Mastodon @th_schmid@openbiblio.social
Instagram @th_schmid
#Lützelflüh, ehemalige Reibe/Stampfe
Wikimedia Commons, Urs Schönholzer, commons.wikimedia.org/wiki/File:Eh...
@wikimediach.bsky.social
#Lützelflüh, ehemalige Reibe/Stampfe
Wikimedia Commons, Urs Schönholzer, commons.wikimedia.org/wiki/File:Eh...
@wikimediach.bsky.social
#Lütschental, Kraftwerk
Wikimedia Commons, qwesy qwesy, commons.wikimedia.org/wiki/File:El...
@wikimediach.bsky.social
#Lütschental, Kraftwerk
Wikimedia Commons, qwesy qwesy, commons.wikimedia.org/wiki/File:El...
@wikimediach.bsky.social
#Lüscherz, Gasthof Drei Fische
Wikimedia Commons, Andreas59Mathys, commons.wikimedia.org/wiki/File:20...
@wikimediach.bsky.social
#Lüscherz, Gasthof Drei Fische
Wikimedia Commons, Andreas59Mathys, commons.wikimedia.org/wiki/File:20...
@wikimediach.bsky.social
#Loveresse, Clown Grock
Wikimedia Commons, commons.wikimedia.org/wiki/File:Gr...
@wikimediach.bsky.social
#Loveresse, Clown Grock
Wikimedia Commons, commons.wikimedia.org/wiki/File:Gr...
@wikimediach.bsky.social
#Lotzwil
Wikimedia Commons, Schweizerische Nationalbibliothek, Johann Emanuel Locher, commons.wikimedia.org/wiki/File:CH...
@wikimediach.bsky.social
#Lotzwil
Wikimedia Commons, Schweizerische Nationalbibliothek, Johann Emanuel Locher, commons.wikimedia.org/wiki/File:CH...
@wikimediach.bsky.social
#Archivtrouvaillen: Wart Du!
Bei Kriegsausbruch 1914 dichtete die 12-jährige Alexie von Tavel ein "Liedli" für ihren 7-jährigen Bruder Hans.
Das zeitgenössische Geschichtsbild teilen wir zwar nicht, aber rührend finden wir die aufmunternden Verse allemal!
1/4
#Archivtrouvaillen: Wart Du!
Bei Kriegsausbruch 1914 dichtete die 12-jährige Alexie von Tavel ein "Liedli" für ihren 7-jährigen Bruder Hans.
Das zeitgenössische Geschichtsbild teilen wir zwar nicht, aber rührend finden wir die aufmunternden Verse allemal!
1/4
#Linden, Schlegwegbad
Wikimedia Commons, @ethlibrary.bsky.social, Walter Mittelholzer, commons.wikimedia.org/wiki/File:ET...
@wikimediach.bsky.social
#Linden, Schlegwegbad
Wikimedia Commons, @ethlibrary.bsky.social, Walter Mittelholzer, commons.wikimedia.org/wiki/File:ET...
@wikimediach.bsky.social
#Ligerz, Kirche
Wikimedia Commons, Roland Zumbühl, commons.wikimedia.org/wiki/File:Bi...
@wikimediach.bsky.social
#Ligerz, Kirche
Wikimedia Commons, Roland Zumbühl, commons.wikimedia.org/wiki/File:Bi...
@wikimediach.bsky.social
Beantwortet.
Wenn de[m] Mann etwas äüßerst
nöthig seye, so solle er sich persöhn-
lich stellen.
Dorfarchiv #Adelboden 84/377.25
#DAAdelboden
6/6
Beantwortet.
Wenn de[m] Mann etwas äüßerst
nöthig seye, so solle er sich persöhn-
lich stellen.
Dorfarchiv #Adelboden 84/377.25
#DAAdelboden
6/6
Gesuch um Finanzierung eines Konfirmationsanzugs, 1821:
Thurnen, den 7ten Merz 1821
Wohlachtbare Gemeindsvorsteher!
Christen Harri von Adelboden, Keßler zu Riggisberg,
den Sie vor 3 Jahren im Sommer 1817 gütigst unterstüzt
1/6
Gesuch um Finanzierung eines Konfirmationsanzugs, 1821:
Thurnen, den 7ten Merz 1821
Wohlachtbare Gemeindsvorsteher!
Christen Harri von Adelboden, Keßler zu Riggisberg,
den Sie vor 3 Jahren im Sommer 1817 gütigst unterstüzt
1/6
#Leuzigen, ehemaliges Schulhaus
Wikimedia Commons, Wekratz, commons.wikimedia.org/wiki/File:Tu...
@wikimediach.bsky.social
#Leuzigen, ehemaliges Schulhaus
Wikimedia Commons, Wekratz, commons.wikimedia.org/wiki/File:Tu...
@wikimediach.bsky.social
#Lenk, Gütsch 1142
Wikimedia Commons, Rudolf H. Boettcher, commons.wikimedia.org/wiki/File:Le...
@wikimediach.bsky.social
#Lenk, Gütsch 1142
Wikimedia Commons, Rudolf H. Boettcher, commons.wikimedia.org/wiki/File:Le...
@wikimediach.bsky.social
#LengnauBE
Wikimedia Commons, Andreas Paul Dietrich, commons.wikimedia.org/wiki/File:Fr...
@wikimediach.bsky.social
#LengnauBE
Wikimedia Commons, Andreas Paul Dietrich, commons.wikimedia.org/wiki/File:Fr...
@wikimediach.bsky.social
-krass, die inschrift befindet sich auf der empore, offenbar war die kirche mit 3000 m³ geschiebe angefüllt.
-in der unterländer perspektive wird für den kirchenbau von 1683/84 selbstverständlich der berner stadtbaumeister Abraham Dünz
1/2
-krass, die inschrift befindet sich auf der empore, offenbar war die kirche mit 3000 m³ geschiebe angefüllt.
-in der unterländer perspektive wird für den kirchenbau von 1683/84 selbstverständlich der berner stadtbaumeister Abraham Dünz
1/2
#Leissigen, "Waldbach bei Leissigen"
Wikimedia Commons, Kunsthaus Zürich, Ferdinand Hodler, commons.wikimedia.org/wiki/File:Fe...
@wikimediach.bsky.social
#Leissigen, "Waldbach bei Leissigen"
Wikimedia Commons, Kunsthaus Zürich, Ferdinand Hodler, commons.wikimedia.org/wiki/File:Fe...
@wikimediach.bsky.social
Bundesfeier-postkarte, 1916
Bundesfeier-postkarte, 1916
#Lauterbrunnen, stammanteil des Klöppelvereins
Wikimedia Commons, Scan des Ersten Deutschen Historic-Actien-Clubs e.V., commons.wikimedia.org/wiki/File:Kl...
@wikimediach.bsky.social
#Lauterbrunnen, stammanteil des Klöppelvereins
Wikimedia Commons, Scan des Ersten Deutschen Historic-Actien-Clubs e.V., commons.wikimedia.org/wiki/File:Kl...
@wikimediach.bsky.social
#Lauperswil, herrenbauernhaus
Wikimedia Commons, Ginkgo, commons.wikimedia.org/wiki/File:La...
@wikimediach.bsky.social
#Lauperswil, herrenbauernhaus
Wikimedia Commons, Ginkgo, commons.wikimedia.org/wiki/File:La...
@wikimediach.bsky.social
#Laupen, ehemalige Kartonagenfabrik
Wikimedia Commons, Urs Schönholzer, commons.wikimedia.org/wiki/File:Ka...
@wikimediach.bsky.social
#Laupen, ehemalige Kartonagenfabrik
Wikimedia Commons, Urs Schönholzer, commons.wikimedia.org/wiki/File:Ka...
@wikimediach.bsky.social
#Lauenen, alprechtshölzer
Wikimedia Commons, Sandstein, commons.wikimedia.org/wiki/File:SA...
@wikimediach.bsky.social
#Lauenen, alprechtshölzer
Wikimedia Commons, Sandstein, commons.wikimedia.org/wiki/File:SA...
@wikimediach.bsky.social
#Langnau im Emmental, ehemalige Druckerei der Berner Zeitung
Wikimedia Commons, Dietrich Michael Weidmann, commons.wikimedia.org/wiki/File:20...
@wikimediach.bsky.social
#Langnau im Emmental, ehemalige Druckerei der Berner Zeitung
Wikimedia Commons, Dietrich Michael Weidmann, commons.wikimedia.org/wiki/File:20...
@wikimediach.bsky.social
#Langenthal, Kunsthaus (ehemaliges Kaufhaus und Gemeindehaus)
Wikimedia Commons, JoachimKohler-HB, commons.wikimedia.org/wiki/File:Ch...
@wikimediach.bsky.social
#Langenthal, Kunsthaus (ehemaliges Kaufhaus und Gemeindehaus)
Wikimedia Commons, JoachimKohler-HB, commons.wikimedia.org/wiki/File:Ch...
@wikimediach.bsky.social
#Landiswil, Kirche
Wikimedia Commons, Urs Schönholzer, commons.wikimedia.org/wiki/File:Re...
@wikimediach.bsky.social
#Landiswil, Kirche
Wikimedia Commons, Urs Schönholzer, commons.wikimedia.org/wiki/File:Re...
@wikimediach.bsky.social