Tamara Sill
banner
tamarasill.bsky.social
Tamara Sill
@tamarasill.bsky.social
Journalistin https://orf.at/ / sita
Umwelt & Klima / Lateinamerika
„Mach die Dinge ruhig, verantwortungsbewusst, engagiert. Jeden Tag das Richtige tun, das ist genug.“ orf.at/stories/3411... #COP30
Indigene im Amazonas: An vorderster Front der Klimakrise
Die diesjährige Klimakonferenz (COP30) gilt als „Wald-COP“, hat die brasilianische Präsidentschaft doch den Schutz der Tropenwälder als Ziel und den Amazonas als Austragungsort gewählt. Dort, wo sich ...
orf.at
November 18, 2025 at 8:18 PM
Reposted by Tamara Sill
Nur wenn die EU #Ökologisierung & #Wettbewerbsfähigkeit verbindet und klare Ziele formuliert, schafft sie die Planungssicherheit, um Innovationschancen zu nutzen. Andernfalls manövrieren wir uns in die industrielle Bedeutungslosigkeit, sagt @krogenhofer.bsky.social zu den #EU-Klimazielen u.a. hier 👇
„Zeit wird knapp“: Tauziehen um EU-Klimaziele vor COP
Am Donnerstag findet in Brüssel der EU-Gipfel der Staats- und Regierungschefs statt. Ganz oben auf der Agenda steht die Festlegung von Leitlinien für das EU-Klimaziel 2040. Die bisherigen Diskussionen...
orf.at
October 23, 2025 at 9:51 AM
Reposted by Tamara Sill
@tamarasill.bsky.social hat bei Expertinnen und Experten recherchiert, wie KI unsere Arbeitswelt verändert und was wir tun können, um diese Veränderung sinnvoll zu gestalten. orf.at/stories/3406...
Arbeitswelt: KI zwischen Jobkiller und Heilsbringer
Kaum ein Tag vergeht ohne Hiobsbotschaft aus der Wirtschaft. Massenkündigungen scheinen Unternehmen vermehrt mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) zu argumentieren, wie zuletzt bei Amazon. ...
orf.at
October 17, 2025 at 6:40 AM
Reposted by Tamara Sill
2024 ist die CO2-Konzentration in der Atmosphäre so stark gestiegen wie noch nie seit Messbeginn. Besonders beunruhigend: Nicht nur der Ausstoß durch den Menschen ist (wieder) gestiegen, die warmen Meere und die Waldbrände haben die Entwicklung beschleunigt. #Kipppunkte #Teufelskreis
2024 brachte historischen CO2-Anstieg
Die CO2-Konzentration in der Erdatmosphäre hat im vergangenen Jahr um einen Rekordwert zugenommen. Laut der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) handelt es sich um den höchsten innerhalb eines Jahr...
science.orf.at
October 15, 2025 at 2:29 PM
Reposted by Tamara Sill
Bei der heutigen klimaaktiv Konferenz haben Birgitt Kleinschek, @tamarasill.bsky.social @johannaroniger.bsky.social und ich über Desinformation und die Rolle "alternativer Medien" in der Klimakrise diskutiert - der ganze Talk kann hier nachgesehen werden (ab Std 3): www.youtube.com/live/71m3yom...
klimaaktiv Konferenz 2025 | Klimazukunft gestalten – Sicherheit für Wirtschaft und Gesellschaft
YouTube video by klimaaktiv
www.youtube.com
October 6, 2025 at 3:24 PM
Reposted by Tamara Sill
Spannende Diskussion von @luis-paulitsch.bsky.social, @tamarasill.bsky.social @johannaroniger.bsky.social über Desinformation vs. Klimaschutz.

Und in 30 Minuten beginnt unsere Session zu (quantitativen) Szenarien & Transformation mit @wegenercenter.bsky.social @energieagentur.bsky.social & AIT...
Nächsten Montag (6. Oktober) findet die #klimaaktiv Konferenz statt, und gemeinsam mit @wegenercenter.bsky.social & @energieagentur.bsky.social diskutieren wir Szenarien zur 🇦🇹 Energiewende im Sachstandsbericht #AAR2 und neue #ACRP Projekte...

Anmeldung 👇 für Teilnahme 🎤 oder Livestream 📺
klimaaktiv Konferenz 2025 | klimaaktiv
Am 6.10. findet die diesjährige klimaaktiv Konferenz statt.
www.klimaaktiv.at
October 6, 2025 at 12:27 PM
Reposted by Tamara Sill
Oh! Jane Goodall ist gestorben. Sie war der ganz seltene Fall einer wissenschaftlichen Außenseiterin, die Großes für die Wissenschaft leistete. Ohne einschlägiges Studium begann sie, mit Schimpansen zu arbeiten - und wurde eine der wegweisenden Figuren der Verhaltensforschung. Danke für alles!
October 1, 2025 at 6:32 PM
Reposted by Tamara Sill
Seit Jahren wird die Klima-Debatte von gezielter Desinformation und Propaganda geprägt - kann man hier noch gegensteuern? Dazu diskutiere ich bei der klimaaktiv Konferenz 2025 u.a mit @tamarasill.bsky.social und @johannaroniger.bsky.social von @kontext-institut.at: www.klimaaktiv.at/klimaaktiv-k...
October 1, 2025 at 5:06 AM
Reposted by Tamara Sill
Der Mörder von Charlie Kirk war mutmaßlich ein "Groyper" - das legen seine Andeutungen beim Attentat nahe. Dass vor allem viele Redaktionen keine Ahnung haben, was das ist, ist gefährlich. @nataschastrobl.bsky.social erklärt: www.moment.at/story/was-is... #natsanalyse
Was ist ein Groyper?
Die Groyper sind eine Internet-Subkultur um den rechtsextremen Influencer Nick Fuentes. Der Attentäter von Charlie Kirk steht im Verdacht, dazuzugehören.
www.moment.at
September 16, 2025 at 12:00 PM
Reposted by Tamara Sill
El resultado es mixto

Sin duda, el modelo económico anterior era insostenible, lo que explica la victoria de Milei. Sin embargo, si bien su gobierno logró una estabilización a corto plazo y credibilidad internacional, la aceptación social de este programa sigue muy incierta.

orf.at/stories/3404...
Wahlfiasko: Abrechnung mit Mileis hartem Sparkurs
Ist Argentiniens ultraliberaler Präsident Javier Milei einst mit der Kettensäge angetreten, um den Staat kleinzuhäckseln und ihn mit radikalen Reformen aus der jahrzehntelangen Wirtschaftskrise zu hol...
orf.at
September 9, 2025 at 10:31 AM
Reposted by Tamara Sill
Niki Glattauer hat angerufen. Er wird diese Woche sterben, im Rahmen eines begleiteten Suizids. Christian Nusser und ich haben mit ihm darüber gesprochen. Ein letztes Gespräch über sein schönes Leben und seinen selbstbestimmten Tod.

www.falter.at/zeitung/2025...
Begleiteter Suizid: „Ich will in Würde sterben“, sagt Niki Glattauer
Der Lehrer, Journalist und Schriftsteller Niki Glattauer will am 4. September durch einen assistierten Suizid sterben – und zuvor noch einmal öffentlich mit zwei Journalisten darüber reden. Ein Gesprä...
www.falter.at
September 2, 2025 at 3:01 PM
Reposted by Tamara Sill
@tamarasill.bsky.social hat recherchiert, wie Bolivien nach Evo Morales gegen eine Multikrise kämpft. Mehr als 80 Prozent der Bolivianerinnen und Bolivianer sind laut Expertinnen nicht regulär beschäftigt: „Sie haben kein festes Gehalt, keine Krankenversicherung, keine Pension."
Bolivien vor Zeitenwende: Präsidentschaftswahl läutet neue Ära ein
Am Sonntag finden in Bolivien Präsidentschafts- und Parlamentswahlen statt. Es sind Wahlen, die eine Zeitenwende einläuten, bedeuten sie doch das Ende jener, die seit zwei Jahrzehnten die politischen ...
orf.at
August 17, 2025 at 8:47 AM
Reposted by Tamara Sill
4 Monate vor der #COP30 in Belem im brasilianischen Amazonasgebiet steht Brasiliens Umweltpolitik international im Rampenlicht...

@hrw.org sieht eine ernsthafte Bedrohung für umweltbezogene Menschenrechte, insbesondere Indigener und afrobrasilianischer Gemeinschaften: orf.at/stories/3401...
Brasilien: „Bulldozer-Gesetz“ planiert Umweltschutz
In Brasilien ist im Kongress kürzlich ein Gesetz verabschiedet worden, das den Umweltschutz laut Kritikern „um Jahrzehnte“ zurückwerfen könnte. Schließlich würde es strenge Umweltauflagen aus dem Weg ...
orf.at
August 7, 2025 at 1:14 PM
Reposted by Tamara Sill
Gibt es auch so etwas wie einen weiblichen Blick auf den Krieg? Dieser Frage sind Antonia Skolle, @tamarasill.bsky.social und @mmiedl.bsky.social in einer gemeinsamen multimedialen Recherche über die Arbeit der Kriegsfotografin Johanna Maria Fritz nachgegangen. topos.orf.at/kriegsfotogr...
Der „weibliche Blick“ auf den Krieg - ORF Topos
Ob in Afghanistan, Syrien, im Sudan oder der Ukraine: Die 31-jährige Kriegsfotografin Johanna Maria Fritz dokumentiert seit mehreren Jahren Kriegsverbrechen - aber auch die Nöte der Menschen hinter de...
topos.orf.at
August 3, 2025 at 12:59 PM
Reposted by Tamara Sill
"Vier Monate, 20 Städte, 20.000 Kilometer und Hunderte lebensgroße Marionetten von Wildtieren: Mit ihrem symbolischen Herdenzug von Zentralafrika bis zur Arktis will die Kunst- und Klimainitiative „The Herds“ die Flucht vor der #Klimakrise darstellen ..."

orf.at/stories/3397...
Von Afrika in die Arktis: Mit Tiermarionetten auf Klimaschutzreise
Vier Monate, 20 Städte, 20.000 Kilometer und Hunderte lebensgroße Marionetten von Wildtieren: Mit ihrem symbolischen Herdenzug von Zentralafrika bis zur Arktis will die Kunst- und Klimainitiative „The...
orf.at
July 26, 2025 at 1:29 PM
Reposted by Tamara Sill
Die Mittelschicht schrumpft; davor wird immer wieder gewarnt. In den Daten zeigt sich das aber nicht. Was sich aber verändert hat: Wer in welchem Ausmaß vertreten ist. ‪@kathrinpollak.bsky.social‬ und ich haben uns das für ORF Topos und ZIB YouTube genauer angeschaut: topos.orf.at/wie-stabil-m...
Wie sich die Mittelschicht verändert - ORF Topos
Im Zuge der Krisen der letzten Jahre - von der CoV-Pandemie bis zur Teuerung - wird immer wieder vor dem Bröckeln der Mittelschicht gewarnt. Im Gegensatz zu Deutschland bleibt der Anteil in Österreich...
topos.orf.at
July 9, 2025 at 7:31 AM
Reposted by Tamara Sill
Es gibt einen neuen Bericht zur Klimakrise in Österreich: Wo stehen wir? Was verändert sich? Wie schlimm ist es wirklich?

Wir haben eine Serie gemacht. #AAR2
June 17, 2025 at 9:26 AM
Reposted by Tamara Sill
Klimawandel in Österreich: Hitzewellen nehmen stark zu, Dürren werden häufiger und intensiver, Schutzbauten kommen an ihre Grenzen, Klimapolitik ist „nicht ausreichend“
orf.at/stories/3396...
Klimakrise in Österreich: Bericht legt volle Tragweite offen
Österreich ist von der Klimakrise besonders betroffen, hat es sich mit 3,1 Grad Celsius doch fast doppelt so stark erwärmt wie der globale Durchschnitt. Was das konkret bedeutet, welche Schritte nun g...
orf.at
June 17, 2025 at 8:59 AM