Werft unsere (Bewegungs-)Geschichte nicht weg!
#BibliothekenstattTönnies #tierbefreiung
youtube.com/shorts/hJrjA...
#BibliothekenstattTönnies #tierbefreiung
youtube.com/shorts/hJrjA...
youtube.com/shorts/jcl0g...
youtube.com/shorts/jcl0g...
➡️ tinyurl.com/3ttyaxpf
➡️ tinyurl.com/3ttyaxpf
Kundgebung in Döbeln (nähe Bahnhof) in Solidarität mit dem #CSD Döbeln!
20.09.2025 | 12.30 – 14.30 Uhr | Nähe HBF Döbeln
Am 20.09.2025 findet zum vierten Mal der #CSD Döbeln statt.
One Struggle – One Fight – Animal Liberation – Queer Pride!!! 1/
In der europäischen Philosophiegeschichte wurde nichtmenschlichen Tieren die Fähigkeit zu Sprache häufig abgesprochen. Wenn Tiere aber keine Sprache haben, wie sollen wir ihnen dann zuhören? 1/7
In der europäischen Philosophiegeschichte wurde nichtmenschlichen Tieren die Fähigkeit zu Sprache häufig abgesprochen. Wenn Tiere aber keine Sprache haben, wie sollen wir ihnen dann zuhören? 1/7
Die Tierbefreiungsbewegung erweitert den oft anthropozentrischen verwendeten Begriff auch auf nichtmenschliche Tiere. In der Geschichte d Bewegung wurde immer wieder darauf hingewisen, dass Gerechtigkeit auch für nichtmenschliche Tiere gelten sollte.
Die Tierbefreiungsbewegung erweitert den oft anthropozentrischen verwendeten Begriff auch auf nichtmenschliche Tiere. In der Geschichte d Bewegung wurde immer wieder darauf hingewisen, dass Gerechtigkeit auch für nichtmenschliche Tiere gelten sollte.
Auch die Tierrechtsbewegung mag Pferde.
So gab es Beispielsweise schon in den 1990er Jahren Aktionen gegen sogenantes "Military" - ein sogenannter "Reitsport" bei dem Pferde dazu gezwungen werden über Hindernisse zu springen. 1/3
#tierbefreiung #tierrechte #pferde
Auch die Tierrechtsbewegung mag Pferde.
So gab es Beispielsweise schon in den 1990er Jahren Aktionen gegen sogenantes "Military" - ein sogenannter "Reitsport" bei dem Pferde dazu gezwungen werden über Hindernisse zu springen. 1/3
#tierbefreiung #tierrechte #pferde
Die Wale sind in den letzten Jahren immer wieder in den Schlagzeilen, weil sie die Ruder von Yachten attackieren und seit neustem, weil sie scheinbar ihren Fang mit Menschen teilen wollen. Damit zeigen Orcas eindeutig ihre Agency. 1/5
Die Wale sind in den letzten Jahren immer wieder in den Schlagzeilen, weil sie die Ruder von Yachten attackieren und seit neustem, weil sie scheinbar ihren Fang mit Menschen teilen wollen. Damit zeigen Orcas eindeutig ihre Agency. 1/5
Es gibt wieder jede Menge Bücher und natürlich auch Kunst 🥰 1/2
Es gibt wieder jede Menge Bücher und natürlich auch Kunst 🥰 1/2
Und passend zum regnerischen Wetter haben wir ganz viel antiquarischen Lesestoff dabei😊 1/2
Und passend zum regnerischen Wetter haben wir ganz viel antiquarischen Lesestoff dabei😊 1/2
Ihr seid in einem #Verein für #Tierschutz #Tierrecht aktiv? Bei #FuerTiereGegenRechts gibt's Tipps zum Umgang mit rechten Personen:
fuertiere-gegenrechts.org/ausschluss-v...
Ihr seid in einem #Verein für #Tierschutz #Tierrecht aktiv? Bei #FuerTiereGegenRechts gibt's Tipps zum Umgang mit rechten Personen:
fuertiere-gegenrechts.org/ausschluss-v...
#Tönnies plant die Übernahme zahlreicher Vion-Schlachthöfe. Wir sagen stattdessen: Mit Tönnies & der #Tierindustrie muss Schluss sein! Für eine solidarische & ökologische Agrar- & Ernährungswende!
Ticker im Thread🧵
#Tönnies plant die Übernahme zahlreicher Vion-Schlachthöfe. Wir sagen stattdessen: Mit Tönnies & der #Tierindustrie muss Schluss sein! Für eine solidarische & ökologische Agrar- & Ernährungswende!
Ticker im Thread🧵
Abstimmen und teilen🥰📝🥰
laufengegenleiden.de/abstimmung
Abstimmen und teilen🥰📝🥰
laufengegenleiden.de/abstimmung
Wir sagen: Wir brauchen keine neuen Tönnies-Schlachthöfe. Wir brauchen geschlossene Schlachthöfe!
Für eine sozial gerechte und vor allem pflanzenbasierte Ernährungswende.
youtube.com/shorts/aS1aM...
Wir sagen: Wir brauchen keine neuen Tönnies-Schlachthöfe. Wir brauchen geschlossene Schlachthöfe!
Für eine sozial gerechte und vor allem pflanzenbasierte Ernährungswende.
youtube.com/shorts/aS1aM...
@valuepast.bsky.social
For programme and registration see
leibniz-lib.de/en/events/re...
Insgesamt stellt die Tagung sehr spannende Fragen und es gibt jede Menge spannender Vorträge.
#VegHistory
www.uni-muenster.de/EvTheol/ifes...
Insgesamt stellt die Tagung sehr spannende Fragen und es gibt jede Menge spannender Vorträge.
#VegHistory
Für interessierte Menschen an der feministischen Geschichte der #Tierbewegungen kann ich das Heft 64 der ARIADNE empfehlen.
addf-kassel.de/publikatione...
1/2
#VegHistory #tierrechtsgeschichte #Feminismus
Wir rufen im Video der Initiative #FuerTiereGegenRechts gemeinsam mit vielen weiteren Orgas, Gruppen & Aktiven der Tierrechtsbewegung dazu auf, aktiv zu werden.
Gegen Faschismus, rechte Gewalt & menschenverachtende Politik!
youtube.com/shorts/Cd0RK...
Wie immer: alles gegen Selbsteinschätzung!
Datum: 30. & 31.01.2025
Ort: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
www.gnm.de/fileadmin/re...
Wie immer: alles gegen Selbsteinschätzung!
Datum: 30. & 31.01.2025
Ort: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
www.gnm.de/fileadmin/re...
Die Menschen, die das Projekt „das tierbefreiungsarchiv“ ins Leben gerufen haben, sind seit mehreren Jahren in Tier- und Umweltbewegungen aktiv. (1/3)
Die Menschen, die das Projekt „das tierbefreiungsarchiv“ ins Leben gerufen haben, sind seit mehreren Jahren in Tier- und Umweltbewegungen aktiv. (1/3)
Rechtsradikale hoffen bei der kommenden Bundestagswahl im Februar auf hohe Stimmenanteile. Diese Aussicht ist nicht nur für Menschen eine schreckliche Perspektive, die direkt von rechter Gewalt betroffen sind oder in einer offenen, friedlichen Gesellschaft leben möchten.
1/2
Rechtsradikale hoffen bei der kommenden Bundestagswahl im Februar auf hohe Stimmenanteile. Diese Aussicht ist nicht nur für Menschen eine schreckliche Perspektive, die direkt von rechter Gewalt betroffen sind oder in einer offenen, friedlichen Gesellschaft leben möchten.
1/2
Die tierbefreier*innen e.V. feiert 2025 sein 40 jähriges Bestehen. Für uns ein Grund zurück zu schauen in die Geschichte der Tierbefreiungsbewegung und ihrer Vorläufer*innen.
1/2
Die tierbefreier*innen e.V. feiert 2025 sein 40 jähriges Bestehen. Für uns ein Grund zurück zu schauen in die Geschichte der Tierbefreiungsbewegung und ihrer Vorläufer*innen.
1/2