Gedenkort T4
banner
t4eu.bsky.social
Gedenkort T4
@t4eu.bsky.social
Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Euthanasieverbrechen. Mehr Informationen: www.gedenkort-t4.eu. Ein Projekt des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Berlin.
Reposted by Gedenkort T4
MUTIG ERINNERN
www.mutig-erinnern.de
Mutig erinnern - Angehörige von NS-Opfern erinnern
www.mutig-erinnern.de
September 16, 2025 at 7:59 AM
Reposted by Gedenkort T4
Neue Datenbank zum Schicksal von Euthanasie-Opfern der NS-Zeit
www.msn.com/de-de/nachri...
September 16, 2025 at 8:07 AM
Lange war es unklar, wann Otto Helfreich starb. Er hatte wie durch ein Wunder in der Anstalt Wuhlheide die Transporte in die Tötungsanstalten überlebt. Eine Leserin fand nun heraus, dass er 2 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges im Krankenhaus verstarb.
September 7, 2025 at 7:25 PM
Interviews mit Zwangssterilisierten und Euthanasiegeschädigten
lga.isgv.de/projekte/33
Projekt: "Interviews mit Zwangssterilisierten und Euthanasiegeschädigten" - ISGV LGA
Das Lebensgeschichtliche Archiv - Selbstzeugnisse und biografische Dokumente aus Vergangenheit und Gegenwart
lga.isgv.de
July 11, 2025 at 12:32 PM
Reposted by Gedenkort T4
Spendenaktion für einen inklusiven studentischen Kurzfilm über nationalsozialstische "Euthanasie"-Verbrechen.
www.gofundme.com/f/gegen-das-...
June 16, 2025 at 7:34 PM
Reposted by Gedenkort T4
5/9

...laut Zeugenaussagen hunderte Leichen verbrannt worden sind. Die verlinkte Information des IPN enthält nähere Informationen, auch über die in den letzten Jahren erfolgte Exhumierung und Untersuchung des gewaltsamen Todes von über 700 polnischen Zivilisten bei Chojnice.
Konferencja prasowa – dowody niemieckich zbrodni w Borównie pod Bydgoszczą, Borówno 23 czerwca 2025
23 czerwca 2025 r. nad Jeziorem Borówno pod Bydgoszczą, przy Cmentarzu ofiar terroru hitlerowskiego z okresu II wojny światowej 1939–1945 odbyła się konferencja prasowa dr. hab. Karola Polejowskiego, ...
gdansk.ipn.gov.pl
June 24, 2025 at 6:53 AM
Reposted by Gedenkort T4
4/9

...Maßnahmen wurden die sterblichen Überreste von 23 Personen aufgefunden, vorwiegend junge Männer im Alter bis etwa 35 Jahren. Bis auf einen Fall wiesen alle Schädel Spuren auf, die auf eine Erschießung schließen lassen. Lokalisiert wurden auch Stellen, an denen von den Deutschen 1944...
June 24, 2025 at 6:53 AM
Reposted by Gedenkort T4
3/9

...in einem Teil der zugeschütteten Schützengräben die Leichen von 102 Personen gefunden worden. Ein Großteil der Opfer war jedoch im Juni 1944 von den Deutschen zur Verschleierung der Verbrechen wieder ausgegraben und in der Nähe verbrannt worden. Bei 2025 durchgeführten archäologischen...
June 24, 2025 at 6:53 AM
Reposted by Gedenkort T4
2/9

Tatort des Massenmords, der von Deutschen im Oktober 1939 begangen wurde und dem unter anderem Patienten der Psychiatrischen Anstalt in Świecie zum Opfer fielen, waren vor Kriegsausbruch angelegte Schützengräben in der Nähe des Borówno-Sees. Nach Kriegsende 1945 waren...
June 24, 2025 at 6:53 AM
Reposted by Gedenkort T4
1/9

Das Institut für Nationales Gedenken (IPN) hat bekannt gegeben, dass am Borówno-See in der Gemeinde Dobrcz, etwa 10 Kilometer nördlich der Stadtgrenze von Bydgoszcz, ein Massengrab mit über 20 Opfern deutscher Verbrechen aus den ersten Monaten der Besatzungszeit 1939/45 aufgefunden worden ist.
Konferencja prasowa – dowody niemieckich zbrodni w Borównie pod Bydgoszczą, Borówno 23 czerwca 2025
23 czerwca 2025 r. nad Jeziorem Borówno pod Bydgoszczą, przy Cmentarzu ofiar terroru hitlerowskiego z okresu II wojny światowej 1939–1945 odbyła się konferencja prasowa dr. hab. Karola Polejowskiego, ...
gdansk.ipn.gov.pl
June 24, 2025 at 6:53 AM
Spendenaktion für einen inklusiven studentischen Kurzfilm über nationalsozialstische "Euthanasie"-Verbrechen.
www.gofundme.com/f/gegen-das-...
June 16, 2025 at 7:34 PM
Ärzte als NS-Verbrecher: Vom Erbe der Führerschule Alt Rehse
www.ndr.de/geschichte/c...
Menschenversuche, Zwangssterilisation, Euthanasie: Ärzte als NS-Verbrecher
Während der NS-Zeit wurden nahe Neubrandenburg Ärzte, Pfleger und Hebammen im Sinne der inhumanen nationalsozialistischen Ideologie ausgebildet.
www.ndr.de
May 27, 2025 at 4:02 PM
NS-"Euthanasie" und Videospiele - Ein Schüler:innenprojekt
www.youtube.com/watch?v=u_JT...
NS-"Euthanasie" und Videospiele - Ein Schüler:innenprojekt mit @StiftungDigitaleSpielekultur
YouTube video by Gedenkstätte Hadamar
www.youtube.com
May 20, 2025 at 2:04 PM
Heute (14.5.25) abends in der Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Zwischen Erinnern und Vergessen: Wie die NS-Zeit den Blick auf Menschen mit Behinderung prägt.
Mit @robertparzer.bsky.social t Parzer, Prof.em. Petra Fuchs und Barbara Kettnaker.
www.berlin.de/politische-b...
Zwischen Erinnern und Vergessen: Wie die NS-Zeit den Blick auf Menschen mit Behinderung prägt - Berlin.de
www.berlin.de
May 14, 2025 at 2:06 PM
Heute ist der dritte Tag des #aknseuthanasie in der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein. Es geht u.a. um die Frage, wo Urnen der Opfer bestattet wurden.
May 11, 2025 at 9:21 AM
Die Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein ist mittlerweile so unterfinanziert, dass Putz und Beleuchtungselemente auf Besucher fallen.
May 10, 2025 at 3:14 PM
Die Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein hatte im letzten Jahr 19.000 Personen und betreute 525 Gruppen. Das alles mit 3,5 Stellen!
May 10, 2025 at 3:02 PM
Hagen Markwardt spricht auf der Tagung des #aknseuthanasie über die Zukunft der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein.
May 10, 2025 at 3:00 PM
Reposted by Gedenkort T4
Erinnerungsorte der „Euthanasieverbrechen“ in Leipzig: Darunter etwa 20 Stolpersteine an ehemaligen Wohnorten der Opfer: Einer davon an Wilhelmine Bohmann in der Karl-Liebknecht-Str. 79.
-> Es zeigt sich das Potenzial der Auseinandersetzung über einen Ort

Karte im Aufbau: padlet.com/erinnerungso...
April 19, 2025 at 1:44 PM
Der Bahnhof Pirna begrüßt so, dass man am liebsten gleich wieder wegfahren würde.
May 10, 2025 at 2:57 PM
Zur Zeit läuft die Tagung des Arbeitskreises NS -"Euthanasie" Forschung. Heute eine Führung auf dem Gelände der Tötungsanstalt auf dem Sonnenstein. Die ehemalige Busgarage, in der Patienten angeliefert wurden, verfällt. Sie soll ein Wohnhaus werden.
May 10, 2025 at 2:56 PM
Maria-Zeitler-Pfad

Der Maria-Zeitler-Pfad ist ein Lehrpfad zur Geschichte der NS-„Euthanasie“ auf dem Gelände der Johannes-Diakonie in Mosbach
www.johannes-diakonie.de/ueber-uns/wi...
Maria-Zeitler-Pfad - johannes-diakonie.de
Auf dem Gelände der Johannes-Diakonie in Mosbach gibt es eine Gedenkstätte und einen Lehrpfad zur "NS-Euthanasie".
www.johannes-diakonie.de
May 10, 2025 at 7:48 AM
Reposted by Gedenkort T4
Graphic Novel: "Ausradiert – nationalsozialistische Eugenikverbrechen in Thüringen"
www.beredtes-schweigen.de/ergebnisse/g...
Graphic Novel Ausradiert
Die Graphic Novel "Ausradiert" zeichnet Lebenswege von Weimarer Betroffenen der NS-Eugenikverbrechen nach.
www.beredtes-schweigen.de
April 6, 2025 at 2:07 PM