University of St.Gallen
@unisg.ch
Welcome to the official account of the University of St.Gallen (HSG).
https://www.unisg.ch
https://www.unisg.ch
The entrepreneurial ecosystem of HSG is growing rapidly – and becoming increasingly diverse, sustainable and technology-driven. In a newly designed overview, HSG takes stock and presents support programmes, spin-offs and the growing start-up network.
➡️Read more: unisg.link/129d1e
➡️Read more: unisg.link/129d1e
HSG Entrepreneurship Monitor: 845 start-ups in the HSG ecosystem
The entrepreneurial ecosystem of the University of St.Gallen (HSG) is growing rapidly – and becoming increasingly diverse, sustainable and technology-driven. In a newly designed overview, HSG takes st...
unisg.link
November 10, 2025 at 9:15 AM
The entrepreneurial ecosystem of HSG is growing rapidly – and becoming increasingly diverse, sustainable and technology-driven. In a newly designed overview, HSG takes stock and presents support programmes, spin-offs and the growing start-up network.
➡️Read more: unisg.link/129d1e
➡️Read more: unisg.link/129d1e
Could #AI one day develop consciousness? What makes an AI system trustworthy? And how can researchers and policymakers ensure that these technologies truly serve humanity?
➡️ Find out more in a new episode of our HSG Student Podcast with #HSGProf Damian Borth and host Syra Feldhaus: lnkd.in/eHaJ_ATH
➡️ Find out more in a new episode of our HSG Student Podcast with #HSGProf Damian Borth and host Syra Feldhaus: lnkd.in/eHaJ_ATH
November 7, 2025 at 9:03 AM
Could #AI one day develop consciousness? What makes an AI system trustworthy? And how can researchers and policymakers ensure that these technologies truly serve humanity?
➡️ Find out more in a new episode of our HSG Student Podcast with #HSGProf Damian Borth and host Syra Feldhaus: lnkd.in/eHaJ_ATH
➡️ Find out more in a new episode of our HSG Student Podcast with #HSGProf Damian Borth and host Syra Feldhaus: lnkd.in/eHaJ_ATH
Ein neues Forschungsprojekt unter Mitwirkung der HSG untersucht, wie sich das öffentliche Leben und die Beziehungen zwischen den Menschen in Russland unter den Bedingungen des Ukrainekriegs wandeln.
unisg.link/s9p
unisg.link/s9p
HSG erforscht die Auswirkungen des Ukrainekrieges auf die russische Gesellschaft
Ein neues Forschungsprojekt untersucht, wie sich das öffentliche Leben und die Beziehungen zwischen den Menschen in Russland unter den Bedingungen der zunehmenden Militarisierung der Gesellschaft wand...
unisg.link
November 6, 2025 at 8:55 AM
Ein neues Forschungsprojekt unter Mitwirkung der HSG untersucht, wie sich das öffentliche Leben und die Beziehungen zwischen den Menschen in Russland unter den Bedingungen des Ukrainekriegs wandeln.
unisg.link/s9p
unisg.link/s9p
Reposted by University of St.Gallen
🤔 You're interested in how exposure to AI affects people's risk perceptions and policy preferences, but don't have time to read a full paper?
💡 @unisg.ch has got you covered with a write-up about our recent paper in @jeppjournal.bsky.social.
www.unisg.ch/en/newsroom/...
💡 @unisg.ch has got you covered with a write-up about our recent paper in @jeppjournal.bsky.social.
www.unisg.ch/en/newsroom/...
Does AI change what people expect from government?
Exposure to new technology – specifically generative AI like ChatGPT – can influence what citizens expect from their elected officials. A recent study from Matthias Haslberger and an international tea...
www.unisg.ch
November 4, 2025 at 1:31 PM
🤔 You're interested in how exposure to AI affects people's risk perceptions and policy preferences, but don't have time to read a full paper?
💡 @unisg.ch has got you covered with a write-up about our recent paper in @jeppjournal.bsky.social.
www.unisg.ch/en/newsroom/...
💡 @unisg.ch has got you covered with a write-up about our recent paper in @jeppjournal.bsky.social.
www.unisg.ch/en/newsroom/...
Die Ereignisse rund um den Börsenkurs des US-Computerspielhändlers #Gamestop im Jahr 2021 zeigen, dass die sozialen Medien einen starken Einfluss auf die #Finanzmärkte haben können. Ein neues HSG-Forschungsprojekt will diese Dynamiken besser verstehen.
unisg.link/lni
unisg.link/lni
HSG-Forschungsprojekt widmet sich dem Einfluss der sozialen Medien auf die Finanzmärkte
Ein neues HSG-Forschungsprojekt untersucht, wie soziale Medien die Dynamik an den Finanzmärkten beeinflussen und ob sich daraus Frühwarnsysteme für Finanzkrisen ableiten lassen.
unisg.link
November 4, 2025 at 9:13 AM
Die Ereignisse rund um den Börsenkurs des US-Computerspielhändlers #Gamestop im Jahr 2021 zeigen, dass die sozialen Medien einen starken Einfluss auf die #Finanzmärkte haben können. Ein neues HSG-Forschungsprojekt will diese Dynamiken besser verstehen.
unisg.link/lni
unisg.link/lni
Das diesjährige Motto des Impulse Summits, der die letzten beiden Tage im SQUARE der HSG stattfand, lautete «The Next Billion Fans». Im Zentrum stand die Frage, wie die Sportindustrie neue globale und junge Publikumsmärkte effektiver erschliessen kann.
unisg.link/4je
unisg.link/4je
Impulse Summit 2025: Die Jagd nach neuen Publikumsmärkten
Bereits zum achten Mal versammelte der Impulse Summit an der Universität St.Gallen (HSG) Grössen der Sportindustrie und junge Talente. Dabei wurde auch über die Globalisierung nationaler Fussball-Lige...
unisg.link
October 31, 2025 at 3:28 PM
Das diesjährige Motto des Impulse Summits, der die letzten beiden Tage im SQUARE der HSG stattfand, lautete «The Next Billion Fans». Im Zentrum stand die Frage, wie die Sportindustrie neue globale und junge Publikumsmärkte effektiver erschliessen kann.
unisg.link/4je
unisg.link/4je
Hauseigentümer geraten oft in rechtliche Schwierigkeiten bei Bauzonen und Bewilligungen. Peter Hettich, HSG-Professor für öffentliches Recht, erklärt im Gespräch mit @blick.ch, worauf man achten muss.
➡️ Zum Beitrag: unisg.link/dkz
➡️ Zum Beitrag: unisg.link/dkz
Falle Hausbau: Wie du rechtliche Fallen vermeidest
Peter Jenny hat über vier Jahrzehnte an seinem Haus in Sarnen gearbeitet. Es wurde zu einem Lebenswerk. Nun hat das Bundesgericht den Rückbau verfügt. Der Fall zeigt: Immer wieder kommt es in der Schw...
unisg.link
October 30, 2025 at 10:46 AM
Hauseigentümer geraten oft in rechtliche Schwierigkeiten bei Bauzonen und Bewilligungen. Peter Hettich, HSG-Professor für öffentliches Recht, erklärt im Gespräch mit @blick.ch, worauf man achten muss.
➡️ Zum Beitrag: unisg.link/dkz
➡️ Zum Beitrag: unisg.link/dkz
Mit dem neuen Zurich AI Lab startet die Zurich Insurance Group eine gemeinsame Initiative mit dem Institut für Betriebswirtschaft (IFB-HSG) und dem Agentic Systems Lab der ETH Zürich. Ziel ist die Beschleunigung des Branchenwandels mithilfe künstlicher Intelligenz.
➡️https://unisg.link/msk
➡️https://unisg.link/msk
October 29, 2025 at 11:50 AM
Mit dem neuen Zurich AI Lab startet die Zurich Insurance Group eine gemeinsame Initiative mit dem Institut für Betriebswirtschaft (IFB-HSG) und dem Agentic Systems Lab der ETH Zürich. Ziel ist die Beschleunigung des Branchenwandels mithilfe künstlicher Intelligenz.
➡️https://unisg.link/msk
➡️https://unisg.link/msk
Europas Wirtschaft steht vor der Herausforderung der grünen und digitalen #Transformation, während gleichzeitig #Fachkräftemangel herrscht. Eine aktuelle Studie zeigt, dass dabei das Potential von Arbeitslosen vernachlässigt wird.
unisg.link/7or
unisg.link/7or
Fachkräftemangel in Europa: Arbeitslose werden links liegen gelassen
Europas Wirtschaft steht vor der Herausforderung der grünen und digitalen Transformation während gleichzeitig Fachkräftemangel herrscht. Eine aktuelle Studie beleuchtet, wie vier europäische Länder au...
unisg.link
October 28, 2025 at 1:00 PM
Europas Wirtschaft steht vor der Herausforderung der grünen und digitalen #Transformation, während gleichzeitig #Fachkräftemangel herrscht. Eine aktuelle Studie zeigt, dass dabei das Potential von Arbeitslosen vernachlässigt wird.
unisg.link/7or
unisg.link/7or
Gestern Abend diskutierten HSG-Prof. Reto Föllmi und Dr. @izmartinez86.bsky.social @kofeth.bsky.social @ethz.ch über das Thema #Erben, #Erbschaftssteuer und darüber, wie Streit ums Erbe verhindert werden kann.
➡️Zu SRF «Eco Talk»: unisg.link/n07
➡️Zu SRF «Eco Talk»: unisg.link/n07
Die Erbschaft: Der letzte Wille - Eco Talk - Play SRF
Schweizer Ehepaare vererben im Median 1,4 Millionen Franken – fünfmal so viel wie noch vor 30 Jahren. Wer erbt was und wie gross sind die Unterschiede?
Jedes Jahr wird in der Schweiz Vermögen in Milli...
unisg.link
October 28, 2025 at 8:57 AM
Gestern Abend diskutierten HSG-Prof. Reto Föllmi und Dr. @izmartinez86.bsky.social @kofeth.bsky.social @ethz.ch über das Thema #Erben, #Erbschaftssteuer und darüber, wie Streit ums Erbe verhindert werden kann.
➡️Zu SRF «Eco Talk»: unisg.link/n07
➡️Zu SRF «Eco Talk»: unisg.link/n07
«Mit dem Einfrieren der Frontlinie müsste man die annektierten Gebiete formal nicht anerkennen.» HSG-Prof. Ulrich Schmid über mögliche Szenarien für ein künftiges Kriegsende in der Ukraine. Via 20Minuten
➡️Zum Interview: unisg.link/onr
➡️Zum Interview: unisg.link/onr
Nach dem Ukraine-Krieg: Ulrich Schmid warnt vor der Igel-Mentalität der Schweiz
Russland-Experte Ulrich Schmid fordert die Schweiz auf, ihre Sicherheitsstrategie zu überdenken und aktiv zur europäischen Sicherheit beizutragen.
unisg.link
October 27, 2025 at 10:41 AM
«Mit dem Einfrieren der Frontlinie müsste man die annektierten Gebiete formal nicht anerkennen.» HSG-Prof. Ulrich Schmid über mögliche Szenarien für ein künftiges Kriegsende in der Ukraine. Via 20Minuten
➡️Zum Interview: unisg.link/onr
➡️Zum Interview: unisg.link/onr
Making a Home in America 🏡
Why has housing become such a thorny subject in a country with abundant land? HSG-Prof. Claudia Brühwiler talks with Joshua Bandoch (Head of Policy at the Illinois Policy Institute) about how the housing shortage can be addressed.
➡️Listen here: lnk.to/gruezi-amerika
Why has housing become such a thorny subject in a country with abundant land? HSG-Prof. Claudia Brühwiler talks with Joshua Bandoch (Head of Policy at the Illinois Policy Institute) about how the housing shortage can be addressed.
➡️Listen here: lnk.to/gruezi-amerika
October 27, 2025 at 8:58 AM
Making a Home in America 🏡
Why has housing become such a thorny subject in a country with abundant land? HSG-Prof. Claudia Brühwiler talks with Joshua Bandoch (Head of Policy at the Illinois Policy Institute) about how the housing shortage can be addressed.
➡️Listen here: lnk.to/gruezi-amerika
Why has housing become such a thorny subject in a country with abundant land? HSG-Prof. Claudia Brühwiler talks with Joshua Bandoch (Head of Policy at the Illinois Policy Institute) about how the housing shortage can be addressed.
➡️Listen here: lnk.to/gruezi-amerika
How to bring #businesseducation into the 21st century? An interview with @andyhoffman.bsky.social on #purpose, #responsibility, and the future of #universities.
👉 Find out more in our video interview: youtu.be/Dm7uvRzi5ww
#futureofeducation #leadership #mba #highereducation
👉 Find out more in our video interview: youtu.be/Dm7uvRzi5ww
#futureofeducation #leadership #mba #highereducation
How to Bring Business Education into the 21st Century: An interview with Prof. Andrew J. Hoffman.
YouTube video by HSGUniStGallen
youtu.be
October 24, 2025 at 2:16 PM
How to bring #businesseducation into the 21st century? An interview with @andyhoffman.bsky.social on #purpose, #responsibility, and the future of #universities.
👉 Find out more in our video interview: youtu.be/Dm7uvRzi5ww
#futureofeducation #leadership #mba #highereducation
👉 Find out more in our video interview: youtu.be/Dm7uvRzi5ww
#futureofeducation #leadership #mba #highereducation
HSG has been accepted as an associate partner of the European university alliance ENGAGE.EU. As a member, HSG will now be able to offer its Master's students the opportunity to participate in the international certificate programme "Global #SustainabilityManagement".
➡️https://unisg.link/7jj
➡️https://unisg.link/7jj
HSG is now a member of ENGAGE.EU and participates in international education programme for sustainability management
The University of St.Gallen (HSG) has been accepted as an associate partner of the European university alliance ENGAGE.EU. As a member, HSG will now be able to offer its Master's students the opportun...
unisg.link
October 24, 2025 at 7:12 AM
HSG has been accepted as an associate partner of the European university alliance ENGAGE.EU. As a member, HSG will now be able to offer its Master's students the opportunity to participate in the international certificate programme "Global #SustainabilityManagement".
➡️https://unisg.link/7jj
➡️https://unisg.link/7jj
Femizid: Warum geraten Beziehungen in tödliche Gewalt und wo kann der Staat eingreifen?
In der Sendung «Zur Sache» war gestern auch HSG-Prof. Nora Markwalder zu Gast. «Wenn es ein Strafverfahren gibt, ist es vielfach schon zu spät», sagt Markwalder.
➡️Zur Sendung: unisg.link/120
In der Sendung «Zur Sache» war gestern auch HSG-Prof. Nora Markwalder zu Gast. «Wenn es ein Strafverfahren gibt, ist es vielfach schon zu spät», sagt Markwalder.
➡️Zur Sendung: unisg.link/120
Wenn Partnerschaft tödlich wird
In der Ostschweiz steigt die Zahl der Femizide und Fälle von häuslicher Gewalt. Warum geraten Beziehungen in tödliche Gewalt und wo kann der Staat eingreifen? In der Sendung «Zur Sache» diskutieren Ma...
unisg.link
October 23, 2025 at 6:58 AM
Femizid: Warum geraten Beziehungen in tödliche Gewalt und wo kann der Staat eingreifen?
In der Sendung «Zur Sache» war gestern auch HSG-Prof. Nora Markwalder zu Gast. «Wenn es ein Strafverfahren gibt, ist es vielfach schon zu spät», sagt Markwalder.
➡️Zur Sendung: unisg.link/120
In der Sendung «Zur Sache» war gestern auch HSG-Prof. Nora Markwalder zu Gast. «Wenn es ein Strafverfahren gibt, ist es vielfach schon zu spät», sagt Markwalder.
➡️Zur Sendung: unisg.link/120
«Der Kreml schielt immer auf die Stimmung in der russischen Bevölkerung. Es scheint auch #Putin klar zu sein, dass sich das Zeitfenster für den Ukraine-Krieg schliesst.» – HSG-Prof. Ulrich Schmid via @blick.ch
➡️Zum Beitrag: unisg.link/be3d31
➡️Zum Beitrag: unisg.link/be3d31
Experte: «Zeitfenster für den Ukraine-Krieg schliesst sich»
Leere Tankstellen, zahlungsunfähige Regionalregierungen und steigende Mehrwertsteuern: Die Russen bekommen die Last ihres Kriegs am eigenen Leib zu spüren. Putin lässt die Polizei aufrüsten. Und ein E...
unisg.link
October 22, 2025 at 1:41 PM
«Der Kreml schielt immer auf die Stimmung in der russischen Bevölkerung. Es scheint auch #Putin klar zu sein, dass sich das Zeitfenster für den Ukraine-Krieg schliesst.» – HSG-Prof. Ulrich Schmid via @blick.ch
➡️Zum Beitrag: unisg.link/be3d31
➡️Zum Beitrag: unisg.link/be3d31
Floods, storms and landslides cause billions in damage worldwide. Even a comprehensive insurance system such as Norway's can only partially cushion the economic impact on private households. This is shown by a study conducted by a team of researchers from HSG and Norway.
unisg.link/6me
unisg.link/6me
What Switzerland can learn from Norwegian natural disaster management
Floods, storms and landslides cause billions in damage worldwide. Even a comprehensive insurance system such as Norway's can only partially cushion the economic impact on private households. This is s...
unisg.link
October 21, 2025 at 8:27 AM
Floods, storms and landslides cause billions in damage worldwide. Even a comprehensive insurance system such as Norway's can only partially cushion the economic impact on private households. This is shown by a study conducted by a team of researchers from HSG and Norway.
unisg.link/6me
unisg.link/6me
❓Steigende Lebenserwartung, tiefe Zinsen und fragmentierte Erwerbsbiografien setzen das Dreisäulensystem unter Druck. Eine Studie von HSG-Professor Martin Eling untersucht nun, wie KI helfen kann, diese Herausforderungen zu meistern. www.unisg.ch/de/newsdetai...
Künstliche Intelligenz als Gamechanger der Altersvorsorge
Steigende Lebenserwartung, tiefe Zinsen und fragmentierte Erwerbsbiografien setzen das Dreisäulensystem unter Druck. Vielen Versicherten fehlt das Wissen, um ihre Vorsorge aktiv zu gestalten. Eine Stu...
www.unisg.ch
October 20, 2025 at 8:39 AM
❓Steigende Lebenserwartung, tiefe Zinsen und fragmentierte Erwerbsbiografien setzen das Dreisäulensystem unter Druck. Eine Studie von HSG-Professor Martin Eling untersucht nun, wie KI helfen kann, diese Herausforderungen zu meistern. www.unisg.ch/de/newsdetai...
Wüstenbildung und #Bodendegradation bedrohen Landwirtschaft, biologische Vielfalt und die Lebensgrundlagen vieler Menschen. #HSGProf Sabine Hoidn beteiligt sich am EU-Projekt #NEMESIS mit dem Arbeitspaket #SocialInnovation and Raising Awareness for #StakeholderEngagement.
➡️ unisg.link/2ee
➡️ unisg.link/2ee
Universität St. Gallen beteiligt sich an EU-Projekt gegen Wüstenbildung
Die School of Humanities and Social Sciences der HSG (SHSS-HSG) beteiligt sich am neuen EU-Forschungsprojekts NEMESIS. Ziel des Projektes ist es, Wege zu finden, um Böden zu schützen, Wüstenbildung ei...
unisg.link
October 17, 2025 at 8:11 AM
Wüstenbildung und #Bodendegradation bedrohen Landwirtschaft, biologische Vielfalt und die Lebensgrundlagen vieler Menschen. #HSGProf Sabine Hoidn beteiligt sich am EU-Projekt #NEMESIS mit dem Arbeitspaket #SocialInnovation and Raising Awareness for #StakeholderEngagement.
➡️ unisg.link/2ee
➡️ unisg.link/2ee
🎧 Meet the CFO #65 mit Yannik Zamboni, Gründer des Schweizer Modelabels Maison Blanche. Der Podcast von Prof. Dirk Schäfer und Dr. Florian Hohmann zeichnet Yanniks facettenreichen Werdegang nach – von seiner Lehre über eine Karriere als Model bis hin zum Modestudium.
➡️ Zum Podcast: lnkd.in/eyM52XJA
➡️ Zum Podcast: lnkd.in/eyM52XJA
October 16, 2025 at 8:42 AM
🎧 Meet the CFO #65 mit Yannik Zamboni, Gründer des Schweizer Modelabels Maison Blanche. Der Podcast von Prof. Dirk Schäfer und Dr. Florian Hohmann zeichnet Yanniks facettenreichen Werdegang nach – von seiner Lehre über eine Karriere als Model bis hin zum Modestudium.
➡️ Zum Podcast: lnkd.in/eyM52XJA
➡️ Zum Podcast: lnkd.in/eyM52XJA
Viele Investor:innen wollten nach der Wahl #Trumps dessen #Klimapolitik entgegenwirken. Das zeigt eine neue Studie unter Mitwirkung der HSG.
unisg.link/vc1
unisg.link/vc1
Trumps Klimapolitik zum Trotz: Anleger investierten grün
Forschende untersuchten, wie Donald Trumps Wahl die Nachfrage nach grünen Investitionen in den USA verändert hat. Dabei zeigte sich, dass manche Investor:innen mit ihren Anlageentscheiden den politisc...
unisg.link
October 15, 2025 at 10:09 AM
Viele Investor:innen wollten nach der Wahl #Trumps dessen #Klimapolitik entgegenwirken. Das zeigt eine neue Studie unter Mitwirkung der HSG.
unisg.link/vc1
unisg.link/vc1
HSG-Assistenzprofessor Bruno Caprettini erläutert in seinem Beitrag, das Werk der diesjährigen Preisträger des Wirtschaftsnobelpreises.
www.unisg.ch/de/newsdetai...
www.unisg.ch/de/newsdetai...
Wirtschaftsnobelpreis: Was Wachstum wirklich antreibt
Der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften 2025 würdigt Joel Mokyr, Philippe Aghion und Peter Howitt für ihre Arbeit zu Innovation und technologischem Fortschritt. In diesem Beitrag erläutert HSG-As...
www.unisg.ch
October 14, 2025 at 3:06 PM
HSG-Assistenzprofessor Bruno Caprettini erläutert in seinem Beitrag, das Werk der diesjährigen Preisträger des Wirtschaftsnobelpreises.
www.unisg.ch/de/newsdetai...
www.unisg.ch/de/newsdetai...
Nach dem Deal zwischen Israel und der Hamas ist ein Frieden in Nahost nahe wie lange nicht mehr. HSG-Professor James W. Davis erklärt, wie Donald Trump das geschafft hat.
unisg.link/j76
unisg.link/j76
Freilassung der Hamas-Geiseln und Waffenstillstand in Gaza: So gelang Trump der Friedensdeal
Nach dem Deal zwischen Israel und der Hamas ist ein Frieden nahe wie lange nicht mehr. Kolumnist James W. Davis erklärt, wie Trump das geschafft hat.
unisg.link
October 14, 2025 at 8:19 AM
Nach dem Deal zwischen Israel und der Hamas ist ein Frieden in Nahost nahe wie lange nicht mehr. HSG-Professor James W. Davis erklärt, wie Donald Trump das geschafft hat.
unisg.link/j76
unisg.link/j76
Am 10. Oktober 2025 besuchte Bundesrat Martin Pfister auf Einladung des studentischen Vereins «Sicherheitspolitisches Forum» die HSG. Mit Prof. em. Christoph Frei sprach er über hybride Bedrohungen und die Verteidigungsfähigkeit der Schweiz.
➡️Mehr lesen: unisg.link/b9t
➡️Mehr lesen: unisg.link/b9t
October 13, 2025 at 10:11 AM
Am 10. Oktober 2025 besuchte Bundesrat Martin Pfister auf Einladung des studentischen Vereins «Sicherheitspolitisches Forum» die HSG. Mit Prof. em. Christoph Frei sprach er über hybride Bedrohungen und die Verteidigungsfähigkeit der Schweiz.
➡️Mehr lesen: unisg.link/b9t
➡️Mehr lesen: unisg.link/b9t
The University of St.Gallen's Executive MBA (EMBA) programme has been ranked #1 in Switzerland by the @financialtimes.com for the first time. EMBA HSG ranks #11 in Europe and #24 worldwide out of 100 schools, which is the best result that HSG has ever achieved. 🎉
➡️FT EMBA Ranking: unisg.link/9in
➡️FT EMBA Ranking: unisg.link/9in
October 13, 2025 at 8:55 AM
The University of St.Gallen's Executive MBA (EMBA) programme has been ranked #1 in Switzerland by the @financialtimes.com for the first time. EMBA HSG ranks #11 in Europe and #24 worldwide out of 100 schools, which is the best result that HSG has ever achieved. 🎉
➡️FT EMBA Ranking: unisg.link/9in
➡️FT EMBA Ranking: unisg.link/9in