Tanja Werdenberg
banner
tanjawerdenberg.bsky.social
Tanja Werdenberg
@tanjawerdenberg.bsky.social
Transperson (Transvestit) 🏳️‍🌈🏳️‍⚧️ #Transgender, Recht, IKT, Musiktheater und Verkehrspolitik/Law, ICT, musical theater and transport policy
🇦🇹 Wien/Vienna
German/English
Blog: zeilenzwischenxundy.wordpress.com
Bei der Justiz muss man damit arbeiten. Arbeitsplatzlizenzen für MS-Office wird es in Zukunft nur mehr in begründeten Ausnahmefällen geben. Grundsätzlich au h richtig, die funktionellen Anforderungen sind bei Regelarbeitsschritten nicht hoch, das Problem ist die Kompatibilität.
Prozentzeichen statt Bundesadler: Wie die Justiz ihre IT umstellt
Das Ministerium verbannt Microsoft Office weitestgehend aus der Justiz und stellt auf Open-Source-Pakete um. Die Umstellung schafft Probleme
www.derstandard.at
November 10, 2025 at 11:33 AM
Angesichts der Stagnation von #Bluesky, trotz der Präsenz zahlreicher Promis des 🇦🇹-Journalismus, räumt das meine Zweifel nur zum Teil aus.
November 10, 2025 at 11:21 AM
Ob wirklich ein *massiver* Zustrom zu #Mastodon oder #LibreOffice einsetzen würde, wenn sich die österreichische BReg für #FOSS engagieren täte?
Weil ohne das, bringt's nix. Und ich habe Zweifel. 🤔
November 10, 2025 at 11:15 AM
Kann ich auch nicht (ganz) verstehen. Aber er/sie/es ist Wunsch von Oben:Innen:Personen.
November 10, 2025 at 10:26 AM
Dazu müsste sie aber über 1 Stockwerk klettern! 😉
November 10, 2025 at 8:03 AM
Wie KCNA meldet, hat #Mahrer sein Plansoll erfüllt und wurde mit klarer Mehrheit (einstimmig) bestätigt. Die Expansion der #WKO kann wie geplant weitergehen, der Klassenfeind hat zu früh gejubelt!
#wusstensiedasnicht
November 10, 2025 at 5:58 AM
Ich tippe darauf, dass das 1-Jahres-Intervall für die §57a-Überprüfung einfach deutlich älter ist als das entsprechende EU-Regelwerk. Das Pickerl gibt es wimre seit Anfang der 1970er.
November 9, 2025 at 10:06 PM
Das ist ein Sohn vom Schulwart einer Schule, wo ich mal vorbeigeschaut habe.
November 8, 2025 at 6:09 PM
Wo? In der Kammer, beim Wirtschaftsbund oder in der Nationalbank?
Schlimmstenfalls müsste er in sein Brotgewerbe zurück. Der Mann ist #Unternehmensberater und soll sich zeitweilig mit #Öffentlichkeitsarbeit beschäftigt haben.
Das wird hart, zweifellos! 🤣
November 8, 2025 at 5:45 PM
Ebenfalls ohne die Sache zu kenmen: der juristische Kündigungsgrund ist gar nicht so selten eher der Kündigungsanlass, die Chance, die der AG eben nützt.
November 8, 2025 at 3:42 PM
😁 Hätten sich vielleicht besser bei Temu eine Kristallkugel bestellen sollen! Oder Horoskop? ✨️
November 8, 2025 at 2:24 PM
Nach dieser Logik müsste die öffentliche Hand jede Software, die es nicht open source gibt, selbst programmieren, evtl neu "erfinden" lassen.
M.E. unrealistisch & unökonomisch.
Und was hat zB ein/e Richter/in davon, wenn ein Gutachten ohne MS-Applikation mehr oder weniger Zeichensalat ist?
November 8, 2025 at 1:40 PM
Fehlt nur noch eine #Trans ..person in einer Spitzenposition. 😁
November 7, 2025 at 10:55 AM
November 7, 2025 at 10:30 AM
Die Alltagsprobleme, die das verursacht, scheinen in der Praxis etwas gewichtiger zu sein als das Argument von der "digitalen Souveränität." Wichtig ist #DigitaleKompatibilität.
November 7, 2025 at 8:23 AM
Wenn man ein Thema akkordiert, kann man auch Vorbereitung (zB parate Zahlen) erwarten. Ein "Äh, das müsste ich erst selbst herausfinden..." wäre dann sehr blamabel (und würde wohl gnadenlos wörtlIich zitiert und kommentiert).
November 6, 2025 at 5:32 PM
Selbstbewusstsein verdient stets Respekt. 👍
Ich hoffe sehr, die Antwort würde nach 2 Jahren #Vokaki (mit #FPÖ- Medienminister und einem auf Linie gebrachten #Stiftungsrat des #ORF) genauso lauten (und nicht etwa: "Dann geh' ich halt in Pension!").
November 6, 2025 at 5:24 PM