und man es gerade nicht alles absehbar ist, was auf jemanden zukommt. Und selbst wenn: warum soll man alles akzeptieren und nicht auf Änderungen hinwirken dürfen? 3/4
Die Länder fordern bei mehreren Gesetzesvorhaben, die der Bund initiiert und zu erheblichen Mehraufwendungen der Länder führt, dass sich der Bund an den Mehrkosten finanziell beteiligt. Wer bestellt, soll zahlen. Warum dürfen Unternehmen nicht auch so eine Forderung stellen? 2/4
November 10, 2025 at 6:18 PM
Die Länder fordern bei mehreren Gesetzesvorhaben, die der Bund initiiert und zu erheblichen Mehraufwendungen der Länder führt, dass sich der Bund an den Mehrkosten finanziell beteiligt. Wer bestellt, soll zahlen. Warum dürfen Unternehmen nicht auch so eine Forderung stellen? 2/4
Auch wenn der Aufwand Kostenelemente darstellen, werden diese Meldepflichten nicht direkt vergütet. Das wird auch deutlich, wenn bestimmte Arbeiten trotz fehlendem Umsatz wegbrechen. Da kann man durchaus von kostenloser Verwaltungskraft sprechen, insbesondere kostenlos für die Verwaltung. 1/4
November 10, 2025 at 6:18 PM
Auch wenn der Aufwand Kostenelemente darstellen, werden diese Meldepflichten nicht direkt vergütet. Das wird auch deutlich, wenn bestimmte Arbeiten trotz fehlendem Umsatz wegbrechen. Da kann man durchaus von kostenloser Verwaltungskraft sprechen, insbesondere kostenlos für die Verwaltung. 1/4
Kann das hier irgendwer bestätigen?
November 10, 2025 at 6:02 PM
Kann das hier irgendwer bestätigen?
Weil ich allen gesagt habe, dass du es warst
November 10, 2025 at 6:01 PM
Weil ich allen gesagt habe, dass du es warst
Naja die BGebO zeigt ja schon, dass es zumindest teilweise so läuft. Finde das nicht so utopisch. Ich weiß aber zugegebenermaßen nicht, ob Länder und Kommunen auch so einen Verzicht haben oder es wirklich nur hauptsächlich der Bund ist
November 10, 2025 at 5:07 PM
Naja die BGebO zeigt ja schon, dass es zumindest teilweise so läuft. Finde das nicht so utopisch. Ich weiß aber zugegebenermaßen nicht, ob Länder und Kommunen auch so einen Verzicht haben oder es wirklich nur hauptsächlich der Bund ist
Klar. Mir ging es aber nur um den Punkt, dass sich die Frage der Haftung nicht stellt, wenn die Kosten gar nicht entstehen, wenn ein innerstaatlicher Datenaustausch ohne Gebühr eingeführt würde.
November 10, 2025 at 4:54 PM
Klar. Mir ging es aber nur um den Punkt, dass sich die Frage der Haftung nicht stellt, wenn die Kosten gar nicht entstehen, wenn ein innerstaatlicher Datenaustausch ohne Gebühr eingeführt würde.
Der relevante 2.Teil fehlt noch, aber bisher würde ich mich deiner Einschätzung nicht anschließen
November 10, 2025 at 4:51 PM
Der relevante 2.Teil fehlt noch, aber bisher würde ich mich deiner Einschätzung nicht anschließen
So nett, dass ich es jeden Tag so schnell wie möglich wieder verlasse
November 10, 2025 at 4:46 PM
So nett, dass ich es jeden Tag so schnell wie möglich wieder verlasse
Mir fällt da spontan § 8 Bundesgebührenordnung ein. Demnach sind Länder und Kommunen weitgehend von Gebühren befreit, wenn deren Ordnungen dem Bund ebenfalls Gebührenfreiheit einräumen. Warum nicht generell ein gegenseitiger Verzicht?
November 10, 2025 at 4:45 PM
Mir fällt da spontan § 8 Bundesgebührenordnung ein. Demnach sind Länder und Kommunen weitgehend von Gebühren befreit, wenn deren Ordnungen dem Bund ebenfalls Gebührenfreiheit einräumen. Warum nicht generell ein gegenseitiger Verzicht?