thwin
banner
thwin.bsky.social
thwin
@thwin.bsky.social
Ehemann und Vater, Oberhesse mit pommerschen Zügen. Schätzt Tweed, Schwarztee und die Nordsee (Föhr!). Regenschirm nur in Notfällen. Unverbesserlicher FCN-Fan.
Äh, nein. Denn: Entweder gilt ein Gesetz - oder es gilt. Mehr gibt es dazu einfach nicht zu sagen oder zu schreiben. So schlicht ist das.
November 8, 2025 at 2:35 PM
Du bist hier falsch. Geh’ zu X, da bist Du richtig mit dem AfD-Gesülze.
November 8, 2025 at 2:33 PM
AfD = Gesellschaftszersetzer
November 8, 2025 at 9:28 AM
Das stimmt. Aber das war auch vor der Extratour für das UKF.
November 7, 2025 at 7:33 PM
Zum Thema Belegschaft und Patienten hat Seeger doch das Nötige gesagt. Der Überschuss wird aus Kassengeldern erwirtschaftet - was nicht Sinn der Sache ist. Aber dem UKGM bleibt nichts anderes übrig. Und die Belegschaft ist hoch belastet, mutmaßlich höher als jene in FFM. Das bestreitet auch keiner
November 7, 2025 at 4:43 PM
Ich weiß nicht, welchen Vorschuss Sie meinen. Wie Sie unter anderem in meinem diversen Artikeln dazu lesen können und auch im jüngsten steht, hat Rhön dem UKGM mangels Barem anfangs Kredite für Neubauten gegeben, als das Land fast nichts zahlte. Was Gehälter damit zu tun haben, ist mir völlig unklar
November 7, 2025 at 4:40 PM
Nein, das tut er nicht, soweit ich weiß. Das UKGM braucht seine Überschüsse für Schuldendienst und Investitionen. Und nochmal: Zuständig für Investitionen in Krankenhäuser sind allein die Länder, nicht die Eigentümer. Das ist Gesetzeslage. Bis auf das UKGM sind alle Unikliniken defizitär. Text lesen
November 7, 2025 at 2:39 PM
Wir haben Meinungsfreiheit. Meinen Sie, was Sie mögen. Ich bin der Autor des Textes und kenne die Verhältnisse in GI ganz gut. Die finanzielle Verfasstheit von Rhön und Asklepios ist mit Blick auf die Pflichten der Länder bei der Klinikfinanzierung schlicht unerheblich.
November 7, 2025 at 2:02 PM