Stephanie Vonarburg
svonarburg.bsky.social
Stephanie Vonarburg
@svonarburg.bsky.social
syndicom, Gewerkschaft Medien und Kommunikation
(5) Nicht nur von der Opposition, sondern von allen – auch von denjenigen, die für den Normenstaat arbeiten oder sich (noch) von ihm geschützt fühlen. @syndicom.bsky.social
"Der Doppelstaat": Wenn das Recht noch besteht, aber nicht mehr gilt | DIE ZEIT lnkd.in/eiM59png (Bezahlschranke)
November 11, 2025 at 4:48 PM
(4) Fazit: Es ist im Interesse aller, sich um die schrittweise Zersetzung des Rechtsstaats zu sorgen. Frühzeitig dagegen einstehen braucht einen wachen Geist, Rückgrat und zuweilen auch Mut.
November 11, 2025 at 4:48 PM
(3) „Das ist das Perfide an der Konstruktion des Doppelstaates: Er organisiert die Unterdrückung von Widerspruch, lässt aber die grosse Mehrheit der Bürger in Frieden. Sie können weiterleben wie gewohnt oder wegschauen, während Opposition zusehends gefährlicher wird.“
November 11, 2025 at 4:48 PM
(2) „Hier die Gerichte, die routiniert Kaufverträge prüften, Ehen schieden, Baugenehmigungen versagten. Dort der Terror (…) der unbeschränkten Willkür und Gewalt.“
Die Analyse: „(…) dass Normenstaat und Massnahmenstaat, obwohl sie einander eigentlich ausschliessen müssten, parallel existieren.“
November 11, 2025 at 4:48 PM
Reposted by Stephanie Vonarburg
✊ Stopp für Röstis Abbau: Der Service Public darf nicht auf den defizitären Rest reduziert werden. So wird die Post zum Subventionsfall. Und: Versprechen zur Reduktion temporärer Jobs müssen endlich umgesetzt werden!
#UVEK #Postpolitik #Arbeitsbedingungen
June 25, 2025 at 9:08 AM
Reposted by Stephanie Vonarburg
Unternehmen sind, die so handeln und hier tun, was ihnen in den entwickelten Ländern bzw. in der sogenannten Ersten Welt nicht erlaubt ist." Quelle www.vatican.va/content/fran...
Laudato si' (24. Mai 2015) | Franziskus
Enzyklika Laudato si' von Papst Franziskus über die Sorge für das gemeinsame Haus (24. Mai 2015)
www.vatican.va
April 27, 2025 at 3:50 PM