Theresa Hertrich
banner
theresahertrich.bsky.social
Theresa Hertrich
@theresahertrich.bsky.social
Projektkoordinatorin „Tor zur Freiheit?! Ein außerschulischer Lernort zu DDR-Geschichte in Hamburg“ | vorher „Orte der (Un-)Sichtbarkeit“ @publichistoryhh | Historikerin, Bildungsreferentin
Das teile ich doch sehr gerne!
CFP: Geschichte machen und gestalten. Interdisziplinäre Perspektiven auf Doing History

https://www.hsozkult.de/event/id/event-155459

Hamburg, 28.05.2025, Arbeitsfeld Public History, Universität Hamburg, Bewerbungsschluss: 18.07.2025
www.hsozkult.de
May 28, 2025 at 5:40 PM
Reposted by Theresa Hertrich
Mit #PublicHistory und der Landeszentrale für politische Bildung habe ich da etwas für euch vorbereitet:
Für Interessierte in #Hamburg ab 16 Jahren, die eine Ausbildung in der Games Branche anstreben, über ein Studium der Geisteswissenschaft nachdenken, oder Lehrer:in werden wollen. Jetzt anmelden!
April 25, 2025 at 5:30 PM
Freiberuflich unterwegs: Heute in Hannover, um das ZeitZentrum Zivilcourage anzuschauen.
April 11, 2025 at 11:51 AM
Unterzeichnet, weil es mir ein Bedürfnis ist! „Als Historiker*innen tragen wir Verantwortung dafür, gesellschaftliche Entwick-
lungen kritisch zu begleiten, historische Zusammenhänge aufzuzeigen und die
Demokratie zu schützen.“ Tolle Aktion, danke für eurer Engagement!
Hallo BlueSky, wir sind hist4dem, die Historiker*innen für eine demokratische Gesellschaft! Wir finden: es ist Zeit aktiv zu werden. Daher setzen wir mit unserem Netzwerk ein klares Zeichen für demokratische Werte und gegen Ausgrenzung. Ihr wollt mehr wissen? Hier geht's zu unserem Positionspapier:
Positionspapier – Historiker*innen für eine demokratische Gesellschaft
hist4dem.de
April 8, 2025 at 8:46 PM
Aprilscherze 2025 wirken auch wie so ein komplett aus der Zeit gefallenes Relikt.
April 1, 2025 at 7:04 AM
Reposted by Theresa Hertrich
Warum es sich lohnt bei der bundesweiten #NachtDerBibliotheken am Fr. 4.4. ab 18h in die Stabi zu kommen: Hubert Fichte | Demokratie vor Ort – Persönl. Erinnerungen von Hamburger:innen aus der DDR | Recherche | Semana Santa in Lateinamerika | Hamburgs digitale Schätze blog.sub.uni-hamburg.de?p=39883
March 31, 2025 at 8:54 AM
Kommt rum! Wir freuen uns total, dabei sein zu dürfen und Führungen und eine kreative Schreibwerkstatt anbieten zu können! Das wird gut.
Warum es sich lohnt bei der bundesweiten #NachtDerBibliotheken am Fr. 4.4. ab 18h in die Stabi zu kommen: Hubert Fichte | Demokratie vor Ort – Persönl. Erinnerungen von Hamburger:innen aus der DDR | Recherche | Semana Santa in Lateinamerika | Hamburgs digitale Schätze blog.sub.uni-hamburg.de?p=39883
March 21, 2025 at 9:58 AM
Hyped! War bei der Geschichtsmesse beim Panel von Anna Lux dabei und freue mich sehr aufs Lesen!
Aus der Druckerei und ab dem 24. 3. lieferbar: "Neon / Grau. 1989 und ostdeutsche Erfahrungsräume im Pop" von Anna Lux und Jonas Brückner.
Leseprobe: www.verbrecherverlag.de/shop/neon-gr...
#verbrecherei #verbrecherverlag #annalux #jonasbrückner #neongrau
March 15, 2025 at 12:40 PM
Ich freu mich, dass wir nach den Standorten Neugraben und Ottensen ab 24.3 in der @stabihh.bsky.social zu Gast sein dürfen! Kommt rum und tauscht euch mit uns aus!
Demokratie vor Ort: Persönliche Erinnerungen von Hamburger:innen aus der DDR (24.3.-17.4.). Geschichten & Erfahrungen von Menschen, die zu unterschiedlichen Zeiten und auf verschiedenen Wegen aus der #DDR nach #Hamburg gekommen sind. Sie erzählen von Flucht, Ausreise & Ankommen in einem neuen Leben.
Demokratie vor Ort – Persönliche Erinnerungen von Hamburger:innen aus der DDR (24.3.-17.4.)
24. März bis 17. April 2025, Ossietzky-Forum. In der Wanderausstellung begegnen den Besucher:innen an Hörstationen und Texttafeln Geschichten und Erfahrungen von Menschen, die zu unterschiedlichen …
blog.sub.uni-hamburg.de
March 6, 2025 at 12:19 PM
Weil Liebe stärker ist als Hass #HH0102
February 1, 2025 at 5:36 PM
"Wenn bange, unruhige und böse Gedanken kommen, so gehe ich ans Meer, und das Meer übertönt sie mit seinen großen, weiten Geräuschen, reinigt mich mit seinem Lärm und legt einen Rhythmus allem in mir auf, was verstört und verwirrt ist." 
(Rainer Maria Rilke / Briefe aus den Jahren 1892 bis 1904)
December 22, 2024 at 10:51 AM