Produktion: 935,5 kWh
Autarkie: 61,4 %
Eigenverbrauch: 57,1 %
Relativer Ertrag: 38,3 kWh/kW
Schlechte Autarkie wegen des noch nicht behobenen Teilausfalls des Speichers. Lichtblick: immerhin 375 e-Auto-km kamen als Solar-Überschuss vom Dach.
Produktion: 935,5 kWh
Autarkie: 61,4 %
Eigenverbrauch: 57,1 %
Relativer Ertrag: 38,3 kWh/kW
Schlechte Autarkie wegen des noch nicht behobenen Teilausfalls des Speichers. Lichtblick: immerhin 375 e-Auto-km kamen als Solar-Überschuss vom Dach.
Produktion: 1503 kWh
Autarkie: 81,7 %
Eigenverbrauch: 43,2 %
Relativer Ertrag: 61,6 kWh/kWp
Miesester September seit Inbetriebnahme, "dank" der schlechten letzten 1,5 Wochen. Lichtblick: immerhin 570 e-Auto-km kamen vom Dach.
Produktion: 1503 kWh
Autarkie: 81,7 %
Eigenverbrauch: 43,2 %
Relativer Ertrag: 61,6 kWh/kWp
Miesester September seit Inbetriebnahme, "dank" der schlechten letzten 1,5 Wochen. Lichtblick: immerhin 570 e-Auto-km kamen vom Dach.
Produktion: 2500 kWh
Autarkie: 98,9%
Eigenverbrauch: 27,2 %
Relativer Ertrag: 102,5 kWh/kWp
Der Eigenverbrauch hätte höher sein können, aber das unlängst angeschaffte E-Auto war fast die ganze Zeit über im Urlaub ;-).
Produktion: 2500 kWh
Autarkie: 98,9%
Eigenverbrauch: 27,2 %
Relativer Ertrag: 102,5 kWh/kWp
Der Eigenverbrauch hätte höher sein können, aber das unlängst angeschaffte E-Auto war fast die ganze Zeit über im Urlaub ;-).
Produktion: 2488 kWh
Autarkie: 99,3%
Eigenverbrauch: 36,5 %
Relativer Ertrag: 102 kWh/kWp
Das Mitte Juli angeschaffte E-Auto macht sich bereits positiv bemerkbar. Bei weiterhin maximaler Autarkie stieg der Eigenverbrauch spürbar an.
Produktion: 2488 kWh
Autarkie: 99,3%
Eigenverbrauch: 36,5 %
Relativer Ertrag: 102 kWh/kWp
Das Mitte Juli angeschaffte E-Auto macht sich bereits positiv bemerkbar. Bei weiterhin maximaler Autarkie stieg der Eigenverbrauch spürbar an.
Produktion: 2951 kWh
Autarkie: 99,3%
Eigenverbrauch: 21 %
Relativer Ertrag: 120,9 kWh/kWp
Monatlicher Produktionsrekord der Anlage seit Inbetriebnahme (3 Jahre). Einen Teil des Überschusses nutze ich seit einigen Tagen zur Kühlung via Wärmepumpe.
Produktion: 2951 kWh
Autarkie: 99,3%
Eigenverbrauch: 21 %
Relativer Ertrag: 120,9 kWh/kWp
Monatlicher Produktionsrekord der Anlage seit Inbetriebnahme (3 Jahre). Einen Teil des Überschusses nutze ich seit einigen Tagen zur Kühlung via Wärmepumpe.
Produktion: 2718 kWh
Autarkie: 99,2%
Eigenverbrauch: 28,5%
Relativer Ertrag: 111,4 kWh/kWp
Bester Monat seit Juli 2023, mit 15 mal Tagesertrag > 100 kWh. Der leichten Mehrverbrauch der Wärmepumpe wurde massiv überkompensiert.
Produktion: 2718 kWh
Autarkie: 99,2%
Eigenverbrauch: 28,5%
Relativer Ertrag: 111,4 kWh/kWp
Bester Monat seit Juli 2023, mit 15 mal Tagesertrag > 100 kWh. Der leichten Mehrverbrauch der Wärmepumpe wurde massiv überkompensiert.
Produktion: 2310 kWh
Autarkie: 98,2%
Eigenverbrauch: 41,1%
Relativer Ertrag: 94,7 kWh/kWp
Bester April bislang mit 5 mal Tagesertrag > 100kWh (hatte ich noch nie). Ohne die verregneten 18.4./19.4. wäre ich komplett autark geblieben.
Produktion: 2310 kWh
Autarkie: 98,2%
Eigenverbrauch: 41,1%
Relativer Ertrag: 94,7 kWh/kWp
Bester April bislang mit 5 mal Tagesertrag > 100kWh (hatte ich noch nie). Ohne die verregneten 18.4./19.4. wäre ich komplett autark geblieben.
Produktion: 1510 kWh
Autarkie: 79,5%
Eigenverbrauch: 66,8%
Relativer Ertrag: 61,9 kWh/kWp
Schöner Mehrertrag im Vergleich zum Vorjahr. Die Wärmepumpe lief zu 100% auf Solarstrom, trotz einiges an Mehrverbrauch ggü. März 2024.
Produktion: 1510 kWh
Autarkie: 79,5%
Eigenverbrauch: 66,8%
Relativer Ertrag: 61,9 kWh/kWp
Schöner Mehrertrag im Vergleich zum Vorjahr. Die Wärmepumpe lief zu 100% auf Solarstrom, trotz einiges an Mehrverbrauch ggü. März 2024.
Produktion: 841,5 kWh
Autarkie: 49,3%
Eigenverbrauch: 94,2%
Relativer Ertrag: 34,5 kWh/kWp
Geringfügig besserer Ertrag als Februar 24, aber auch mehr Heizungs-Verbrauch, da kälter . Über 80% des #Wärmepumpen-Strombedarfs kam vom Dach.
Produktion: 841,5 kWh
Autarkie: 49,3%
Eigenverbrauch: 94,2%
Relativer Ertrag: 34,5 kWh/kWp
Geringfügig besserer Ertrag als Februar 24, aber auch mehr Heizungs-Verbrauch, da kälter . Über 80% des #Wärmepumpen-Strombedarfs kam vom Dach.
Yet while the AfD faces a strict Brandmauer blocking it from govt, the SVP has been almost continuously in power since 1971—enabled by a unique govt system, but at the high cost of normalizing far-right policies #btw25
www.lemonde.fr/en/europe/ar...
www.lemonde.fr/en/europe/ar...