Werft unsere (Bewegungs-)Geschichte nicht weg!
Kommt am 20.09.2025 nach Döbeln, zeigt eure Solidarität und stellt euch mit uns rechten Naturkonzepten entgegen! 3/3
Kommt am 20.09.2025 nach Döbeln, zeigt eure Solidarität und stellt euch mit uns rechten Naturkonzepten entgegen! 3/3
Kundgebung in Döbeln (nähe Bahnhof) in Solidarität mit dem #CSD Döbeln!
20.09.2025 | 12.30 – 14.30 Uhr | Nähe HBF Döbeln
Am 20.09.2025 findet zum vierten Mal der #CSD Döbeln statt.
One Struggle – One Fight – Animal Liberation – Queer Pride!!! 1/
Die Tierbefreiungsbewegung erweitert den oft anthropozentrischen verwendeten Begriff auch auf nichtmenschliche Tiere. In der Geschichte d Bewegung wurde immer wieder darauf hingewisen, dass Gerechtigkeit auch für nichtmenschliche Tiere gelten sollte.
Die Tierbefreiungsbewegung erweitert den oft anthropozentrischen verwendeten Begriff auch auf nichtmenschliche Tiere. In der Geschichte d Bewegung wurde immer wieder darauf hingewisen, dass Gerechtigkeit auch für nichtmenschliche Tiere gelten sollte.
3/3
3/3
2/3
2/3
Auch die Tierrechtsbewegung mag Pferde.
So gab es Beispielsweise schon in den 1990er Jahren Aktionen gegen sogenantes "Military" - ein sogenannter "Reitsport" bei dem Pferde dazu gezwungen werden über Hindernisse zu springen. 1/3
#tierbefreiung #tierrechte #pferde
Auch die Tierrechtsbewegung mag Pferde.
So gab es Beispielsweise schon in den 1990er Jahren Aktionen gegen sogenantes "Military" - ein sogenannter "Reitsport" bei dem Pferde dazu gezwungen werden über Hindernisse zu springen. 1/3
#tierbefreiung #tierrechte #pferde
Bis jeder Käfig und jedes Aquarium leer steht! Für Ende der Fischerei & des Walfangs! 4/5
Bis jeder Käfig und jedes Aquarium leer steht! Für Ende der Fischerei & des Walfangs! 4/5
Aber Orcas (& andere Wale) standen auch immer wieder im Mittelpunkt historischer Kampagnen der #Tierbewegung gegen Delphinarien. 2/5
Aber Orcas (& andere Wale) standen auch immer wieder im Mittelpunkt historischer Kampagnen der #Tierbewegung gegen Delphinarien. 2/5
Die Wale sind in den letzten Jahren immer wieder in den Schlagzeilen, weil sie die Ruder von Yachten attackieren und seit neustem, weil sie scheinbar ihren Fang mit Menschen teilen wollen. Damit zeigen Orcas eindeutig ihre Agency. 1/5
Die Wale sind in den letzten Jahren immer wieder in den Schlagzeilen, weil sie die Ruder von Yachten attackieren und seit neustem, weil sie scheinbar ihren Fang mit Menschen teilen wollen. Damit zeigen Orcas eindeutig ihre Agency. 1/5
Es gibt wieder jede Menge Bücher und natürlich auch Kunst 🥰 1/2
Es gibt wieder jede Menge Bücher und natürlich auch Kunst 🥰 1/2
Wir freuen uns auf euch🥰 2/2
Wir freuen uns auf euch🥰 2/2
Und passend zum regnerischen Wetter haben wir ganz viel antiquarischen Lesestoff dabei😊 1/2
Und passend zum regnerischen Wetter haben wir ganz viel antiquarischen Lesestoff dabei😊 1/2
Wie immer: alles gegen Selbsteinschätzung!
Datum: 30. & 31.01.2025
Ort: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
www.gnm.de/fileadmin/re...
Wie immer: alles gegen Selbsteinschätzung!
Datum: 30. & 31.01.2025
Ort: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
www.gnm.de/fileadmin/re...
#tierbefreiung #antispeziesismus #veganismus #animalliberation #tierbefreiungsarchiv
#tierrechtsgeschichte #veghistory
#tierbefreiung #antispeziesismus #veganismus #animalliberation #tierbefreiungsarchiv
#tierrechtsgeschichte #veghistory
Die Menschen, die das Projekt „das tierbefreiungsarchiv“ ins Leben gerufen haben, sind seit mehreren Jahren in Tier- und Umweltbewegungen aktiv. (1/3)
Die Menschen, die das Projekt „das tierbefreiungsarchiv“ ins Leben gerufen haben, sind seit mehreren Jahren in Tier- und Umweltbewegungen aktiv. (1/3)
Mit diesem Blick zurück in die Geschichte möchten wir Reflexionen anregen und Aktivist*innen motivieren um auch in Zukunft für die Befreiung aller zu kämpfen!2/2
Mit diesem Blick zurück in die Geschichte möchten wir Reflexionen anregen und Aktivist*innen motivieren um auch in Zukunft für die Befreiung aller zu kämpfen!2/2
Die tierbefreier*innen e.V. feiert 2025 sein 40 jähriges Bestehen. Für uns ein Grund zurück zu schauen in die Geschichte der Tierbefreiungsbewegung und ihrer Vorläufer*innen.
1/2
Die tierbefreier*innen e.V. feiert 2025 sein 40 jähriges Bestehen. Für uns ein Grund zurück zu schauen in die Geschichte der Tierbefreiungsbewegung und ihrer Vorläufer*innen.
1/2
1. Feuerfieber. Ein Tierrechtsroman mit ein wenig Drache.
2. Wieso? Weshalb? Vegan!
3. Hilal Sezgins Tierleben
4. Artgerecht ist nur die Freiheit
Allesamt super spannende Lektüre und sowohl für Roman- als auch Sachbuchfans
1. Feuerfieber. Ein Tierrechtsroman mit ein wenig Drache.
2. Wieso? Weshalb? Vegan!
3. Hilal Sezgins Tierleben
4. Artgerecht ist nur die Freiheit
Allesamt super spannende Lektüre und sowohl für Roman- als auch Sachbuchfans