Thomas Beschorner
banner
thbeschorner.bsky.social
Thomas Beschorner
@thbeschorner.bsky.social
Prof. für Wirtschaftsethik & Direktor des Instituts für Wirtschaftsethik der @unisg.ch ; schreibt auch in Zeitungen
Meint es die BWL ernst mit der Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung, oder folgt sie stets nur einem Zeitgeist? Blagoy Blagoev und ich finden: noch fehlt dem Fach eine echte Wende.

zeitung.faz.net/faz/wirtscha...

Hier in der Printfassung: www.alexandria.unisg.ch/entities/pub...
Viele Betriebswirte leben noch im Wunderland des Win-win
zeitung.faz.net
June 18, 2025 at 9:09 AM
“Part of it is you’re leaving because ultimately, it is like leaving Germany in 1932, 33, 34. There’s resonance: my grandmother left Berlin with my father in 1939. So it’s a family tradition.”
(#JasonStanley)

www.theguardian.com/us-news/2025...
Yale professor who studies fascism fleeing US to work in Canada
Jason Stanley, who says grandmother fled Berlin with his father in 1939, says US may become ‘fascist dictatorship’
www.theguardian.com
March 28, 2025 at 1:04 PM
This is by far the most aggressive political bullying I have ever seen. Shame on you, White House! Shame on you, USA!
February 28, 2025 at 6:47 PM
“Meine Meinung, deine Meinung, Basta!”, bringt uns nicht weiter. Mehr noch: Vor einem Meinungsabsolutismus sollten sich freie Gesellschaften hüten. Denn dieser ist der Demokratie abträglich.

Gastbeitrag bei Zeit Online, hier kostenfrei zugänglich: www.zeit.de/kultur/2025-...
February 15, 2025 at 6:26 PM
Reposted by Thomas Beschorner
📺 📻 🗞️ Petition: SRF Wissensjournalismus stärken!

Innovation, KI, Medizin, Klima, Energie... In einer immer komplexeren Welt mit mehr Fakenews ist eine starke SRF Wissenschaftsredaktion unverzichtbar.

Offener Brief aus der Wissenschaft unterschreiben und teilen!

openpetition.eu/!sciencejour...
Fakten statt Falschinformationen: Für einen starken Wissenschaftsjournalismus! - Online-Petition
Offener Brief aus der Wissenschaft an SRF Sehr geehrte Direktion der SRG, sehr geehrte Geschäftsleitung von SRF, sehr geehrte Medien- und Wissenschaftspolitiker:innen Mit grosser Besorgnis haben wir z...
openpetition.eu
February 10, 2025 at 12:31 PM
Maximum irresponsibility in one tweet--and more to come. Fasten your seat belts.
February 7, 2025 at 9:13 AM
Interessante Ergebnisse aus einer aktuellen Studie des IW, u.a.: 43,2 % der Beschäftigten wünschen sich ein Engagement ihres Arbeitgebers gegen die AfD.

Kommt da eigentlich noch was von den Unternehmen? Es ist seitens der Wirtschaft erstaunlich still geworden, so scheint mir.
February 1, 2025 at 11:46 AM
Reposted by Thomas Beschorner
«Unternehmer wie Musk, Zuckerberg oder Bezos finden es cool, in der Nähe des mächtigsten politischen Führers der Welt zu sein», sagt HSG-Prof. @thbeschorner.bsky.social via tagesschau.de. Die Hoffnung: Wenn sie nah genug dran sind, gibt Trump ihnen auch ein Stückchen Macht ab. unisg.link/3yz
Brandenburg Berlin: Elon Musk: Das Geschäft ebbt ab, das Vermögen wächst
Wenn der reichste Mann der Welt den Hitlergruß zeigt, schaut man hin - zwei Mal: einmal auf den Mann, einmal auf die Zahlen. Und die verraten: Die Geschäfte von Elon Musk laufen gerade nicht so gut. S...
unisg.link
January 24, 2025 at 10:17 AM
Reposted by Thomas Beschorner
Den Beschäftigten in Deutschland mangelt es zunehmend an Motivation. Wirtschaftsvertreter und Politiker fordern im Wahlkampf jetzt mehr Leistungswillen. Was sind die Gründe dafür? Ein Gastbeitrag von Prof. Antoinette Weibel und Prof. @thbeschorner.bsky.social @zeitonline.bsky.social unisg.link/aa6
Arbeitnehmer: Wer Leistung will, muss sich reinreden lassen
Im Wahlkampf fordern Union und FDP: Arbeitnehmer sollen endlich ranklotzen. Solche Parolen aber nutzen wenig. Stattdessen sollte man fragen: Wer ist hier der Chef?
unisg.link
January 7, 2025 at 12:28 PM
Reposted by Thomas Beschorner
Was ist zu tun, um rechtsextremen Tendenzen in Deutschland und anderen europäischen Ländern entgegenzuwirken? Diese Fragen betreffen auch die Wirtschaft. @thbeschorner.bsky.social und Antoinette Weibel von der Universität St.Gallen ordnen ein. unisg.link/tkm
Wie sich Unternehmen und Wirtschaft für die Demokratie einsetzen können
Was ist zu tun, um rechtsextremen Tendenzen in Deutschland und anderen europäischen Ländern entgegenzuwirken? Diese Fragen betreffen auch die Wirtschaft: Wie stehen Unternehmen und Wirtschaftsverbände...
unisg.link
December 3, 2024 at 9:14 AM
Manch einem scheinen die Bedrohungen der Demokratie durch rechtsaußen noch nicht klar zu sein. Wirkungsvolle Reaktionen und Maßnahmen werden nur in einem
November 26, 2024 at 10:59 AM
#paper #mills / #fake scientific #articles are increasingly becoming a problem. I am quite attempt to run a series of experiments... 😉

www.theguardian.com/science/2024...
‘The situation has become appalling’: fake scientific papers push research credibility to crisis...
Last year, 10,000 sham papers had to be retracted by academic journals, but experts think this is just the tip of the iceberg
www.theguardian.com
February 5, 2024 at 10:30 AM
Reposted by Thomas Beschorner
«Deutschland zeigt gerade, was eine wehrhafte Demokratie ist» – Prof. @thbeschorner.bsky.social war am vergangenen Wochenende an der Grossdemo in Berlin dabei und analysiert, welche Gefahren von Rechtsextremismus und AfD ausgehen. unisg.link/5aa529
«Deutschland zeigt gerade, was eine wehrhafte Demokratie ist»: Wirtschaftsethiker Thomas Beschorne...
Er war an der Grossdemo in Berlin dabei und analysiert, welche Gefahren von Rechtsextremismus und AfD ausgehen. HSG-Wirtschaftsethiker Thomas Beschorner fordert Unternehmen und Wirtschaftsverbände au...
unisg.link
January 24, 2024 at 1:27 PM
Gastbeitrag: Unternehmen als politische Akteure www.faz.net/aktuell/wirt...
February 1, 2024 at 10:11 PM
Reposted by Thomas Beschorner
„Unternehmen als Corporate Citoyen“: @thbeschorner.bsky.social und Markus Scholz zur Frage, wie politisch die Wirtschaft sein darf — oder gar muss. #Demokratie
Thomas Beschorner on LinkedIn: #politische #rolle #unternehmen
Und schon wieder diskutieren wir gesellschaftlich die #politische #Rolle von #Unternehmen. Sie war Thema zur Frage, ob sich westliche Unternehmen nach dem…
www.linkedin.com
February 1, 2024 at 4:34 PM
 Warum schweigen #Unternehmen zum Erfolg der #AfD, ist doch eine freiheitlich-demokratische Grundordnung die wichtigste Säule einer Sozialen Marktwirtschaft.
 
Sie sollten laut sein und #lauter #werden, schreibe ich in diesem Text bei @zeit.de

www.zeit.de/wirtschaft/2...
AfD und die Wirtschaft: Eine brandgefährliche Liaison
Warum schweigen Unternehmen zum Erfolg der AfD oder unterstützen sie sogar? Sich von der Partei einen wirtschaftlichen Vorteil zu versprechen, ist ein Trugschluss.
www.zeit.de
January 12, 2024 at 10:15 AM
Damit niemand sagen kann, er/sie hätte es nicht gewusst 💡: Bedenklich und besorgniserregend, zugleich nicht überraschend sind die Ergebnisse dieser Recherche von Correctiv.

Auge 👁 , gerne auch seitens Vertreter*innen der Wirtschaft, die sich bislang eher "wegducken".

www.spiegel.de/politik/deut...
Correctiv-Recherchen: AfD-Politiker diskutierten mit Rechtsextremen »Masterplan« zur Vertreibung v...
Bei einem konspirativen Treffen sollen einflussreiche AfD-Politiker mit Rechtsextremen einen rassistischen Plan besprochen haben: Millionen Menschen mit Migrationshintergrund sollten aus Deutschland a...
www.spiegel.de
January 10, 2024 at 4:17 PM
January 10, 2024 at 12:43 PM
"Versuche der [rechten] Einflussnahme gilt es zu analysieren und ernst zu nehmen." Das hätte man sich auch von dem Beitrag gewünscht; stattdessen liest man einen kleinen Wutanfall über Corona, Ampel und was noch alles.

www.nzz.ch/der-andere-b...
Protest der deutschen Bauern: Wie die «Ampel» die Wut im Land anheizt
Deutschlands Landwirte haben Teile der Republik lahmgelegt. Regierungsvertreter stellen die Branche als Antwort politisch unter Verdacht. Das ist eine Frechheit.
www.nzz.ch
January 9, 2024 at 11:02 AM
Werden die Bauern eigentlich schon als #kriminelle #Vereinigung diskutiert, gibt es schon Hausdurchsuchungen, Beobachtungen durch den Verfassungsschutz oder Beugehaft wegen Störungen der öffentlichen Ordnung, so wie wir es bei der „Letzten Generation“ gesehen haben?
January 8, 2024 at 5:18 PM
„Sicher alles Ausländer": AfD will Vornamen von kriminellem Bauern-Mob Wissen www.der-postillon.com/2024/01/vorn...
"Sicher alles Ausländer": AfD will Vornamen von kriminellem Bauern-Mob wissen
Berlin, Schlüttsiel (dpo) - Einen Tag nach der Blockade und versuchten Erstürmung einer Fähre, auf der sich Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck be
www.der-postillon.com
January 5, 2024 at 3:55 PM
Es werden die #neuen #goldenen #20er, haben sie gesagt. Für die ersten Jahre kann man wohl feststellen: die G. überfordert uns. Denn wir befinden uns in einer „liminale Periode“ (Turner 1964); eine Schwelle, bei dem die alte Welt nicht mehr ist – und die neue ist noch nicht da ist.

Happy new year!
January 2, 2024 at 10:05 AM
Tiktok, Insta & Co. essen Verstand auf?
December 12, 2023 at 6:56 AM