Institut für Technikfolgen-Abschätzung (ITA/ÖAW)
banner
technikfolgen.bsky.social
Institut für Technikfolgen-Abschätzung (ITA/ÖAW)
@technikfolgen.bsky.social
Technik hat Folgen – unsere Forschung für Politik und Gesellschaft
Wir sind Teil der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
https://www.oeaw.ac.at/ita/
Heute 14.30: Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit in aller Munde und löst sowohl Euphorie als auch Unbehagen aus. Dabei bleibt häufig die Frage offen, was genau darunter zu verstehen ist. Tania Napravnik im Gespräch mit Stefan Strauß o94.at/programm/sen...
Radio ORANGE 94.0
o94.at
November 10, 2025 at 12:39 PM
Reposted by Institut für Technikfolgen-Abschätzung (ITA/ÖAW)
Das #OeParl hat beim Institut für Technikfolgen-Abschätzung (@technikfolgen.bsky.social​) der @oeaw.bsky.social​ eine Studie zur digitalen Transformation der Verwaltung beauftragt. Sie soll den Status Quo erheben & Best Practices analysieren. Mehr: https://parl.at/gwp-
September 22, 2025 at 9:30 AM
Video: Das war die ETAC6-Konferenz
Ein Videobeitrag von Congressmedia
youtu.be/QUGNPeU750M
ETAC6 Conference in Vienna
YouTube video by Institut für Technikfolgen-Abschätzung der ÖAW
youtu.be
October 7, 2025 at 11:49 AM
16th NanoTrust Conference: This year’s edition of the NanoTrust Conference will centre on the Safe-and-Sustainable-by-Design (SSbD) framework. It will take place in Vienna (Austria) on October 17th 2025 www.oeaw.ac.at/en/ita/16th-...
16th NanoTrust Conference
Institut für Technikfolgen-Abschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
www.oeaw.ac.at
September 24, 2025 at 12:23 PM
In den unterschiedlichen Ressorts und Abteilungen unserer Verwaltung entstehen derzeit zahlreiche digitale Lösungen. Die neue Parlamentsstudie soll die Standards, Schnittstellen und Ziele dabei analysieren und Verbesserungspotentiale lokalisieren. www.parlament.gv.at/aktuelles/pk...
Parlament beauftragt Studie zur digitalen Transformation der Verwaltung (PK0780/22.09.2025) | Parlament Österreich
Parlament beauftragt Studie zur digitalen Transformation der Verwaltung (PK0780/22.09.2025)
www.parlament.gv.at
September 24, 2025 at 12:21 PM
Reposted by Institut für Technikfolgen-Abschätzung (ITA/ÖAW)
🚦Im Herbst starten die Verhandlungen zum Forschungs-, Technologie- & Innovationsbudget 2027–2029.
Mit der Kampagne „Keine Forschung, keine Antwort“ erinnert die #ÖAW daran, Forschung ist Teil der Lösung – nicht Teil des Problems.
👉 www.oeaw.ac.at/news/keine-f...
#sciencematters#researchmatters
„Keine Forschung, keine Antwort“ – ÖAW startet Kampagne zur Bedeutung von Wissenschaft
www.oeaw.ac.at
September 15, 2025 at 10:18 AM
Ob radikalisierende Botschaften, Pornografie oder Darstellungen von Gewalt: Das Internet ermöglicht Minderjährigen und Kindern Zugang zu potentiell schädlichen Inhalten. Kurzstudie zu den Möglichkeiten zur Altersbeschränkung und der Wahrung des Datenschutzes: www.oeaw.ac.at/ita/detail/n...
Altersbeschränkung im Internet, aber wie?
Ob radikalisierende Botschaften, Pornografie oder Darstellungen von Gewalt: Das Internet ermöglicht Minderjährigen und Kindern Zugang zu potentiell schädlichen Inhalten. Das ITA untersucht, welche Mög...
www.oeaw.ac.at
August 27, 2025 at 11:44 AM
Reposted by Institut für Technikfolgen-Abschätzung (ITA/ÖAW)
Karen Howard vom US-Government Accountability Office spricht bei der ersten globalen Konferenz zu Technikfolgen-Abschätzung @technikfolgen.bsky.social in Wien. Wie und ob sich ihre Arbeit durch die Präsidentschaft von #Trump verändert hat, erzählt sie ihm Interview ➡️
www.oeaw.ac.at/news/kuenstl...
Künstliche Intelligenz & Co.: Wie neue Technologien in den USA bewertet werden
Bei der ersten globalen Konferenz zu Technikfolgen-Abschätzung in Wien diskutieren internationale Expert:innen über Chancen, Risiken und politische Antworten auf neue Technologien. Darunter auch Karen...
www.oeaw.ac.at
June 3, 2025 at 1:29 PM
Technology assessment truly goes global in Vienna right now! Before we head into day 2, here are some highlights from the first day: @oeaw.bsky.social
June 3, 2025 at 8:15 AM
For strong and independent voices! OEAW President Heinz Fassmann is opening the first global conference on #technologyassessment in the stunning main hall at the Austrian Academy of Sciences in Vienna. Welcome! @oeaw.bsky.social
June 2, 2025 at 10:37 AM
Have you seen it yet? This is our great program of the first global TA conference, which will take place in Vienna from June 2 to 4. Register today! @itas.bsky.social @kit.edu @fraunhoferisi.bsky.social @ta-swiss.bsky.social www.oeaw.ac.at/en/ita/veran...
ETAC6 Programme - Day 1
Institut für Technikfolgen-Abschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
www.oeaw.ac.at
April 30, 2025 at 11:02 AM
Von 2. bis 4. Juni lädt das Institut für Technikfolgen-Abschätzung (ITA) der @oeaw.bsky.social gemeinsam mit dem Netzwerk #globalTA zur ersten weltweiten TA-Konferenz nach Wien. Das Programm umfasst rund 80 Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden. www.oeaw.ac.at/ita/detail/n...
1. globale TA-Konferenz: Das Programm steht!
Drei Tage lang wird Wien im Juni zur Drehscheibe der globalen TA-Community. Expert:innen aus allen fünf Kontinenten diskutieren, wie Technologien beurteilt werden sollen, wenn die globalen Auswirkunge...
www.oeaw.ac.at
April 24, 2025 at 9:36 AM
Aktuelle ITA/ÖAW-Studie für das österreichische Parlament online: Generative KI - neue Technologie mit Chancen und Gefahren für die Demokratie #deepfakes #genAI @oeaw.bsky.social www.oeaw.ac.at/ita/detail/n...
Generative KI –Neue Technologie mit Chancen und Gefahren für die Demokratie
Aktuelle ITA-Studie für das österreichische Parlament ab sofort verfügbar
www.oeaw.ac.at
March 20, 2025 at 8:03 AM
Astrid Mager from @oeaw.bsky.social will host the workshop "AI and democracy: From values to action" on day three, Wednesday March 28 4-5pm, get your tickets now 👇
Exciting news, humans of Vienna and the web world! Tickets for #DigHum2025 are now available on our brand-new conference website, featuring an amazing preliminary programme. 🎟 🚀 🌍🔬 We hope you join us at this first event of its kind.

Grab your tickets now ⇢⇢⇢ at dighum.wien.

#digitalhumanism
March 12, 2025 at 1:10 PM
No to Food Waste! Our ITA team is excited to organize the 3-days ToNoWaste Winter School in Valencia this week! The goal is to identify major problem fields in the Food System that lead to Food Loss and Waste. Activities inspire understanding of food waste in the city. #foodwaste #tonowasteproject
February 27, 2025 at 12:58 PM
Macht Künstliche Intelligenz unsere Gesellschaft gerechter, oder verschärft sie soziale Ungleichheiten noch? Die Datenspezialistin Fariba Karimi beleuchtet, wie AI und Algorithmen Vorurteile und Ungleichheiten verstärken. www.oeaw.ac.at/ita/detail/e... -ungleichheiten-im-zeitalter-von-ai
Strukturelle Ungleichheiten im Zeitalter von AI
ITA-Seminar Fariba Karimi, Social Data Science at the faculty of Computer Science and Biomedical Engineers at Graz University of Technology
www.oeaw.ac.at
February 27, 2025 at 7:34 AM
Von KI 🤖 erzeugte Texte, Bilder und Videos werden qualitativ immer besser, doch damit steigt auch das Maß an Falschinformationen im Netz. Der ÖAW-Technologieforscher Jaro Krieger-Lamina erklärt im Interview, warum diese Entwicklung Netz und Demokratie in Gefahr bringt. Mehr dazu lest ihr hier ⤵️
KI-Content: Ein Fluch im Netz?
Inhalte, die von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt worden sind, überschwemmen soziale Medien und Online-Plattformen. Die KI-generierten Texte, Bilder und Videos werden stetig besser und damit imme...
www.oeaw.ac.at
February 17, 2025 at 12:39 PM
ETAC6 Conference: Registration and abstract submission is now open 🎟️📝 www.oeaw.ac.at/en/ita/event...
ETAC6 Registration
Institut für Technikfolgen-Abschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
www.oeaw.ac.at
February 4, 2025 at 10:25 AM
More than 100 submissions from 34 countries! Many thanks to all submitters for engaging in this first globalTA conference! www.oeaw.ac.at/en/ita/event...
6th European Technology Assessment Conference (ETAC6)
Institut für Technikfolgen-Abschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
www.oeaw.ac.at
December 17, 2024 at 7:51 AM
Reposted by Institut für Technikfolgen-Abschätzung (ITA/ÖAW)
Gefährden soziale Netzwerke die #Demokratie? 🏛️ Im Podcast "Rund ums Parlament" @parlament.gv.at ist zu dieser Frage unter anderem ÖAW-Kommunikationsforscher Matthias Karmasin zu Gast. Jetzt reinhören 🎧
www.parlament.gv.at/aktuelles/me...
Rund ums Parlament | Parlament Österreich
Die Podcast-Serie des Parlaments.
www.parlament.gv.at
December 6, 2024 at 2:04 PM
Interview: Gesichtserkennung, intelligente Laternenpfähle und Sensoren – wie nutzen Regierungen Big Data und künstliche Intelligenz (KI), um Entscheidungen zu treffen, die sich auf kollektive Rechte auswirken? Wie wirkt sich dies auf die Menschen in den Städten aus? www.oeaw.ac.at/ita/detail/n...
Interview: Wer hat in einer digitalisierten Welt das Recht auf die Stadt?
Gesichtserkennung, intelligente Laternenpfähle und Sensoren in der ganzen Stadt erfassen Informationen – wie nutzen Regierungen Big Data und künstliche Intelligenz (KI), um Entscheidungen zu treffen, ...
www.oeaw.ac.at
December 10, 2024 at 2:14 PM
#AI und Demokratie: Der #EPTA Report 2024 befasst sich mit den Auswirkungen von KI auf Wahlen und den öffentlichen Diskurs, dem Einsatz von #KI in Parlamenten und der demokratischen Kontrolle von KI. www.oeaw.ac.at/ita/detail/n...
Künstliche Intelligenz und Demokratie
Der EPTA-Report 2024 befasst sich mit den Auswirkungen von KI auf Wahlen und den öffentlichen Diskurs, dem Einsatz von KI in Parlamenten und der demokratischen Kontrolle von KI. Nun gibt es auch deuts...
www.oeaw.ac.at
December 5, 2024 at 9:34 AM
+++ ETAC6-Konferenz +++ Call for Papers +++
Wir verlängern die Einreichsfrist auf den 11. Dezember. www.oeaw.ac.at/ita/veransta...
November 29, 2024 at 8:22 AM
Einladung zur nächsten #ÖAW Gender und Diversity Lecture: KI und Geschlecht im öffentlichen Leben, 3. Dezember 2024, 17:30 Uhr www.oeaw.ac.at/detail/veran...
KI und Geschlecht im öffentlichen Leben
Der Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen an der ÖAW lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Gender & Diversity Lectures" zu einer Podiumsdiskussion mit Astrid Mager, Doris Allhutter, Fabian Lütz u...
www.oeaw.ac.at
November 19, 2024 at 9:28 AM
Kompetenzen für die Politikberatung: Von 18. bis 20. November diskutieren in Berlin Expert:innen aus der Technikfolgenabschätzung, wie Beratung in Zeiten von KI und sozialen Umbrüchen transparent, unabhängig und effizient gestaltet werden kann. www.oeaw.ac.at/ita/detail/n...
Welche Kompetenzen braucht die Politikberatung heute?
Von 18. bis 20. November diskutieren in Berlin Expert:innen aus der Technikfolgenabschätzung, wie Beratung in Zeiten von KI und sozialen Umbrüchen transparent, unabhängig und effizient gestaltet werde...
www.oeaw.ac.at
November 18, 2024 at 3:30 PM